-
Soo endlich geschafft die Eibach 30 mm Federn sind eingebaut !
Preislich ist es günstiger gewesen als Anfangs gedacht.
Federn 140 ,- (Aktion)
Einbau 185,-
Achsvermessung plus Xenon neu einstellen 55,-
Typisieren fahre ich morgen aber das wird nicht so teuer werden.
Danke an alle für die Hilfe
-
-
@ RS Denni
ja die Stecknasen in der Mitte meine ich
puh zu den Schrauben kann ich dir nix genaues sagen is schon 2 Jahre her...
Aber halt kurze nehmen ist nicht sehr dich das Plastik und rostfrei sollten se sein...
Ob du sie beim Octavia auch kürzen musst kann ich dir nocht 100 % sagen ich hatte sie wie gesagt am Bora dort musstr ich sie an den Seiten kürzen
sonst frag einfach mal SPYKE1974
-
Ich hatte die Cupra Lippe an meinem Bora dran.
Du musst die Stecknasen auf die gewünschte Länge abschneiden.
Habe sie damals mit kleinen Schrauben befestigt ca 8 mal...
An den Seiten musst du sie auch kürzen. Alles in allem dauert der Anbau ca 30 min
Mfg. GTI1991
-
Hab ein Bild auf einem Octavia RS gefunden... 
-
Ich hab die Cupra Lippe damals auf meinem Bora draufgehabt und auf meinem Golf 5 GTI auch.
Am Bora hat super ausgesehen, am GTI hats nicht gut dazu gepasst...
Bestellt hab ichs beide male bei Ebay um 36.- plus 12 .- Versand
Hab mal n Foto am Bora angehängt
-
Es geht weiter !
Heute hab ich die Neblerverkleidungen "gedippt"
Nächste Woche kommen endlich die Eibach Federn rein
-
Hallo !
mal eine blöde Frage.
kann man das originale Fahrwerk vom Golf 5 GTI auch in einem Octavia RS verbauen ?
-
Hab jetzt auch am 13.3. einen Termin zum Federnumbau bei der Firma Biss Tuning in Linz.
Der Chef dort meinte , das mann die 35 mm H&R Federn nur beim Facelift problemlos typisiert bekommt, da dieser andere Dämpfer hat.
Beim VFL gehen sich nur 30 mm Eibach aus...
Überprüft wird ja auch unterschiedlich in OÖ ohne Fahrer in NÖ inklusive Fahrer....
-
Ich überleg mir auch schon ob ich die Sommerschluppen raufgeben soll
Die 16 Winterfelgen sehen soooooooo bescheiden aus
Aber ist halt noch Pflicht bis 15 . April :angry:
-
Okay danke für die schnelle Antwort !
-
@ PhilVRS
Darf man fragen was das alles ca gekosstet hat.
Kannst du mir das vl ein bisschen auflisten?
Würde mich brennend interessieren.
Achja wie sieht dein RS jetzt aus mit den 35 mm Federn,merkt man da viel Unterschied zu vorher ?
-
Heute habe ich den OCTAVIA Schriftzug am Heck entfernt
Gefällt mir so sehr gut
-
Jap und eine Bestätigung für die Achsvermessung brauchst auch und natürlich Scheinwerfer neu einstellen lassen :shit:
-
Ich werde bei meinem wahrscheinlich auch 30 mm Eibach oder 35 mm h&r nehmen
Werde es bei Biss Tuning in Linz machen lassen die machen gleich alles Federnkauf,Einbau,Achsvermessung und Typisierung das ist praktisch dan muss man nicht zu 3 verschiedenen Firmen fahren
-
Gerade meinen RS vom Freundlichen abgeholt.
Habe 4 neue Pumpe Düse Elemente bekommen !!! 
Natürlich völlig kostenlos ! Juhu !!!
-
Ich habe mit dem Zeug auch schon 2 meiner Grills gedippt und kann mich nicht beschweren,hält ohne Probleme
-
Ich bin diese Jahr wieder 100 % ig dabei 
Schon das 5. Jahr in Folge.
Werd vom 8.-11.5.13 dort sein.
Vl trifft man je den Einen oder Anderen 
-
Ich habe morgen Früh auch einen Termin beim Freundlichen wegen der Serviceaktion 23j7..
Hoffe das ich auch 4 neue PDE´s bekomme
Meiner ist Bj 3/2008
39 000 km jetzt auf der Uhr
-
Den Schaltrahmen und den Aschenbecherdeckel habe ich mit Carbon Folie überzogen.. 
-
Auserdem hat eine LED Innenraumbeleuchtung und eine LED Kennzeichenbeleuchtung Einzug gehalten
-
Soooo es geht weiter.
Hab mir wieder den original Grill gedippt und eingebaut, weil mir der Facelift ein wenig zu "fett" war... 
-
Die Felgen sehen sehr gut aus
-
-
@ PhilVRS
Wegen der ABE habe ich mal bei Ebay den Verkäufer angeschrieben und bekam die Rückinfo das diese ABE nur für Deutschland gilt und man sie dort nicht eintragen lassen muss.
In Österreich schon....
-
Der Vorteil beim Gewinde wäre ja auch nur das man es genau auf 11 cm einstellen kann.
Aber Kostentechnisch ist es ein Blödsinn wenn man legal fahren möchte.
Darum werdens bei mir wahrscheinlich die 30 mm Eibach bzw 35 mm H&R Federn werden, die dan auch hoffentlich zum typisieren gehen
-
Bestellt hab ichs aus dem Forum-Shop Ledoli.de
-
Man muss sich auch um Details kümmern....
Heute Glasfolienaufkleber und Sitzembleme montiert...
-
Hallo !
Ich würde in meinen 1 z EZ 3/2008 gerne ein Gewindefahrwerk einbauen bzw ein Sportfahrwerk.
Da ich dieses gerne typisieren will,stellt sich für mich natürlich die Frage: Zahlt es sich aus in Österreich ein Gewinde zu kaufen ? Wegen der 11 cm Bodenfreiheits Regelung.
Gibt es hier im Forum Mitglieder aus Österreich die ein Gewindefahrwerk oder ein Sportfahrwerk bzw Tieferlegungsfedern typisiert haben und ihre Erfahrungen posten können ?
Wäre für jede Hilfe dankbar.
Erfahrungsberichte wären natürlich super wenn jemand hätte.
Danke !
Mfg. GTI1991
-
Sooo heute den Grill eingebaut.
Mir gefällt es ganz gut trotzdem bin ich mir noch nicht sicher obs so bleibt.
Gott sei dank ists ja Plasti dip und in 5 minuten wieder weg 
-
Habs heute gemacht.
Also zum verarbeiten gehts super,hält und deckt sehr gut.
Bau den Grill morgen ein und dan schau ich wenns mir optisch zusagt lass ich ihn so und dan werd ma sehen wie lang bzw was es alles aushält
-
Heute einen kleinen Versuch mit Plasti Dip unternommen ...
-
Der Schaltknauf ist von Ebay.
Einfach octavia rs schaltknauf eingeben kosstet 39,99
-
Soooo gestern habe ich den S-Line Schaltknauf bekommen und auch gleich eingebaut...
-
@ Elfersthevirus
Hier 2 Bilder vom Faceliftgrill.
wie man sieht steht er unten ein wenig weg bzw hat einen leichten Überbiss zur Stossstange.
Da der originale Grill unten eher gerade ist, passt die Stossstange nicht richtig zur Rundung.
Mich störts aber nicht weil man es nicht gleich sieht.
-
@ Daniel_3B
ja ich werde es spätestens dan sehen wenn ich die Sommerfelgen drauf habe dan werd ich nochmal gründlich messen und dan entscheiden wegen dem Fahrwerk
-
Hallo danke schonmal.
Den Grill habe ich hier von einem User aus dem Forum gekauft.
Ist zwar gebraucht,war aber nur ca 2 wochen eingebaut und hat keinerlei macken also hats gepasst.
Foto kann ich morgen hochladen.
-
Es geht weiter :
Hab mir den Audi S-Line Schaltknauf bestellt und noch ein paar VRS Glasfolienaufkleber.
Glasstopfen anstatt des Heckscheibenwischers ist auch bestellt
Fahrwerk bin ich noch am überlegen welches,da sich ein Gewinde in Österreich wegen der 11cm Bodenfreiheit Regelung nicht wirklich auszahlt....
-
Was meint ihr mit Schrumpfschlauch
was mach ich genau damit ?
-
Hab jetzt nochmal gemessen auf der Straße und ich habe wirklich nur ca 12 cm Bodenfreiheit...
Am Unterfahrschutz sogar weniger ..
Ich verteh das nicht ganz da zwischen Reifen und Kotflügel ca 8-9 cm Luft ist.
Die Farbkennzeichnung an den Federn ist ROT-WEIß-ROSA das müssten doch die originalen sein.
Mit gehts darum, wenn bei mir original Federn drin sind und ich habe unter 12 cm Bodenfreiheit kann ich mir sogar die Eibach 30 mm Federn schenken ...