Sieht nach einem grottigen Zustand aus ...
Denkst du? Für mich sieht das aus wie ganz normale Skodaqualität mit ca 50000km aus :wink:
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Sieht nach einem grottigen Zustand aus ...
Denkst du? Für mich sieht das aus wie ganz normale Skodaqualität mit ca 50000km aus :wink:
Ja das musst du für dich entscheiden. Ich würde nie wieder in einem OEM Autohaus was am Fahrwerk eistellen lassen bei einem Gewindefahrwerk.
Kann ja mal den Anfang machen Nico alias nicman0 mit O3 RS grün
Ja genau die meinte ich
Und ich erst :lol2: . Stimmt die Felgen sehen gut aus beim Markus. Nur bei meiner Fahrleistung bestimmt nicht lange :angry: . Und Mirko mit deinen Winterfelgen können wir tauschen da hast dann 2mal OEM Style
Ja super Bilder. Und das nur mitn Handy :bussi:
Einfach diagonal absetzen und nachmessen. In meiner Galerie siehst du es hinten mit et45 plus 10er Platte bei voller einfederung.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Na dann viel Spass beim einbauen und viel Fahrspass mit deinem
10-12mm pro Seite hinten kein Preblem hinten bei voller Einfederung. vorne ca 5mm. Aber 5mm nicht so empfelenswert weil keine Zentrierung. Also vorn ohne oder Koti bearbeiten. Gruss Nic
Ja prima. Na dann willkommen im Club der nichtsohochfahrer. Gute Fahrt allzeit
Na dann halt ich dir nen Platz frei und vielleicht in Mirko auch damit mein "Grüner" nicht allein ist unter soviel schwarz/weiss/blau . Hauptsache da Mirko bekommt seinen bis dahin
Hättest am WE was gesagt, hätt ich's Dir schnell machen können
Ja hat mir doch ein netter RS Fahrer gemacht und Laptimer auch .Kann leider keinen Nickname mehr zuordnen.Ich hatte mich auch bei der Dekra umgehört und wenn es LED mit Prüfzeichen gibt kann man Blinker Rückfahrscheinwerfer Nebler auch legal umrüsten.
Hättest am WE was gesagt, hätt ich's Dir schnell machen können
Hättest am WE was gesagt, hätt ich's Dir schnell machen können
Ja hat mir doch ein netter RS Fahrer gemacht und Laptimer auch.Kann leider keinen Nickname zuordnen.Ich hatte mich auch bei der Dekra umgehört und wenn es LED mit Prüfzeichen gibt kann man Blinker Rückfahrscheinwerfer Nebler auch legal umrüsten.
Hättest am WE was gesagt, hätt ich's Dir schnell machen können
Ja hat mir doch ein netter RS Fahrer gemacht und Laptimer auch.Kann leider keinen Nickname zuordnen.Ich hatte mich auch bei der Dekra umgehört und wenn es LED mit Prüfzeichen gibt kann man Blinker Rückfahrscheinwerfer Nebler auch legal umrüsten.
Alles anzeigenHey zusammen,
habe auch gerade eine Absage von meinem Händler bezüglich der Eibach Pro-Kit Federn erhalten...
Die Federn können "...aus fahrzeugtechnischen Gründen (Niveausensor) nicht in Ihrem Fahrzeug verbaut werden..."
Habt ihr davon schon gehört??? :grumble:
Haben nen O3 RS TDI Kombi...
Viele Grüße!
Dann frag mal nach aus welchen Grund? Die Geber decken von unbeladen bis voll beladen alle Höhentechnische Gegebenheiten ab. Die müssen nur je nach Tieferlegung neu angelernt werden. Die Federn besitzen auch ein Gutachten und dadurch auch zugelassen. Bei weiteren sinnlosen Problemen Werkstatt wechseln auch wenns schwer fällt. Solche unfähigen Aussagen würde ich nicht gelten lassen Punkt!!
Das klingt doch gut. Brauchst jetzt keine Höhenangst mehr haben . Ja und wie lange unsere Fahrwerke halten wird sich zeigen. Bis dahin gibt es bestimmt noch mehr Auswahl/Erfahrungen und dann wird halt mal gewechselt
. Na dann bin ich aufs IST gespannt falls wir uns vorher nicht nochmal sehen :shakehand:
Dann schreibt mal in Markus ne PN damit er was dazu sagt. Er hat ja jetzt den vergleich HuR/KW/Federn/Oem Fahrwerke.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Das mit den Namen usw. ist ne IDEES ! STEH NÄMLICH AUCH MANCHMAL ECHT bLÖDE DA, BEI lEUTEN DIE ICH NOCH NICHT KENNE
Ja das wäre gut. Kann mir keine Namen merken .
Sarkasmus an: Für besondere Fotos mache ich alles! :dontknow:
Aber selbst auf dem Lkw sieht der noch schick aus. Wünsch dir schnelles und heiles Wiedersehen mit deinem RS. Ich glaube würde durchdrehen :angry: :hammer:
Ja war toll endlich die anderen "verrückten" zu sehen jetzt 470km Fahrzeit 5,22std Durschnitt 90km/h und 5,3l Durschnittverbrauch zu Hause. Danke nochmal fürs codieren:-). Bis zum nächsten mal.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Bin noch aufn Rückweg
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Hallo zusammen
Hat jemand schon erfahrungen mit dem neuen RS auf der Rennstrecke sammeln können? Ich hab von meinem Skoda Händler einen Fahrlehrgang geschenkt bekommen in Anneau du Rhin/F. Da man sicherlich auch mal frei Heizen kann nimmt es mich einfach mal Wunder ob den RS jemand schon mal auf einem Track laufen liess und was für Erfahrungen gesammelt werden konnten.
Ich hoffe man darf Filmen, dann wird nämlich meine Gopro Installiert im Auto
https://www.youtube.com/watch?v=-xoDm30NpQo https://www.youtube.com/watch?v=_8m7Ke6u8eA Hab ich grad in meinen Archiv gefunden. Mein Fazit ist tolles Fahrwerk Standfeste Bremsen und ganz ganz ganz viel Spass. Mal sehen wie es dieses Jahr mit veränderten Fahrwerk und andern Kleinigkeiten aussieht. Nur die Reifen sind für solche Sachen nicht geeignet. Wünsch dir auf jedenfall vie Spass und komm heil von der Rennstrecke runter
Etwas den O3 geputzt für morgen
Ich auch will... Wenn es nicht so weit wäre, mit einem Arosa einfach ein unding
"Getapatalkt"
Ich auch will... Wenn es nicht so weit wäre, mit einem Arosa einfach ein unding
"Getapatalkt"
Wenn du halb elf bei mir bist kannst du mitfahren.
Ok, ich zieh meine Aussage zurück
"Getapatalkt"
.Ja alles kann man(n) sich nicht merken.
Alles anzeigenDerKerl, ich bin echt mal auf die Tiefe Version des H&R und deine Eindrücke gespannt. Wenn ich mich nicht irre müsstest du dann der erste sein hier im Forum.
Viel Spaß beim Umbau
"Getapatalkt"
Und der RaceMarcel auch.
Alles anzeigenHey Leute,
ich habe mit meiner Regierung zuhause mal alle Strecken abgefahren. Ich bin zu dem Entschluss gekommen das ein Gewindefahrwerk kommt
!!!
Jetzt ist nur noch die Frage welches... Ich schwanke derzeit zwischen dem H&R, welches ich schon Live erleben bei einem Bekannten erleben durfte im O³ und nem KW V2. Das KW V2 kann ich aber morgen mit nicman0 und seinem O³ auf unserem kleinen Treffen mal Live erleben :D. Dann werde ich mich entscheiden und nächste Woche wird bestellt.
Bilder und weitere Info´s folgen natürlich. Falls evtl. jemand Interesse an meinen H&R Federn haben sollte, kann sich natürlich jederzeit gerne bei mir gemeldet werden, da diese dann demnächst zum Verkauf stehen ;).
Bis dahin viele Grüße
Markus
Ja genau dann kannst entscheiden ob Männerfahrwerk (KW) oder Pussi :hammer:
nee Frage an alle die morgen kommen:
hat jemand zufällig nen Rest Plastidip schwarz, den er nicht mehr braucht?
hab nur von Jom schwarz matt und von Folia Tec schwarz glanz
Meine war/ist auch sauer. Aber mitfahren und langweilen wollte sie sich auch nicht;-)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Und direkt unterm Motor sind es Original 12,5cm. Die Windabweißer direkt vorm Rad haben ca.13,5cm.
Stimmt habe Nachbau KZL verbaut und jetzt sind die schon kaputt. Jetzt hab ich auf Original LED KZL umgerüstet. Müssen nur noch kodiert werden.
Scheiss Schwarzarbeit . Sieht echt gut aus. Hab heute mal die Endrohrblenden gerichtet. Ist echt eine Katastrophe wie schlecht die ab Werk sitzen. Wann kann man deinen mal Life erleben und wenn wo??
Schaut mal bei der Bucht rein da ist eine drin aber nur Selbstabholung.
Kann mich mal bitte einer mit eintragen? Bin zu dumm dafür :angry: :hammer: Danke. Komm nur allein :peace:
Sehr gute Wahl. Hab ich auch drauf im Winter. Dann kann nur hoffen das deiner bald da ist und wir mal im grünen Doppelpack auftreten dürfen;-)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Hallo. Gewindefedern gibt es noch nicht. Finde die passen von der Optik sehr gut und lassen sich gut in der Höhe anpassen (Erfahrungen im A6). Fahrverhalten ist auf der AB ok nur mal etwas sportlich fahren geht gar nicht. Das Ansprechverhalten der Federn in Verbindung mit Seriendämpfern war nicht so toll. Ich persönlich werde nie wieder Kompromisse eingehen. Nur noch Fahrwerk kommt ins Auto. Federn sind für mich wie ein RS (Optik) mit 1.2TSI Motor
Gute Entscheidung. Kannst ja nächste Woche bestimmt mal verschiedene Varianten sehen bzw fahren
Also die Trägerplatte ist an 4 Punkten mit den Grillstreben verbunden, kriegt man mit einem ganz dünnen Sägeblatt ab, aber nicht ohne die Streben zu beschädigen. Hab mir jetzt ne komplette Stossstange besorgt - passe den Grill grad an und dann wechsle ich.
Hab dann übrigens ne Grillumrandung Chrom und einen etwas lädirten Grill übrig - falls jemand Interesse hat.
Gruß
Marco
Geht auch ohne sägen den Grill zu demolieren . Den Rahmen hab ich auch übrig. Nur den demolierten Grill behallt ich erstmal