So Partypeople,
endlich issa unten! :00002517: :00008040:
Ich hatte ja ein paar Bilder versprochen. Die bekommt ihr auch und gern noch ein paar weitere Info's:
Meine "to-Do's":
- H&R Federn (50/30) für 4X4 rein
- Spur einstellen
- Licht einstellen
- Front-Radar neu justieren
- Kamera neu justieren
- (nebenbei Winter- gegen Sommer- Reifen auf Felge tauschen)
- TÜV Abnahme
- veranschlagte Zeit ca. 7h
Abgabe mit originalem "Bus-Fahrwerk":

Sommerreifen und neue H&R Federn warten schon im Kofferraum. :00000156:
pro Ausbau eines Federbeins wurde ca. 1 1/2 h gebraucht
:

(nicht unwichtig, wenn man den offiziellen Stundenpreis einer Fachwerkstatt hört) 
H&R 50/30mm sind drin
:

Passt, nichts wackelt, klappert oder knarrt. 
Der Vergleich ist schon wahnsinn zum Originalzustand:
vorher (original Fahrwerk):

nachher(H&R 50/30 Federn für 4X4):

Die ersten Meter nach Hause waren für mich sehr wichtig. Ja, die Optik ist wichtig und passt jetzt auch. Aber, ist es noch so polterig oder härter?
NEIN!
Er federt sportlich straff, jedoch komfortabler und etwas weicher als vorher. Kein Poltern mehr.
Ich freu mich sooo
.
Die Kosten muss man echt einplanen, aber es loht sich auf jeden Fall- 


Laut Daten der Vermessung fahre ich nun auf einer Höche von ca. 340mm [+/- 2-5mm](Radnabenmitte bis Kotflügel). Wichtig: kein "Hängearsch".
Die Räder (VA/HA) stehen optisch zum selben Abstand in den Radkästen. 


runter mit dem "Hocker":

Mir gefällt es.
PS: Er ist hinten wirklich nicht tiefer, täuscht vielleicht da ich noch keine Spurplatten fahre.
PS: Musste mich schon sehr bücken, um die Nebler zu folieren.

Mein Freundlicher von (nicht) nebenan veranschlagte für meine Liste ca. 850,-€.
Ein Argument war der
hohe Zeitaufwand für so ein tolles Auto mit DSG und 4X4 und Frontassis. Hier wollte man mir erklären, dass
Spureinstellen und Kamera neu justieren schon mal 2 1/2 h dauert. Also das allein schon 250,-€ kostet.
Die leute die sich auskennen, wissen es besser. Deshalb war ich auch wo anders und bei jemand anderen. 

In Summe sollte man (auch wenn es "nur" Federn sind) mit offiziellen Werkstattkosten von 600 - 1.000 € rechnen
(inkl. TÜV Abnahme und allem Pi Pa Po).
Fazit:
+ Optik
+ besseres Fahrverhalten
+ besserer Fahrkomfort
- Zeitaufwand der Werkstatt
- Kosten
Jetzt grinse ich aber immer wie ein Honichkuchenpferd, wenn ich mein Auto sehe und genieße jeden Meter! 
Viele Grüße
