Beiträge von DerKerl

    so UPDATE :D das wars jetz im großen und ganzen für diese Saison....


    Änderungen


    H&R Mono normal -> aktuell 31cm Radmitte Koti ohne Restgewinde ;)
    Felgen Corniche LeMans 8,5x19 ET45 mit 215/35 19 Hankook S1 Evo


    hier ein kleine Schnappschuss , tolle Bilder gibts erst wenn mein Kumpel wieder Zeit hat dann in ner anderen Location :thumbsup:



    Tank is quasi leer und es is leicht uneben, deswegen steht der hinten bischen höher da.... normal hat der rundum ~31cm


    Kotis sind komplett unbearbeitet, im Moment sind noch nichtmal die Schrauben von den Innenkotflügeln raus, bis jetz ging da auch noch nichts bei flotter fahrweise an. Die Schrauben werd ich aber noch entfernen zur Sicherheit. :embarrassed:

    jap die unterscheiden nur <965? kg und dann > also zwei verschieden Federn gibts für die VA aber der TSI hat glaub ich auch >965kg


    und ja is ca. max. tiefe VA sind jetz noch evtl. 5mm drin ob der die dann aber auch noch runterkommt is die Frage durch die USD Technik sieht man ja nicht ob der schon anfängt auf den PU elementen zu sitzen. Hinten isser ganz runter.... Tank is bischen mehr als halb leer.
    Steht allerdings nicht ganz gerade auf den Bild hinten isser normal noch nen tickn tiefer

    soooo FW is drin :)


    war nen Akt :D ohne Hebebühne dieses mal... aba ging 3 Std. zu zweit :D


    Bilder gibts heute Abend, hab nan jetz ganz runter gedreht stand dann direkt nachm einbau grob auf 31.5 vorne und hinten.


    Fahrverhalten kann ich noch net so richtig sagen, da ich grad noch bissl vorsichtig fahren muss, sind dann gestern nichtmehr dazu gekommen zu schaun obs irgendwo schleifen kann oder so... aber ansonsten härte ist auf jedenfall komfortable als mein KW V1 im 6er GTI aber auf keinen Fall zu weich. Im speziellen die Hinterachse is im Vergleich zum Serienfahrwerk "softer" wie schon geschrieben nichtmehr so hölzern. Allerdings denk ich das der auch wesentlich weiter einsackt wenn man dan jetzt hinten komplett voll läd. Aba endlich sieht die Kiste mal ordentlich aus :D Jetz können keine Katzen mehr im Radhaus übernachten *gggg*


    EDIT:
    schneller Schnappschuss
    [img=http://abload.de/thumb/4os9f.jpg]

    also das H&R Mono hat definitiv Bilstein Dämpfer, ob die allerdings von der Abstimmung gleich mit dem B14 sind weiß ich jetzt nicht.


    Allerdings verbaut Bilstein andere Federn im B14 soweit ich das im kopf habe, deshalb geht das B14 auch nicht so tief wie das H&R Mono.


    Irgendwo hier is doch ein Thread wo jmd ein B14 verbaut hat. glaube der fährt 34cm Radmitte-Koti und hat noch 1,5cm Restgewinde auf der VA....


    Meine Erfahrung sagt mir aber das Bilstein fast immer nicht so tief geht wie der Rest, also Kw und H&R. Bilstein steht auch schon immer eher für Performance, wohingegen KW und H&R Performance und Optik liefern. seitdem ich mich mit dem Thema Gewindefahrwerke beschäftige ist das so... zumindest bei VAG Fahrzeugen.

    Oh Mann,Fotos sind mal der Hammer. Dagegen sind ja meine Fotoversuche diletantisch!



    ja die hatta fein gemacht :D wenn ich das selbst auch so könnte wär ich froh, wobei die nacharbeiten an den Fotos nachtürlich auch sehr viel zum Effekt beitragen ;)

    gibts dem beim O3 auch wieder die Möglichkeit, die Verbrauchsanzeige anzupassen? Weil die is ma wieder bischen geschönt ;)


    Anzeige war 5,5Liter auf nen kompletten Tank und nachgerechnet waren dann 5.67.


    Beim 6er ging das das man das anpassen konnte konnte man irgendwie so nen Wert von 101-105% hinterlegen um die anzugleichen...


    :thumbup:


    die 33cm sind dann jetz max TÜV Bereich?

    also laut H&R Homepage geht der offizielle Verstellbereich also TÜV, jeweils die H&R Angaben.


    Octavia Kombi normal
    8851-5Baujahr: 2013> | 2WD | Tieferlegung VA: 40-65 | Tieferlegung HA: 30-55 | Achslast VA: 985 |
    Bemerkungen:bis/up
    to 985 kg VA-Last/FA-weight, nur für VA-Federbeinaufnahme ø 50mm/only
    for FA strut clamp ø 50mm, nur für Verbundlenkerhinterachse/only for
    twist-beam rear axle Hinweise: 12 17 32 65


    Octavia RS Kombi
    Baujahr: 2013> | 2WD | Tieferlegung VA: 40-55 | Tieferlegung HA: 30-50 | Achslast HA: 986 |
    Bemerkungen:ab/from
    986 kg VA-Last/FA-weight, nur für VA-Federbeinaufnahme ø 55mm/only for
    FA strut clamp ø 55mm, nur für hintere Multilinkachse/only for multilink
    rear axle Hinweise: 12 17 32 65


    die sind Unterschiedlich also denk ich mal das die das schon rausgerechnet haben. Wenn ich meinen RS messe hat der Serie VA 37,5cm - 55mm gibt dann so ~32cm. Hansen hat mal ein Bild( ofiziell H&R) gepostet von nem normalen Kombi mit max TÜV Tiefe und darunter geschrieben laut H&R knapp 2cm Restgewinde. Die Angaben würden sich damit decken. Das war auch der Grund waum ich dem Alois da jetzt mal vertraut habe ;)
    Aber alles nur spekulation, man wird sehn ;)

    apropo Nachrüsten,


    in meinem 6er GTI hatte ich auch nur nen RCD510 drin, und hab mir über RNSUmbauten nen RNS510 nachgerüstet. Preislich wirklich wesentlich günstiger( knapp die hälfte inkl. Einbau), und hat 3,5Jahre und 110tkm ohne Probleme funktioniert. Danke deim VW Baukastensystem lassen sich ja sämtliche Funktionen in den Steuergeräten dann einfach aktivieren und alles funktioniert als wäre es von Anfang an drin gewesen. Die Geräte die der verbaut sind auch nicht vom LKW gefallen das sind org. Geräte. Also so ne Art B-Waren die haben z.B. irgenwo im hinteren Bereich der sowieso im Armaturenbrett steckt nen Kratzer und solche Geschichten. Technisch aber einwandfrei!


    Ich weiß jetzt allerdings nicht wie das mit der neuen Navigeneration ist aktuell. Müsste man sich mal erkunden.

    Wie gesagt finde ich aber die technische Lösung sehr interessant, weil so der Dämpfungsweg erhalten bleibt.


    ich bin kein Fahrwerksexperte, aber diese Lösung hat mit Sicherheit auch Nachteile. Wenn das die ultimative Lösung wäre denk ich mal das Firmen wie KW, H&R, Bilstein und Eibach die seit Jahren am Fahrwerk Mark aktiv sind und auch Rennsporterfahrung haben ihre Fahrwerk auf Rennstrecken testen usw. ihre Fahrwerke schon längst mit dieser Technik ausgestattet hätten?
    Keine Frage der Ansatz an sich ist intressant.

    der kommt schön runter, war positiv überrascht. Hat noch Restgewinde. Mir reicht die Tiefe allemal


    Das war der Grund warum ich zum H&R gegriffen habe, der Alois (AH Exclusive) hat zu mir gesagt das man ca. 60-70mm(je nach Motor/Ausstattung) maximum runter kommt (natürlich ausserhalb des TÜV Bereichs) und das ist so der Bereich in den ich max. wollte ;)

    Näherungssensor hat das Admunsen auch, also wenn damit diesen aufpoppen der Beschriftungen gemeint ist, sobald man sich mit dem Finger nähert...


    Ich hab mir auch beides angeschaut und das kleine genommen und bin bis jetzt TOP zufrieden. die routenberechnung ist ja auch nicht so mega lang.


    Also ich bin zufrieden ;)

    ...is die Frage, wobei es zumindest beim 6er GTI keine Probleme in der hinsicht gab.


    Von Eibach gibts für den 7er GTI aktuell auch 45-50er Federn sind ne spezielle Serie die man über AlexFFM beziehen kann.


    Ob und wie das jmd fahren will sei jedem selbst überlassen. Ich würde mir auch keine Federn mehr einbauen aber eher aus dem Grund weil ich auch manchmal recht sportlich unterwegs bin und mich da mit nem Komplettfahrwerk besser fühle.
    Ich kann zum fahrverhalten jetz selbst nichts sagen. Hatte im 6er GTI nen KW-Gewinde drin....


    Aber das alles ne Sache vom Einsatzzweck der Fahrweise und davon was man erwartet... jeder hat da seine Eigenheiten.


    Ich würde mir z.B. nie nen IS einbauen.. is so hab ich meine ansicht :ups:

    Sehr gut :)



    Achso so als Info für Leute die vielleicht nur Federn wollen aber denen die H&R nicht tief genug sind.


    die Firma rennfedern.de is im moment dran für den O3 "tiefer" Federn zu machen sollen dann ca. 40-45mm tiefer kommen als Serie. Hatte mich da vor 2 Wochen erkundigt da die mir ausm GTI Bereich noch ein Begriff waren. die Wollte mit Bilder mailen sobalds soweit ist. Für mich jetzt nichtmehr intressant aber wenn ich da was bekomme gibts hier mal Bilder der tiefen Federn.

    Das mit der Eintragung würde ich aber dennoch interessieren.
    Eigentlich gibts dafür gültige Richtlinien die bei den besagten Firmen aber aus irgendeinem Grund keine Rolle spielen.


    Versteht mich nicht falsch. Soll jeder sein Auto stylen wie er will, aber doch bitte nach Richtlinien die für alle gelten.




    genau darum geht es, achtung is jetz nicht gegen dich persönhlich, aber
    man muss sich doch nur mal die diversen Lambos und Ferraris und Co. auf
    Deutschen straßen anschauen.... die sind sowas von schweine laut.....
    versuch mal als OttoNormalverbraucher ne AGA in der Lautstärke
    einzutragen.... no Way... und da gehts eben schon los... find ich zum
    Beispiel jetz auch nicht in Ordnung.




    Das solche Eintragungen schwarz sind würd ich jetzt auch nicht sagen.
    Wenn man sich den Octavia mal genau anschaut steht der verdammt hoch da
    Serie, hab mal gemessen vorne Spoilerlippe sind fast 20cm... ergo kann
    man da fast 12cm tiefer geht bevor man in den Bereich der 8cm
    Bodenfreiheit kommt.... wenn ich mir das Bild anschau denk ich nicht das
    der die 8cm unterschreitet, gut da gibts jetz dann noch so Sachen wie
    Höhe der Scheinwerfer bzw. Lichtaustrittskante und Kennzeichenhöhe... in
    den Vorgaben seh ich aber jetz keinen wirklichen Sinn...... die 8cm
    lass ich mir eingehn ich schimpf auch immer wenn einer vor mir mit 20
    dahinschleicht weil die Karre so tief is und alles schleift....


    ich hab das damals im 6er GTI vom Kollegen mitbekommen, nachdem der Pfeffer das Fahrwerk eingebaut und eingestellt hatte gings erstmal richtig hart auf die Landstraße, mei Kollege war neben dran gesessen und hat gedacht der muss sterben... da wurde eben gekuckt ob alles freigängig is und nix schleift... und anders kann man sowas auch nicht testen.... dieses auf die Keile fahren beim TÜV is total fürn Ar*** da durch das verschrenken net 100% die gleichen Sturzwerte und so vorhanden sind....


    Eins is klar, wenn du mit so ner tiefe zum TÜV um die Ecke fährst kanns dir passieren das der dich direkt wieder von Hof schickt.... ich würde aber jetzt behaupten das das meistens an mangelnder Sachkenntnis der tollen TÜV-Prüfer liegt. Die schauen sich das ja nichtmal genau an die sehn das und sagen ne kannst vergessen. Ich mein das sind doch alles Ing. die sollte ja ne gewisse Sachkenntnis haben und wenn die Richtlinien einigermaßen eingehalten werden und sonst alles passt dann kann man sowas doch eintragen, aber manche bzw die meisten haben da von Anfang an ne NEIN Einstellung.


    Aber das is ne endlose Diskusion ;)


    Ich bin einfach der Meinung das auf deutschen Straßen genug alte zusammgegammelte Kisten rumfahren die auch nochmal durch TÜV gelassen werden, die Dinger haben wesentlich mehr Unfall und Schadenspotential also ne ordentlich gemachte meinetwegen sack tiefe Tunerkarre.


    So :D

    So nett die Fahrwerke von gepfeffert, ah-exclusive und co. auch aussehn mögen.
    Wie zum Teufel bekommen die ne Eintragung?


    ;) du glaubst garnet was man alles beim richtigen TÜV eingetragen bekommt.... da sin solche tiefen noch das geringste Übel. Wobei ich da auch kein Problem drin seh solange nichts schleift :D


    ich kenn das vor allem aus der Schaltrollerscene.... da langst dir echt an Kopf teilweise.... TÜV.... heißt da Nummerschild und Papiere wegschicken.. xxxEuro zahlen und mit frischer Plakette wiederbekommen... der Roller steht dabei die ganze Zeit in der Garage....

    das kann ich dir nicht beantworten, eins ist aber sicher, durch die Uniballdomlager werden die harten kurzen Schläge ungefiltert auf die Karosse übertrage. Wird also im Bereich der Front lauter. Bei normalen Domlagern is ja ne dünne Gummischicht vorhanden zwischen Domlager und Dom.


    Alternativ nen tiefer KW (gepfeffert) oder H&R tief. die haben dann halt wesentlich mehr Restfederweg, ob die allerdings dann auch merklich komfortabler sind weiß ich nicht. Für mich sind die eigentl. keine Option weil die erst bei ~ 70mm tiefgang losgehen vom Verstellbereich...ich könnte das schon fahren, aber der Rest der evtl. mal damit fahren muss/soll darf evtl. nicht :D


    Ausserdem mag ich keine 700Euro Aufpreis hinlegen wenn ich das was das Fahrwerk(oder eher Tiefwerk :D ) kann nicht nutze

    Aber das ST XTA geht doch auch nicht tiefer als ein KW V2 z.B. oder?



    Sent from my iPhone using Tapatalk


    doppelt.


    Also vom TÜV Bereich her sind alle gleich.


    Allerdings soll das ST XTA laut EAH Costum, weil es eben das Clubsportdämpfergehäuse( aus dem Grund das die Uniballdomlager etwas mehr auftragen in der Länge) hat welches etwas anders aufbaut und weil es nicht mit einer Hauptfedern, sondern mit Vorspannfeder und Hauptfeder arbeitet. Deswegen soll da ausserhalb des TÜV Bereichs mehr Restgewinde vorhanden sein

    und da soll doch mal einer was gegen stahlgrau sagen!!
    die farbe ist super!
    bin froh meinen RS so bestellt zu haben...alles richtig gemacht


    :thumbsup: find ich auch :D und evtl. bleibt se bischen selten, da se net jedermanns Geschmack is ich fänds toll 8)

    Ja der Steinbruch ist echt gut zum Fotos machn, wäre der Octi aber jetz rote weiß oder sowas in der richtung würde die Sache noch mehr knallen mit den HDR Fotos, leider is das Steinbruch an sich ja schon grau :D da tarnt sich mein Stahlgrauer bischen *gg* und staubig isses... ich sag nur Schrittgeschwindigkeit zum Fotoplatz wechseln.... ;)


    jetz soll der erstmal tiefer, ich schwank noch zwischen H&R normal und St Suspension ST XTA. Wobei ich mir noch unschlüssig bin wegen den Uniball Domen die da dabei sind.. ich fahr halt 30tkm im Jahr... KW, Bilstein und St Normal fallen raus weil die gehn mir net tief genug....

    Moin


    so jetz aba im richtigen Unterforum ....


    wollt hier nochmal mein Octi vorstellen. Im Moment noch Serie :)


    Daten:


    Octavia RS TDI
    Stahlgrau 8)
    18 Zoll Gemini
    Sunset
    Amundsen
    Black Design
    Ladeboden


    paar Bildchen allerdings mir Winterpneus



    paar Sachen sind noch in Planung ;)

    Hallo und herzlich willkommen hier im Forum. Viel Spaß mit dem neuen Auto. Ich hoffe für dich das die Umstellung nicht all zu schlimm ist.


    Ich muss jetz mal ganz ehrlich sagen, Leistungsmäßig war klar hatte auf meim GTI auch ne Anlage ab Turbo von EDEL01 und ne Software vom Tobi ( DTH Turbo) mit ~ 275PS und 390NM, da war etwas mehr bumms da... obwohl, ich hab den Octi ja noch nicht getreten :D .. erstma noch paar Kilometer gemäßigt einfahren... Aber an sonsten, Inneraum find ich jetz nicht schlechter...Fahrwerk steht dem orginal vom GTI in nichts nach, is sogar nen tick straffer find ich. Aber das schöne is es stehen halt mal pauschal 2,5-3 Liter weniger in der MFA :D und mehr Platz *gg*


    Im großen und ganzen vermisse ich jetzt eigentl. nichts ausser naja den Sound :D aba das war ja klar :P


    Aber so ne gemütlich kleine Oberfrankentreffen da is nicht dagegen einzuwenden, man müste sich nur auf nen Treffpukt einigen.

    JoJo am Freitag hab ich ihn ja abgeholt.. Produktionswoche war KW6.


    Kathi Bräu musst einfach mal googlen das is der Motorradfahrertreff in der Fränkischen Schweiz :) is bei Aufseß falls dir das was sagt... ich weiß auch nur wie ich da mitm Moped hinkomme :D. Aba da kann man wenns net grad die Hölle los is gemütlich nen Käffchen trinken.....

    hehe cool echt ma paar Oberfranken an Board, is in Autoforen immer selten irgendwie ;)


    Ja fränkische bei der Kathi Bräu oda so wär mal ne Idee bei gutem Wetter....



    Müsst jetz direkt nochma nachschauen aber Bestellung war Ende Oktober wenn ich mich recht entsinne, da ab 1. November Preisanpassung war?

    Abend allerseits,


    wollt mich mal vorstellen, ich bin der Max bin 29 Jahre alt und komme aus der nähe vom Bayreuth in Oberfranken.


    Nachdem es jetz nach mehr oder weniger langem warten (ok im vergleich zu den momentanen Lieferzeiten wars kurz) am Freitag meinen Golf 6 GTI zum Händler und einen stahlgrauen Octavia 3 RS TDI mitnehmen durfte, kann ich mich und auch bald dein Kleinen hier mal vorstellen :) und mir Infos holen denn optisch soll die ein oder andere Kleinigkeit schon dran gemacht werden....


    Dann mal auf gutes beisamsein und viel Spaß, hoff ma trifft sich mal auf dem ein oder anderen Treffen :)



    anbei ein Bildchen