Beiträge von Method

    Wow, ich habe doch nie gesagt, dass das nur beim Skoda passieren konnte. Das ist doch eher das Gegenarmument, das mir hier entgegenschlägt, nämlich: Was willst du bei dem Preis erwarten? Ist halt so, dafür ist er auch billiger!


    Und das sehe ich eben nicht so. Ich habe ein anderes Auto gekauft und kann es eben nur mit dem Vorgänger vergleichen, der war besser verarbeitet. Und eben das will ich nicht damit erklärt haben, dass das Auto eben günstiger ist, denn das wird sicherlich nicht die Philosophie von Skoda sein.



    Und nochmal langsam zum mitschreiben:


    DAS AUTO GEFÄLLT MIR UND ICH BIN ZUFRIEDEN, ES SIND NUR 3 ODER 4 SACHEN, DIE NICHT SO GUT VERARBEITET SIND!!!


    Besser jetzt?

    gecko: Danke!


    kasa: Wie du meinst, aber wenn du deine Meinung eben als einzig richtige siehst, hast du meines Erachtens als Mod eben etwas falsch verstanden. Aber ich will mich da jetzt auch nicht weiter daran aufhalten.


    Ich finde eben nicht, dass die Qualität unter dem Preis leiden sollte. Wir sprechen immerhin über 35.000,- €. Ein Lada kann von mir aus klappern und quietschen wie er will, ein Auto für so viel Geld eben nicht.
    Dein Argument mit den Materialien kann ich unterschreiben, meiner Meinung nach spart Skoda da schon einiges ein. Daher auch der günstige Preis. Aber das hab ich ja gar nicht angeprangert, denn das war mir beim Bestellen auch schon klar. Die fehlenden Gasdruckfedern in der Motorhaube, die fehlende Griffmulde im Kofferraumdeckel, die Stabantenne, die Standardscheibenwischer, das war mir alles klar, und das habe ich auch in Kauf genommen, denn sonst hätte ich mir tatsächlich wieder einen Audi kaufen müssen. Mit der Verarbeitungsqualität habe ich eben bei den eingangs erwähnten Punkten mein Problem.


    BTW: was glaubst du eigentlich, wo all die anderen Premiummarken gebaut werden? Auf dem Hof in Ingoldstadt, München oder Stuttgart? Aufwachen, wir leben in einer globalisierten Wirtschaftswelt und keiner der dt. Autohersteller produziert mehr alleine in D., von den Zukaufteilen sprechen wir jetzt mal gar nicht.

    Sportback
    Radstand - mm 2578
    Länge / Breite / Höhe - mm 4292 / 1765 / 1423
    Spurweite vorn / hinten - mm 1534 / 1507


    Octavia:
    Radstand - mm 2575
    Länge / Breite / Höhe - mm 4572 / 1769 / 1455-1490
    Spurweite vorn / hinten - mm 1539 / 1528


    A4
    Radstand - mm 2808
    Länge / Breite / Höhe - mm 4703 / 1826 / 1436
    Spurweite vorn / hinten - mm 1564 / 1551

    magic: Danke, das war eine Antwort, mit der ich etwas anfangen kann.


    kasa: Als Mod hätte ich eine andere Einstellung von dir erwartet. Es geht mir sicher nicht darum, gegen Skoda zu flamen. Er gefällt mir, er war günstiger und es gibt zig Sachen, die ich cool finde. Aber: es geht um die Verarbeitung. Was für eine Ausrede ist denn ein günstigerer Preis für eine schlechtere Verarbeitung? Das hinkt doch. Um beim Gastrobeispiel zu bleiben: Ich gehe in ein normales Lokal und bestelle ein Steak, beim Nobelrestaurant gibt es nur Kobe-Rind. Das kostet das 8-fache. Wenn ich mein Steak aber medium bestellt habe, dann erwarte ich, dass ich es bei beiden so bekomme. Und würde mich bei einem durchgebratenen bei beiden beschweren. Ganz einfach. Eine schlechtere Verarbeitung, bzw. weniger Sorgfalt bei der Herstellung mit dem günstigeren Preis zu erklären ist schlichtweg falsch. Und mit dem RS ist ja wohl eher der Sportback zu vergleichen, der A4 ist dann doch ne Nummer größer.


    Magics Antworten waren doch näher am Thema. Schon dadurch, dass er schreibt, dass die Türen eben gedämmt werden können, bzw. müssen, sagt mir doch, dass ich damit nicht alleine bin. Wenn euer "Skoda-ist-besser-als-jedes-andere-Auto Forum" nur gute Sachen vom RS stehen haben will, ok. Aber Objektivität sieht anders aus. Und dann bin ich hier auch fehl am Platz.


    magic: Das mit den Türen werde ich mal ansprechen, alles andere sind eher Kleinigkeiten, die mich nicht so stören, und die vor allem kein Grund zu streiten sind.


    @Redbaron: Danke auch dir. Klar, keine Frage, der RS ist und bleibt ein gutes Auto. Und den Preisvorteil streite ich nicht ab. Ich denke, du hast verstanden um was es mir geht. Denn auch mein A3 hatte Macken, und eben diese hatten andere auch.

    Moooment, jetzt kommt mal wieder runter. Mein A3 hat neu 34.000,- gekostet, der RS jetzt 35.000,-. Also, ich sehe die 10.000,- € Unterschied nicht wirklich.
    Das Fahrwerk vom S3 zu vergleichen, wäre vielleicht wirklich etwas daneben. S-Line ist die Sportausführung von Audi, genauso wie RS eben die von Skoda ist. Ein Vergleich sollte also doch zulässig sein. Dass das Bose besser klang, lag an der Verarbeitung, eben weil keine Tür mitgescheppert hat. Das Soundpaket kostet bei Skoda knappe 400,- bei Audi 600,- €. Ob der Klang basslastig ist oder nicht, hängt sicherlich von dem Boxen vor allem aber von eigenen Vorlieben ab, ein Soundsystem ist auf ein Auto abgestimmt, im Gegensatz zu einzelnen Komponenten, die ich selbst einbauen kann.


    Und ein Ledersitz ist ein Ledersitz. Vor allem in einem Auto für 35.000,- €. Meine Meinung.


    Ich meine, hey, ich fahr ihn selbst, aber von der Verarbeitung her geht es besser. Meine Meinung.

    So, jetzt habe ich meinen Jack Frost seit einer knappen Woche und will mal ein Fazit abgeben. Wie ihr wisst, hatte ich ja davor einen A3.


    Der neue CR mit 170 PS ist ganz klar eine gute Sache. Definitiv besser als der alte PD Motor. Sehr kräftig und massig Drehmoment. Das Fahrwerk geht so. Das S-Line vom Audi war schon hart und gewöhnungsbedürftig. Lange Fahrten auf schlechten Straßen waren manchmal schon grenzwertig. Dafür lag er aber wie ein Brett auf der Straße - ohne Tieferlegung, nur mit Werksfahrwerk. Das Fahrwerk vom RS ist komfortabler, gibt allerdings auch nicht so ein sattes Fahrgefühl. In schnellen Kurven spürt man die Seitenneigung schon viel stärker.


    Was mir allerdings nicht so gefällt, ist die Verarbeitung. Keine Ahnung, ob das nur meinen betrifft, aber es gibt so ein paar Dinge, die ich bei keinem Auto verzeihen würde und schon gar nicht bei meinem eigenen. Zum Bsp. ist die Zierleiste am Amaturenbrett über der Klima unter dem Columbus nicht vollständig fixiert. Wenn ich dagegen drücke, gibt sie leicht nach. Nur 1mm, aber der reicht um mich zu nerven. An einer Seitenwange der Rückbank ist das Leder so aufgezogen, dass es total faltig aussieht. Es ist schon glatt gezogen, aber man sieht, dass es Falten drin hatte. Nicht schön.


    Aber am meisten nervt mich das Soundsystem. Absolut basslastig, die Boxen flattern ab mittlerer Lautstärke und die Mitten übersteuern kurz danach. Ok, ich bin vielleicht noch vom Bose verwöhnt, aber a) war auch das im RS nicht umsonst und b) gibt es ein Auto spezifisches Soundsystem eben nur, weil es eigentlich für das Auto ausgelegt sein sollte. Ist es aber nicht. Da hab ich früher selbst bessere selbst zusammengestellte Anlagen verbaut, die weniger gescheppert haben.


    Naja, vielleicht sind ein paar Sachen tatsächlich nur bei meinem, wäre cool, wenn ihr mir Bescheid geben könntet, damit ich das gleich monieren kann.

    Naja, der Wechsel hing eigentlich eher damit zusammen, dass ich 100Tkm erreicht hatte. Da der A3 privat gekauft war, der neue Wagen aber über die Firma läuft, war mir der A4 in der Ausstattung, die ich wollte zu teuer mit der 1% Regel. Da der Passat aber echt häßlich war und mir der Sportback nicht gefällt, ist es eben der RS geworden. Der ist übrigens eben angekommen. Schon schick. Der Verkäufer sagte eben auch, dass ich doch gleich das Tuning machen soll, ich denke, das mach ich!


    Aber sieht schon nett aus.

    Hallo liebe RS-Gemeinde,


    ich habe mich heute von meinem A3 getrennt, eigentlich ein trauriger Tag. Da er aber bald zuende ist, bricht morgen ein viel besser an, denn dann wird mein neuer RS geliefert. Daher habe ich mich auch hier angemeldet.


    Ich bin 31, komme aus der Goldstadt Pforzheim und bin Industriekaufmann. Nebenher habe ich noch einen eigenen Blog http://method.goldtown.de und administriere die Community von Pforzheim: http://www.goldtown.de


    Hierhttp://method.goldtown.de/good…erkaufe-a3-8p-s-line-760/ findet ihr ein paar Bilder von meinem A3, vielleicht könnt ihr ja verstehen, dass der Verkauf gar nicht so einfach fiel. Ich bin jedenfalls schon ganz gespannt auf den RS und hoffe, dass ich mindestens genauso zufrieden bin, wie ich es mit meinem Roten Blitz war.