Beiträge von dzinks

    Bei mir ist es schon zweimal vorgekommen, dass das Rollo vom PD morgens geschlossen war, obwohl als ich das Auto verlassen habe, es 100% offen war. ?(


    Ist das Thema hier bekannt?
    Gibts eine Antwort wieso das passiert?

    Die 650€ sind nur für den airintake? Oder inkl. Leistungssteigerung?


    wenn ohne Leistungsstufe, was würde so ein komplettes Paket kosten?

    Was genau ist der Unterschied zwischen den LEDs von lenoli zu den bei eBay?
    nur die Fehlermeldung? Davon hab ich schon 3, auf eine mehr kommt es nicht an :)
    werden eh rauscodiert.


    lenoli will 20+ Versand und in der Bucht zwischen 6-10 inkl Versand, für je zwei Stück.

    Ich kann mich auch nicht wirklich zwischen den beiden Varianten entscheiden.
    super wären direkte Vergleichsbilder inkl. Der xtrem Räder drauf.


    wobei meine Tendenz schon stark zum Sportline geht. Und wenn ich dann vollgeladen einen hängearsch habe, dann ist es halt so. Kommt nichts soooo oft vor

    Und was bringt mir der von Rieger, wenn er mir mit der Zeit vegschmilzt! ;)
    mein Favorit ist auch ganz klar der milotec.
    und wer startet jetzt die Anfrage bezüglich der unlackierten version?
    die sollte dann aber schon die gleiche Struktur haben wir der Rest.

    Heute hab ich von milotec die Info bekommen, dass es den heckdiffusor ab Anfang nächster Woche auf der Homepage zu sehen geben wird. Endlich!
    bin auf den Preis gespannt.

    [quote='Orvell','index.php?page=Thread&postID=358169#post358169']Hallo Worber,


    ich hab die Teile zusammen mit Distanzscheiben (SCC Fahrzeugtechnik/System 2) selbst montiert und es passt einwandfrei.
    Pro Rad vorne 15mm, hinten 25mm

    Der Fahrkomfort ist etwas straffer als die original Federn und die waren für meinen Geschmack schon "knackig" genug.


    Nun sind die kurzen, schnell aufeinander folgenden Fahrbahnunebenheiten eben auch ziemlich und etwas straffer.
    Das alles liegt aber im individuellen Empfinden jedes Fahrers. Für mich passt`s.


    Ich hab die Teile hier geholt:


    http://www.sportfahrwerk-billiger.de



    Das Fahrzeugniveau ist nun ausgeglichen, wenn es vorher einen unschön benannten "Hängearsch" hatte, so ist es nun schön ausgeglichen.
    Nix mit Keilform!




    Und das sind jetzt die 25-30/25 Federn mit den distanzen vorne 15 und hinten 25 pro Rad?
    Wenn ja, perfekt!!
    Auf diese Bilder habe ich schon lange hier gewartet! Danke!
    sieht top aus! :thumpup: :thumbsup:

    Hat sich jemand schon mit HGP beschäftigt?
    Die bieten auch ne Leistungssteigerung auf 309PS und knapp 500Nm an inkl. DSG Optimierung.
    Und da stellt sich wieder die Frage von der Haltbarkeit. Scheint aber zu funktionieren.
    Also ich bin mal auf die ersten Dauerläufer hier aus dem Forum gespannt die die Leistung fahren, auch von anderen Tunern.
    Wenn alles bis zum Frühjahr hält, dann ist meiner auch an der Reihe.

    Du brauchst die Widerstände. Das was Du mit VCDS abschalten kannst, ist lediglich die Kaltdiagnose, die Warmdiagnose wird immer gemacht. Keine Widerstände - kein Spass.


    Ich hab die wiederstände auch weggelassen und fahre jetzt mit der Fehlermeldung rum. Aber besser das als wenn einem die wiederstände, die echt scheisse heiss werden irgendwas wegbrennen.

    [quote='andy_rs','index.php?page=Thread&postID=357330#post357330']Warum schreiben manche von H11 und manche von H16? Kann es sein, dass der RS H11 hat, aber der normale O3 die H16? Es gibt bei Ebay übrigens tolle zugelassene Lampen die wunderbar zum Xenon passen, da braucht man meiner Meinung nach keine LED und die damit verbunden Schwierigkeiten:


    http://www.ebay.de/itm/H11-500…teile&hash=item2340812e35


    Hat die jemand hier verbaut? Klint doch nach einer guten Alternative.
    Und es müssen auch keine LEDs sein solange die lichtfarba passt.

    Wie ist das eigentlich bei neuen winterrädern und dem reifendruckkontellsystem?
    Muss man das irgendwie neu anlernen? Muss was beachten?
    Oder reicht es wenn ich den neuen Reifendruck im system eingebe und fertig?

    Ich war auch mit Milotec in Kontakt wegen dem diffusor und mich hat vorallem interessiert wie die Oberfläche aussehen wird und das war die Antwort:


    der Diffusor ist nicht lackiert. Das Material ist schwarz-metallic. Die Struktur ist nicht identisch mit dem Original-Stoßfänger.
    Wenn die Nachfrage entsprechend groß ist, werden wir auch eine Alternativ-Variante anbieten.


    Also ich persönlich will ja einen in der gleichen struktur wie das Original und vielleicht kannst du lost-in-emotions mal fragen wie es damit aussieht.
    Wäre super.

    Hab ebenfalls diese gekauft und verbaut.
    Allerdings ist mir aufgefallen, dass die widerstände ziemlich heiß werden.
    Hast du diese dran gelassen und ist bis jetzt alles ok?
    Ich hab sie nicht angeschlossen, hab zwar die Fehlermeldung, aber erstmals keine Brandgefahr :sweat2:
    Oder können die wiederstände bedenkenlos heiß werden?


    Jetzt muss ich mich kurz selbst zitieren.
    Kann mir da jemand weiter helfen? Bezüglich der hitzeentwicklung und ob das auf die Dauer so ok ist?
    Habe beim lighttec24 angefragt, aber nie eine Antwort bekommen. Momentan kann ich den Shop nicht empfehlen.


    Und noch was, kann das sein das die Beleuchtung sehr hell ist? Zu hell?
    Die leuchtet hinterm Auto noch nen Radius von 2m aus.

    Hab LED von lighttec24 verbaut .Tolles Licht und keine Fehlermeldung!
    Kostenpkt. 25,95€ Art. Nr 102161
    Firmensitz bei Koblenz, Selbstabholung möglich.


    Hab ebenfalls diese gekauft und verbaut.
    Allerdings ist mir aufgefallen, dass die widerstände ziemlich heiß werden.
    Hast du diese dran gelassen und ist bis jetzt alles ok?
    Ich hab sie nicht angeschlossen, hab zwar die Fehlermeldung, aber erstmals keine Brandgefahr :sweat2:
    Oder können die wiederstände bedenkenlos heiß werden?

    [infobox]EDIT by Wurmi: Ausgelöste Beiträge aus Thema "LED für Rückfahrlicht" wurden hier eingefügt.[/infobox]


    Also funkt es mit den hinteren Blinkern auch ohne Probleme?
    Sprich 4 Stück kaufen, einbauen, und Freude haben ohne Fehlermeldungen?

    Hi,


    Es gibt die Möglichkeit die automatische Umluft zu aktivieren, allerdings dachte ich, dass dann auch immer die StatusLED am Knopf leuchtet wenn diese automatisch angeht, dem ist aber nicht so.
    Man kann zwar spüren das sich die Umluft eingeschaltet hat, aber gibt es eine Möglichkeit, es so zu codieren, dass dann auch immer die StatusLED am Knopf angeht?
    Hat das jemand schon versucht?
    Ist zwar nur ne Kleinigkeit, aber ich würde es praktisch finden.