OK. Werde das mal beobachten. Mir war so als ob sich die Ausfälle in letzter Zeit häuften.
Hatte die letzten Wochen hauptsächlich SD-Karte gelauscht. Aber ich werd jetzt wieder auf DAB umsteigen und forschen.
Beiträge von SWEETY
-
-
Aber jeder Sender sendet doch allein, oder ? Das bedeutet sie kommen an einer Stelle mit unterschiedlichen Stärken rein.
Wenn dann alle gleichzeitig weg sind kann das doch nicht an DAB sondern nur an meinem Radio liegen. Oder verstehe ich da was komplett falsch ?
-
Hallo Gemeinde,
habe mit meinem Columbus folgendes Problem.
Es kommt des öfteren vor das DAB+ bei mir ausfällt. Ich höre normalerweise Rock Antenne. Da wird der Sender leiser und wieder lauter bis zum Totalausfall. Schau ich dann in die Senderliste sind bei allen Sendern das Empfangslogo durchgestrichen.Habt ihr das auch ?
Es kann doch eigentlich nicht sein das alle Sender gleichzeitig an gewissen Stellen schlecht empfangbar sind. Ich denke es wird an meinem Radio liegen.
Was kann es sein ? Hat jemand nen Tip ? Oder hatte jemand evtl. genau das gleiche Problem ?
Mein RS ist EZ 4/14. Gibts da evtl. ein Softwareupdate ?Freue mich auf Antworten von euch.
-
Das Columbus kann sehrwohl FLAC lesen.
Ich hab das selbst so im Einsatz. -
Weil die Leuchte vom 1Z nach unten strahlt und die vom 5E nach hinten ???
Es müsste ja eine sein die anstatt nach hinten um 45° nach unten strahlt. -
Machst die Tür auf und das Skoda Emblem wird auf die Straße projeziert.
Für den 1Z gibts das aber für den 5E hab ichs noch nicht entdeckt.
-
Hallo,
gibts da irgendwelche die beim RS auf anhieb passen ?
-
2x hatte ich das auch schon.
Hab jetzt 16500km drauf. -
Da ich leider beim Kauf meines RS mich auf die Aussage des Händlers verlassen hab das ich die Garantieverlängerung jederzeit innerhalb der ersten 2 Jahre zum gleichen Preis abschliessen kann und das jetzt doch nicht geht wurde mir die Mapfre Versicherung ans Herz gelegt.
Ist das vergleichbar mit der Anschlussversicherung oder ein Schuß in den Ofen ???
Erzählt mal.
-
per sms kann man sich die Temperatur im DANHAG Modul sich schicken lassen.
Kostet halt ne SMS.
Aber die Antwort ist: JA
-
geeeeeeeeeenau
-
Warum das Kabel wegen 15 Euro selbst verlängern ???
Das Kabel ist komplett mit Klebeband umwickelt (wie bei einem KFZ-Kabelbaum).
Willst das echt aufmachjen und dazwischenlöten ???Ich bin zwar auch Elektroniker, aber den Stress wegen 15 Euro ?
Und dann hast immer für die Zukunft mehr Fehlerquellen wenn mehr Verbindungspunkte dazwischen sind.Hier wird doch soviel Geld für den RS ausgegeben, da kommts auf 15 Euro auch nimmer an, oder ?
Ich finds gut das die überhaupt auf individuelle Wünsche wie z.B. Kabelbaumlänge eingehen.
Und ja. Ich bin mit dem Modul sehr zufrieden.
Gruß
-
Gruß aus Höchstadt
-
Denk an ein längeres Kabel !
-
Ich habe vorne je Seite 10er und hinten 15er Platten drin. Zusätzlich habe ich ein KW V1 Gewindefahrwerk drinnen und damit den Wagen auch tiefer gelegt.
Ich habe Abstandsassistent, Verkehrszeichenerkennung.
Nach den Änderungen (Fahrwerk, Spurplatten) mußte nix eingestellt werden. Die Assistenten funktionierten astrein (was nicht heisst das es bei anderen nicht zu Komplikationen führen könnte).
Aber was mich wundert. Warum sollten Spurplatten was am Abstandsassistenten beeinflussen.
Tieferlegen - ja. Spurplatten - nein. Warum auch ? -
Hoffe mir kann jemand helfen.
Bisher hatte ich ein HTC Desire HD. Wenn ich das im Auto angeschlossen hatte (wie auch am PC) dann kam ein Menu in dem gefragt wurde ob Nur laden, oder USB-Verbindung zum Rechner (und damit auch die SD des Handy als Laufwerk zur Verfügung gestellt werden soll).
Da ich da immer nix gewählt habe wurde das Handy am Radio nur geladen. Alles OK.Jetzt mit dem Samsung Galaxy S4 ist es so das wenn ich das anschließe der Radio automatisch auf die Daten aufm Handy zugreift. Das will ich aber nicht. Das Samsung bietet mir die Auswahl die SD nicht zur Verfügung zu stellen garnicht an.
Beispiel: Ich höre Musik von ner SD-Karte. Stöpsel ich das Handy (Samsung) an so schaltet das Radio um und will Sachen vom Handy abspielen.Wie kann man das unterbinden ??? Will lediglich das Handy mit Stom versorgen und ne Bluetooth Verbindung für die Freisprecheinrichtung schaffen.
Kann ja nicht die Lösung sein die Datenleitungen des Kabels abzuklemmen. Muß doch auch anders gehen. Ich denke da ist doch irgendwo ne Einstellmöglichkeit.
Bitte um Eure Hilfe.
-
Dann warten. Sonst hast du ja nächstes Jahr schon alte Reifen drauf.
-
So. Mir wurde beim Kauf im Januar 2014 auch gesagt das ich die Anschlussgarantie innerhalb der 2 Jahresgarantie machen kann.
Da jetzt hier hin und her geredet wurde habe ich einfach mal Skoda angeschrieben um Klarheit zu schaffen.Ich stell die Mail mal als Zitat hier rein:
Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Die Anschlussgarantie kann innerhalb der Herstellergarantie - 24 Monate – bei Ihrem ŠKODA Partner abgeschlossen werden. Bitte bedenken Sie, dass die Bearbeitungszeit einige Zeit in Anspruch nimmt. Kümmern Sie sich bitte rechtzeitig. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Vertragshändler. Er wird Sie gerne rund um das Thema Anschlussgarantie beraten. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit Ihrem Octavia RS und allzeit gute Fahrt!
Mit freundlichen Grüßen ŠKODA AUTO Deutschland GmbHZitatende:
So denke das damit alles klargestellt ist. Geht also innerhalb der 2 jährigen Garantie. -
so sieht er sichtbar aus.
Infos dazu kann ich dir per PM geben.
-
Ach was. Deswegen schwarz. Da isses wurscht. Das müssen sie abkönnen.
Teuer sind sie auch nicht. Der Satz kostet 504 Euro. -
Platin P70
8x18 ET45
225/40/10 Conti
Spurplatten vorne 10 und hinten 15 je Seite -
Speeedy: Dann aber bei dir nur 10er Platten, richtig ?
-
So. Meine Winterkombi.
8x18 ET45, mit 225/40/18er Reifen. Hinten 15er Spurplatten und vorne 10er von H&R.
KW-Gewindefahrwerk V1. Vorne 330 hinten 340 er Abstand.Alles eingetragen.
-
und wozu ??
-
-
Ergänzung:
geht. Es gibt den SMS Befehl Temp.Ich zitiere hier mal aus der Anleitung was so noch möglich ist:
Zitat:
Sie haben die Möglichkeit die folgenden Befehle an die GSM Fernsteuerung zu schicken:
•
On / Off:Um die Heizung AN bzw. AUS zu schalten
•
Info: Abfrage der Einstellungen und des aktuellen Status der GSM Fernsteuerung. Sie
erhalten die Info-SMS mit den aktuellen Einstellungen und der Empfangssignalstärke an
die Masterrufnummer. Die Info-SMS wird auch automatisch nach der Konfiguration an die
Masterrufnummer zur Bestätigung versendet.
•
Temp: Zur Abfrage der aktuellen Temperatur im GSM Modul
•
Startxxxx: Sie können eine Startzeit bis zu 24 Stunden einmalig Vorprogrammieren.
Senden Sie einen Text mit z.B. „Start0830“ geht die Heizung um 8:30 Uhr an.
•
Stop: Ausschalten der Heizung
und
Löschen der 24 Stunden VorprogrammierungFunktionsumfang:
Also alles das was MarioCH über die Thermocall geschrieben hat und noch einiges mehr. Also eigentlich der Todesstoss für die Thermocall. Die ist wesentlich teurer ist und anscheinend auf anhieb auch nicht funktioniert hat. -
Du brauchst kein Telestart 100.
Der Fühler sitzt im DANHAG Modul drin. Wenn du das hast brauchst ja kein Telestart mehr.
Man fragt die Temperatur aber per SMS ab. Kostet halt wenns interessiert.
-
Und warum ??? Die sind doch noch fast neu. Anscheinend haben das quietschen mehrere. Ich auch.
-
So.
Ich hab grad die Danhag bei mir eingebaut.Es geht wesentlich einfacher als Frank es beschrieben hat, wenn man nen Canton-Subwoofer hat.
Die Idee kam mir als ich von Hupfi die Anleitung zum Ausbau des Subwoofer gelesen habe.Ladekante ab, dann den Teppich um den Sub rausziehen. Fertig.
Da kommt man herrlich ans Steuergerät ran. Dann hab ich mein Danhag Y-Kabel angeschlossen. Dank der 1,5m Länge (extra lang bestellt; 15 Euro Aufpreis) konnte ich prima um den SUB herum, unter der Ladekante hindurch in eines der Fächer unter dem Ladeboden. Modul angeschlossen und gut.
Dauert grad mal 30 min.Aber danke nochmal an Frank und Hupfi für die Vorarbeiten und Ideen.
DANHAG funktioniert klasse und hat alles was man braucht.
Man kann sogar die Innenraumtemperatur abfragen (eigentlich die Temperatur die der Fühler in dem Modul mißt).
-
Ich hatte so ein leichtes quietschen eigentlich nur wenn ich Rückwärts langsam anfuhr.
Aber seit gestern hab ich ein KW-Gewinde FW drin. Mal schauen obs jetzt weg ist.
-
Vielen lieben Dank.
-
Bei mir ist bei dem mit rotem Pfeil gekennzeichneten Verkleidungsteil ne Nase abgebrochen.
Jetzt würde mich interessieren was das Ding kostet.
Es ist das Teil was vor dem Subwoofer sitzt.Hat jemand mal ne Teilenummer und evtl. den Preis für mich ???
Danke euch.
-
Ja, aber da mein Handy auch nur ne Prepaidkarte hat geht das auch net.
Außerdem schadet es nicht wenn man jederzeit an das Modul rankommt.
Also ich finde langes Kabel und kostenlose Prepaidkarte für das Modul am besten. Aber jeder wie er meint. Wollte hier halt nur bekanntgeben das es die Möglichkeit bei DANHAG gibt einen längeren Kabelbaum gleich mit zu bestellen. -
Ne, vom Rückfahrscheinwerfer (der Weisse)
-
Sicher ist sicher. Lieber langes Kabel.
-
Hab mich jetzt ausgiebig mit dem Thema befasst.
Man kanns überall nachlesen. Abhängig vom Anbieter 1/2 bis 2 Jahre dann wird abgeschaltet.
Und ich hab echt keine Lust die Verkleidung deswegen nochmal abmachen zu müssen. Ich hab jetzt einfach mit 1,5m Kabellänge gekauft und gut ist.
Aufladen online ist ja kein Problem. Aber wie bekommt man bei so einer verbauten Karte das Guthaben wieder runter ??? ------> Deswegen langes Kabel - Karte nach Sperrung raus - neue rein - gut is
-
Schlaufuchs
Und wie kriegt man das Guthaben wieder abgebaut ????
Im Normalfall müsste man die Karte ja wieder rausholen und abtelefonieren.
Oder willst du im lauf der Zeit immer weiter aufladen ?Ich besorg mir halt dann einfach kostenlos ne neue Karte.
-
So. Hab mir jetzt auch das DANHAG Modul gekauft (auch schon geliefert bekommen).
Hab mir wegen der SIM-Karte auch Gedanken gemacht. Wenn die nicht aufgeladen wird, dann wird die irgendwann gesperrt.
Dann aber jedesmal die Verkleidung ab um ans Modul zu kommen ist blöd. Ich hab dann die bei Carchief gefragt ob man den Kabelbaum auch länger haben kann. Die sagten für 15 Euro Aufpreis solang ich will.
Ich hab dann das ganze mit 1,5m Kabel genommen. Jetzt werde ich das Modul unten in der Kofferraumwanne verstauen. Da kommt man dann bei Bedarf leicht ran. Nur mal so erwähnt falls jemand auch eins ordert. -
Ich hab das hier dran.
-
Habs zwar schonmal irgendwo gelesen, frag aber nochmal hier nach (evtl. hat sich ja was neues ergeben).
Ist es möglich die Tempomathöchstgrenze von 160 wenn man ACC hat anzuheben (mit VCDS) ?