Beiträge von iain

    Hallo zusammen,


    nachdem der Skoda inzwischen schon längere Zeit in der Werkstatt steht hat man jetzt endlich das Problem gefunden:


    Es wurden das N75, N249 und das PCV gewechselt ohne Erfolg in letzter Konsequenz hatte dann das Steuergerät noch den Kurbelwellensensor beanstandet - der wurde gewechselt und siehe da...Leistung laut Werkstatt wieder da und er zieht wieder wie er soll.


    Leider muss jetzt noch der Stellmotor für den Frontscheinwerfer gewechselt werden :-(


    schönen Tag noch
    iain

    Guten Morgen zusammen,


    bin am Wochenende mit meinem RS zum Skifahren. Auf dem Rückweg dann ein mittelschweres Schockerlebnis.


    Motor war auf Betriebstemperatur, Außentemperatur bei ca 1,0°C
    Auffahrt auf die Bundesstrasse im 2ten Gang - Vollgas -> bei fast genau 4000 U/min dann Drehzahleinbruch, Motorstottern und Leistungsabfall
    Situationsentwicklung ähnlich wie wenn man beim an die Ampel rollen vergisst frühzeitig auszukuppeln.


    "Phänomen" trat dann auch im 3ten und 4ten Gang auf.


    An die Tankstelle gefahren, getankt und beim weiterfahren noch mal getestet - nichts o.O


    Nach Hause gefahren Auto kurz abgestellt und wieder weiter - ZACK selbes Problem wieder...


    Unterhalb der 4000 U/min läuft er ganz normal.


    Hat jemand eine Idee was das ist?


    Grüße
    iain

    Zitat

    einfach unterm Fahrersitz den Stecker von dem "Schnallenerfasser" abziehen


    Servus, jetzt muss ich hierzu mal fragen ob das TÜV-relevant ist?
    Bei mir ist irgendwo ein Wackler so dass die Warnleuchte immer wieder beim Fahren trotzdem ich angeschnallt war geleuchtet/gepiepst hat.
    Hab heute den Stecker unter dem Sitz abgezogen.


    Der TÜV wird das ja nicht prüfen, oder?

    Hallo zusammen,


    nur zur Sicherheit - wenn eine Felge die selben Maße hat wie meine Originale ab Werk kann ich die doch ohne Ding montieren?


    Original - Zenith 7,5x18 ET51
    Wunsch - Audi S3 7,5x18 ET51


    beide haben Lochkreis 5 * 112


    Werd sie wohl eintragen müssen aber da sollte es ja keinen stress geben, oder?


    Hab ein KW GWF drin und Spurplatten - beides auf der originalfelge eingetragen vom TÜV


    Danke :-)

    @ Trust2k,
    danke für die Info, ich werd mal schauen welches mich günstiger kommt, weil ich nächstes Jahr uU neue Querlenker und SchnickSchnack verbauen will und dann alle RL gemacht werden
    Ich werd mich dann über den Preis entscheiden :-) fürs erste...
    Nach 180tkm kann auch ein RL mal kaputt gehen
    Danke!!


    :shakehand:

    Guten Morgen,


    ich muss mein Radlager an der Hinterachse wechseln.
    Möchte dieses Jahr aber nicht noch hunderte von Euros für neue Lager, Querlenker, Schwenklager etc ausgeben.
    Jetzt wüsste ich gerne welche Erfahrungen mit Radlagern ihr gemacht habt? ?(?(


    S3 - 5K0 498 621
    SKF
    OEM


    Danke im Voraus :thumbsup:

    wGuten Morgen,
    gestern wurden die Platten verbaut - allerdings mit VA 10 und HA 12 zur Sicherheit.
    Mit der Einstellung des Fahrwerks genaus so dass bei max Belastung hinten nichts schleift oder sonstiges...
    Perfekt... anbei mal ein Foto

    Hallo zusammen,
    Inzwischen ist viel passiert :thumbsup:
    1. neue Fussstütze ist eingebaut
    2. neue OEM dritte Bremsleuchte ist eingebaut
    3. Spurverbreiterung ist eingebaut VA 10mm je Seite / HA 12mm je Seite
    4. KW StreetComfort ist eingebaut
    5. 3&4 gleich beim TÜV eintragen lassen


    Natürlich folgen auch bald Fotos sind aber noch am Handy und werden morgen nachgereicht...
    Steht aber in meine Augen schon gut da. De KW Meister hat gemeint dass sich das ganze noch bis zu 1cm setzt, dann is perfekt.
    Vom Fahrgefühl her ist das KW eine Wucht (wenn man das nach 200km schon sagen kann)
    Schluckt die kleine Wellen ohne Probleme, größere Stöße werden sanft ausgeglichen und trotzdem hat man das Gefühl als würd der Arsch über den Asphalt gezogen werden. Direkter Kontakt zwischen Lenkrad und Strasse.
    Durch die breitere Spur liegt er jetzt auch besser auf der Strasse - mag ein Placeboeffekt sein aber immerhin


    Jederzeit wieder!

    Guten Morgen,


    ich habs mal ganz anders gemacht. Da mein Schaltschema schon seeehr abgegriffen war hab ich die restliche Farbe entfernt, ausgespachtelt, geschliffen und matt weiß lackiert.
    Ist zwar nicht 1000% perfekt aber im alltäglichen Gebrauch und ohne Mikroskop siehts ganz gut aus :-)

    Mahlzeit,
    Wer von den Starnbergern war gestern in M unterwegs?
    Stiegelmaierplatz so gegen 16:35
    Weißer FL - Kennzeichen STA-MZ

    ich hab seit gestern den Nokian ZLine drauf (danke 08/15 und silverR1racer für die Empfehlung :thumbsup: ) und muss sagen dass
    (1) der erste optische EIndruck ein wenig sportlicher ist als z.B. der CSC5 (rein subjektiver Eindruck)
    (2) das Verhalten des Reifens auf den ersten 150km schon sehr fein ist (naß, feucht und trocken alles schon gehabt)
    Ist natürlich nur ein Ersteindruck aber der stimmt mich recht zuversichtlich

    Servus mitanand,


    Weiß zufällig jemand wie ich diese silber/grauen blenden im Innenraum des 1Z5 abbekomme?
    Hab schon ein bisschen dran rumgezupft aber wollte nichts rausreissen


    Sind die einfach nur geklickt?


    Danke schon im Voraus ;)

    Servus. Bei mir hab's gleich mehr. GTI Fußstütze, Scheiben foliert, neue dritte Bremsleuchte und letztendlich ein KW GFW street Comfort
    :-) wir demnächst bei Wolfgang Weber eingebaut.

    Guten Morgen,


    heute ist endlich mein KW StreetComfort GFW geliefert worden :thumbsup:
    Ich wollte nur fragen ob man beim Einbau auch die TN 1K0512149B (Unterlage) an der Hinterachse erneuern muss?
    In fNatics Thread steht daß dieses Teil entfällt (bezieht sich aber auf ein Bilstein FW) - ist das beim StreetComfort genau so?
    EDIT:
    In der Tat. Schaut so aus als waere das Teil dabei.


    Ich würde zudem auch die Federbeinauflagen (TN 1K0512297D) wechseln - denke das macht Sinn?
    EDIT:
    BLÖDSINN :angry: is ja ein GFW


    Hoffe mir kann einer helfen - Danke schon mal im Voraus
    iain :wink:

    Sorry alles retour habs schon gefunden gehabt.




    Guten morgen,
    Waere folgendes Teil für den 2006er RS richtig? Sonnenblendenklipp fahrerseitig.
    Bin nur unsicher ob die Inneneinrichtung onyx oder perlgrau ist
    Danke iain


    1Z0857561B 47H
    onyx
    -RS,VE,

    1Z1 857 521 F, Spiegelglas (asphaerisch-weitwinkel) mit Traegerplatte für beheizbaren und elektr. verstellbaren Aussenspiegel, links, ca. 60,- EUR Netto
    1Z1 857 522 F, Spiegelglas (konvex) mit Traegerplatte für beheizbaren und elektr. verstellbaren Aussenspiegel, rechts, ca. 60,- EUR Netto


    Hallo Rico,


    oder gerne auch andere Wissende. Du schreibst ja ca 60€ netto, sollte man dann von 16€ Spiegeln (mit o.g. TNs) aus der Bucht die Finger lassen?


    Grüße
    flo

    Zitat

    Welcher code was bedeutet lässt sich via google suche auch herausfinden


    Danke Cuddles, zumindest kann man mir nicht vorwerfen die SuFu im Forum nicht genutzt zu haben - das hab ich nämlich :wink: (u.U. aber auch falsch - bitte keine Gegenbeweise)
    hat also wenn ich das richtig verstehe nicht mit RS oder ähnlichem sondern mit Ausstattungspaketen zu tun *duck*?

    Hi Tonizzle,
    danke für die Antwort, werd auch mal den Monteur des GFW fragen was er meint.
    Notfalls so einstellen dass es passt.
    Hast du die "Kante" im hinteren Radkasten entfernt?
    Grüße
    iain

    Guten Morgen,
    jetzt brauch ich wirklich Hilfe :unsure:


    Es handelt sich um den Einbau von Spurverbreiterung der Firma H&R im Skoda RS 1Z5 Kombi auf Zenith 7,5 x 18" ET51 // 225/40 R18
    Geplant war der Einbau von VA je Seite 10mm (55571-10A) und HA je Seite 15mm (55571-15)


    Wie oben beschrieben haben die Teile ja eine ABE (für genau diese Felgen Reifen Kombi) die aber folgende Auflagen hat:


    55571-10A
    1. Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeuges ist durch einen amtlich anerkanntcn Sachverständigen
    oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen
    Angestellten einer Überwachungsorganisation nach Abschnitt 4 der Anlage VIIIb zur StVZO unter
    Angabe von Fahrzeughersteller, Fahrzeugtyp und Fahrzeugidentifizierungsnummer bescheinigen zu
    lassen.


    -> also doch zum TÜV trotz ABE?



    55571-15
    1. Zur Herstellung einer ausreichenden Freigängigkeit der Reifen an Achse 2 sind die
    Radhausausschnittkanten aufzuweiten, angrenzende Kunststoffkanten der lnnenkotflügel und die
    Übergange zur Heckschürze sind anzupassen.


    -> kann ich die ABE auch einfach weglassen und die Sache ohne Ausweitung der Kotflügel beim TÜV abnehmen lassen?


    Hilfe?! ?(?(?(?(

    is jetzt schlecht zu sehen durch die Spiegelung und deine unglaublich "dreckigen" SW ;)
    aber schaut doch gar nicht so schlecht aus ich mein zwecks der Luft nach oben... vielleicht bin ich ja aber auch nur morgenblind :sleeping:

    So die dritte Bremsleuchte und die Fussstütze sind da. Leider regnets bei uns seitdem und ich bin ein Freiluftbastler :angry2:


    Fahrwerk wird am 01/08 verschickt und am 26/08 verbaut (vorher nachher fotos/werte werden natürlich eingestellt).


    Jetzt gehts auf :thumbsup: