Hab s aktuell auch gesehen(gefühlt):
mit nem Yeti aus der Werkstatt unterwegs die Woche, was ein Rumgeeier, da einfach was fehlte.
Beiträge von TreKKarl
-
-
Wieso? Lane Assist ist ne feine Sache. Merke das gerade, weil der RS in der Werkstatt steht und ich mit Rapid und Yeti ohne unterwegs bin. Da merkt man erst, was fehlt.....
Außer auf BAB, da pfeifts halt ab und zu weil kein Eingriff in die Lenkung erfolgt. -
Stimmt. Auf BAB manchmal sehr nervig. Auf der Landstrasse macht er def. mehr Sinn.
-
Tobi: wie sieht das bei einem Leasingfahrzeug aus?
Garantie, Nachweis und evtl. Konsequenzen,etc? -
Ich auch mal: bei nun 48000km im Schnitt 6,9l lt. BC.
Das mit viel Anhängerfahrten (auch viel BAB) und ab und zu auch mit Vollgas.
Sonst BAB 160-190.Bei BAB über 200 saugt er locker 17l lt. BC. Geht ja aber fast nicht auf Dauer: Freitag von vor Günzburg bis Ulm gings tatsächlich
durchweg mit 220-240. -
Der Sitz ist doch das A und O. Und da ist der Sportsitz des RS den normalen Sitzen, die so drin sind tausendmal überlegen.
Habe beim normalen Oktavia nach 15 min Probefahrt Rückenschmerzen bekommen( auch vorbelastet). Für mich daher ein KO-Kriterium beim Autokauf. Beim RS passts, z.B. nach einmal Holland und zurück an einem Tag (1300km) fast keine Rückenprobleme.
Natürlich muß der Sitz richtig eingestellt sein und Pausen sind auch angesagt. -
Im Moment ca. 7 l/100km bei 35000 gefahrenen Km(lt. BC). Allerdings viel mit Hänger und auch viel BAB.
Dort ist er sparsam wenn auf 120 oder 130km7h beschränkt, aber auch bei 8,5l bei Modus "volles Rohr".
Mein alter 325D hat nur wenig mehr gebraucht(7,3l lt. BC).Aber wenn s sein muß(müßte
), gehen auch 5,...l
-
Also nach meinem Gefühl, und dem der 2 Arbeitskollegen, ist die hitzeentwicklung ein wenig höher als ohne Panoramadach...
Meine das sogar irgendwo hier im Forum schon mal gelesen zu haben.Wenns sehr heiß ist(gegen 30Grad) kannst du den Rollo zumachen, dann bleibst kühler.
Panodach ist in jeglicher Hinsicht top! -
Tut es aber nicht....
Und es piept auch vorne, wenn du bereits den Rückwärtsgang drin hast....... -
I ha bis jetze no kei einzige gäle gseh und i fahr etlichi km indr Wuche, also heit dir evtl. glück?
Komisch... bin bisher doch schon öfter durch euer freundliches Ländli gefahren....
Einmal im Mai längs durch: St. Margarethen - Chiasso und zurück
und letztens quer durch:
St. Margarethen-Gossau-Martigny und ein paar Tage später zurück. -
Man lebt halt damit, dass er mit Hänger keine Start-Stop-Funktion hat.
-
520d sieht auch bei mir kein Land im Original Modus, da ist der einfach zu schwer....
-
Hab ich mir auch gedacht, als ich den Grill eingebaut gesehen habe. Vor allem auch wegen der Insekten und sonstigen Dinge, die da so anfliegen....
Mal sehen, ob ich von Innen noch ein feineres Gitter in schwarz reinmache....wenns geht ohne wieder auszubauen. -
Hier nun die Fotos. Ging leider nicht schneller, da ich ne andere Baustelle hatte(def. Steuergerät an der Benelli :sad: :grumble:
-
Das mit der Reichweite geht mir auch so (20.000km seit Mitte Januar). Verbrauch (mit einigem Hängerbetrieb ca. 7l),
Reichweite sehr konservativ ausgelegt, wenn Reichweitenanzeige auf 0, dann gehen 42-43 l rein.Im VGL zum 60l Tank vom 325D (mit ähnlichem Verbrauch) ist es schon manchmal lästig.....
-
Stimmt!
Habe aber außer meinem noch keinen gelben gesehen, dafür viele (langweilige) schwarze und weiße......
Aber gelb steht dem Auto sehr gut, es macht ihn groß und der Kontrast zu den schwarzen Elementen kommt ebenfalls sehr gut zur Geltung.
Aber Gottseidank sind die Geshcmäcker ja verschieden.... -
Kann morgen mehr sagen:
Termin beim Freundlichen zum Einbau um 8 Uhr.Hier wurde schon geschrieben, daß die Stoßstange nicht raus muß. Lt. Superskoda schon.
Es geht wohl um die unteren Laschen, diese sind mit der Stoßstange verschweißt. -
So schmal und hoch finde ich ihn nicht....
-
Bei mir kein Thema... der freundliche hats draufgemacht.
-
Solte wohl passen,
hab dasselbe drauf, allerdings mit 18" Gemini -
Und was macht das????
-
Haubenlifter gehören so!!!
Und funktionieren...... -
Haubenlifter ist so, aber ewig besser als das Gestänge....
Welche LED´s hast du verbaut? Hypercolor?Wenn das funzt mit der Kennzeichen beleuchtung hole ich die auch (hab den mittleren Hypercolor LED Satz schon verbaut, aber eben ohne Kennzeichen beleuchtung).
-
Schick, der Grill!
Hoffe, meiner kommt auch bald.Kann es sein, daß ich dich gestern in Oberhausen gesehen habe? Roter RS mit Oberhausener Kennzeichen ,mit schwarzem Skodaemblem vorne...
War auf dem Weg von Gevelsberg nach Holland und bin kurz von der Bahn zum Tanken (gelber RS, Kenzeichen RT.....) -
Hab auch keinen Ölwechsel gemacht, obwohl ich an meiner Benelli alle 5000km wechsel trotz Empfehlung alle 10000km.
Ein Auto muß das ab, das Moped ist ne andere Sache... -
Darum ist meiner Gelb geworden....
Und seither -trotz immer mehr RS auf den Strassen_ noch keinen anderen gesehen.
Und...nebenbei... die Farbe macht ihn richtig groß.
-
Waschanlage jede Woche, Regen auch schon. Keine Probs....
-
Hatte, dank des nicht stattfindenden Winters hier leider keine Vergleichsmöglichkeit. Bisher nur von - 5° bis ca. 22° C gefahren.
Aber mir viel nichts auf im VGL zum proibegfahrenen RS ohne PSD. -
Kommt gut, kannst du das mal mit dem Gelben machen??
-
2-4 Tage nach Autoeintreffen war der Brief da....
-
Kein Akustikproblem, auch bei 235 nicht
-
Stimmt Plasti dip ist sch.... hatte den Bugspoiler an meiner Nelli gemacht wegen Lackschäden.
Geht schnell wieder ab und sieht nicht wirklich gut aus. Jetzt wird der Bugi neu lackiert und vom Lacker entsprechend präpariert und gut is..... -
-
Kann sein, daß sich das legt. War bei mir gleich beim Abholen und kurz darauf nochmal. Seit her nicht mehr bei nun 3700km.
-
Stimmt : bei uns testet de rStern die Steigen auf und ab, oft auch mit Anhänger.
Habe jetzt einige Fahrten mit Hänger hinter mir: es passt, er läßt sich sparsam bewegen, aber er zieht auch eben die Steigen mit Hänger sehr gut hoch, nicht schlechter als der Vorgänger mit 3 l 6-Zylinder.
-
ne bisher kein Thema,
morgen gibts wieder Hängertest: muß ein Motorrad in der Schweiz holen, erster Test in der Combi. Es folgen aber noch einige ähnliche diese sJahr. -
Einziger Vorteil ist der ebene Ladeboden mit umgeklappten Sitzen , und derzusätzliche (unsichtbare) Kofferraum....
Hab ihn auch nicht, aber mal nachgefragt, was er denn(in Einzelteilen) kostet: 400 Schlag mich tot. Das war mir dann doch zuviel.
-
Fach unter der Mittelarnlehne ist , je nach Stellung der Armlehne(höhenverstellbar) offen. Aber das Handschuhfach kannst du kühlen(mit sep. Schalter im Fach).
-
Da haste aber ein Säufer Moped!
Dachte, daß meine Nelli ein Säufer wäre(ist sie auch, 7,5-8,5l brauch ich immer), da ist der Okti deutlich besser.... -
Wollte am gelben die schwarzen Spiegel nicht, aber den Superskoda Grill und den schwarzen Rahmen bekommt er noch