der schaltknauf ist gesteckt und zur sicherung mit einer Klemmung versehen.
Dass der Schaltsack passt möchte ich stark bezweifeln!
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
der schaltknauf ist gesteckt und zur sicherung mit einer Klemmung versehen.
Dass der Schaltsack passt möchte ich stark bezweifeln!
Hi,
wollte nur mitteilen dass es im Forum: http://www.golfvigti.com/topic.php?t=1115
einen Interessanten Thread gibt bezüglich oben genannten Thema!
Habe es gerade an meinem RS probiert, ergebnis: Geil! In meinem Fall habe ich 2 cm gekürzt.
Klingt nach nicht viel, aber in Verbindung mit der S3 SwV endlich so wie es sein soll.
Aber probiert es doch selbst auch
Gruß Bernhard
danke für die anleitung! hat perfekt funktioniert :shakehand:
meine sind mir letztes jahr trotz sonax scheibenzeugs ständig eingefroren und standen natürlich auch raus.
dieses jahr hab ich kurzen prozess gemacht und die Sicherung dafür entfernt
habe mir den Hazet Montagekeil bei Stahlgruber gekauft, 20 weiße Clips, 1 Dose ex Vibra..., 1 qm akustikschaumstoff mit klebeband.
tür abgemacht, 2 mal von hinten alles vollgekleistert, aggregateträger mit schaumstoff bepappt, türbowdenzug um 360° gedreht, kabel unterfüttert
tür dran, bass rein
und endlich RUHE (50 €)
jetzt reichts :very_angry:
mir ist jetzt die zweite klammer des Deckels zwischen Sicherungsträger und Armaturenbrett auch noch reingefallen! so eine Fehlkostruktion
Wie bekomme ich den vorderen Teil der Verkleidung (also unter Lenkrad) ab?
Danke
die antworten hier
lach mich grad tot
Hi,
heute hat mein RS den ersten Winter mit Gewinde begonnen
War nicht schön anzuhören wie die Anhäufung von Schnee und Eis in der Mitte der Fahrspur so am Unterboden /Triebwerksschutz geschrammt hat :shit:
Wer hat hier denn schon nen Winter durch und kann mich etwas beruhigen? (dass evtl. nix passiert ist )
gibt doch nur VSD (bzw. MSD, wie man mag) und ESD beim RS Benziner
effektiver kann man kein Geld verbraten, sorry
aber eins verstehe ich nicht!
Wenn ich im AKTE nachschaue, dann sieht meine Abgasanlage ganz anders als auf den Zeichnungen.
Statt VSD TOPF kurz vorm ESD, habe ich einen länglichen, röhrenförmigen VSD direkt nach dem KAT... :dontknow: :dontknow:
das wäre suuper =)
dachte ich auch schon dran, aber is da nicht der DPF??
da ich im GTI Forum etwas neidisch geworden bin, wie deren Wagen so ohne Vorschalldämpfer klingen bin ich nun soweit das ich auch sowas möchte. Mir gehts hier nur um Sound.
Vor dem TÜV würde ich es halt immer umbauen, bzw. einfach drauf ankommen lassen da die Leute im AH immer recht unkompliziert sind
Leider finde ich weder ein Ersatzrohr noch eine Atrappe. Kann ja nicht sein :angry:
Bin offen für Lösungsvorschläge
zum glück sag ich denen immer die sollen den Wagen nicht waschen :shakehand:
ist denn der ganze innenraum jetzt nicht weiß?
hab genau die selbe scheisse mit meinem AP Gewinde. Hab 2 neue VA Dämpfer bekommen, nun fängt es vorn links schon wieder an :very_angry:
tippe auf defektes SUV oder defektes PCV Ventil...
bei uns isses am 01.03.2011 soweit =) 1tes Kind
die schwarzen waren auch sehr schwer zu bekommen! is allerdings schon 4 monate her als ich zugegriffen habe
also ich hab sie in 8x18 ET 45MM und die stehen schön im Radhaus.
Gewinde hab ich ganz runtergedreht, schleift nix, so ungefähr halber cm bis zur Kante
überlege mir das PCV FIX einzubauen...schon jemand erfahrung damit gesammelt?
auch gut gruß zurück :peace:
heute (24. Juli) auf der Merseburger Straße in Halle.
Kennzeichen HAL- FM ...
klingt wie schleichwerbung :shit:
wenn dann VCDS
ok, werd mal antesten
das hab ich schonmal im Buch von Walter Röhrl gelesen. kannste das mal irgendwie kurz verfassen wie da die vorgehensweise ist?
wäre toll!
im ernst? :dontknow:
hm anders ausgedrückt, er lenkt super geil ein go kart feeling pur
aber: das lenkrad, das muss man ganz schön kurbel um ne 90° kurve mit quitschenden reifen zu nehmen. ne viertel lenkumdrehung fände ich besser
Hi,
also seit Freitag hab ich jetzt mein Gewinde drin. Alles supi, nur eins stört mich etwas. Wo ich jetzt öfters mal ne Kurve etwas schneller angehe merke ich immer mehr wie sehr (!) man das Lenkrad drehen muss um zackig einzulenken bzw. muss ich ewig viel lenken und fast umgreifen
Mit VCDS kann ich nix umprogrammieren in der Lenkung, bleibt wohl nur ne gute (schnelle) Lenktechnik zu lernen oder?
Wie empfindet ihr die Lenkung?
ok, nicht dass es sich setzt nachdem ich nach unten korrigiert habe
hinten ist ganz unten, vorn werd ich noch nen halben zenti runterschrauben...8)
mal doof gefragt, haben sich eure Federn vom Gewindefahrwerk noch gesetzt? und wenn ja, nach wievielen KM so ca?!
so nach knapp 2 jahren endlich ein Gewinde eingebaut (AP)
sehr geile Limo! gewinde oder Federn?
muss ich beim umbau andere Koppelstangen verwenden? dachte bis jetzt ich kann die originalen weiterverwenden?
zeig mal bilder! und wie ist die Quali vom AP?
bekomme meins nächste Woche... AP hat grad Lieferverzögerung wg. Zuliefererproblem
hab ihn gefunden, inner kaserne auf dem Parkplatz lol
heute morgen kurz nach 5.00 Uhr. schwarzer RS Innenfacelift, geil tief
kennzeichen UH -MR xxx
irgendwie beunruhigt mich das gerade!! das wäre echt shice wenn die reifen dann innen glatze haben
ich hatte sie auch im Octavia 1U und nach 20´000 km haben beide angefangen zu siffen, kurz darauf gepoltert wie nix gutes.
hab sie von bilstein ersetzt bekommen (inkl. der montagekosten), aussage der Abteilung für Reklamationen war: Fertigungsfehler
das ungute gefühl bleibt natürlich...
pro: go kart feeling
kontra: kein komfort, drückten mir das auto vorne hoch was total shice aussah, lack am domlager hatte haarisse rundrum