Beiträge von MaverikX
-
-
Ölstand eventuell zu hoch??? Probleme mit den Kolbenringen??
Ansonsten kann ich mich goldi´s Ausführung nur anschliessen. -
9,1 Volt während des Startens ist zu wenig.
Entweder mal mit der Batterie eine Kältestromprüfung machen lassen, oder aber gleich erneuern.
Versuchsweise kannst du auch mal mit einem guten Ladegerät eine Rekonditionierung durchführen. Sozusagen als letzten Versuch vor dem Neukauf. -
....darf ich auch noch??????
Gruß aus der Nachbarschaft....feiert noch schön!!
-
-
-
Hat hier nicht schon jemand geschrieben, das es Kennfeldoptimierung heißen muss????
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
-
War heute Nachmittag beim Intensivkurs Sicherheitstraining auf der Verkehrs Übungsanlage in Vaihingen/Enz. Die haben eine neue Schleuderplatte welche den RS und den Fahrer die Grenzen der Physik aufgezeigt haben. Kann ich jedem nur empfehlen sowas mal mitzumachen.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
-
Bin auch wieder dabei. Yeah..Tiefflug auf der Autobahn
-
Generell verschmutzt jeder Motorraum. Die Luft geht durch die Kühler und wird da zusätzlich auch von den Lüfterrädern verteilt. Wie soll den das Teil funktionieren? Kannst du da Fotos von machen und hier einstellen??
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
-
6pack: 1x Poloshirts: anthrazit XL
RockgigantRS: 1x Jacke Weiß/Schwarz
MaverikX: 1 x Jacke XL Weiß/Schwarz -
Sicherung überbrücken ist die beste Methode um sein Auto abzufackeln.
Das Teil hat ja irgendwie auch seine Berechtigung.
Wenn ich dann auch noch lese, das da ein Kabel warm wird, klingen bei mir alle Alarmglocken.
Sollte das Auto mittlerweile schon abgebrannt sein, so sag nur nichts der Versicherung von deinen Bastelarbeiten. Die zahlt bei Vorsatz nämlich nichts....Im nachfolgendem Video wird dir mal erläutert, was ein Kurzschluss ist....
In dem Video siehst du, was in etwa mit deinem Kabel passiert, wenn du die Sicherung überbrückst und das Kabel langsam heisser wird....
-
Zum Thema DSG Getriebe hab ich folgendes zu sagen. In meinem Fuhrpark hab ich ca 80 Fahrzeuge aus dem VAG Konzern. Viele davon auch mit DSG. Bei einigen der Auto's gibt es Probleme beim Schalten. Dann ist es morgens so, dass das Getriebe erst ganz spät bei hoher Drehzahl schaltet. Andere wiederum berichten im Forum von Problemen im Segel modus. Auch gab es schon Defekte bei ganz neuen Fahrzeugen. Persönlich finde die Getriebe ja genial, aber die Gefahr eines Liegenbleibens ist beim Schalter um einiges geringer. Ausserdem ist der Wartungsaufwand beim Schaltgetriebe kleiner.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
-
So was hab ich auch schon gesucht und vermisst. Ist dann wohl beim Columbus auch nicht verbaut.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
-
Bei km Stand 1000 zeigt es an, daß das adaptive Front Licht einen Defekt hat. Der linke Scheinwerfer ging in Notstellung und leuchtete nur noch knapp vor's Auto. Bis zum Werkstatttermin wurde der Scheinwerfer manuell höher gestellt und dann kurze Zeit darauf komplett auf Garantie gewechselt.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
-
Bin auch gut wieder nach Hause gekommen und hab die Heimfahrt genutzt um den Diesel noch ein wenig einzufahren. War ein echt nettes Treffen mit euch. Hoffe mal, das man sich auch bei anderenTreffs bald wieder sieht.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
-
Gute Wahl.
Hab das gleiche Fahrzeug kurz vor Weihnachten zugelassen und bin jeden Tag auf´s neue begeistert. -
.....bin auch dabei!!!! Man sieht sich....
-
Hab mich mal von einem Reifenhändler im Bezug auf Winter- und Schneekettentaugliche Alufelgen beraten lassen und bin letztendlich bei den 7x 17 Alutec Zenit gelandet.
Ist eine der wenigen Felgen, bei denen man auch feingliedrige Schneeketten montieren darf.
Ausserdem sind die auch echt einfach zu reinigen. Und mit ET 51 bleibt genug Luft in den Radkästen. Im Winter ist mir die Optik nicht so wichtig, da zählen andere Punkte. -
Also ich hatte meinen RS innerhalb einer Woche. Beim Händler gesehen und gleich zugeschlagen. Er konnte darauf sogar noch eine Tageszulassung machen.
Man muss halt mit seinen Wünschen flexibel sein (Traveller Paket, Canton, Parksensoren vorn, Sun Set).
Aktuell hat er noch 1 weissen RS Combi mit Diesel im Bestand, dann ist erst mal Schluss für die nächsten 7 Monate, so seine Aussage.
Interessenten können sich an die Schwabengarage in Esslingen wenden. -
Laut Verkäufer eines Esslinger Skodahändlers liegen die Lieferzeiten aktuell bei 7 Monaten.
Er hat jetzt noch einen weissen TDI RS auf dem Hof stehen, dann ist Feierabend.
Meinen hab ich letzte Woche gesehen und vor 2 Tagen dann zugelassen -
Also Original Fahrzeug-Steuergeräte kann man wohl nicht so einfach untereinander Tauschen. Man muss sie dann Fahrzeugspezifisch wieder zuordnen (Wegfahrsperre, Schlüsselkodierung etc.).
Was du meinst ist wohl so eine Tuningbox, oder?? Da gibt es bereits Hersteller, die diese auf das nächste Fahrzeug umprogrammieren können.
Ob das dann auch später vom Benziner zum Diesel möglich ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Was sagt denn der Hersteller darüber?? Hast du ihn schon mal darauf angesprochen?? -
Vielen Dank für das herzliche Willkommen.
@ Blackout: Hab grad gesehen, das du deinen RS schon bekommen hast. Glückwunsch!!!!
Erzahl mal, wie fährt er denn so?? Leistung, Fahrwerk??
Meiner ist mehr ein Spontankauf auf Verzweiflung über meinen Mazda.
Hab dem beim Händler gesehen und dann gleich zugeschlagen. Keine Probefahrt, nix.
Habe gestern ne Kopie vom Brief zugesendet bekommen und daraufhin ein paar Alus beim Reifendealer besorgt, auf die man auch Schneeketten montieren kann.
Ist garnicht so einfach, die Auswahl ist echt nicht so groß. Letztlich bekomm ich die Tage jetzt einen Satz Alutec mit Conti´s TS 850.
Und dann gehts ab zum Boschdienst, der muss dann noch eine Webasto Standheizung mit der programmierbaren Fernbedienung einbauen.
Wenn sich jemand für sowas "erwärmen" kann und im Großraum Stuttgart lebt, kann ich ein gutes Einbauangebot vermitteln.
Einfach ne Mail an mich schreiben. -
Hallo zusammen,
hab mir heute einen langgehegten Wunsch erfüllt und nach 7 Mazda´s in Folge einen Octavia RS Combi als TDI gekauft.
Nun hoff ich mal, das der Brief nächste Woche kommt und ich das Auto noch vor den Feiertagen angemeldet bekomme.
Grund für den Kauf waren zum einen der günstigere Preis gegenüber einen neuen Mazda 6 mit 175 PS und der größere Laderaum. Auch haben mich zuletzt die hohen Inspektionspreise bei meinem Japaner genervt, davon abgesehen waren durchweg an allen Auto´s die Bremsen unterdimensioniert. Einmal scharf auf der Autobahn abgebremst und die Scheiben waren verzogen. Dann war Selbsthilfe in Form von gelochten Zimmermannscheiben angesagt. Das wird mir bei den 340 Scheiben des RS wohl nicht mehr passieren. Bin mal gespannt auf die ersten Verbrauchswerte. Mein letzter 6 er mit 180 PS brauche im Schnitt 7,2 l auf 100 km. Ob das der RS toppen kann?
Jetzt bin ich noch auf der Suche nach schönen Winteralus in 17 Zoll. Hat mir da jemand nen Tip??