Mein Beileid, kenne das nur wirklich viel zu gut.Meine Linke hintere Türe hat auch ein paar Schrammen weil scheinbar ein paar Ar**** nicht aufpassen können.
Beiträge von gery79
-
-
Ich habe seit knapp 2 Monaten die Ate Powerdisc (vorne) und die normalen Ate Scheiben (hinten)
mit den Ate Ceramic Belägen verbaut und bin absolut zufrieden, keine Ahnung was manche hier im
Alltag zu bemängeln haben. Gut Rundkurs sieht mein RS sowieso nicht und bei uns in Ö
darfst eh net schneller als 130 fahren -
Denke mal eher das die zusätzlichen Widerstände gemeint sind, die benötigt man beim VFL nicht.
-
-
Oder auch net, die Led sind doch schöner
-
Wieder die orig.Rückleuchten verbaut, hab mich an den dunklen Led Rückleuchten satt gesehen.
-
Ok alles klar, hat so ausgesehen
-
Stimmt bei Et48 kann man sich besser mit Platten spielen, als bei Et41. So war es gemeint
-
Schaut gut aus, die Neuen Felgen durfte ich Dank Whats App (Rico) begutachten, Et 48 ist sicher die bessere Wahl gewesen als ET 41
-
Habs auch gesehen
Waschstrasse mir Kratzbürsten
-
A Frechheit das Ganze, da fragt man sich schon warum die Werkstatt keine Probefahrt macht???Das mit der Felge hast du ja hoffentlich gleich gemeldet?
-
Bei den Hankook Evo S1 kann man nix falsch machen, hatte ich bei meinen original 18er Zenith letztes Jahr drauf und war im Regen sowie wenn es trocken war immer sehr zufrieden. Ich habe 4x 225/35/19 Evo S2 zu einem unschlagbaren Preis (104€ das Stück)bekommen, mal schauen was die so taugen.
-
Bitteschön
-
Von Conrad Klettbänder, Kennzeichen und die Fläche wo das Kennzeichen hinkommt ordentlich entfetten dann hält das Bombenfest
-
BBS CK in dem normalen Silber passen mmn.sehr gut zu dem Blau, hat hier ein User drauf.Schau mal bei den Vorstellungen nach.
-
4x Hankook S1 Evo 2 225/35/19 für 104€ das Stück da musste ich zuschlagen
-
Du hast ja vollkommen Recht und ich verstehe es auch nicht warum alle die an ihrem Auto rumschrauben immer wie Schwerverbrecher behandelt werden,
wenn man sich die ganzen rollenden Kisten bei uns anschaut, die vor Rost fast zerfallen und Öl verlieren.
Es war auch niemals böse von mir gemeint und denke du hast verstanden was ich meine, es ging einzig alleine darum das die Gesetze endlich lockerer geworden sind
und die Leute es wieder auf Teufel komm raus ausreizen/übertreiben müssen.Warum empfindest du die Gesetze lächerlich was die Eintragungen betrifft? Die Auflagen sind jetzt seit letztem Jahr um einiges besser als früher,
Fakt ist das es der Gesetzgeber nicht erlaubt bzw. nicht tiefer als die 8cm (vollbeladen) einträgt.
In meinen Augen sind die Strafen bzw. die Folgen viel zu gering, denn Fahrwerk rauf plus eine Geldstrafe (glaube 250€ sinds)
und eine eventuelle Nachüberprüfung tun nicht wirklich weh.
So bestätigt man mmn. die Kritiker der 8cm Regel bzw. die Leute die das Wegnehmen der Abrissringe immer kritisiert haben.So ist die Gefahr halt gross das eines Tages wieder die Gesetze mit den starren 11cm kommen, weil der Staat sagt:
"Ok es hält sich eh niemand dran, dann machen wir wieder alles wie früher", das Ganze hat so ein wenig was von einem unbeaufsichtigtem Kind im Zuckerlgeschäft,
sogar der freundliche Prüfer bei der Landesprüfstelle hat das gesagt, da das Ganze mit Haftungen zu tun hat und niemand haften will wenn was passiert
Und ja ich kenne die ganzen Regeln und Hindernisse bzw. die Steine die einem beim Typisieren in den Weg gelegt werden( Thema Gesamtgutachten bei Räder plus Fahrwerk),
ich habe den ganzen Blödsinn hinter mir aber es wurde positiv erledigt, da ich einfach keinen Bock auf den ganzen Stress habe.Ich werde weiter hier reinschauen und mitschreiben (wenns Recht ist) da mir dein Gti sehr gut gefällt, Achsbruch hin oder her, keine Sorge meine Nerven strapaziere
ich nicht wegen eines anderen Autos. Die Gefahr das was passieren kann(oder früher oder später passieren wird) ist dir bewusst, wenn du das Ganze dann wirklich
so cool hin nimmst dann ist ja alles gut, deine Kiste dein Leben deine EntscheidungFalls dich diese ganzen Diskusionen in deiner Vorstellung zu sehr stören oder du das Gefühl hast das es "zugemüllt" wird, könnte man einen Mod ja eventuell darum
bitten die störenden Teile in ein passendes Thema (z.b. was geht legal in Österreich) zu verschieben.
Keine Sorge ich werde nichts mehr zu diesem Thema hier reinschreiben, denn es wurde alles bereits gesagt und es geht ja in erster Linie um dein Auto -
Österreich max 11cm unbeladen, 8cm beladen ist nicht allzuviel drinnen wenn man es legal fahren will
-
Servas Rene
-
Oder ganz einfach Dippen, das habe ich vor Jahren so gemacht wie die matten nicht lieferbar waren.
-
Wie gesagt deine Sache, einzig ein bisschen "ärgern" mich als Tuningfan schon solche Sachen.Jetzt nach Jahren sind sie endlich lockerer geworden was die 11cm/8cm betrifft und Abrissringe beim Gewinde sind auch endlich Geschichte und ein paar müssen auf Teufel kommt raus die Grenzen wieder unbedingt ausreizen bzw.halten sich nicht mal annähernd daran.
Ja klar ist es deine Sache aber genau wegen solchen Sachen, wenns das bei Kontrollen wieder vermehrt feststellen das die Autos alle viel tiefer als eingetragen rumfahren, werdens ratzfatz wieder strenger und mühsamer die Eintragungen machen und das finde ich ehrlich gesagt so richtig scheisse, weil so wieder die Leute zum Handkuss kommen die brav alles eintragen fahren und sich an die Regeln halten.
Sorry so was finde ich egoistisch und scheisse, jetzt wo die Regeln lockerer werden müssen es ein paar wieder völlig übertreiben bis wir wieder die starren 11cm Regel haben und keinen mm tiefer.
Mag hier gar net den Moralapostel spielen, gegen ein wenig runterdrehen nach dem typisieren ( 345 eingetragen, danach auf 335 z.b.) ist ja nix zu sagen aber mit so viel tiefer als eingetragen zu fahren geht gar net.Ist nix gegen dich persönlich, aber ich verstehe es einfach nicht wenn man eh schon typisieren war, warum man das so aufs Spiel setzt.Klar ist das besser als gar nix eintragen zu lassen und so rumzufahren da sie dir die Taferl nicht an Ort und Stelle zwicken werden, wennst du das Fahrwerk raufschraubst.Unterschied macht es trotzdem keinen für mich, da das (sauteure) Gutachten wertlos ist.
Wie gesagt jeder wie er meint wer gerne Strafen bezahlt(in meinen Augen sind die Strafen viel zu gering ja fast sogar lächerlich) und Anzeigen bekommt soll sein Ding machen, aber bitte dann später nicht rumheulen(nein nicht genau du bist hier gemeint) wie böse böse die Polizei ist.
Da fahre ich lieber mit meiner eingetragenen Tiefe und den 19Zöllern stressfrei durch die Gegend und bekomme keinen Schweissausbruch oder muss rumdiskutieren wenn sie mich aufhalten. -
Lass doch die Audiembleme drauf, sind original Audifelgen da passt das gut.Peinlich wärs wenn man sich auf Nachbaufelgen die Embleme raufgibt oder bei Bbs Nachbau Bbs Embleme.
-
Schau doch am besten mal hier rein, da findest du bestimmt die passende Nummer:
Radschraubenkappen
Da findest du passende Kappen in matt oder glänzend, je nach dem was du suchst -
Sehr geil passen super rauf, irgendwie hab ichs mir gedacht das du genau die nimmst keine Ahnung wieso
Schaut echt gut aus, auch wenn das Grün niemals meine Farbe werden wird, ein Freund von mir fährt die auf einem weissen 1Z.Sind neben den Rotor und den S6 Felgen die schönsten Audi Oem Felgen und vorallem endlich mal einer von den wenigen die vernünftige Reifen gekauft haben und nicht mit dem Achillesdreck rumfahren
Felgen muss man lange suchen, wir haben sie damals um knapp 1400€ bekommen inkl.Reifen, wobei die Reifen um dem Preis eher nebensächlich waren -
Endlich wieder mal eine Limo, wenn ich so die Fotos sehe bin ich wieder schwer am Überlegen die Led Rückleuchten wieder rauszuschmeissen und die orig.VFL Rl zu verbauen.Gefällt mir sehr gut deine Limo.
-
Sorry für mich schaut dieses Tiefe unmöglich aus, speziell hinten schauts wie ein Achsbruch aus.Für was steckt man soviel Geld in die Kiste und lässt alles typisieren wenn man schon Weiten sieht das das so viel zu tief und so die Eintragung im Endffekt wertlos ist?
Wie gesagt deine Kiste, mir gefällts leider überhaupt nicht, dann lieber nur mit den selben Felgen und 345/345 vo/hi und legal.Alltagstauglich kann das auch unmöglich sein.Aber jeder wie er glaubt und möchte
-
Auch von mir alles Gute, kann nach knapp 10Jahren Beziehung und fast 8Jahren Ehe nur sagen: Es ändert sich nix ausser der Nachname
und meine Frau klingt besser als meine Freundin
-
Guten Morgen Fraulein Znirpi, wie klein die Welt doch ist.
Lg Gery -
Am besten beim Service drüberschauen lassen ob eh keine Risse sind bzw. ob er nicht brüchig ist.
Meiner (Bj.2006) ist bei knapp 128.000km raugeflogen weil die Geräusch einfach grausig waren, hat sich angehört wie ein 1000€ Auto. -
Beim 2.0Tfsi ist der erste bei 180.000km fällig.
-
Also soweit ich es mitbekommen habe, haben das die 1.8 und 2.0 Tsi auf Golf 7 Plattform sehr gerne. Speziell beim Leon Fr 5F gibt's genug Leute die das Problem haben.
Rasselnde Turbolader : Mängel an Motor/Elektronik [Golf 7R]
Rasseln zwischen 2.000 - 2.500 U/min beim TSI Motor - seatforum - Community für SEAT-Fans
Rasseln (Getriebe?))
Cupra 280 sirrendes, klingelndes metallisches Geräusch, Turbo? -
So hänge mich mal an da ich mir unsicher bin ob meine Felgen in dem Orange bleiben sollen, oder ob ich sie doch in einem Grautitan machen soll
Habe sicherheitshalber 3 Fotos genommen da ich nicht weis welches am besten geeignet ist.Felge sollte in etwa diese Farbe bekommen, vielen Dank im Voraus:
-
- Das klingeln aus dem Motorraum ist weiterhin da und nervtEventuell des Wastegate? Ist bei Golf 7 Gti/R, Seat Leon 5F 1.8+2.0Tsi bekannt. Ein Freund von mir hat den Seat Leon 5F FR 1.8Tsi mit Dsg
und war schon ein paar Mal in der Werkstatt deswegen, das Problem ist das es ein Rasseln der Wastegatedose ist, beim 1.2 und 1.4 Tsi
gibt es eine Tpi dazu da kommt eine kleine Klammer und Beilagscheibe rein und dann ist Ruhe. Das Ganze geht beim 1.8 und 2.0Tsi leider
nicht und wird unter "Stand der Technik" abgetan -
Die Krone in Österreich ist der billige Abklatsch von der Bild in D, also nicht alles 100% ernst nehmen was da drinnen steht,
detto die ganzen niveaulosen Kommentare im Grfiesbiachl Style (Facebook)
Das mit den Nägeln stimmt und auch das dort Leute rumheizen wie die gestörten, aber es ist wieder mal mmn. völlig übertrieben dargestellt.
Aber genau das ist der Grund warum ich nicht runterfahre(das letzte Mal 1999), Grossteils nur angesoffende Leute und Lärm bis mitten in die Nacht
Also mmn. wer fahren will soll fahren, aber versäumen tut man da seit Jahren nix mehr. -
@gery79
Die Tagfahrlichter sind Nebelscheinwerfer und dabei scheiden sich die Geister. Mir gefällt es gut, der Golf GTI Mk1 hatte das damals Serienmäßig so. Es gibt selbst von Skoda Heckleuchten die getönt sind, beim Rapid zB. und die Leuchtkraft der heckleuchten mit LED Technik ist stark genug um de Verkehr hinter mir auf mich aufmerksam zu machen. Ich habe die Heckleuchten mit dem Tagfahrlicht gekoppelt - sie leuchten immer. Wenn du das nicht siehst, hast du auf der Straße nichts verloren, genau so wenig wie ich mit den folierten LeuchtenJa schon klar ist ja auch voll und ganz deine Sache, mir persönlich wäre es ganz einfach viel zu gefährlich bei einem Unfall da dir wenns dumm hergeht
die Versicherung aussteigt, ob sich dann das auszahlt steht auf einem anderen Papier -
Das Konzept gefällt mir bis auf die gelben Tagfahrlichtsehr gut sieht alles sehr stimmig aus
Allerdings versteh ich nicht warum man seinen Versicherungsschutz bei einem Neuwagen der weit über 30k liegt wegen folierter Rückleuchten aufs Spiel setzt
Klar siehts gut aus und besser als original, aber jeder Kibara der sich nur ein klein wenig damit auskennt sieht das doch sofort und das ist in meinen Augen noch das kleinste Problem.Wirklich kritisch wird mmn.wenn dir wer draufknallt, ganz ehrlich wenn ich z.b.hinter dir fahre und ich knall dir ins Heck kannst dir sicher sein das ich angeben die Bremslichter,Blinker oder was auch immer nicht gesehen habe und wenns ganz blöd her geht gehören dir beide Schäden, also der eigene und meiner.Bei einem Unfall ist nix mehr mit schnell abziehen.
Ich möchte bitte nicht einen auf Moralapostel machen aber den Sinn dahinter verstehe ich einfach nicht, da warte ich doch lieber auf zugelassene Zubehör Leuchten von Dectane, da ich denke bei diesen Verkaufszahlen vom 5E wird Dectane sicher früher oder später was am Markt bringen, beim 1Z hat es auch ein wenig gedauert bis was rausgekommen ist.
Da gibt es mmn.nur 2 Optionen: Auf Zubehör RL warten oder original lassen wenn einem die Zubehör Dinger nicht gefallen.
So ist das ganze mmn.nix da trägt man alles brav und und foliert dann die Rückleuchten.Gut mag sein das ich ein gebranntes Kind bin was das betrifft, anno 2001 in der guten alten Schilling Zeit für lasierte Rückleuchten(machts net besser als eine Folie) genug Strafe gezahlt.
2x eine Anzeige innerhalb von 2 Wochen bekommen, einmal 2200Schilling einmal 1700Schilling.Hier wurde jedes Licht einzeln berechnet: 300 Schilling Bremslicht links, 300Schilling Bremslicht rechts.....usw.Reiß den pubertierenden Blödsinn vom Tagfahrlicht und Rückleuchten wieder runter es zahlt sich mmn.nicht aus, ständig Stress mit Freund und Helfer zu bekommen bzw.im schlimmsten Fall die Versicherung net zahlt
-
Das stimmt ich wusste ja z.b.das mit der Umstellung auf Festintervall auch bis vor kurzem nicht das dann die Öltemp.weg ist,
bis ich deinen Hinweis bekommen habe -
Ich bin damals die paar Tage bei meinem ohne Chromrahmen eingefahren, sprich hab dem Lackierer nur den Rahmen gegeben und bin mit dem "Innenleben" vom Grill gefahren ging völlig problemlos und war mir lieber als komplett ohne zu fahren.
-
Ja es gibt die Anzeigen minimum Ölstand und aktuellen Ölstand wieviel drinnen ist.
-
So nochmal vielen Dank @fireball für den Tipp mit dem Festintervall, wieder aufs ursprüngliche LL Intervall umgestellt und siehe da Öltemp.und Ölstandanzeige sind wieder da