Also, ich habe im Schlafzimmer einen Philips, im Gästezimmer einen Panasonic und im Wohnzimmer einen Technisat. Der Technisat ist mit das Beste, das ich bisher gesehen habe. Getoppt wird das eigentlich nur vom Löwe von einem Bekannten, wobei der auch gleich einen knappen 1000 teurer ist. Also ich würde ganz klar einen Technisat nehmen, wird immerhin auch noch in D produziert. Einfach mal probekucken...!
Beiträge von Method
-
-
Also beim Vorgängerauto (A3 TDI PD mit 140PS) hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 6,1 Liter. Und zwar inklusive 230 kmH auf der Bahn und Stadtfahrten. Seit dem Umstieg fahre ich jetzt im Schnitt mit 1 - 1,2 Liter mehr.
Heute habe ich es das erste Mal geschafft auf der AB mehr als 900 km mit einem Tank zu fahren, das war beim Audi Standard.
Also ich finde auch, dass der TDI irgendwie mehr schluckt und das sollte doch gerade beim CR nicht so sein, auch nicht bei den 30 MehrPS, oder?Mittlerweile habe ich mich dran aber gewöhnt.
PS: Am ärgerlichsten ist allerdings der Verbrauch meines Kollegen im A6 TDI Quattro 3.0. Der fährt nämlich auch nicht über 8,2 Liter im Schnitt und das bei dem Gewicht, Automatik und Quattro. :very angry:
-
Danke, genau das meinte ich!
-
Das sind jetzt ja auch Haarspaltereien. Ich habe dazu gesagt, was ich sagen wollte und wer es verstehen will, hat das auch getan.
Wer sich jetzt noch in einem Thread mit sehr traurigem Thema über die Vergleichbarkeit zweier oder mehrere Vorgänge machen möchte, immer her damit, die Richtung stimmt schonmal.
-
@R1: Stimmt, das ist etwas anderes, ich habe die Unverantwortlichkeit auch nicht in Frage gestellt, aber es geht hier um Risiko welches der Fahrer in beiden Fällen bewusst eingeht.
Und solche Kommentare wie "Selbst Schuld" finde ich halt bei einem solchen Sachverhalt irgendwie echt arm, aber gut, muss jeder für sich selbst ausmachen.
Wie gesagt, ob mit 100 durch die Ortschaft, mit 4 Bier nur kurz nach Hause oder eben mit 270 in den Gegenverkehr oder als Werkstestfahrer Auffahren und Drängeln, das Ergebnis kann bei jedem dieser Beispiele dasselbe sein, nämlich der Verlust eines oder mehrerer Menschen.
-
Irgendwie ziemlich heftig, was ihr da so von euch gebt. Sicherlich war der Fahrer absolut unverantwortlich und auch die nichtangeschnallten Insassen ursächlich für diesen schlimmen Unfall und vor allem am Ausgang dessen. Nichtsdestotrotz haben hier junge Leute ihr Leben verloren, Eltern ihre Kinder und sicherlich auch einfach viele ein paar Freunde. Und zwar auf einen Schlag. Ob jetzt selbstverantwortet oder nicht.
Ihr schreibt im V Max Thread was für Maxwerte ihr mit eurem "Sportwagen" erreicht, schon mal darüber nachgedacht, was passieren könnte, wenn euch bei 270 km/h ein Reifen platzt?
Nochmal, ich will in keinster Weise irgendwie schönreden, was der Fahrer hier angerichtet hat, aber Beiträge wie "Kein Mitleid", "Selbst Schuld" und "Recht so" gehen gar nicht.
Ich habe Mitleid mit den Angehörigen und Hinterbliebenen, denn die können sicherlich am wenigsten für diesen Vorfall. Und ich möchte noch kurz an die Geschichte mit dem "ersten Stein" erinnern, man muss ja glauben, dass jedes Mitglied, das hier bisher richtend über die Opfer geschrieben, noch niemals selbst etwas verantwortungsloses gemacht hat.
-
Ok, schick wäre das allemal. Und hey, wenn die Dinger passen, dann sind doch auch 9,50 € ok, oder?
Ich denke, die meisten hier haben schon viel mehr Geld für unnötigere Sachen im RS ausgegeben... -
Ok, oder man zieht ein eigenes Forum auf. So stressig ist das jetzt auch nicht. Es braucht Zeit, ansonsten geht das schon...!
-
Also, ich finde die Sitzheizung ist eher viel zu schnell zu warm, als zu kalt. Im Audi war das nicht so. Vor allem finde ich, dass sie selbst auf Stufe 1 schon richtig Dampf macht. Sind wohl unterschiedliche Werte als Hysterese hinterlegt.
-
Wenn die Birne defekt ist, sollte die Kontrolllampe doch so oder so bei dir leuchten?!? Oder bin ich jetzt total verwirrt? :032:
-
Also beim A3 hatte ich auch das Problem mit den Nebelscheinwerfern, die wurden dann aber auf Garantie gewechselt.
Wasser im Wagen geht mal gar nicht, selbstverständlich muss das von Skoda auf Garantie, ggf. auf Kulanz behoben werden, das wäre ja nochmal schöner! -
Vielen Dank für die netten Glückwünsche!
-
Bei mir passiert das auch beim Radio, ich gehe mal davon aus, dass die Endstufe eben kurz vom Strom getrennt wird und die Kondensatoren das eben nicht komplett überbrücken können, daher klingt das so verzerrt und stirbt fast weg. Nachdem der Strom wieder fließt, wird die Endstufe wieder versorgt und alles läuft ohne Probleme. Ich glaube nicht, dass das ein Mangel ist, man hätte das technisch zwar lösen können, stellt aber eigentlich kein Problem dar.
-
Hi, das kenne ich auch, allerdings nur bei Musik von der HDD. Beim Radio wäre mir das noch nicht aufgefallen.
-
Also bei meinem A3 hab ich auch so knapp einen Liter auf 10000 KM verbraucht, das war ja noch der PD TDI, mit dem RS CR TDI hab ich jetzt 12000 und bisher ging noch kein Lämpchen an.
Öl würde ich übrigens nur über Ebay bestellen, da bekommst du auch Originalware, aber halt zu 2/3 günstiger.... -
Meiner wird am Freitag abgeholt. Mal sehen, ob sie in der Werkstatt etwas machen. Ich gebe Bescheid!
-
Moment mal, ich verstecke micht nicht, sondern stehe zu meinem Schwabentum!
Herzlich willkommen! -
Hier mal der Link zu Audi: http://www.audi.de/audi/de/de2…biltelefon-datenbank.html
-
Also zumindest bei Audi gibt es eine Aufstellung über die unterstützten Handys inklusive der benötigten SW-Stände. Musst du mal googeln, wenn du über Skoda nichts findest, dann geh über Audi oder direkt über Cullmann.
-
Hmm, also in unserem ServiceOctavia haben wir ein ähnliches Problem, das TB wird zwar nicht neu abgeglichen, aber es dauert ewig, bis die Kurzwahlen verfügbar sind - wenn sie es überhaupt sind. Liegt aber wahrscheinlich an einem Kontaktproblem der Pins. Hosentaschen + Raucher ist da halt die schlechteste Variante. Ansonsten hilft vielleicht ein SW Update beim Handy?
-
Ich hab das Nokia 6233i mit Halterung. Beim Starten kommt nur die Meldung "Benutzer wird verbunden" vielleicht 5 Sekunden. Nur bei einer Änderung im Telefonbuch des Handys, wird das auch abgeglichen, ansonsten nicht. Hast du BT aktiviert?
-
Das war ja die Frage, dass es geht, ist schon klar. Allerdings verwendet man hier ja dann das Serien-MFL, welches anders belegt ist. Daher der große Aufwand. Da könnte man dann auch das S-MFL aus dem Audi nehmen, der Aufwand wird sich da dann nicht mehr viel nehmen.
Meine Frage war eher, ob jetzt eben beide RS-Varianten, also alt ohne MFL und neu mit MFL kompatibel sind. Sprich, mit minimalem Aufwand.
-
So wie ich das sehe, gibt es jetzt also das RS-Lenkrad mit Bedienknöpfen. Meint ihr, das kann man nachrüsten?
-
Das ist doch auch mal was, unsere Skoda Navi schlägt sich im großen Vergleichstest recht gut. Komplett an 3. Stelle, durch den, zumindest im Vergleich mit der Konkurrenz, "günstigen" Preis wurde die Skoda Navi zum Preis-Leistungs-Sieger gekürt.
Den Bericht findet ihr hier: http://www.autobild.de/artikel…raete-ab-werk_796466.html
-
Moin, heute Morgen habe ich etwas stranges festgestellt. Zur Zeit sind ja die Scheiben alle komplett beschlagen. Ich habe heute beim Ausparken die Fenster runter- und auch wieder hochfahren lassen, damit sie sich selbst reinigen. Was auch funktioniert hat. Allerdings haben die Fensterheber gestoppt, als ich den maximalen Lenkeinschlag erreicht hatte?!?
Ich habe das danach noch ein paar Mal probiert und tatsächlich passiert das jedes Mal. Ok, kann man mit leben, aber normal ist das doch sicherlich nicht, oder?Ist das bei euch auch so?
-
Also, das gleiche Problem habe ich auch. Und zwar vorne und hinten. Wobei es hinten echt nerviger ist, weil man, auch wenn man eben erst eingestiegen ist und somit sicher ist, dass nichts hinter dem Fzg. ist, hat immer einen kurzen Schockmoment, wenn das Ding plötzlich loslegt.
Und beim Losfahren hab ich das bei kleinen Geschwindigkeiten auch, aber nur sporadisch.
Aber so machen Parksensoren wenig Sinn, denn entweder ignoriere ich sie, weil ich weiß, dass eh nicht vor oder hinter dem Wagen ist, oder muss stehen bleiben.
-
Also, ich werde eh kein Motortuning im RS machen, egal ob ABT oder eine andere Firma. Mir reichen die 170 Pferdchen vollkommen aus, denn die scharren ab und zu eh schon über den Asphalt, noch mehr PS würden auch das Scharren vergrößern. Ich wollte nur wissen, ob ihr die Firma kennt.
-
Guten Morgen,
leider habe ich mit der Suche nichts gefunden und eröffne daher einen separaten Beitrag.
Eben hat mir jemand diesen Link zu http://www.speedkit.de/de/chiptuning/Skoda/0/Octavia-125-KW-(-170-PS-)-227339/index.php geschickt. Aber irgendwie ist der Leistungszuwachs enorm und der Preis viel zu klein. Kennt das jemand von euch? Ich meine, wenn das Ding funktionieren würde, dann hätte das doch jeder drin, oder?
Bin mal auf euer Feedback gespannt!
-
Ich schätze mal, er weiss, wo er den Bass verändern kann. Was er anprangert ist genau die gleiche Sache, die ich auch schon geschrieben habe. Das Soundsystem ist nicht der Knaller, selbst wenn der Bass nahezu rausgedreht ist, fängt irgendetwas an zu vibrieren, bzw. die Box knackt im Gehäuse, weil die Membran anschlägt. Bei einem Fahrzeug spezifischem Soundsystem sollte das nicht vorkommen.
Da die Signale eben eine andere Qualität haben, ob sie jetzt von CD, AUX in oder eben von der HDD kommen, bedeutet eben, dass ich die Klangumgebung jedes Mal variieren muss, wenn ich eine andere Quelle nutze. Schade drum, wie gesagt, Skoda schenkt das Soundsystem ja nicht her, sondern lässt es sich bezahlen. Das geht besser!
-
Mein Zylinderkopf im A3 wurde auch wegen einem Haarriß getauscht. Und jeder bei Audi und VW wusste Bescheid und nannte dies: ganz normal beim 2.0 TDI.
-
Danke erstmal. Ich kuck mich mal nach welchen um bzw. mal sehen, was mein Händler dazu sagt.
Wie gesagt, tiefer steht nicht im Vordergrund, sondern eigentlich nur straffer. Das S Fahrwerk im Audi war schon ne Nummer zu heftig. Mit voller Blase nicht zu empfehlen!Eine Mittellösung wäre also klasse....
-
Hi liebe RSler,
ich wollte mal fragen, ob jemand von euch die Federn von Milotec verbaut hat. Mir ist das Serienfahrzeug ja etwas zu weich, daher überlege ich, die kürzeren Federn einzubauen. Ein Gewindefahrwerk ist mir irgendwie zu oversized. Er soll ja nicht unbedingt viel tiefer liegen, sondern einfach etwas härter.
Habt ihr denn Erfahrung mit den Federn? Oder ist der Unterschied gar nicht wirklich spürbar? Und gibt es irgendwelche Nachteile?Danke für eure Info.
Greetz Meth
-
Hi RSler,
ich hab mal ne Frage. Was macht das Columbus eigentlich, wenn ich eine AudioCD einlege und diese kopieren will? In welchem Format wird das abgelegt, bzw. geht das überhaupt?
Gibt es eine Obergrenze für die verwendete SD-Karte? Einige Geräte können ja mit Karten, die größer als 1 GB sind nichts anfangen, ist das beim Columbus auch so? Was verwendet ihr denn für Karten?Greetz
Meth
-
@redBaron: Blicke ich immer noch nicht. Wo ist der Schlauch, auf dem ich stehe?!
-
Zitat von Dixi;18219
Willkommen bei uns im Forum!!!
Deine Vorstellung ist ja schon fast ein Bericht, solltest mal überlegen sowas gleich anzufangen...?!?
Dixi: Was soll ich gleich anfangen? Du verwirrst mich. :032:
-
Ja, der Vorteil ist, dass ich ihn über meine Firma bestellt habe und noch einen weiteren. Also von daher sollte der Service anhaltend gut bleiben!
-
Zur Info, eben hat mein Händler angerufen. Er kommt Montag vorbei mit einem Mechaniker und schaut sich die Sachen an. Die Türen werden mit einem Dämmstoff ausgekleidet, das Leder auf der Rückbank getauscht und das mit dem Amaturenbrett kuckt er auch an. Geht doch!
kasa: Kann dir meinen Händler also auch empfehlen.
-
Zitat von black-magic;18150
Ich denke im Grossen und Ganzen sollte man mit seiner Kaufentscheidung zufrieden sein. Das ist wichtig. Und Probleme können immer mal auftreten. Montagsautos gibt es auch bei jeder Marke mal. Windoofs läuft ja auch nicht gerade super. Und trotzdem kauft es die Mehrheit.
Wie gesagt, zufrieden bin ich. Und das mit dem Montagsauto wollte ich hier abklären, mehr nicht. Wurde dann aber doch etwas mehr daraus, aber eher weil einfach Sachen hineininterpretiert wurden, die ich so nicht geschrieben habe.
-
kasa: Und genau mit einer solchen Aussage kann ich leben. Um Längen besser als "Tja, so ist das halt weil preiswerter" und "Dann hast du wohl das falsche Auto gekauft"! Denn das habe ich definitiv nicht. Ich bin nämlich zufrieden.
Also haben wir uns alle wieder lieb...!
-
chrisclk und wolf71: Danke, genau meine Rede. Dass ich mir nicht einen günstigeren Skoda kaufe und dann genau dieselben Materialen und Zubehör bekomme war mir auch klar. Denn dann hätte ich tatsächlich das Gefühl gehabt, dass die mich bei Audi verarscht haben. Aber mir geht es um die Verarbeitung, und die muss stimmen. Punkt.
Daher war das Fazit eher mit dem Hintergedanken geschrieben, dass ich wissen wollte, ob das bei allen so ist, oder ob eben nur bei meinem die Türen mitflattern und bei allen anderen die Box aber eben fest verbaut ist.@TimTaylor:
Extras waren:
Alarmanlage, Außenspiegel abblendbar, Dachreling schwarz, Columbus mit Soundsystem, Gepäcknetztrennwand, GRA, Parksensoren vorne, Sunset, Freisprech mit BT, Variabler Ladeboden, AHK abnehmbar und ein Fahrradgepäckträger aus Alu.