Meins ist auch seit gestern bei mir. Passt wie angegossen!
Beiträge von pSCL
-
-
Guten Tag, herr Nachbar! Finde ich klasse, dass du Skoda nach dem PD Debakel trotzdem weiter vertraust.
-
Tja, meine Sendung liegt immer noch in Greven im Start Paketzentrum. So ein Saftladen, diese DHL..
-
Es war auch kein Gutachten. Es war ein normales DIN-A4 Blatt, wo die Felge als Zeichnung abgebildet war, die Teilenummer drauf stand und halt die TÜV relevante Tragfähigkeitsangabe.
-
Mein Vater hat sich die Zenith (VFL RS Felge) auf den VI GTI geschnallt. Du musst zum Skodahändler fahren und dir dort eine Traglastbescheinigung geben lassen. Dann trägt der TÜV sie dir ohne Probleme ein.
-
In der Mitte des vorderen Radhauses (ganz vorne, auf Höhe der Reifenflanke) ist eine kleine Schraube. Die könnte mit dem Reifen in Verbindung kommen bei extremem Einfedern.
-
Bei 51.000 würd ich persönlich nichts tauschen außer Fahrwerk. Du kannst natürlich die Domlager gleich mit tauschen, schadet ja nicht.
55mm ist korrekt.
Bei voller Tiefe musst du, je nach Felge, die Schraube vorne rausmachen und hinten die Lasche umlegen bzw ganz abschnippeln.
-
Bei 345 kann man das Gewinde auch gleich weglassen.
-
Runter mit dem Eimer!
Steht sonst top da.
-
Vorne 1a, aber hinten isses mir auch zu tief für ein Gewinde.
-
Als ob jemand auf sowas achtet.
-
Ihr könnt euch auch einfach die Arbeiten sparen und einfach das Plug&Play Set kaufen, so wie ich das gemacht habe.
GRAU Skoda OCTAVIA 2 1Z, YETI Leder RS VRS Schaltknauf + Schalthebelverkleidung | eBay
-
Hab meinen auch schon seit Januar drin..
-
Denke ein normales AP Gewinde reicht doch da für 470€.. 65mm reichen ja wohl dicke.
-
Endlich mal wieder einer mit nem alten VFL Koffer.
Die Leistung würde mich mal brennend interessieren. Gerade weil es ein Diesel ist.
-
Lass die Audiringe da gefälligst drauf. Das ist OEM Plus Tuning und geil.
-
Die Felge alleine wiegt ja schon über 15KG.
-
Mit den Bleigewichten an der Achse überholst du hier garkeinen.
-
-
Lecko mio! Was ein geiler Stuhl! Nichts falsch gemacht.
-
Eindeutig die 1. Felge.
-
Willkommen. Bin auch aus der etwas näheren Umgebung.
-
Wenn die Straße geflutet ist, schwimmt er früh auf. Aber bei normalem Regen ist alles super und hat auch gut Grip.
-
Golf VI GTI
-
Laufruhe: Sind etwas lauter als meine vorherigen Dunlop SportMaxx GT.
Verschleiß: Kann ich logischerweise nichts zu sagen.
Grip: Im strömenden Regen nicht so besonders. Aber die verzögerung bei Regen ist brutal gut. Wenns trocken ist, merk ich kein Unterschied zum Vorgänger.
Feedback: Top.Gut, das kann ich schlecht beurteilen, ob der Reifen jetzt bei einer Vollbremsung 2m früher zum stehen kommt als voher. Zumal ich von 235 auf 225 gewechselt bin.
-
Nach 6 Wochen Nexen N'Fera SU1 kann ich nur sagen: Warum mehr Geld für Conti oder Michelin ausgeben? Die Teile sind absolut perfekt für den Altag. Bin hellauf begeistert von dem Reifen. Verbrauch ist auch super. Komme mit Anschieben auf 4,8L/100km. Und das bei 19 Zoll.
-
Sieht deutlich besser aus, ja!
Und nix gegen Silber - unser GTI ist auch silber.
-
Sorry, der ist mal grottenhässlich. Geht gar nicht.
-
Eher andersrum. 8,5x19 mit 215er.
Aber 235 würde ich mir niemals wieder auf den Octavia schnallen. Die sind einfach zu breit.
-
Klar, bin dabei.
-
Genau
Noch dazu hat der "Prüfer" bei mir 320 gemessen. Ich selbst messe stets 330. Das AP geht doch gar nicht bis 320 bei mir..
-
-
War heute beim TÜV.. Keine Abnahme mit dieser Tiefe. Schade. Gemessen wurden 320 VA und 340 HA.
Also entwedern 2cm Hochschrauben und danach wieder runter oder direkt neues Fahrwerk. Mit einem 340 VA Hochhaus will ich nicht fahren.
-
Schätze mal 310-315mm.
-
Die BBS CK Felgen sind glaube ich zurzeit der Renner?! Ich hätte doch die OZ nehmen sollen.
-
Desweiteren pünktlich bei 100.000 Radlager hinten links defekt (Rad lässt sich mit kleinem Finger bewegen und tierischer Krach bei 80kmh)..
-
Ne, S passt schon. Hatte ja letztes Jahr auch mitbestellt.
-
Was ist wenn man normal S hat? Gibts auch XS?
-
Ich bin ja von meinen VW Motorsport Felgen mit 235er Bereifung auf die BBS umgestiegen. Dem zu Folge ist auf Grund der mega unpassenden Maße für den RS (8x19 ET41 235er) die Kante hinten vollständig weg. Das selbe bei der Schraube vorne. Und es hat dennoch geschliffen. Also gehe ich mal davon aus, dass es mit den BBS auch nicht anders aussieht. Kante auf jeden Fall weg beim VFL.
Bei mir wird es ein Gepfeffertes KW V2. Aber erst heißt es noch ein paar Euros sparen.
-
Wenn die Fahrwerke für diese Tiefe nicht so unfassbar teuer wären, hätte ich diese Tiefe längst..