Das mit der Eintragung würde ich aber dennoch interessieren.
Eigentlich gibts dafür gültige Richtlinien die bei den besagten Firmen aber aus irgendeinem Grund keine Rolle spielen.
Versteht mich nicht falsch. Soll jeder sein Auto stylen wie er will, aber doch bitte nach Richtlinien die für alle gelten.
genau darum geht es, achtung is jetz nicht gegen dich persönhlich, aber
man muss sich doch nur mal die diversen Lambos und Ferraris und Co. auf
Deutschen straßen anschauen.... die sind sowas von schweine laut.....
versuch mal als OttoNormalverbraucher ne AGA in der Lautstärke
einzutragen.... no Way... und da gehts eben schon los... find ich zum
Beispiel jetz auch nicht in Ordnung.
Das solche Eintragungen schwarz sind würd ich jetzt auch nicht sagen.
Wenn man sich den Octavia mal genau anschaut steht der verdammt hoch da
Serie, hab mal gemessen vorne Spoilerlippe sind fast 20cm... ergo kann
man da fast 12cm tiefer geht bevor man in den Bereich der 8cm
Bodenfreiheit kommt.... wenn ich mir das Bild anschau denk ich nicht das
der die 8cm unterschreitet, gut da gibts jetz dann noch so Sachen wie
Höhe der Scheinwerfer bzw. Lichtaustrittskante und Kennzeichenhöhe... in
den Vorgaben seh ich aber jetz keinen wirklichen Sinn...... die 8cm
lass ich mir eingehn ich schimpf auch immer wenn einer vor mir mit 20
dahinschleicht weil die Karre so tief is und alles schleift....
ich hab das damals im 6er GTI vom Kollegen mitbekommen, nachdem der Pfeffer das Fahrwerk eingebaut und eingestellt hatte gings erstmal richtig hart auf die Landstraße, mei Kollege war neben dran gesessen und hat gedacht der muss sterben... da wurde eben gekuckt ob alles freigängig is und nix schleift... und anders kann man sowas auch nicht testen.... dieses auf die Keile fahren beim TÜV is total fürn Ar*** da durch das verschrenken net 100% die gleichen Sturzwerte und so vorhanden sind....
Eins is klar, wenn du mit so ner tiefe zum TÜV um die Ecke fährst kanns dir passieren das der dich direkt wieder von Hof schickt.... ich würde aber jetzt behaupten das das meistens an mangelnder Sachkenntnis der tollen TÜV-Prüfer liegt. Die schauen sich das ja nichtmal genau an die sehn das und sagen ne kannst vergessen. Ich mein das sind doch alles Ing. die sollte ja ne gewisse Sachkenntnis haben und wenn die Richtlinien einigermaßen eingehalten werden und sonst alles passt dann kann man sowas doch eintragen, aber manche bzw die meisten haben da von Anfang an ne NEIN Einstellung.
Aber das is ne endlose Diskusion 
Ich bin einfach der Meinung das auf deutschen Straßen genug alte zusammgegammelte Kisten rumfahren die auch nochmal durch TÜV gelassen werden, die Dinger haben wesentlich mehr Unfall und Schadenspotential also ne ordentlich gemachte meinetwegen sack tiefe Tunerkarre.
So 