schicker RS.
mit dem KW street Comfort machst alles richtig, hab ich auch verbaut, FW ist echt top
in verbindung mit den Distanzscheiben steht der dann richtig gut da
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
schicker RS.
mit dem KW street Comfort machst alles richtig, hab ich auch verbaut, FW ist echt top
in verbindung mit den Distanzscheiben steht der dann richtig gut da
kannst du mal ein bild vom emblem machen wie das von nahem aussieht?!
schicken RS.
Hast du dein Emblem vorne geändert, sieht auf dem Bild so dunkel aus.
das Ersatzrohr passt das an den original esd und hast eine verbesserung gemerkt?
mfg sebastian
sunlight0705
das TFL ist dunkler durch die Folie. Folie hat aber nur 5-10% tönungsanteil
den grill haben wir hier im forum über ne sammelbestellung in china bestellt, einzeln nicht billig da ranzukommen.
hier mal wie gewünscht ein Bild von den TFL mit folierung
die Felgen stehen dem Golf echt gut, mit dem Gewinde steht er Top da.
was macht die Farbe deiner Felgen? schon entschieden?
Gitter und Grill in Honeycomb design würden deinem RS auch noch gut stehen
pSCL: Keine Ursache. ja Fahren die gleichen Felgenmaße. Fahr als Reifen die Hankook in 225/35 r19 das passt an der VA gerade so, hab ab und an mal ein paar Schleifspuren an den Seitenwangen der Reifen vom Innenkotflügel aber das ist ja glücklicherweise nur Plastik
BlackRS52: das DAB+ ist kein Modul, hab mir ein Columbus geholt aus BJ 2013 mit DAB+ und hab dieses komplett gegen mein altes Columbus getauscht, dann noch Antenne vom Golf 7 mit DAB+ nachgerüstet und Kabel gelegt. Aufwand war also überschaubar.
pSCL: danke, ja tiefe ist so echt top, vorallem so noch komplett fahrbar ohne probleme
Fahr VA 320mm und HA 325
joconcepts: danke schön der der RS dir gefällt
folie hab ich folgende genommen:
http://www.ebay.de/itm/3908383…_trksid=p3984.m1439.l2649
die Tage werden noch die Spiegelblinker getönt und evtl die Scheinwerfer, je nachdem wie es aussieht.
Schwanke noch ob ich die Bremsleuchte hinten und die Reflektoren am Heck auch dunkler mache, bzw ganz dunkel. Muss ich mal testen und dann entscheiden
Da ich mich schon ne ganze weile nimmer gemeldet hab mach ich mal ein kleines update was die letzte Zeit so passiert ist.
Getan hat sich einiges.
- Einzug des Honeycombgrills aus der Sammelbestellung
- TFL und NSW getönt
- Skoda Columbus DAB+ verbaut-
- Gewinde tiefer gedreht
- neue Endrohre (Größer und Schwarz)
Außerdem gab es dank Service immer beim
ne neue Heckklappe wegen Rostproblemen und ne neue Klima auf Kulanz
das ist aber bissel arg teuer für pulvern.
Hab mir bereits ein Angebot geholt für 300 Euro
mfg
hab heute mal meine Sprachsteuerung fürs columbus nachgerüstet
Hi hab den Umbau gerade hinter mir aber von columbus auf columbus dab+
als Antenne habe ich mich für die Dachantenne vom Golf 7 entschieden
1K0035501J
empfang ist echt top. Musste so nur das Kabel für Dab von der antenne zum Radio verlegen somit klappt auch alles mit der Phantomspeisung.
Das columbus hat aber trotzdem den schwarzen Fakra anschluss für DAB+
hier noch ein link zur einbauanleitung
http://www.motor-talk.de/forum….html?attachmentId=672858
hier die tn der bürsten der antriebswelle 1K0898085
Quicksilver86: ja passt problemlos am rs tdi. einfach einbauen, arbeit ca. ne stunde
Tn hab ich leider keine mehr, ist schon 2 jahre her als ich den gekauft hab. am besten beim fragen war glaub von nem tdi ohne xenon da es für xenon keinen gibt ka warum, passt aber problemlos
das hab ich verbaut,
hatte das schon im golf und seit ich das verbaut hab ist nun ruhe
Da der Dicke beim steht da er eine neue Heckklappe bekommen hat wegen rostproblemen,
geschaut ob das mit dem Einbau der RFK geklappt hat, Morgen kann ich ihn wieder abholen.
Leihwagen (Polo 9n mit 1.8T mit 270PS) dem Kumpel zurückgegeben, hat auch mal Spaß gemacht
Da der Octavia die Woche von Außen Professionell aufbereitet worden ist, hab ich ihn heute innen mal komplett saubergemacht. (Ausgesaugt, Scheiben gereinigt, Lederpflege, Cockpitspray und alles was dazugehört)
1. Honeybomggrill montiert
2. Sommerreifen montiert
3. Fahrwerk tiefer gedreht
Bilder folgend wenn er aufbereitet ist
hab das kw street comfort drin, maße muss ich mal messen
mein rs hat laut fahrzeugschein 1100kg achslast hinten, das fw ist laut gutachten nur bis 1000kg achslast ausgelegte daher
bilder findest hier
Seb`s RS TDI DSG
hab in meinem rs auch das fahrwerk aus meinem Golf 5 Verbaut, da ich im Golf schon den 2.0tdi mit dsg hatte war das ziemlich problemlos im rs außer der achslast hinten da musste ich den rs 100 kg ablasten da die achslast am golf hinten niedriger war. vorne hat es gepasst
hatte im golf ja schon die werkstieferlegung und die ist wie die im rs auch also da hast keinen vorteil,
ich hab bei mir ja das kw street comfort verbaut, das kannst sogar weicher einstellen als das serienfahrwerk, wäre vllt eine überlegung wert
@O2tdi: hast du nicht deinen rs tiefer und 19 zoll drauf?
Mein dicker hat aktuell 102200 km auf der Uhr
Die federn machen richtig Viel aus von der Optik, mit den Sommerreifen passt das dann richtig super
hab den Dicken mal ne Wäsche verpasst.
versuchs mal mit der bluetooth phonebook app, damit geht mein s3 mini fehlerfrei.
versuchs mal mit der bluetooth phonebook app, damit geht mein s3 mini fehlerfrei.
wann soll die sammelbestellung passieren, würde auch ein set der dämpfer mitbestellen
meine persönliche meinung zu den unlimited ist das sie ein weiseres licht machen als die originalen. also nicht gelblich oder so.
die Cool blue machen ja ein blaueres licht was bei regen und nässe schlechter ist, dies ist bei den unlimited echt super. ausleuchtung der Straße ist besser im vergleich zu den originalen die vorher verbaut waren.
sieht echt gut aus, bin mal gespannt wie das mit den leisten an den türverkleidungen klappt, halte uns mal auf dem laufenden wie da vorgehst.
weiter so.
Basti: den sub hab ich in ner kiste im kofferraum stehen der steckbar ist, platz ist ja genug. Hatte den Sub im golf im reserverad aber beim 02 wollte ich darauf nicht verzichten.
@octi01: das kann ich dir nicht sagen hatte ja das fw schon im golf drin. es ist sozusagen das fw vom golf 5 aber es passt da es die gleiche bodengruppe ist. Eingetragen wird dies über einzelabnahme.
das wetter genutzt und mal den endtopf schwarz lackiert damit der nicht so auffällt.
ich glaub er meint damit da ich 2 post oben drüber schon geschrieben hab das ich die unlimited drin hab
Ich hab die Osram Nightbreaker Unlimited drin
ich hab umgebaut da ich im meinem Golf 5 schon die Osram drin hatte und hier ebenfalls sehr zufrieden war, es ist im vergleich zu den originalen ein weiteres und helleres licht, was mir sehr gut gefällt da es nachts nicht hell genug sein kann wie ich finde.
würde jederzeit wieder diese brenner einbauen
meine hat letze woche auch den geist aufgegeben, neue Bremsleuchte 56 Euro
die alte war total rissig und gesprungen.
austausch war gleich passiert
schicke schalter, und einen echt schicken RS hast da, die BBS stehen ihm sehr gut
die felgen sehen bestimmt richtig gut auf deinem Roten O2 aus.
berichte mal wie das ap gewinde so ist
ich hab bei mir auch CH/LH auf die Nebelscheinwerfer umgestellt um das Xenon zu schonen.
Als Brenner hab ich die Osram Nightbreaker Unlimited verbaut, sehr zu empfehlen, kosten aber auch ein bissel was
Herzlich Willkommen,
lass mal ein paar Bilder sehen von deinem O2
bin mal gespannt wie der Innenraum in carbon dann aussieht.
Weiter so
Danke für eure Meinung.
Papabär: Das KW ist nun hinten noch 5mm tiefer als auf dem Bild da ich den verstellring draußen hab. vorne hab ich noch ca 10mm restgewinde was nächsten Sommer dann Ausgenutzt wird. dann ist aber wirklich ende, tiefer geht nichtmehr mim Street Comfort.