Immer diese Ausreden :p
Naja gut, ich bin gespannt was es alles bei so zu sehen, fühlen und hören gibt.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Immer diese Ausreden :p
Naja gut, ich bin gespannt was es alles bei so zu sehen, fühlen und hören gibt.
Hey Oli,
du hast noch 2,5Tage bis zum Treffen um die Dämpfer einzubauen und um alles zu codieren.
Also ich verstehe das Problem nicht :p
Hey Nico,
das klingt ja super.
Ich rufe heute Abend nochmal in dem Lokal an und versuch das hinzubiegen.
Bis dahin.
Echt Schade, Aber einen gibt es immer
Cindys bessere Hälfte wird dein Platz einnehmen.
Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr.
Die aktuelle Vorhersage meint es gut mit uns
Hey Cindy,
das ist Klasse, freut mich.
Einen Platz hatte ich sowieso zusätzlich reserviert und deinen Anhang bekommen wir auch noch an den Tisch
Ich denke auch.
Notfalls werden die Fahrzeuge zwischen uns zum überholen gezwungen
Hier noch mal die Route von unserer Ausfahrt.
Start ist der Treffpunkt Uferstraße in Dresden.
Von dort biegen wir rechts ab in Richtung Innenstadt.
Am „Goldenen Reiter“ (Statur auf der Linken Seite) biegen wir rechts ab in Richtung Altstadt (Augustusbrücke).
Auf der Altstadtseite fahren wir wieder Rechtseitig unter der Augustusbrücke durch. (Terrassenufer)
Ab der Altstadt fahren wir dann an der Elbe entlang bis zum „Blauen Wunder“ (Brücke) und setzen dann dort über auf die andere Seite.
Von dort an folgen wir der Pillnitzer Landstraße bis nach Pirna.
In Pirna folgen wir der Hauptstraße bis runter zur Elbe, dort biegen wir dann Links ab in Richtung Treffpunkt Hauptmarkt.
Bei guter Verkehrslage sollten wir nach spätestens 40 Minuten alle am Treffpunkt sein.
Die Parkmöglichkeiten auf dem Parkplatz an der Elbe sind begrenzt. Notfalls müssen wir auf dem Hauptmarkt selbst parken, aber das werden wir sehen.
Bis dahin.
Gruß Mirko
Mensch Oli, du hast doch noch 10Tage. Also halt dich ran
So,
jetzt habe ich mein Handy noch einmal komplett durchforstet.
Hier ein paar Bilder direkt vom Einbau im November 2014
Ho Ho Ho :00005979:
Nur noch 10Tage und schon steigt das dritte Saxony Weihnachtsmeeting.
Stand heute haben sich 15 User zum Treffen angemeldet und 15 Personen haben sich auch zum Abendbrot eingeschrieben.
Daher habe ich heute 16 Plätze für 18.30Uhr im "Platzhirsch" reserviert.
Vielleicht findet sich ja noch einer.
Es sollte aber bei Bedarf noch Platz für 2-3 weitere Personen sein.
Ebenfalls habe ich das Vorspeisenmenü für uns gebucht. Heißt, unter den Teilnehmern vom Abendbrot müssen 56,00€ aufgeteilt werden.
Getränke und Hauptspeise kommen für jeden dann noch individuell oben drauf.
Anbei noch ein kleiner Flyer zum Ablauf.
Bis dahin.
Wir sehen uns dann am 17.12.2016 um 14Uhr an der Uferstraße in Dresden,
Gruß Mirko
Hab gerade noch was auf dem Smartphone gefunden. So sieht es bei mir aus.
Schon komisch, das der Großteil hier in der Runde eher mit deiner Art nicht klar kommt...
Kurz gesagt, es kommt auf den Ton drauf an und der war deiner Seits bisher nicht gerade angenehm.
Und ich hatte es ja bereits in meinem letzten Post geschrieben. Warum bei mir das dicke Federpaket oben ist kann ich dir nicht mehr sagen, da ich mich nicht mehr allzu gut an den Einbau erinnern kann.
Lass es uns bitte wissen was bei H&R raus kommt. Danke
Wie jetzt, du fragst uns um Rat? Ich denke der hilft dir nicht?
Bei mir sind die engen Windungen ebenfalls oben. Weshalb und wie so kann ich Dir nicht mehr sagen, da der Einbau schon zwei Jahre her ist.
Probleme hab ich keine.
Guten Morgen Ihr Zwei,
das Grau war mir zu langweilig und durch die Kulanz des Beschichters hatte ich die Möglichkeit mal was anderes zu machen.
Das Gold passt in meinen Augen gut zum Grün, nur Felgenform und Größe könnte anders sein.
Leider konnte der Beschichter daran nichts ändern
Es ist ja nur der Wintermodus, der muss für mich nicht zu 100% passen.
Die Idee ist gut, ich finde aber man hätte es etwas von der oberen Kante weg setzen müssen
Der Traktorstyle ist nun vollständig.
Ab jetzt fahr ich John Deere
Seit heute sind die Felgen nun wieder bei mir.
Zugesagt waren zwei Wochen, daraus sind fast fünf geworden
Naja egal, das Ergebnis ist besser als erwartet.
Anbei ein Preview
Morgen kommen sie dann drauf. Wird auch aller höchste Zeit, nach dem wir hier schon mehrmals Minusgrade hatten und auch Schnee.
Vom 5e würde ich bei dem Einkommen die Finger lassen.
Dann wohl eher einen 1z vfl oder 1u
Also mir gefällt er nicht:
Falsche Farbe, viel zu Hoch, zu kleine Felgen und viel zu unbenutzt
Wie sagt man so schön: "Aus einer Ente wird kein Schwan!"
Nicht das er vom Zug gefallen ist
Wie kommt da soviel Öl rein, dass fit Werkstatt dir empfiehlt damit nicht weiter zu fahren?
Hol dir einen Folienradierer.
Geht besser als jedes Lösungsmittel und schont den Lack.
So dann werfe ich mal meine Erfahrung ein.
Bei mir steht auch die Restgewindelänge im Fahrzeugschein
Angebot mit dem Tausch steht noch
Sieht echt stimmig aus!
Willkommen im Forum.
Im richtigen Unterforum bist du schon gelandet, bitte schau in den entsprechenden Thread's. Für alle drei Anlagen gibt es bereits eigenständige Thread's.
Hier ist dann zu :Admin3:
PUSH!
Der erste Advent ist schon fast vorbei...
Erst Eins, dann Zwei, dann Drei, dann Vier und schon steht das dritte Saxony Weihnachtstreffen vor der Tür :00005979:
Aktuell sind noch 5 Plätze am Abendbrottisch frei, ich würde mich freuen wenn diese noch besetzt werden.
Ansonsten ist natürlich auch jeder beim Treffen und bei der Ausfahrt gern gesehen.
Gruß Mirko
@DDR4x4
Na dann all Zeit gute Fahrt, wir sehen uns beim Treffen.
Ich kann den anderen nur zustimmen, kauf dir lieber gleich ein Fahrwerk, langfristig hast du damit einfach mehr Spaß.
Entweder du sparst paar Monate länger oder kaufst dir einen gebrauchten Satz 19er, da hast dann noch etwas übrig
Hey cool,
da muss ich doch mal direkt fragen ob es den grünen Schirm nun auch in DE gibt
Das ist ein Grund aber kein Hindernis.
@die Anderen
Alles halb so Wild, einfach etwas mehr Obacht geben und die Gegebenheiten immer im Blick.
Deswegen sind wir lange noch kein Verkehrshindernis
Ja, die grobe Rechnung passt.
Ich werde meinen Schirm mal zu Testzwecken zum bedrucken geben.
Den Grünen bekommt man nur bei SuperSkoda, mein Händler könnte ihn im System jedenfalls nicht finden.
Ich habe den grauen Großen(ca. 130cm) und dann gibt es noch einen kleinen Weißen (ca.100cm).
Ja die 60€ für den grünen Schirm finde ich auch etwas happig. Der braune Schirm hat aber einen L&K Aufdruck, also eher ungeeignet.
@octaviakojack
Durchmesser ca. 130cm, also Platz für die ganze Familie. Der Schirmgriff ist leider aus Hartplastik.
Heute den Originalschirm von Skoda geholt, was meint ihr?
Servus,
heute in einem Monat findet nun das dritte Weihnachtstreffen statt.
Aktuell haben sich 15 User im Kalender eingetragen und 15 Personen haben sich verbindlich für das gemeinsame Abendbrot eingetragen.
Ich belasse es daher bei den reservierten 20 Plätzen. Die Umfragedauer lasse ich jetzt noch bis zum 03.12.2016 laufen, damit sich noch weitere User eintragen können.
Hier geht es zur Umfrage:
3. Saxony Weihnachts-Meeting 2016
Also wer sich bisher noch nicht schlüssig war, kann sich jetzt gern noch mit eintragen.
Gruß Mirko
Bestellt jemand aus dem Raum Sachsen bzw. kommt zum Weihnachtstreffen?
Originalbilder und Erfahrungen zur Qualität gibt es noch nicht oder?