Beiträge von Scheeeen

    Meine Intension war es, dass ich hinten eine etwas "konkavere" Felge als vorne haben wollte. Die Sache mit den gleichen Reifen ist einzig dem geschuldet, dass man so nix an der Karosserie ändern muss. Denn ein 255 Gummi( der eigentlich auf 9,5J "gehört") würde nicht passen.


    Zum Thema "Fahrwerk" hatte ich ja schon mal geschrieben, dass das für mich nicht in Frage kommt. Da ich mit der "Höhe/Tiefe" vollkommen zufrieden bin.


    Was den Felgenschutz angeht: Da bleibt nur, sich von jeder Art Bordsteinkante oder Ähnlichem fern zu halten. :D

    Am Freitag Abend hat sich der TÜV meinen Wagen angeschaut. Einzelabnahme für Kombination von Federn, Felgen(Reifen) und Spurverbreiterung. Ergebnis: keine Beanstandungen! :thumbsup:

    Naja das kann man so einfach nicht sagen, es sei den Ihr wollt es auch bei meinem Lackierer machen lassen...


    Ich denke da gibt es schon erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern. Dann kommt es wieder darauf an ob und wieviel "Eigenleistung" man erbringt. Also zum Beispiel An und Abbau der entsprechenden Teile.


    Zum Aufwand:
    - Der Diffusor hat ja eine recht raue Oberfläche, sollte daher vorher ordentlich geschliffen und (am besten mehrere male) gefüllert werden.
    - Die Einsätze der Stoßstange müssen ebenfalls sorgfälltig Vorbereitet werden. Ich denke ich muss niemanden erklären, dass das Anschleifen der einzelnen Waben recht viel Zeit in Anspruch nimmt (auch wenn sich da in meinem Fall der Lehrling austoben durfte :D )
    - Der Grill selber ist ja nicht so einfach aus der Stoßstange auszubauen, daher wurde er bei mir in der Stoßstange belassen und so lackiert. Der Grillrahmen verdeckt dann auch eine ggf entstehende "Lackkante".


    Naja alles im allem ist es schon bisschen Aufwand, zumindest wenn man es "Richtig" macht oder machen lässt.


    Genauen Preis kann ich euch nicht sagen, da bei mir ja noch bisschen mehr gemacht wurde. Aber denke 600€ sollte man schon rechnen.

    Glenzer: Nein es ist kein Black Magic, es ist keine originale Skoda Farbe. Es ist glanz Schwarz ohne Metallic. Also quasi "Klavierlack". Ich habe alles so lackieren lassen. Also auch Dach usw.
    Kurios ist sogar dass das "Black Design Paket" welches ich auch bestellt habe, aus 2 verschiedenen Schwarz besteht. Spiegel und Grillrahmen sind Metallic Schwarz die Reling hingegen und glanz Schwarz ohne Effekt.
    Deswegen wurden bei mir auch Grillrahmen und Spiegelkappen nochmal lackiert.



    shortyle: Der Reflektor wurde auch von meinem Lackierer bearbeitet. Er wurde mit einer "dünnen" Lackschicht lackiert. So dass es nur tönend und nicht deckend wirkt.

    H&R 25mm (28833-2)
    Ich bin zufrieden, natürlich ist es ein deutlicher Unterschied zum orig. Fahrwerk von meinem A6 4b vorher. Aber ich bin gestern erst wieder 550km gefahren und kann mich nicht beschweren. Er ist auf jedenfall "reisetauglich" und darauf kommt es mir an. Ich will damit weder auf die Rennstrecke noch gebe ich meinem RS auf der Landstraße regelmäßig die Sporen, dass es mir auf das "schlechtere Fahrverhalten" ?( (welches ja in H&R Thread diskutiert wurde) durch die Federn ankäme. Ich merke davon nix! Mir ging es um die Optik und da reichen mir die Federn vollkommen. Daher wird es auch kein Gewindefahrwerk für meinen RS geben! 8)

    Da ich deine bedenken teile, habe ich es Alles von der Lackiererei meines Vertrauens machen lassen. Denn die machen das 1 mal die Woche und haben daher ersten deutlich mehr Erfahrung und zweitens wenn es dann doch klappern sollte weiß ich wenn ich dafür verantwortlich machen kann.


    Jedoch bin ich jetzt ca. 2 500km damit gefahren und es klappert nix!

    Dachreling war runter, beim Lackieren wäre es zwar generell möglich die Reling nur abzukleben und zu "hoffen" das der Lack bisschen "drunter läuft"...aber das würde ich niemanden empfehlen. Denke wenn man das Geld in die Hand nimmt um denn Wagen mit Lack dauerhaft zu verändern sollte man nicht an den paar Euros sparen und die Reling mit runter machen lassen. Oder wenn man sich selbst berufen fühlt, sie eigenhändig abbauen( von unten geschraubt und daher Himmel raus).

    Es ist ein Hankook, ein Ventus S1 Evo 2 um genau zu sein! ;) Das weit rausstehende Felgenhorn kommt durch die 9,5J und 225 Reifen Kombination zustande.

    Na die Geschmäcker sind ja bekanntlich und auch glücklicherweise verschieden....sonst würden ja alle den gleichen RS fahren....;-)

    Danke für das positive Feedback...:-)


    @ Fazerfahrer: Ja es ist tatsächlich eine 9,5J Felge mit einem 225 Reifen...;-) mit Reifenfreigabe vom Hersteller (Hankook) macht der TÜV auch keine Probleme


    @ Hopfensack: Na da fühle ich mich ja geehrt! :thumbsup:


    Glenzer: Bilder folgen im Laufe der Woche. Aber kann bestätigen das sich die Federn vorn nach ca. 2Wochen und 2000km schon noch bisschen gesetzt haben (gefühlt).


    @ MarkusH.: Ich bin noch an der RFK dran. Warte allerdings erst noch ab bis genau klar ist was original von Skoda gibt und dann mal sehen! :) Ansonsten ggf. noch Kleiningkeiten wie Englische Sonnenblende usw.


    austria_rs: Teile wurden alle Lackiert. Will den Wagen paar Jahre fahren und da schien mir lackieren die bessere Variante...zumal die Stoßstangeneinsätze (Waben) usw auch nur maximal mit Sprühfolie machbar gewesen wären. Bilder im Anhang


    @ Jesus: TÜV steht für nächsten Feitag auf dem Terminplan. Sollte allerdings keine Probleme machen( werde Berichten)....

    Nachdem gestern auch die endlich die Felgen montiert wurden und ich damit quasi am Ende meiner Änderungswünsche angekommen bin. Will ich euch meinen RS auch mal vorstellen.


    Kurz zu den Eckdaten:


    - Octavia RS TDi
    - Raceblau Metallic
    - bestellt 07.12.13
    - ausgeliefert 03.07.14
    - Ausstattung entnehmt ihr meiner Signatur ;-)



    Zu den Änderungen:


    - H&R Federn
    - Oxigin Concave 8,5x19 ET45 vorn (225/35), 9,5x19Et45 (225/35) hinten
    - 5mm Platte vorn(ohne hätte Bremse nicht gepasst) , 6mmPlatte hinten (ohne war schon recht eng zum Stoßdämpfer hin)
    - Diverse "Schwarzarbeit" (Dank an alle "Vorarbeiter" und "Inspirationsgeber" aus dem Forum)
    - Dach + Spoiler
    - Grill+ Rahmen, Spiegelkappen, Relingblenden, Stoßstangeneinsätze vorn, Diffusor, Schaldämpferblenden
    - Embleme + VRS Zeichen in Wagenfarbe + Schwarz


    - Diverse LED Umbauten ( Innenraum, Standlicht, Kennzeichen, RFS, Nebler, Boardingspots)
    - GTI Fußstütze
    - Haubenlifter
    - Einstiegsleisten hinten
    - Diverse Codierungen (Heckklappe, VIM usw.)


    Ich glaube das wars erstmal... :D



    Bei der Gelegeheit will ich mich nochmal ausdrücklich beim Forum und dessen Mitgliedern bedanken. Die 7 Monate Wartezeit waren weis Gott nicht immer einfach. Denn zu der Infopolitik vom Hersteller in Sachen Produktionswoche usw muss ich ja glaube hier niemanden etwas erzählen. Fakt bleibt, dass man sich hier immer gut die Wartezeit vertreiben konnte, und zusammen mit anderen " Wartenden" oder bereits glücklichen Besitzern seinen Wagen in Gedanken bereits mehrere male zerlegt und wieder zusammen gesetzt hat... :thumbup:


    Zm Auto selber, da kann ich mich nur vielen Vorrednern anschließen. Da hat Skoda mal echt einen geilen Wagen rausgehauen. Das Warten lohnt sich auf alle Fälle. Ich denke, Nein ich weis, wenn ich noch keinen hätte, wäre ich spätestens Montag beim :) und würde mir einen bestellen! :D



    Anbei nun noch ein paar Bilder. Bessere folgen im Laufe der nächsten Woche. Wenn ich mal Zeit für ein kleines "Shooting" finde...

    Nachdem ich ja nun schon seit fast 2 Wochen an der Tür stand....konnte ich heute endlich den Schritt aus dem Wartezimmer machen....17Uhr war der RS endlich MEIN!!


    Wie viele zuvor schon geschrieben haben.....es hat sich jeder Tag des Wartens gelohnt....echt ein sehr geiles Auto...:-)


    Ich wünsche allen, die ich hier in der Warteschlage zurück lasse, weiterhin starke Nerven und das nötige Quätschen Glück das man im "Skoda Losverfahren" der PW braucht.....



    Ich verabschiede mich....

    Der Brief ist am gleichen Tag wie das Auto im Autohaus angekommen. Der Wagen ist seit gestern auch angemeldet...Da waren sie "schnell"...denn der Wagen sollte ja noch mit in die Statistik fürs II Quartal.... :grumble:


    Edit: Das Ding ist , ich glaube es hat wenig Sinn da jetzt "Stunk" zu machen....die haben ihr Geld ja schon vor 7 Monaten mit meiner Unterschrift "verdient"...den kann es ja fast egal sein ob das Geld heute oder nächste Woche kommt... :cry2:


    Mich haben sie als Kunden definitiv verloren...ich will meinen RS nur noch da weg holen und dann wird er den "unfreundlichen" nie wieder sehen...

    Als wären fast 7 Monate lieferzeit nicht schon genug, gehts nun weiter....letzte woche Freitag ist mein Wagen beim :) angekommen. Da ich diverse Änderungen geplant habe, wollte ich diese direkt beim :) durchführen lassen (Federn einbauen, demontage Himmel für Dachlackierung und paar andere Sachen)....also gleich mit dem Werkstattmeister zum Wagen und besprochen was wann wie gemacht werden soll....das Gespräch vierlief allerdings anderes als erhofft....kurz gesagt, der Typ war mirt einfach so unsymphatisch, dass ich den Wagen nicht in seine Hände geben will...z.B... auf die Frage hin, wann sie mit den Arbeiten an meinem Wagen beginnen würden...
    "Das kann ich ihnen so nicht sagen, wir sind zur Zeit recht voll. Wahrscheinlich werden wir ihren Wagen immer mal zwischen schieben müssen"...BITTE WIE???


    Übers Wochenende hab ich mich also entschieden die Arbeiten lieber von einer "Fach"- Tuningwerkstatt durchführen zu lassen. Ich habe also Montag Morgen beim :) angerufen und ihn gebeten die Arbeiten nicht durchzuführen...und den Wagen stattdessen "einfach" nur für die Übergabe vorzubereiten.


    Da sie ja für meinen Wagen ja schon diverse "Zeitfenster" freigehalten haben, hätte das ja schnell erledigt sein müssen....hab ich gedacht....


    Der anwesende Verkäufer (leider nicht "meiner", denn der befindet sich aktuell im Urlaub) sagte mir, er würde sich um alles kümmern und ich sollte mich Mitwoch melden.


    Gestern hieß es dann, dass der Wagen die Woche nicht mehr angefangen wird. Aber mit Glück er am Samstag schafft den Auftrag (wohlgemerkt für die Werkstatt im Haus) fertig zu machen und ich mich auf die Übergabe Mitte bis Ende kommende Woche einstellen kann.


    Das heißt dann hab ich 28 Wochen Produktion und nochmal 2 Wochen "aufhübschen" gewartet...


    Zur Zeit kotzt es mich irgendwie nur noch an....ich hab garkeine Freude mehr an dem Wagen. Hoffe das vergeht wieder...denn sonst wird es beim nächsten mal definitiv wieder ein gebrauchter...

    Heute ist er endlich bei meinem :) angekommen.


    Ich geh also im Wartezimmer schon mal Richtung Ausgang...sitze allerdings ja auch schon seit 07.12.13 hier drin....wird also Zeit... :D

    Habe auch gerade dieses Problem. Super das ich hier schneller eine Antwort bekomme als vom Support... :thumbsup:


    Obwohl ich sowas in der Art schon vermutet hatte.....


    Naja da warte ich eben nicht nur aufm mein Auto, sondern auch auf die Freischaltung von VCP.... :cry:

    Danke RSSpeed... die hatte ich auch schon bemüht aber nichts über 8,5J Et45 gefunden...aber so kommst du auch auf paar Threads....


    Also wäre schön wenn jemand anderes eine Antwort gibt die mich auch weiter bringt...;-)

    Hallo,


    ich wollte gerade die H&R Federn bestellen. Jetzt stellt sich mir die Frage,
    ob ich für meinen Kombi TDI mit Handschaltung lieber >1011kg oder < 1010kg VA-Last nehmen soll!?


    Selber tendiere ich eher zu <1010kg da ich es lieber nicht "ganz so hart" hätte. Doch gibt es da TÜV mäßige Einschränkungen?
    Habe keine genauen Achslasten im Netz gefunden.



    Gruß


    Scheeeen

    Moin,


    also bei einem Treffen in Dresden wäre (sobald mein Wagen endlich da ist) auch dabei....;)


    Denn in Sachen Federn/Fahrwerk bin ich mir eben auch noch nicht sicher....da ich 30tkm im Jahr fahre
    und da der "Komfort" und die Optik irgendwie zusammen finden müssen.


    Aber wenn ich das so höre, tendiere ich nun doch eher zum H&R und nicht nur Federn.


    Gruß Scheeeen

    Moin,


    ich weis nicht ob es ein Fehler ist...aber seit heute kann man nun auch zum Business-Traveller-Paket das Canton System sowie den Parklenkassi wählen.


    Wäre ja nun schon eine Alternative zum "normalen" Traveller....!?


    Business-Traveller-Paket = 2110€

    Fahrerassistenzpaket Traveller 2490€
    + Sunset 190€
    + Gepäcknetztrennwand 180€
    = 2860€
    Selbst wenn man die beiden zusätzlichen Sachen nicht wöllte, würde man sparen!?


    Wie kann man sich das denn erklären!? Also ich kann es nicht....:D