Beiträge von DerKerl

    sieht echt klasse aus mit der Lippe 8)
    wenn mein Folierer mal Zeit hätte wenn ich Zeit ha hätte ich das auch schon ausprobiert :D


    Jetzt weiß ich zumindest das es richtig gut kommt :D


    Und die abgedunkelten Rülis und der Reflektor gefallen mir auch :thumpup: :drivel:


    feines Auto die Farbe kommt auch gut, und zum Fahrwerk mal nen fettes dito is echt klasse meins kommt ja nur raus weil ich tiefer fahren will 8)

    hier Bilder von der Bodenfreiheit, Feuerzeug is ca 8,5cm hoch und darüber is ca nen halber cm platz....


    Das ist jetz mit 33cm Radmitte Koti mitm H&R normal, max TÜV tiefe!





    das tiefe kommt wenn alles glatt geht morgen noch rein, ansonsten bin ich jetz ne Woche im Urlaub dann kommts nächstes WE rein.

    33cm is die tiefste TÜV Einstellung auf der steht der im moment noch.. bis das -110mm reinkommt :)


    und mit den 33cm hat der unten Ölwanne um die 9cm+- bzw net Ölwanne sondern Plastikverkleidung.. da is aber net viel zur Ölwanne...

    also mit der höchsten TÜV einstellung so um die 33cm Radmitte Koti, an der tiefsten stellen beim Diesle der Unterfahr"schutz" bzw Ölwann etwas um die 9cm +- 1cm hab noch nicht genau gemessen

    mit den Spangen müsste man erstmal schauen,


    der 5er 6er R haban ja beide die 345x30 Bremsanlage... ich glaube die passen aber nicht weil


    der RS ne 340x30 hat, hab mir das mal beim Kollegen seiner 5er R Bremse angesehn die hat nen ganz anderen Sattel...


    der GTI Performance müsste aber auch diese 340x30 Bremse haben...


    Grüße

    kleines Update, Oettinger wird mit seinem 400PS Golf 7 R kommen :)


    Auszug aus Facebook:


    also latest News vom Tunergrandprix heute ....
    Herr Völkner von Oettinger bringt seine beiden Testsieger mit zur Sommerparty

    einmal den Golf 7 GTI - Gewinner Autobild Sportscars
    und den Golf 7 R - Gewinner Sport Auto ...mit sagenhaften und verbrieften 400 PS ..
    Also was VW nur als Studie nach China gestellt hat...steht bei uns auf der meinGTI.com - Sommerparty
    zum anfassen ...anhören...und anmachen ...


    Leute was braucht's noch mehr ...?
    Edel ...Ftwon ...Oettinger ...und ne launige Sommerparty ...von Freunden für Freunde

    (by the way...wie immer ohne Eintritt ...Essen und Getränke zu günstigen Preisen...)

    mensch Leute :shakehand: :shakehand: :shakehand: :shakehand: :shakehand: bleibt ma locker :whistling:


    bringt doch nix, es gibts halt immer 2 Standpunkte....


    Die einen wollen Performance(hier gibts nix zu streiten weil das alles durch die Gesetzt der Physik festgelegt ist ;) ) und die anderen auch Optik da scheiden sich die Geister,


    der eine schreibt beim 215er auf ner 8,5er ziehts im die Fußnägel hoch der nächste kommt an und sagt er würde sogar nen 205er drauf fahren wenns ginge... is halt so...



    Er hat nach Konfortunterschieden gefragt, die gibts wenig bis kaum spürbar.... der Reifen is ja auch sage und schreibe ~3,5mm höher...performancetechnisch wird der 225er oder 235er auf dem Papier evtl. etwas schneller sein, aaaber wenn man jetzt nem 215er fährt wird keiner deswegen sterben! und wenns gefällt und mans Achslasttechnisch darf warum nicht ;)


    Es gibts viel schlimmerres z.B. Nankang Reifen und Co.

    find das scho lustig,


    der TE fragt nach Komfortunterschieden und schreibt das er einfach nen 215er auf ner 8,5er Felgen besser finden optisch weil der sich schön zieht....


    und dann wird er hier ja fast schon runtergemacht was ihm einfällt... :hammer: :oberklug:



    ich find den 215er optisch auch schöner und deswegen fahr ich diese Größe unter anderem.... und ich bin der Meinung das die meisten hier im Forum , mich eingeschlossen, nicht in der Lage sind nen 215er sauber an seine Grenzen zu fahren wo man mit nem 225er oder 235er noch mehr gekonnt hätte....



    Und das der 215er von der Felge fliegt halte ich für ein Gerücht wenn beide in Ordnung waren, sonst würde man keine Freigaben für die Kombo bekommen und die gibts von viele Hersteller darunter auch Hankook und Conti, Dunlop usw...




    sorry aber er hat nicht gefragt welche Reifengröße er aufm Kirngel fahren soll..... um die maximale Performance zu haben....

    du wirst wenig bis garnkeine Komfortunterscheid spüren zwischen den beiden Größen.


    Was man aber wirklich beachten sollte womit ich auch stark zu kämpfen haben bei meienr Kombi 8,5x19 mit 215er S1 EVO is das das Felgenhorn quasi in Fahrtrichtung frei steht, somit kriegt das Horn viel Steinschläge ab die du nach kurz oder lang sehen wirst. Da meine Felgen noch von matt auf glanz lackiert wurden is das noch schlimmer da da meistens noch nen bischen Lack mit abplatzt :angry: .... deswegen werde ich meine Felgen spätestens über den Winter pulverbeschichten lassen ;) ...


    Ansonsten hat es halt immense Vorteile wenn man tief fahren will oder Grenzwertige ET hat.... optisch Geschmackssache wobei bei 8,5 nen 225er auch schon gut aussieht und nichtmehr wullstig ist.
    Ich fahr den 215er weil ich damit noch bischen mehr reserve hab in Sachen Freigängigkeit....

    ich nehm für den Autoinnenraum, also sämtliche Fläche (auch den Scheiben) ausser den Sitzen immer Sidolin Multiflächen ( blauen Flasche) das funzt super reinigt gut und bis jetzt hat es noch nicht geschadet....

    So meine Damen und Herren,


    mal etwas "Werbung"....


    da ich ja aus dem meinGTI.com Forum komme und dort auch nach wie vor aktiv bin, möchte ich euch mal auf unsere 3. Sommerparty aufmerksam machen. Ist zwar ein Treffen vom GTI Forum wir sind da aber sehr offen und es kommen auch Audis usw. ich würde mich freuen etwas Skoada Unterstützung zu haben :)
    Wer also kommen will und kann am besten bitte hier mal schreiben und oder über die Facebook Veranstaltung "anmelden", keine Angst ist nicht verbindlich oder das jmd ohne Anmeldung nicht reinkommt, dient aber für uns dazu zu wissen mit was man ca. rechnen muss an Autos und Leuten.


    Los gehts:


    ________________________________________________________________________________________________________________


    3. meinGTI.com Sommerparty 28.06.2014 - Autohof Strohofer Geiselwind


    Hallo GTI-Freunde /-innen,




    nachdem unsere Sommerpartys in den letzten beiden Jahren so gut ankamen
    und eurerseits soviele Anfragen kamen, gibt es auch 2014 wieder eine.




    2012 waren es ca. 120 Fahrzeuge, 2013 dann schon ca. 180 und 2014 wollen wir die 200er Marke knacken :cool:




    An unserem Konzept eine kleine, feine und gemütliche Sommerparty zu veranstalten - halten wir weiterhin fest.


    Deshalb werden wir auch in diesem Jahr die Chilibar anmieten dort für euch grillen und abends lassen wir bei


    einem Bierchen wärend - des Publicviewings -"GTI meets Sommermärchen" den Tag zusammen ausklingen.




    Um es gleich vorweg zu nehmen, das Treffen findet bei jedem Wetter statt.


    Wir haben, wenn nötig, einen trockenen Stellplatz für ca. 70 bis 80 Fahrzeuge.



    Was ist also geplant:



    Wo: Geiselwind Autohof Strohofer (wo auch das große VW/Audi Treffen jedes Jahr stattfindet)
    Scheinfelder Straße 15
    96160 Geiselwind


    Start: 28.06.2014 ---> 14 Uhr


    Ablauf:


    14 Uhr: Quatschen, kennenlernen & Autos schaun


    Getränke sind kalt gestellt, der Grill ist angeschürt...
    Als besonderes Schmankerl gibt es ein:
    "meinGTI.com-Souvenier-Menü"
    Steak oder Bratwurst +
    :?: :whistling:



    16 Uhr: gemeinsame Ausfahrt, wenn gewünscht


    18 Uhr: Public Viewing - 1. Spiel im WM-Achtelfinale
    mit Beamer an der Chili-Bar
    22 Uhr: Public Viewing - 2. Spiel im WM-Achtelfinale




    Ende: 29.06.2014 zum Frühstück




    Mehr Info unter:


    https://www.facebook.com/events/1421243684807452/?source=1



    2 Videos aus dem letzten Jahr:
    https://www.youtube.com/watch?…er_embedded&v=x8SjfYEAHLk
    https://www.youtube.com/watch?…er_embedded&v=JR9MZ5Kc2GY



    Noch ein wichtiger Hinweis zum Schluß:


    Das Durchführen von Testfahrten und Zeitfahrten auf dem Gelände der Autohof Strohofer GmbH ist nicht gestattet!




    Wir freuen uns auf euer kommen! Lasst uns die 200er Marke knacken - oder wieviel PS hat der GTI ??? - !!!!!!!!!!!!!!







    Gruß





    euer meinGTI.com Team

    tiefer geht immer :D naja der Alois hat mir nen guten Preis gemacht :D nachdem ich ihn gefragt hab ob man irgendwie noch was aus dem normalen rausholen kann (was nicht geht)...



    ... im Dauerbetrieb wird des max. 1cm noch tiefer sein, für Treffen oder so kann man dann ja optional mal bischen runter drehn *gg* :whistling:


    voll ausnutzen werd ich das 110er nicht, is mir beim TDI zu heikel die Ölwanne quasi der tiefste Punkt.... :angry:


    ich werde berichten :)

    bin nach wie vor zufrieden mit dem Fahrwerk, allerdings kommts demnächst raus :whistling: möchte doch etwas tiefer :) weil mir is die TÜV Höhe doch etwas zu hoch :) und ich bekommst ausshalb vom
    Verstellbereich hier net eingetragen... also wird es bald gegen ein H&R -110 weichen :D


    Achlast Vorderachse is bei mir laut Schein 1030kg. TDI Schalter


    ich hab folgendes verbaut: 28851-10

    also mein RS Kombi 2.0TDI Handschalter hat ne VA LAst von 1030kg! womit sich die Frage welche erübrigt weil du die anderen nicht auf normalem Weg eingetragen bekommst. :D

    ja also das mit dem locker is jetz ne allgemeine Vermutung :D ohne das Geräusch gehört zu haben ist das schwer... könnte evtl. sein das die oberen Gummiauflagen nicht richtig positioniert sind oder ähnliches....


    wenn das Geräusch vom Dämpfer kommt kannst sein das der defekt ist... müsstest dann mal kucken ob der dicht ist.... ich kenn das weil ich das bei meinem KW hatte da ham die beim ausbau ( war vom Kumpel gebraucht) auch mitm Schalgschrauber gearbeitet.... da hatte ich dann auch nen geräusch beim einfedern....

    hmm also rechts, Fahrerseite?


    Hast du die Federn selbst eingebaut oder einbauen lassen?


    Wenn du sagst seit dem die Federn drin sind.... fallen mir 2 Dinge ein,


    1. beim einbau wurden die Federteller (oben auf den Dämpfern) mit dem Schlagschrauber geöffnet und dabei etwas übertrieben das mögen die Dämpfer nämlich eigentl. garnicht.... machen aber viele Werkstätten so.... ich machs immer per Hand.. da braucht man zwar am besten nen zweiten Mann und es dauert halt 2 Minuten länge... aber dafür dreht sich die Kolbenstange nicht im Dämpfer wie verrückt......


    2. etwas ist nicht richtig montiert... oder festgeschraubt...


    kannst du das Geräusch aufnehmen?


    kann mich dem nur anschließen, ich find das fahrverhalten auch tiptop, vor allem dafür das meines ja auf max Tiefe läuft. Im Verlgeich zum Kw V1 was ich auch auf max tiefe im GTI gefahren habe fühlt es sich so an als ob beim H&R doch noch etwas mehr Restfederweg vorhanden ist :)
    werds demnächst mal auf TÜV Höhe stellen zum eintragen :) mal sehn was sich dann ändert...
    Heute früh am Weg auf die Arbeit bin ich mal volle Lotte 230-240 Tacho auf der AB gefahren, liegt super :) einzig an so ner tollen Stelle auf der AB son Brückenabsatz da hat man dann gemerkt das der Richtung Endanschläge gegangen is da wurde es dann schon recht hart ( wenn ich diese Stelle allerdings mit dem KW V1 vergleiche hats mit dem KW da einen mords Schlag gegeben jedesmal)


    Mein Einschätzung bis jetzt is das das H&R echt super is bin positiv überrascht, bei G5/6 hat man immer gehört das es zu weich sei usw. das kann ich jetzt nicht sagen. Ausserdem fährt sichs auch auf max. Tiefe noch "komfortabel" und kann arbeiten, denn auch wenns jetzt mal richtig einfedern muss merkt man keinen krassen Schlag oder sowas federt halt ein und wird dann recht straff, schaukelt aber nicht oder fühlt sich unterdämpft an, was ich von FK Fahrwerk ausm G4 kenn wenn das in die endpuffer gegangen is hats immer nachgeschaukelt....


    Soo 8) :thumbsup:

    klaro sollte eigentl. kein Problem darstellen. Evtl. an nem WE ? da könnte man sich in der Fränkischen treffen, bei Kathibräu oder Kurgbräu auf nen Käffchen, evtl. kommt ja noch jmd der aus der nähe is? :ups:

    meine Favouriten waren Brock B24 oder OZ Superturismo GT, ich find die Octi stehen so Vielspeichenräder sehr gut :) und dann sind mir die Corniche über den Weg gelaufen die optisch ja fast gleich mit den B24 sind. Und wie gesagt die waren recht günstig mit Reifen. Ich kann mich bis jetzt nicht beschweren. Sind nicht übermäßig viele Wuchtgewichte drin und so schwer sind die jetzt auch nicht. Laut Gutachten 12kg.... das geht. Corniche gehört ja zu Barracuda und da kenn ich einige die so Felgen waren keiner hatte bis jetzt Probleme. Mal sehn was die Zeit bringt ;)


    @ Crozzroad


    vermessen wird der erst Ende diese Anfang nächste Woche ich warte da immer ne gute Woche nachm einbau, sofern rein optisch jetzt nichts total aus der Rolle fällt, die 500km geht das schon.
    Die Serienwerte wird man teilweise wieder hinbekommen können ja, aber z.B. Sturz an der VA geht ja nicht ohne verst. Domlager einzustellen.


    Mal ne ganz komische Frage :D


    mir ist aufgefallen das meiner immer wenn es regnet nen guten halben Liter mehr Sprit braucht bie gleicher fahrweise ?!?!? kann das sein bzw. is das noch jmd aufgefallen? oder bild ich mir das ein? bei meim GTI war das sicher nicht so *gg*

    ;) heftig is anders auf meinem Lupo hatte ich damals 215/35 16 auf 9x16 Felgen *gg* das war lustig und heftig *gg*


    aber ja hat natürlich noch bischen weniger komfort als 225er.... laut Hankook Luftdruck bei Vollast 3.5bar auf der Vorderachse... :ups:


    und mit der Zeit kommen immer Steinschläge auf die Felgenränder, vor allem auf der HA..... aber wer schön sein will muss leiden :D


    mal sehn der Vorbesitzer hat die Felgen lackiert (normal sind die ja schwarz matt) Ende des Sommers je nachdem wie die aussehn werden se dann gepulvert das hält doch bischen mehr aus....

    Keine Sorge der 1cm macht nicht viel. Mit nem Fahrwerk ist die Traktion auch besser da taucht der nicht mehr so ein beim beschleunigen/bremsen. Also alles gut so wie der ist :thumbsup: . Sieht echt schick aus mit den 19ern. Könnt man fast neidig werden :hammer:


    wenn ich die Felgen nicht durch Zufall auf Kleinanzeigen entdeckt hätte und die mit fast neuen ordentlich Reifen recht günstig gewesen wären hätte ich dieses Jahr wahrscheinlich keinen Felgen mehr gekauft :D

    1. sieht besser aus, also meine Ansicht :)
    2. man kann tiefer fahren *ggg* und die Gefahr das man bei starkem Lenkeinschlag und Bodenwelle/Absatz was angeht is auch kleiner...


    und 3. fressen die 19er "ganz schön" Leistung :D da reichen auch 215er. Also Traktionsprobleme hab ich jetz keine gemerkt im trockenen und wenn man net gerade aus ner Haarnadelkurve rausbeschleunigt.... im ersten evtl. aber den benutzt ich sowieso kaum da der viiieel zu kurz übersetzt is in meinen Augen...

    is noch nicht vermessen wollt jetzt erstmal ne Woche fahren falls sich noch was setzt dann evtl. höhe bischen korrigieren und dann vermessen.


    Wenn ichs mir rein optisch wieder anschaue siehts aber ganz gut aus weder Ha noch VA viel Sturz.... irgendjemand hier hat mal geschrieben das man die vorspur bischen ändern kann damit der etwas agiler Einlenk und der Geradeauslauf besser wird... find den Post aber nichtmehr... die Werte würden mich nämlich mal intressieren die man anstreben sollte ;)

    Felgen auf dem Bild sind ja


    8,5 x 19 ET 45 mit 215/35 19 Hankook Evo S1



    ET43 sind 2 mm weiter raus, rein vom optischen her sollte das kein Problem machen, allerdings kann ich dir nicht sagen wie das mitm 225er aussieht, das wäre ne Glaskugel Vorhersage :D ich würd jetzt sagen ja das geht.... aber sicher sagen kann ichs nicht. Der Reifen macht sehr viel aus in Sachen Freigägigkeit vor allem bei Lenkeinschalg. das war auch der Grund warum ich auf jedenfall nen 215er fahren wollte.

    so hier nochmal mit Sommerreifen, gestern nochmal gemessen ~31cm Radmitte Koti rundum. Restgewinde =0


    Fahrverhalten ist TOP. etwas straffer wie Serie aber im allgemeinen und vor allem an der HA nicht so "ruppig" hölzern :thumbup: . Seitenneigung geht bei flotten Kurven gegen 0 :)

    wir schön sein will muss leiden :D


    ne also der hat auf der HA auf jedenfall noch genug Restfederweg, an der VA auch. Klar wird der straffer, leider kann man ja bei der USD technik nicht sehn ob oder wieviel Platz der noch zum einfedern hat. Aber wenn ich nachmesse bin ich aber nichtmal ganz 1cm ausserhalb der tiefsten TÜV-Einstellung, also kanns nicht so schlimm sein ;)


    Zum Fahrverhalten kann ich nur sagen, klasse dämpft im Vergleich zur Serie nicht so "ruppi" vor allem auf der HA und die Seitenneigung beträgt bei flotter Fahrweise najazu 0 ;)