Guten Morgen,
kann man sich leicht aussuchen ob man CH und LH über die Xenons oder die Nebler haben möchte ?
Wo ist diese Einstellung zu finden ?
Danke und Gruß
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Guten Morgen,
kann man sich leicht aussuchen ob man CH und LH über die Xenons oder die Nebler haben möchte ?
Wo ist diese Einstellung zu finden ?
Danke und Gruß
generell sind die Anhängerkupplungen von Westfalia ja alle mit TÜV Freigabe...also eintragungsfrei...wenn du dir also die Anhängerkupplung theoreitsch selbst im Internet bestellen würdest und selbst anbaust...hast du ja auch keine Rechnung dafür...also habe ich von der Seite keine Bedenken...
selber einbaun is definitiv nicht - da einem das Fahrzeug ja rein rechtlich nicht gehört. Brief liegt ja bei der Bank.
die beste kann dir aber dein Verkäufer geben
schon irgendwie klar - hab mir halt gedacht das ich das irgendwie ohne Probleme hintenrum machen könnte. Weil wenn ich frag und es kommt zurück es muss eine Vertragswerkstatt sein kann ich später nicht sagen - wusst ich nicht. Wobei Unwissenheit ja in aller Regel sowieso keinen Schutz bietet....
Werd so werden das ich direkt mal frage.
vll. weiß ja noch wer war zu dem Thema - danke soweit !
Hat hierzu echt keiner was zu sagen ?
zumal der Thread Ersteller ja selbst sein Kennzeichen auf dem Avatar unkenntlich gemacht hat
Er spricht aus, was einige andere hoffentlich auch schon bemerkt haben...
Auf dem ersten hochgeladenen Bild hier im Forum - ja ! Auf allen weitern nicht mehr da ich mich eben genau das
gefragt hab was ich hier geschrieben habe.
Ich will ja hier nicht streiten und weiß auch nicht warum sich gewisse Leute immer gleich ans Bein gepisst bzw. persönlich angegriffen fühlen - aber die Erfahrung hab ich schon in vielen Foren gemacht !
Ich versteh halt einfach immer noch nicht welche Informationen sie hier aus dem Forum ziehen wollen - ich hab keine Adresse oder sonst wissenswertes hier angegeben.
Und wer mal bei der Zulassungsstelle angerufen hat und sich über den Halter eines Kennzeichens informieren wollte, weiß das Privatpersonen hier keine Auskunft bekommen !
Aber OK - ich denke die Diskussion ist wirklich überflüssig. Jeder sollte es so machen wie er es für richtig empfindet !
schnell das Foto bearbeiten vor dem Hochladen ist ja schließlich auch keine schweißtreibende Angelegenheit. ![]()
also ich fasse mal zusammen:
Jemand sieht eine Octi mit Columbus und erfährt aus dem Forum er kommt aus München.
Zack - 1 Tag später steht er vorm Auto und bricht es auf ! :wink:
Im Ernst leute...
er kann von meinem Kennzeichen auf meinen Profilnamen und meine Stadt schließen.
Aber mehr schon nicht ?! Ich seh da kein Problem, aber gut...
trotzdem danke für die Antworten ![]()
Sind eigentlich die Dectane die einzigen LED Rückleuchten für den Octavia oder gibts noch andere Alternativen ? ![]()
Guten Morgen zusammen,
kann mir mal bitte jemand von denjenigen, welche bei Ihren Bildern in der Galerie die Kennzeichen unkenntbar machen ihre Beweggründe dazu nennen ? ![]()
Hab das schon in mehreren Foren beobachtet und frage mich nun warum ?!
Auf der Straße und an Parkplätzen sehen ja auch täglich weiß gott wie viele Leute das Kennzeichen,
da kann ich auch nicht einfach Zeitung darüber kleben ?! ![]()
Grüße
Shit - hab das Bild vom Scheinwerfer in meiner Galerie kurz hochgeladen
Hallo,
vll. eine ganz blöde Frage aber mir ist heut folgendes aufgefallen:
Was ist in diesem Scheinwerfer oben seitlich für ein blauer Gegenstand zu erkennen ? Sieht eigentlich aus wie eine Birne, jedoch
ist es meines Wissens keine, zumindest kein Fern-, Abblend-, Stand-, Abbiege oder sonst irgend eins.
Außerdem wär es ja bei Scheinwerferblenden dann verdeckt ?

Kann mir jemand verraten was das ist ? ![]()
Hallo Leute,
eine Frage - ich hoffe jemand kann sie mir beantworten.
Mein RS ist eine Neuwagenfinzierung mit "verbrieftem Rückgaberecht" und hat keine Anhängerkupplung.
Eine solche will ich jetzt nachrüsten lassen !
Anfrage beim
ergab ca. 900 € (incl. Arbeit)
Die Kupplung selbst kostet allerdings mit E-Satz ca. 400 € und ich kenne genügend Meister bei eben nicht Skoda Vertragswerkstätten wo ich mir das Teil deutlich günstiger einbaun lassen könnte.
Wahrscheinlich sogar ohne Rechnung. ![]()
Wie seht ihr das wenn ich das so machen lasse im Falle wenn ich das Fahrzeug nach Ablauf der Laufzeit weder Verlängern noch Rauskaufen sondern zurückgeben möchte ?
Der Händler hat dann quasi keine Rechnung für die nachgerüstete AHK.
Könnte da was zum Problem für mich werden ?
Besten Dank und Grüße ans Forum
nur als kleine info am rande, weil ich das zufällig grad gesehen habe..
http://www.superskoda.com/de/aktuell/Con?t--JUST-799EUR-
4,10 € kostet eine DHL Päckchen ![]()
mercy - habs mir inzwischen bei ebay geholt nur eben noch leichte Probleme mit der Montage.
Muss mir da noch was basteln (zum Unterlegen)
Stell dann mal ein Foto rein wenn ich dazu komm.
Gibt für mich nichts schlimmeres als glänzendes Leder oder Kunstleder. Der Fahrersitz ist schön Matt, so soll es sein.
ist nur speckig wenn mans nicht mehr ordentlich nachpoliert !
"schön matt" ist ansich nicht verkehrt nur wird eben aus "schön matt" mit der Zeit "matt und rissig" wenn man nicht mal bisschen mit Liebe pflegt ! ![]()
Gruß
Reity:
wie hast du das wachs verarbeitet?..
schwamm, tuch?..
einen tag einwirken lassen und dann glatt polieren?..
Servus,
einmasiert sowie auspoliert mit einem ganz normalen Tuch aus 100% Baumwolle.
Ich habs einen ganzen Tag einziehen lassen, allerdings dann beim rauspolieren festgestellt das das meiner Meinung nach zu lange ist, weil es da stellenweise schon komplett weggezogen ist
und stellenweiße "speckige" Flecken zu sehen waren welche nur sehr schweißtreibend wieder rauszupolieren waren.
Also lieber nach ca. 12 Stunden wieder rauspolieren.
Es geht allerdings auch länger - bei mir sieht man ja jetz auch keine Flecken mehr! ![]()
Gruß
Jup, genau so!
Du wirst es merken, glaub mir! Denn er wird schonmal "butterweich" anfahren und ganz sanft schalten
Das ist ja genau was ich nicht will...;-)
Nein im Ernst - ansich möchte ich das DSG auch nicht mehr missen. Es ist zum spritsparen und gemütlichem und stressfreien Autofahren für jeden der etwas mehr auf der Straße ist super.
Das es allerdings so unsportlich ist hätte ich nicht gedacht. Naja ist halt so. Das wird sich auch durch wöchtenliches "zurücksetzen" nicht stark ändern denke ich.
Ich denke da kann mann noch viel darüber schreiben - wer mehr möchte muss halt einfach tiefer in die Tasche greifen und z.B. ein 8HP kaufen ! ![]()
Hat jemand das VRS Emblem vom Superskoda (sprich das zum Schrauben, nicht zum Kleben) schon in den Milotec Grill eingebaut ?
Wenn ja möchte er mir doch bitte seinen "Trick" verraten wie das Ding a: gerade und b: fest wird.
Wers gemacht hat weiß wovon ich spreche ! ![]()
Danke
wagenfarbe!..
alles andere sieht aus wie, "hatte kein geld ums richtig zu machen"..
sehe ich auch so !
In meiner Galerie sind zwar noch nicht viele Fotos aber ich denke der Grill ist zu erkennen ! ![]()
Alles anzeigenHallo Reity,
ich verstehe deine Problematik und weiß eine Abhilfe!
Jemand aus dem Forum hat aus dem MT Forum, das man das DSG zurücksetzen kann. Zumindest den "angelernten" Schaltzyklus
Dazu einfach ins Auto steigen, Gaspedal durchtreten, die Zündung auf AN und 20 Sekunden halten. Zündung auf AUS und Schlüssel raus! Das wars
![]()
Nun Schaltet das DSG wie nach der Auslieferung...
Nun aber noch etwas in eigener Sache
Bin super Zufrieden mit meinem DSG und möchte es auch nicht mehr missen, doch es gibt so ein paar Dinge die ich nicht verstehe...
Zum ersten, warum schaltet das DSG, wenn ich um eine engere Kurve fahre (Einmündung) z.b. in den 2. Gang und hält diesen dann für ca. 100m bei? Sodas man mit 3500U/min um die kurve schleicht? Schalte in diesem Moment immer mit der Wippe einen Gang hoch. Denn wenn er noch kalt ist, tut im das nicht so richtig gut![]()
Zum zweiten, wenn ich meine Parkposition verlasse und rückwärts ausparke um dann zur Ausfahrt zu rollen, macht er beim stehen bleiben so ein vibrierendes Geräusch. Wie als wenn man beim manuellen Getriebe die Kupplung schleifen lässt. Stelle ich dann für kurze Zeit auf "N" ist alles wieder gut? Das macht er auch nur wenn er gerade gestartet wurde. Ist er warm, tritt das Problem nicht auf
![]()
Servus,
danke für den Tip mit DSG zurücksetzen.
Was meinst du mit "Halten" ? Einfach die Zündung 20 sec mit durchgedrücktem Gas anlassen und dann wieder nach links drehen ?
Woher weiß man, dass es geklappt hat ?
Danke
weils nicht geht !!
Hallo Leute,
würde gerne einen alten Thread neu eröffnen:
DSG kommt mir burtal langsam vor - da schalt ich mit der Hand viel schneller!
Kann das DSG Verhalten vom "ACX" beschrieben auch bestätigen.
Da meine Hauptstrecke (30 km Landstraße zur Arbeit) auch eher "gemütliches Fahren" erfordert
stellt sich auch das DSG relativ "lahm" ein.
Will ich dann noch mal ein bisschen sportlicher heimfahren kann ich das Verhalten bestätigen, dass man langsam das Gas durchdrückt und sich ewig nichts bewegt.
Zack - auf einen Schlag dann schaltet das Getriebe 1 oder 2 Gänge runter, hebt die Gaskurve an und "schießt" los.
Wer kann was dazu sagen ? Kann man dieses "lernen" des Getriebes vll. sogar deaktivieren ?
Wie lange "lernt denn das Getriebe" bis km-Stand x oder die ganze Zeit über ?
....
Diskussion eröffnet ![]()
Hallo,
hab vorgestern meine komplette Innenausstattung, sprich Sitze, Türverkleidungen, Armlehne, etc. mit
B & E Bienenwachs-Lederpflege-Balsam "einmasiert" und gestern glatt poliert und bin von dem Ergebnis
derart überzeugt das ich es hier Preis gebe! ![]()
Jeder der seinen Innenraum länger schön haben will oder ihm etwas gutes tun möchte kann ich dieses Produkt
wärmstens empfehlen!! Alles glänzt, riecht gut und hat einen sehr gepflegten hochwertigen Eindruck ! ![]()
Grüße ans Forum und schönens Wochenende (auf das das Wetter bald mal anders wird!) ![]()
Foto? Kosten? Einbau gut verlaufen???
Ich habs bis dato zeitlich nicht geschafft - am wochenende !
Hallo Leute,
hab heut meine LED Nebler bekommen.
Gibts irgendwo eine Anleitung für den Einbau ?
1Z Bauhahr 2012
Besten DAnk und Gruß ![]()
ist an dem Wort ebay was falsch ? ![]()
ja kann sein - jetzt ist es wohl nicht mehr so...
schau ansonsten mal in der bucht nach....
so wie HIER, den gibt es für 19,90,-, ist
nur nicht sichtbar ob der geschraubt wird
ich habs zwar schon öfters gelesen, aber was ist "die Bucht" ?
Entschuldigt mir die Frage... ![]()
das schrauben würd mir eben ganz gut gefallen - bin eigtl. nicht so der Fan von "Klebetuning"...;-)
Die Paypal Gebühr ist demnach nachvollziehbar und auch nicht so schlimm, aber meines Wissens kostet auch ein DHL Päckchen in die Tschechei keine 15 €.
Der Witz ist mindestens so groß wie das "Wetter" momentan.
alles klar - dann eben nicht Superskoda ! ![]()
Hallo Leute,
ich weiß nicht wohin mit dem Thema hier - seht es mir bitte nach und verschiebt ggf. den Thread.
Ich wollte mir gerade bei Superskoda das VRS Emblem zum Schrauben für den Kühlergrill bestellen.
Kostet rund 15 €.
Dann wollen die fast 1€ für Zahlart Paypal und 15 € für den Versand ??
Ist das ein schlechter Scherz ?
Wenn jemand so ein Emblem über hat - bitte bei mir melden.
Besten Dank und Gruß
also Werkstatt - geht ja schon gut los nach 3 Monaten ![]()
also ich habe dieses Thema ausgiebig mit meinem Händler diskutiert und dieser hat auch mehrmals bei Skoda nachgekakt.
Es gibt definitiv seitens Skoda hierzu keine Arbeitsanweisung oder irgendwelche Arbeiten welche auf Kulanz übernommen werden.
Auch ist angeblich das Problem nicht bekannt ! (mein Octi ist BJ 2012)
Grüße
und was kann man dagegen machen bzw. machen lassen ?
Ist definitiv kein akzeptabler Dauerzustand !
wenn ich sehe wie manche Leute in den SB-Waschboxen über ihr Auto kratzer wäre die Waschanlage sicher die bessere Wahl gewesen
letzte Woche hab ich jemanden zugesehen wie er festgefahrenen Dreck mit der Schaumbürste von unten nach oben übers dach und wieder zurückgezogen hat in einem Schwung. ![]()
danke für die ersten Statements - ich wasche gerne mit der Hand und werde das soweit es geht auch machen.
Nur gerade nach dem Winter finde ich eben so ein Komplettwäsche mit Unterboden eigentlich nicht schlecht.
Kann ich leider auch bestätigen - RS ist jetzt 4 Monate alt ! :wacko:
Servus,
passt zwar nicht 100%ig hier rein, aber wenn wir schon beim Quitschen sind hätt ich auch ein Problem.
Bei mir quitschts irgendwo im Fahrzeug ganz kurz und hoch sobald ich über einen etwas tieferen Kanaldeckel oder ein Schlagloch fahre.
Genau konnte ich noch nicht feststellen wos herkommt, aber eher von hinten.
Hat jemand sowas zufällig schon gehabt ? Werd noch wahnsinnig und es könnte ja echt so gut wie alles sein ?!
Grüße
Hallo,
hat jemand Waschanlagenerfahrung mit einem schwarzen RS ?
Ich frage mich ob ich mit meinem nagelneuen RS ins Carfunkel (sprich Lappen - kein Bürsten) bedenkenlos reinfahren kann
oder ob ich selbst hier noch "Krätzerchen" in den Lack kriege ?
Vll. hat ja jemand schon Erfahrungen gemacht
Gruß
mercy
nur das Columbus wär nicht schön - wenn dann schon alles gleich. Schade !
Hallo,
eine Frage zum Innenraum: Beim Octi sind ja alle Bedienelemente innen grün hinterleuchtet.
Auch das Columbus.
Kann man das umcodieren lassen ? z.B. im selben weiß wie z.B. der Tacho hat oder gar Rot wie bei Audi ?
Danke und Grüße ans Forum ![]()
Hallo,
suche ein Bild von einem schwarzem 1Z FL Combi mit den Litec Rückleuchten in Red/Smoke.
Kann mir jemand verraten wo ich so eins finden kann ?!
Besten Dank und Grüße ans Forum
Servus Felix,
ich bin ähnlich unzufrieden mit dem "Soundsystem". Mein 4-Boxen System aus meinem alten A4 war ich will behaupten sogar noch besser als das jetzige mit 12 im Octi RS.
Aber mal ehrlich - was ist für 300 € Liste zu erwarten ?
Ich hab das "Kratzen" allerdings nur beim Telefonieren und es hört sich so an als käme es nur von rechts. (Hochtöner Beifahrertür) aber so genau konnte ich
das bis dato auch noch nicht lokalisieren.
Das ab mittlerer Lautstärke sich das System zu hochtonlastig anhört und der "Bass" relativ miserabel ist, ist nicht nur meine Meinung sondern Tatsache.
Bin auch dem Gebiet nicht ganz unwissend.
Mein "Freundlicher" konnte mir dabei auch nicht helfen und seiten Skoda gibt es angeblich auch keine Arbeitsanweisung zum Türen dämmen oder ähnliches.
Gruß