Beiträge von SWEETY

    aaaaah. Da warst du schneller. Danke.
    Also brauche ich die ganze Anlage.
    Blöd


    Ja auch ich hab die Probleme mit dem angesengtem Diffusor

    Also lt. Markus auf der 1.Seite braucht man auf jeden Fall die rechte Blende.


    Aber egal. Was mich interessiert ist ob so wie das Teil das ich kaufen will abgeschnitten ist auf das originale Dieselrohr trifft. Oder läuft das Dieselrohr anders ???
    Weiss das jemand ?

    Ich weiss schon das ich noch Verbinder, Hitzeschutzbleche, Aufhänger usw brauche (das war ja nicht meine Frage)
    Ich frage doch nur ob die Diesel Blenden doof aussehen.


    Und ob ich den Endtopfteil so gebrauchen kann.

    Kann das noch jemand bestätigen damit ichs nehmen kann ???



    Braucht man eigentlich die TSI Blenden ???
    Siehts mit den Diesel Blenden arg blöd aus ???
    Ich will mit schwarzem Auspufflack die Endtöpfe auf jeden Fall schwarz machen. Dann sieht man die nicht mehr so stark in den Blenden.


    Und kann man die Blenden jederzeit wechseln ? Oder muss vorher der Endtopf weg weil die Rohre vllt. im Weg sind ?

    Hallo,


    würde an einen Endtopfteil der TSI Anlage kommen.


    Schaut euch mal das Bild an (nicht wundern, sind 2 Endtopfteile).
    Ist das so abgesägt das ich das an die TDI Anlage anschliessen kann oder ist es schon zu kurz ???
    Ich weiss das ich einen Verbinder (Reduzierer) brauche aber mir gehts nur darum ob ich das noch verwenden kann.


    Ich glaube ich muss den Bogen noch wegflexen, dann gehts oder ???
    Bin für Ratschläge dankbar da ich von der AGA noch nix weiss und noch nix dran gemacht habe.
    Ich will nur vermeiden das Teil zu kaufen und dann stellt sich raus das es zu kurz ist.


    Gruß
    SWEETY

    Suche für meinen tiefergelegten RS nen Low-Profile-Wagenheber.
    Sollte nicht zu teuer sein und wenn möglich ne Gummiauflage haben.


    Werde mir die Highclass-Jackpads nachrüsten (liegen schon da) und da wird der alte Wagenheber zu hoch sein.


    Bin auf Eure Vorschläge gespannt.


    Danke Euch im Voraus.

    Nehme mich aus aus der Liste. Habs grad für 41 Euro in der Audibude bestellt. Morgen isses da.
    Wäre gut wenn die die nicht mehr wollen sich auch aus der Liste austragen (löschen) sonst wirds unübersichtlich.
    Markus müsste dann den ganzen Beitrag hier einzeln durchgehen. Also Trust2k und die anderen löscht euch bitte raus.



    1. MarkusH., Jackpads Highclass
    2. sepp600rr, Jackpads Highclass
    3. mnyut, Jackpads Highclass
    4. Trust2k, Jackpads Highclass
    5. Zappelfillip, Jackpads Highclass
    6. Derbe, Jackpads Highclass
    7. Alrik, Jackpads Highclass (mind. 1 Set)
    8. Oli vRS, Jackpads Highclass
    9. J.B. East, Jackpads Highclass
    10. Frankys-RS, Jackpads Highclass
    11. Gaudi, Jackpads Highclass (unter Vorbehalt, habe noch eine Frage bei @Streetfighter offen)
    12. Speeedy, Jackpads Highclass
    13. Stickers, Jackpads Highclass

    aber beim Abwetzen bleibt es leider nicht.


    Bei nem Bekannten isses schon aufgerissen....


    Wenns also nicht nur optisch ist sondern schon die Funktion leidet dann isses Mist.


    Aber wie gesagt man wird hier von Skoda allein gelassen.
    Mir hat selbst der Anwalt nix gebracht weil wir hier in Deutschland so tolle Gesetze haben.......................

    z.B. ob es jemand schonmal geschafft hat auf den Original RS-Lichtschalter den Knauf mit Chrom von einem Golf-Lichtschalter zu setzen.
    Ich meine irgendwie muss der Knauf ja auf den Lichtschalter adaptiert sein. Der muß doch irgendwie runtergehen.

    Thema Anwalt ist bei mir durch. Da geht auch nichts.


    Man muss beweisen das der Mangel schon am Tag der Fahrzeugübergabe gewesen ist. Das ist leider nahezu unmöglich.


    Skoda interessiert das wenig. Der Kunde hat mit dem Autohaus einen Vertrag, nicht mit Skoda. Das Autohaus stellt sich natürlich auch quer da die ja auch nix dafür können. Man muß gerichtlich gegen das Autohaus und nicht gegen Skoda vorgehen.
    Bleibt nur der Weg über einen Gutachter (den man erstmal selbst zahlt), den man erstmal finden muß.
    Er muß nachweisen das das Material minderwertig oder ungeeignet ist. Um das zu tun kann es nötig sein ein Stück Material aus dem Sitz zu schneiden (für Tests). Bekommt man dann vor Gericht nicht recht so hat man ein Loch im Sitz und auch nix gewonnen.


    Ich hab jetzt also 150 Euro Selbstbeteiligung für meine Rechtschutzversicherung ausgegeben ohne Erfolg.
    Hab mich jetzt zumindest mit dem Autohaus darauf geeinigt das die meinen 60000er Kundendienst konstenlos auf Kulanz machen (inkl.Bremsflüssigkeitswechsel).


    Und damit mein Schaden am Sitz nicht weitergeht hab ich mir von albert-sitzbezüge Schonbezüge bestellt die den Original sehr ähneln (schwarzes Kunstleder mit roten Nähten und dem roten Detail oben). Kosten dafür ca. 600 Euro.


    Leider ist die Gesetzeslage in Deutschland so.
    Meiner Meinung nach ist Skoda der letzte Verein der minderwertige Stoffe verbaut und trotzdem nix tut und es auf den Endkunden abwälzt.
    Ich werde mir überlegen ob ich aus diesem Konzern nochmal ein Kfz kaufe.


    Bei der Menge an Betroffenen find ich es beschämend das die nix tun.
    Hoffentlich fallen Sie auf die Schnauze.


    Also bei mir hat es nix genützt (habe allerdings bei einem kleinen Autohaus gekauft). Bei manchen hat das Autohaus (warscheinlich ein größeres) auf Kulanz getauscht.


    Aber auch ein Tausch der Originalbezüge bringt nix da nach 1,5 Jahren der gleiche Rotz wieder losgeht.

    Wieso feste Arbeitszeiten ??? Da ruft man die Danhag an und die schaltet dann die Standheizung ein. Kostet auch nix da die Danhag den Anruf nicht annimmt.


    Ich glaube Du hast dich mit der noch nicht befasst, oder ?


    Und die Sim wird evtl. nach 2 Jahren gesperrt. Na und ? da gibts immer wieder kostenlos Simkarten mit 1 Euro Startguthaben. Deswegen ja auch die Danhag mit 1,5m Kabel kaufen. Dann kann man das Modul bequem unten in den Kofferraum legen und kommt immer ran.

    Normalerweise stellst doch 1x ein und wenns dann funktioniert machst doch sowieso nix mehr.


    Dann lieber ohne Gebühr.


    Außerdem kostet es mehr als das Danhag, der Temperatursensor kostet 30 EU extra (ist beim DANHAG mit verbaut) und bis ich mit SMS 20 Euro vollgemacht habe dauert es ja ewig bzw. rechnet mal nach wieviele SMS ich mir da schicken lassen kann (das sind ja 221 SMS bei 0,09 ct/SMS).


    Dann lieber DANHAG.

    Robsen hast du mal für mich die Vorgangsnummer von Skoda zu deinem Fall ?


    Bei mir haben Sie es jetzt abgelehnt. Hab auch damit gedroht mir einen Anwalt zu nehmen. Hat nix gebracht.
    Wäre halt schön wenn ich mich da nochmal an Skoda mit Bezug auf deine Vorgangsnummer melden könnte.

    Mein Columbus is upgedatet worden. Von 292 auf 390


    Was mir jetzt auffällt: Früher wenn Motor aus und Schlüssel abgezogen dann Display auch gleich aus.
    Jetzt: Wenn Motor aus und Schlüssel abgezogen leuchtet das Display noch ne Zeit lang und schaltet sich dann irgendwann aus (>20 sec.)


    Habt ihr das auch ???

    Hab heut Nachmittag nen Termin beim Freundlichen (wegen was anderem)


    Ich hab H42 und Software 0292


    Bis jetzt konnte ich keine Fehler bei mir Feststellen. Soll ich trotzdem ein Update machen lassen ??? Letztes Mal meinten die sie bestellen das Update und machen mir das. Aber wenn ich hier lese mit Lautstärkenproblem nach Update usw. dann bin ich mir nimmer so sicher ob ich das machen lassen soll.


    Update an sich wäre schon toll da ich nur noch bis April Garantie habe und danach warscheinlich keins mehr kostenlos bekomme.


    Was meint ihr ???


    Hat jemand mit meinem derzeitigen Hard und Softwarestand schon das Update machen lassen ohne danach Probleme zu haben ???

    Diese Abwetzstellen hab ich auch. Meiner hat jetzt bald 30000 drauf und ist von April 2014.
    Werde das beim 30er Kundendienst ansprechen und versuchen vorne neue Bezüge zu bekommen (hab ja auch noch die der 1.Generation).


    Hinten hat sich lt. eines Skoda Mitarbeiters aber zwischen 1er und 2er Generation (2 bzw. 3 Nähte) nix geändert. Stimmt das ?

    Ich hatte damit bisher keine Probleme.
    Aber ehrlich. Fast 300 Euro für so nen Firlefanz den keiner braucht ???

    Diese Daten kann man aber billiger auch haben.


    Einen ELM327 Adapter und die Software Torque.


    Adapter kostet 10 Euro und Torque auch nicht die Welt.

    @Steelcar
    Was willst Du mir damit jetzt eigentlich sagen ? Hab deinen Beitrag jetzt 2-3 mal gelesen aber werde nicht ganz schlau draus. An manchen stellen widersprichst Du Dir selbst.



    Also ich hab auch Standheizung.