Schon auf FB gesehen
Musste die Stoßstange für die Kotflügel angepasst werden?
Beiträge von shortyle
-
-
Ja geht es
-
Ja richtig.
Es muss ein neuer Spiegelmotor (mit Positionsgeber) verbaut werden TNr: 3D0959578C
Zusätzlich braucht man einen neuen Kabelbaum, da der neue Motor nicht nur einen 3poligen Anschluss wie der Originale hat, sondern einen 8poligen, wovon 7 Belegt sind.Da die Stellmotoren im Spigelmoter jetzt genau verkehrt herum gepolt sind, müssen diese noch mit den Stellmotoren des Orignalmotor getauscht werden.
-
Genau, mit einem 10er Maulschlüssel wie geschrieben um 90° drehen (geht meines wissens nach in beide Richtungen).
Aber genau schauen, dass die Nasen der Türverkleidung durch die Aussparungen in der "Schraube" passen -
Hi Speedy-leon,
eigentlich nicht. Wie kommst du darauf?
-
Jetzt werd ich erstmal den Spiegel noch fertig programmieren.
Für kommendes Jahr wird es bestimmt neue Felgen geben. Liebäugeln tue ich aber auch mit einer AGA (Edel01 oder 2s performance). Folie wäre aber auch vielleicht was
Wünsche gibt es viele, ob aber alles umgesetzt wird weiß ich noch nichtUnd bei dir? Neben den neuen Felgen noch was geplant?
-
Also am ACC hab ich nix machen lassen, auch beim KW nicht und es funktioniert perfekt für mich.
-
Ja, da geht leider preislich nicht mehr viel
aber ich bereue es keinen Momentt
-
4500€ für Material und Einbau passt schon. Steht auch ganz offiziell auf der g-ri.de Seite.
Je tiefer, desto weiter rein mit den Felgen, oder raus mit den Kotflügeln
-
weiter gehts...alles ooc
Die letzten beiden sind "vorher-nachher" Becher
-
Hier noch ein paar Bilder mit den Fahrmodi, dem Einbau der Anlage und der Steuerung.
to be continued...
-
an der VA würde noch ein wenig gehen, ebenso an der HA.
Man kann ja 2 Parkmodi wählen/einstellen. Dieser hier ist auf gleicher Abstand Radmitte->Kotflügel eingestellt.
Der andere ist dann überall komplett abgelassen. -
quick&dirty auf dem Weg zur Arbeit.
Erste Schneeerscheinungen gibt es seit heute auch schon...ich bin begeistert -
-
Ja ich gelobe Besserung
wenn das Wetter und die Zeit passt mach ich nochmal welche.
-
Kann zum 1Z leider nix sagen.
War mein erstes Maldas ich eine Türverkleidung demontiert habe.
Als schwierigstes empfand ich den Stecker vom Fensterheber zu lösen und danach wieder zu verbinden
Und beim ersten Montieren habe ich diesen natürlich hinter der Verkleidung vergessen
-
Eine Codierung fehlt noch. Bis jetzt läuft aber alles bestens. Die Stellmotoren tauschen war auch nochmal spaßig
.
Jetzt trau ich mich auch ans Dämmen. Verkleidung ausbauen war wirklich gar nicht so kompliziert und verlief auch ohne Clips "Schwund"
-
So am WE bei 2 Grad mal den Beifahrerspiegel auf Memoryfunktion umgebaut.
Tür- und Spiegelverkleidung kann man also auch bei den Temperaturen noch sicher demontieren
nur irgendwann waren die Finger taub
-
Ich habe heute dort auch bestellt. Bezahlt per PayPal und heute auch direkt Versand. Ich bin also guter Dinge
Und ja, man kann auf D dann umstellen.
-
Super. Weiß ich gleich, was ich morgen mache
-
Dank dir!
letzte Frage...das war auch mit VDCS? kenne die Bezeichnung mit Adresse etc. da nicht?!
-
Hi Andy,
kannst du mir bitte einmal helfen und verraten, wo die die Codierung für folgende Punkte gefunden hast?
- Fernlichtassistent Einschalten auf 65km/h erhöht
- Fernlichtassistent Verzögerung auf 800ms
- Heckscheibenheizung Laufzeit auf 300s gestellt
- Überwachung der Schlüsselerkennung im Kofferraum aktiviert (eigentlich komisch das die nicht drin war)
- Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung im MFA anzeigen
Dank dir schonmal! -
Ich weiß nicht was du meinst
-
Zitat von Bluebird: „Zitat von bimbopenz: „&lt;a href=&quot;<a href="https://octavia-rs.com/user/7357-browning/&quot;&gt;@Browning&lt;/a&gt">octavia-rs.com/index.php/user/…ot;&gt;@Browning&lt;/a&gt</a>; Das mit dem Hebeln wird bei mir nichts. Bräuchte da ein anderes Werkzeug. Beim Hebeln mit einem Schraubendreher zerstört man sich die…
probier dich mal hinten mit dem Kopf unters Auto zu legen und mit einer Spitzzange die Klammern der Reflektoren zu lösen. Einfacher geht es wenn du zuerst die Schrauben vom Diffusor löst und dann den mittleren Teil nach unten ziehst um mit der Hand und Zange in den Zwischenraum zu kommen.
-
Ich wollte ja auch schon fragen weshalb das AH hier einen Kulanzantrag stellt. Kulanz ist für mich, wenn etwas außerhalb der Reihe oder bzw nach Ablauf einer Frist genehmigt wird?! Aber schön zu hören das es voran geht und du viele neue Teile bekommst. Pass nur auch, dass es nicht auch noch die downpipe erwischt hat?!
-
Anhand von 8004/ANV erkennt man doch dass es sich um einen Octavia 5E RS TSI Combi handelt. Mehr braucht man da nicht. Der TDI hat als TSN "ANW"
Nach der TSN kommt noch folgendes bei mir (auch RS Combi TSI) 000075
Also im Ganzen nochmal ANV000075
-
David: wann wurde deiner eigentlich gebaut? Und wie kam es zu dem Turboschaden (fahren bei Volllast oder normales "cruisen")
-
Danke erstmal...ich werde mal schauen, bzw selber schauen lassen.
Kann mir vielleicht nochmal jmd kurz erklären, wie der Sturz ermittelt wird?
Ich hätte ja vermutet, die Stellung (Neigung) des Rades auf ebener Fläche und als Bezugspunkt ein rechter Winkel.
Dann dürfte ja aber eine "schiefe" Achse ja relativ egal sein bei der Ermittlung der Gradzahl?! -
Auch mein Beileid, bin aber zuversichtlich, dass es auf Garantie geht.
Als kleines Trotzpflaster hier mal die die gewünschten Teilenummer
Gitter links/rechts mit PDC: 5E0 807 681 C / 5E0 807 682 C
-
Hi,
kann mir einer sagen wie beim RS an der Hinterachse der Sturz eingestellt wird?
Lt. meinem letzten Vermessungsprotokoll sind die Werte zw. HL und HR fast identisch (was allerdings nicht stimmen kann). Wenn ich ne Wasserwaage dranhalte dann steht das Rad HL negativer als HR.
Man kann es sogar mit bloßen Auge erkennen wenn man genau schaut.Hat da jmd einen Tipp für mich?
VG Shortyle
-
Ich find die auch klasse! Standen auch schon bei mir auf der Liste
-
Bin noch nicht dazu gekommen. Mach aber gerne Bilder dazu.
-
Aber verwechsel bitte nicht die Härteverstellung (DCC) mit der Höhenverstellung (Airride).
Wenn du beides von KW haben wollen würdest dann brauchst du DCC + HLS (HydraulicLiftSystem)
Da ich meine AUto leider noch nicht habe wird es leider nichts
Aber ich denke über ein Fahrwerk nach das ich Verstellen kann (Airride oder KW DCC) , da ich aktuell in meinem G6 GTI das DCC fahre und es Top finde. -
Hallo,
mal eine Frage zu der Unterbodenpappe.
Braucht man neben den beiden mitgelieferten Clips noch weiteres Befestigungsmaterial? Bzw kann jmd kurz beschreiben wir es in etwa befestigt wird?LG
shortyLeUpdate Browning - habe den Eintrag jetzt einfach mal erweitert sodass die Teile Zusammenfassung ganz oben steht. Sorry shortyle
Sollte noch jemand weitere Teile haben welche in die Übersicht mit aufgenommen werden sollen bitte bei mir melden. Danke(Preise sind Einzelpreise / Stand: 27.10.2015)
Unterbodenverkleidung Motor (TDI -> TSI)
- 1 x 5Q0 825 236 Q – Geräuschdämpfung – 46,77 EUR
- 3 x WHT 000 729 A Innensechsrundschraube, selbstsichernd – 0,95 EUR
Downpipe Verkleidung (TDI -> TSI)- 1 x 5Q0 825 229 C - Unterbodenverkleidung – 13,45 EUR
- 2 x N 038 549 4 – Spreizniet – 0,13 EUR
Aeroverkleidung Heck (TDI -> TSI)- 1 x 5Q0 825 206 M – Unterbodenverkleidung – 18,51 EUR
- 2 x N 909 747 01 – Innensechsrund-Blechschraube – 0,13 EUR
- 1 x N 909 591 01 – Schnappmutter – 0,31 EUR
Gruss
Thomas (Browning) -
Sehr schick und sicher genau so zufrieden mit dem FW wie ich
Hast du deine Spurplatten hinten drin gelassen?
-
Habe mal eine Frage.
Wie sieht es nun mit weniger PS aber mehr NM aus (wie bei APR)?
316PS / 518NM - Was belastet den Turbo mehr?
-
Hier aus dem Nachbarforum eine Anleitung Demontage_Heckklappenverkleidung.pdf für die Demontage der Verkleidung.
Wobei beim O3 glaube ich noch 2 Clips (Metallbügel) relativ mittig bei der Verkleidung sind.
-
Danke Jungs
Mit dem Fahrwerk kann man mehr als Spaß haben
also auch bei schnellen (Kurven)Fahrten wirkt das g-Ride keinen Moment schwammig oder überfordert. Macht echt Laune um die Kurven zu hetzen
Bilder mach ich auch noch gerne.
-
Genau, jedem wie es ihm gefällt
-
Ja am Donnerstag konnte ich ihn endlich abholen
Bin schwer begeistert. Die Heimfahrt brachte viel Spaß.
Er fährt sich wirklich nicht anders als das KW. Straff aber nicht unkomfortabel.
Hier mal abgeparkt