-
Kay: vielleicht ne blöde Frage, aber wie stellt ihr euch da so den Tagesablauf vor?? Ich kann mir das im Moment nicht vorstellen mit Oli (ist ja fast 11 Monate und somit so alt wie euer dann) in einem Badeurlaub im Hotel für 14 Tage.
Der Kleine krabbelt dann ja und ggf. macht er schon seine ersten Gehversuche an der Hand. Man kann ihn ja draußen am Pool nicht einfach mal krabbeln lassen. Und immer nur aufm Arm oder direkt bei Mama oder Papa findet er sicher auch langweilig. Und nur aufm Zimmer ist ja auch Asche, dafür fährt man ja nicht weg 
-
Ja gibt es 
Ganz herzlichen Glückwunsch! Dann hoffe ich, dass sich die Kleine und die Mama schnell von den Strapazen erholen.
Genießt die erste Zeit 
Hast noch ein paar Eckdaten von der neuen RS-Fahrerin?
-
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Feier schön.
-
Hat etwas gedauert aber ich habe jetzt nochmal ein bisschen aufgeräumt und wie ihr seht ist der Thread jetzt wieder an seinem richtigen Platz.
Also auf fachlichen Ausstausch :shakehand:
-
Weil die Frage hier aufkam:
Wir werde keine selbstgebauten Dämpfer-Kits im Forenshop anbieten! Der Grund ist ganz einfach: wir haben erstens nicht die Zeit für den Bau und vorallen wollen wir es uns nicht ans Bein binden, dass dann Probleme nach einiger Zeit auftreten und wir dafür den Kopf hinhalten müssen.
Denn ein gewerblicher Verkäufer muss schließlich eine Gewährleistung geben.
-
so kleinlich war ich gestern auch schon 
-
Das was Malzhirn da aber betreibt ist kein Privatgeschäft mehr, das hat eindeutig gewerblichen Charakter :be quiet:
Und dafür das er in Sachen Beleidigungen und Diskrimminierungen so um sich schlägt und gleich mit rechtlichen Schritten droht war die Veröffentlichung privater Daten seinerseits nicht sehr klug.
-
Wie sagt die Polizei: um die Ermittlungen nicht zu gefährden, kein Kommentar 
-
Alles schon geklärt 
-
na dann habt ihr ja auch schon einen und braucht keinen mehr 
Wir haben auch schon einen Hartan iX1 in Deutschland, aber der ist halt nur was für die Stadt.
P.S. ich habe gerade einen eigenen Bereich für die Kindersachen (unter "andere Themen" und dann "alles rund ums Kind") angelegt, nun muss ich noch einsortieren
-
Glaub mir ihr werdet euch trotzdem irgendwann nach einem Buggy umsehen (egal mit wievielen Rädern)
Auf Dauer ist der Große nämlich zu nervig, vorallem auf Reisen.
-
Ey wo ist mein Beitrag hin...
Also nochmal auch wenns schon geschrieben wurde...
Ein Buggy ist erst dann sinnvoll wenn sie selbstständig sitzen können, also wenn sie sich ganz alleine auf ihren Pops setzen können. Bei Oli war das mit 8 Monaten der Fall.
Zwar kann man die meisten Buggys auch in Liegeposition bringen, auf für dauerhaftes liegen ists nicht ideal.
Wir schauen jetzt auch mal nach einem gebrauchten TFK Twist für Norwegen, da es da ab und an in die Natur geht.
-
Es ist letztendlich wirklich so, dass man nie weiß was für ein Unfall es wäre (Front, Heck, Seite) Wenn uns mit dem Reboarder mal einer hinten drauf kachelt werfen wir uns vielleicht auch vor warum es einer sein musste. Und wenn uns mit dem Zweitsitz im anderen RS (wird einer mit Fangkörper) dann ein Fronunfall passiert, machen wir uns vielleicht auch Vorwürfe warum wir nicht noch einen zweiten Reboarder gekauft haben...
Kay, falls wir was aus Skandinavien mitbringen sollen sag bescheid
wir fahren am 08.02. runter.
-
Ich weiß aber wenn man es als Jogger-Buggy nutzen will dann ist einer mit richtig festem Vorderrad sicher besser.
-
TFK sind glaub die Klassiker bei Joggern.
Ich hatte die Tage auch mal nach einem geländetauglichen Buggy geschaut (nein ich jogge nicht) und da würde ich auch beim TFK Joggster Twist landen. Zum Joggen ist dann aber einer mit festen Vorderrad besser.
Leider kosten die Teile wie schon genannt auch ordentlich was.
-
Wurmi schreibt:
Willkommen im Händlerbereich 
Das Hochladen größerer Dateien sollte jetzt gehen...
-
dubar: na siehste dann hat sich die Reise ja wirklich gelohnt. Und da man das Teil ja auch ne Weile vor sich her schiebt solls ja auch die richtige Entscheidung sein.
-
Wir wünchen euch auch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Weiterhin viel Freunde an den RS's und hier im Forum.
-
Ich weiß das er auch in Kleinwagen rein passt.
-
Da man nur 5 Fotots hochladen kann hier noch das 6. vom Beifahrersitz
-
So wir haben dran gedacht:
Motorabdeckung lackiert2klein.jpg image.jpg

Bei dem Sitz ist es so, dass der Beifahrersitz nach dem Einbau bis an den Kindersitz heran gerückt werden MUSS!
Beim Beifahrer bleibt shcon noch Platz zum sitzen.
Ich mit 1,79 würde aber auf längeren Fahrten dann lieber hinten Platz nehmen.
-
ABC ist schon ok.
Wie schon mal geschrieben, ich würde es wieder so machen und einen gebrauchten Teutonia kaufen.
Aber wenn ihr neu kaufen wollt, dann ist ABC eine der besten günstigeren.
-
Das ist natürlich ein Grund 
Ich glaube übrigens, das es keinen Kombikinderwagen gibt der nicht gefedert ist. Vorne an den Rädern kannst du die schwarze Kappe zwischen Rad und Stange sehen > Federung drin und hinten haben KiWa's ja so eine Federung über eine extra Stange.
https://amzn.to/31j0vdD [Anzeige]
da gibts auch 7 Bewertungen:
http://www.baby-walz.de/Autosi…S-Design-2011.a833.0.html
-
Unsere Family Fix ist zur Zeit im Passat, da im RS schon der Folgesitz ist.
Habs vorhin mal gestetet...und was soll ich sagen, sie wackelt auch ordentlich.
-
Geht doch einfach mal in ein größeren Babymarkt und schaut sie euch an.
-
Herzlichen Glückwunsch Phil.
Da kommst du ja aus dem Feiern gar nicht raus 
-
Ja genau. Bei Maxi Cosi gibt es einen Folgesitz der auch noch auf die Basis passt, aber alle anderen die per Isofix befestigt werden sind dann direkt im Sitz integriert.
Ich glaube bei der Babyschale ist der Grund eher, dass man sie so mit rausnehmen kann ohne den Isofixkram immer rein und raus zu machen. Man nutzt die Schale ja in der Regel auch zum Transport zum und vom Auto. Oder wenn man einen Arzttermin hat oder oder oder.
Aber das werdet ihr noch selber merken 
-
-
Das ist auch richtig.
Aber für die Babyschalen gibt es totzdem Babsisstaionionen. Und das ist auch sinnvoll. So kannst du die Babyschale immer bequem rausnehmen ohne immer gleich das ganze Isofix abmachen zu müssen.
Schau so sieht das aus:
http://www.preciouslittleone.c…_maxicosi_easyfixbase.jpg
Später sind die meisten Sitze dann so gebaut, dass sie die Isofixverankerung direkt im Sitz haben.
-
Ich weiß nicht wie es bei Römer oder so ist (vermute aber ähnlich), aber bei Maxi Cosi gibts eine Basis-Station die per Isofix befestigt wird und da wird dann die Schale eingeklickt und kann einfach wieder rausgenommen werden.
-
Am besten wäre dann wohl eine Sachspende, da weiß man wenigstens, dass das Geld nicht irgendwo versickert.
Ich habe eben nochmal das Internet gequält und es ist leider recht schwer da was kleines zu finden. Meist sind es größere Organisationen.
Sehe es also wie Jürgen...
einfach in einem (Kinder)Krankenhaus anzurufen bzw vorbei zu gehen und zu fragen was als Sachspende gebaucht wird und das dann kaufen und vorbeibringen.
-
Ist sie denn richtig nach hinten geschoben??? (Will natürlich nicht an deinen Fähigkeiten zweifeln
)
Also die Isofix-Stäbe rausschieben, in den beiden Verankerungen einsetzen und dann die Plattform richtig bis an den Sitz ranschieben (ruhig bissen links rechts drücken, damit sie ggf noch eine kleine Nase mehr einrasten.
-
Müsst ich jetzt eine Etage tiefer in der TG kucken.
Aber was meinst denn mit wackeln, also wieviel Spielraum?
-
Wir haben auch einen Mistral S (genauer einen Quadro S, aber der ist baugleich mit dem Mistral S)
Und wir sind nun auch schon gute 10 Monate sehr zufrieden damit 
-
Die Hebamme im Vorbereitungskurs meinte damals zum Thema Kinderwagen: so lange es kein Hauck ist...
Die sollen wohl recht klapprig sein.
Hier schneidet es auch nicht gut ab:
https://amzn.to/3b5QOnp [Anzeige]
Zumal bei deinem geposteten Angebot ja nur Babyschale und Buggy dabei ist. Da fehlt dann ja noch eine Tragetaschenaufsatz für den Buggy.
Und was die Babyschale bei Autochrashtests angeht, glaub ich auch dass die wohl nicht so super abgeschnitten hat.
Wir haben uns für einen gebrauchten Teutonia (1 Jahr alt) entschieden.
Find ich besser als einen neuen günstigen Kinderwagen.
Als Schale haben wie einen Maxi Cosi Cabriofix
P.S.
Bei Reisebetten ist Hauck wiederrum super.
-
Wenn es gespendet wird, dann werden wir das natürlich im Namen des Forums machen.
Zudem würden wir wenn dann gerne eine nationale Einrichtung unterstützen die sich um Kinder kümmert.
Ihr dürft natürlich auch gerne gleich Vorschläge machen wenn ihr euch fürs Spenden aussprecht.
Mir würde als Fast-Hamburgerin z.B. das Kinderhospiz Sternenbrücke einfallen.
P.S. Wir würden uns bereit erklären den Gutschein zu nehmen und das "Bar"geld zu spenden.
-
Heute Abend bekommen alle genug Geschenke 
Hier könnt ihr abstimmen, wie der 100 Euro Gutschein aufgeteilt werden soll:
Wie sollen wir die Gutscheine (Hogibo Wihnachtsklicker) verteilen
-
Hallo liebe User,
erst einmal vielen vielen Dank, dass wir mit eurer Hilfe wieder den 1. Platz beim Hogibo Weihnachtsklicker gemacht haben und damit wieder 1 Jahr Hostinggebühren gewonnen haben. Zudem freuen wir uns über die Plane, welche wir für das Forum nutzen werden.
Zudem gibt es für den ersten Platz ja einen Gutschein im Wert von 100 Euro.
Nun möchten wir euch entscheiden lassen, wie dieser aufgeteilt werden soll.
Die Umfrage wird bis zum 30.12. laufen und am 31.12. werden wir dann den oder die Gewinner auslosen.
-
Ich nenne es mal mutig, dass neue Logo überhaupt vorzuschlagen wenn doch klar ist, dass es nicht ohne Zustimmung von Skoda verwendet werden darf (und die bekommt man nicht)
Zudem braucht ihr erstmal eine vektorisierte Datei vom dem Logo. Und das kann halt auch nicht jeder.
Denn es als Bild aufzubringen wirkt einfach nicht sehr professionell.
-
Dabei hätten 70 Cent völlig gereicht 