Das war auch so gedacht Eisbär, Lob und Kritik erwünscht!
Grüsse patrick
also die spoilerecken kommen beim schwarzen nicht so gut.
da gehen die ganzen Konturen verloren.
und der "böse" Blick geht gar net. Sorry, aber das ist zu Retro
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Das war auch so gedacht Eisbär, Lob und Kritik erwünscht!
Grüsse patrick
also die spoilerecken kommen beim schwarzen nicht so gut.
da gehen die ganzen Konturen verloren.
und der "böse" Blick geht gar net. Sorry, aber das ist zu Retro
Alles anzeigenSieht man da überhaupt noch irgendwas durch? Und woher hast du genau die Form? Maßanfertigung?
Die Windesa habe ich jetzt ja schon ne Weile drin.
Vorteile:
Tönung wird verstärkt.
Sonnenlicht wird gedämpft.
Wagen heizt weniger…
Für vorne hab ich noch gar nicht gesehen, ist dass überhaupt erlaubt ?was kostet das komplettset?
grüsse Patrick
man sieht genug durch, aber es ist gewöhnungsbedürftig.
die gibt's bei Amazon. kosten 90€. ich weiß ganz schön viel, aber Folie kam nicht in frage.
und legal....Hmm weiß net, aber wie gesagt, sind gleich abmontiert falls was sein sollte.
Hab mir den Sichtschutz auch für die vorderen Seitenscheiben verbaut.
über praktisch oder unpraktisch lässt sich sicher streiten, aber sieht gut aus und hält die Hitze (wenn sie mal kommt) zusätzlich draußen
und im Fall der Fälle, ist es in zwei Sekunden abmontiert.
tönung nur 25%. Zum Vergleich ist hinten der normale Sichtschutz verbaut.
Die Embleme wurden auch etwas gepimpt
Da hier jeder zweite mit einem Riegerdiffusor rumfährt, wollte ich nicht auch einen kaufen sondern mir selbst einen bauen.
das hier ist nun das Ergebnis meines Winterprojektes.
Thomas: vielen Dank nochmals für den "Spenderdiffusor"
Ich finde es sieht dezent aus und die wabenstruktur ist die gleiche wie vorne.
ich finds super
Kannst du deinen Händler nach der TPI Nr fragen.
dann kann ich damit zu meinem Händler und vielleicht werden sie dann einfacher getauscht.
Vorallem sind alle anderen Autos auf dem ersten Foto tiefer als der RS!
inkl. dem Yeti
Schade. Zu weit weg für einen soundcheck
aber danke für den Link
Wo kommst du her? Eventuell lohnt sich der Weg um es sich mal live anzuhören.
Ist das schwarz Glanz? Bist zufrieden mit dem Ergebnis?
So, meine erstes Extremtuning habe ich hinter mir
richtig! Jetzt kommen nur noch die restlichen Kleinigkeiten
Das mit der EZlip würde mich interessieren.
kannst du bitte ein Bild von der kompletten Front einstellen.
und wenn du es testest, hast du vorgehabt es als scheller zu testen?
Sehe es wie meine Vorredner.
der frontspoiler sieht so aufgesetzt aus, als ob man ihn hingemacht hat weil man nicht mehr weiß was man am Auto noch machen soll. Genauso überflüssig wie die Spoilerecken die es zu kaufen gibt.
finde den rs von der Linienführung so wie er ist am besten.
trotzdem ist es nur meine Meinung.
Ich hab superskoda wegen den Schwellern angeschrieben.
Die haben keine Ahnung wie lang die sind oder wie sie montiert werden.
hab ab auch gefragt ob sie sowas für den Octavia planen, Antwort war, nicht dieses Jahr
Lange werden die Gitter nicht so schön bleiben. Sage nur Steinschlag.
Das hat schon einen Sinn, wieso die nicht lackiert wurden.
aber es sieht gut aus, das auf jeden Fall! Mal schauen wie lange.
Sorry, aber der Verkäufer ist voll die Pfeife
finde es aber auch klasse das jp sich jetzt unseren RS vornimmt.
bin echt gespannt auf das Projekt.
Hallo Tobias,
hab hier per PN und direkt über Mail eine Anfrage an dich bzw. APR geschickt, schon vor paar Tagen. Leider bis heute keine Atwort bekommen. Hast grad viel zu tun oder ist meine Anfrage untergegangen?
Wenn Nachrüstung beim TSI möglich, hätte ich auch Interesse.
@dzinks:
90% Aller verzichten jedoch darauf.
Ich würde sogar auf meh tippen.
aber vielen Dank.
ich melde mich per pn.
Stimmt, beantwortet aber trotzdem nicht meine Fragen
TÜV-Gutachten ist aktuell nicht verfügbar, wegen VW Abgasskandal, wird aber vermutlich wieder folgen.
Kosten dafür sind 199€ extra.
sprich, mit dem Gutachten kann man dann die Mehrleistung eintragen?
dann brauch ich doch keinen flasher
wenns dann offiziell ist.
und was wird dann die Eintragung bzw. einzelabnhame beim TÜV noch kosten?
laut dem Händler ist es immernoch die gleiche Teilenummer.
Kannst du vielleicht den Link zu dem Schlauch einstellen.
ich finde nur ganze Sets.
Wo hast du den blauen stutzen nach dem Filterkasten her?
Auch von mir vielen dank an H P Baxxter
Das warten hat sich gelohnt.
Gestern bei Händler mit dem Problemchen gewesen.
er wollte es sich nicht mal anschauen.
hat gleich ein neues bestellt. Fehler ist bekannt.
heute gleich geliefert, und einbauen lassen.
alles auf Garantie.
Ich will das Thema wieder aufgreifen, allerdings geht's mir eher um die verschiedenen Möglichkeiten der Folierung.
manche hier im Forum haben den Spoilerschwert foliiert und das in mehreren Varianten.
ich bin grad am überlegen es zu machen, suche aber noch nach der besten Variante die mir zusagt.
würde mich freuen, wenn man hier die Bilder einstellen könnte.
sprich komplett oder teilfoliiert.
Enden nach außen oder innen auslaufend.
verschieden Farben.
einfach mal die verschieden Varianten hier aufzeigen.
Aber gibt es jemanden oder kennt ihr jemanden mit Langezeiterfahrungen? Eventuell auch vom gti?
oder sind Vorfälle bekannt, wo es den Turbo verblasen hat, aufgrund der höheren thermischen Belastung wegen Serien DP?
ich meine, diese peaks vom Drehmoment werden nur ganz selten abgerufen und bei normaler Fahrweise sollte Serie reichen.
Mich würde interessieren, wieviele hier im Forum eine Softwareoptimierung ohne Zubehördownpipe fahren und bei welcher Leistung?
gibt es langzeiterfahrungen?
ich frage, weil ich mit der originalen DP bestimmt 280ps stabil fahren kann, und jetzt stellt sich die Frage, lohnt es sich nochmals 1000€ für eine andere Downpipe zu investieren, um stabile 310ps fahren zu können?
Ne, beim Skoda war ich deswegen noch nicht. Dachte wegen sowas fahr ich net hin. Aber wenn die das wirklich wechseln wärs super.
danke
am Ring wird's nicht liegen, der kommt an diese Stelle fast gar nicht hin.
ist definitiv ein produktionsproblem.
Hat noch jemand das Problemchen, dass das "Chrom" vom DSG Schaltknaufknopf ( sprich genau an der Kante vom Knopf über der DSG Aufschrift) langsam kaputt geht und es sich bei mir mittlerweile ein Grad gebildet hat. Wenn ich wollte, könnte ich das verchrome einfach abziehen.
besonders fällts auf, wenn man mit dem Finger drüber geht. Dann ist da schon eine scharfe Kante.
hat schonmal jemand den ganzen Knauf gewechselt? Was würde sich hier aus dem VW Regal anbieten?
Oder das zumindest eine Meldung kommt, dass das Dach offen ist.
genau wie die Meldung, dass ma das Mobiltelefon nicht vergessen soll.
Es ist einfach nur ein Wackelkontakt!
den hatten meine birnchen auch.
einfach paar mm bewegen und alles ist ok.
es kam nie wieder eine Fehlermeldung.
Hab das ST XA verbaut und komme aus Schwäbisch Gmünd falls es dir hilft.
Vielen Dank. Ich denke das wird einige "nicht super plus fahrer" davon überzeugen, das 98 oktan das einzige ist, was in den RS ( TSI) rein sollte. Alles andere sind nur verkaufsargumente
Bzw. wäre es jetzt gut eine eingangsmessung von jemanden zu sehen der nur 95 oktan fährt.
tanke selbst auch nur 98 oktan und werde im Frühjahr eine eingangsmessung vor dem Tuning machen und berichten. Hoffe aber auf ein ähnliches Ergebnis
Für eine Eingangsmessung ein Top Ergebnis !!!
Welchen Sprit fährst du?
Ok und wieviel Mehrleistung wurde eingetragen ohne zu meckern?
und vorallem, wie teuer war der Spaß? Tuning mit Gutachten und Abnahme beim TÜV? Ungefähr?
Eben, es sollte keine Probleme geben!
gibts hier jemanden, der das hat schon eintragen lassen, ohne Probleme?
schliesslich fahren hier im Forum einige gechippte rum.
Versicherer prüfen immer wieder bei Unfallautos, ob der Wagen getuned war.
und wie stellen sie einen unfallwagen auf den Prüfstand?
beim guten Tuning ist alleine durch einen softwarecheck nicht zu sehen ob was gemacht wurde.
Aber er ich denke das ist jedem überlassen. Wie er mit dem Thema umgeht.
Aber solange es soviel Stress mit der Eintragung gibt, werden es die meisten nicht machen.
Jetzt mal im ernst, wer von euch hat schonmal davon gehört, dass jemanden chiptuning nachgewiesen wurde?
ich würde mal schätzen, dass gut 80% das chiptuning nicht eintragen lassen.