Beiträge von Papabär

    Hallo freut mich das es euch gefällt.


    Ich hab keine Ahnung warum, fast jeder sagte ne gibt es nicht, haben wir nicht und und und... Und als ich dann noch dumm angemacht worden bin hatte ich es fast aufgegeben. Filleicht hab ich einfach nur an den falschen Ständen gefragt :dontknow:


    Ja der rechte Endtopf muss noch was höher und weiter rein , wir haben die Abschleppöse die direkt über den Rohren sitzt erst mal nur ein wenig weg geflext, reicht aber leider nicht. Die wird jetzt in den nächsten wochen ausgebohrt und dann hab ich Luft nach oben. Gleichzeitig wird das Rohr hinter dem Endtopf noch gekürtzt damit der weiter nach hinten kommt und dann sitzt der super :thumbsup:


    Ja hab ich selber ausgeschnitten, mit Pappe ne Schablone gemacht und angezeichnet, dann mit ner Stichsäge ausgeschnitten.

    Gleichzeitig mit den Felgen wurden 35mm H&R Federn und Red Smoke rückleuchten verbaut.


    Nach einer weile des sparens(muss ja auch ma sein :P ) kam im December wie jedes Jahr die Essen Motorshow, dort wollte ich mich nach einer AGA umschauen. Doch das gestaltete sich schwieriger als gedacht, jeder den ich ansprach schüttelte mit dem Kopf. An einem Stand wurde ich sogar ausgelacht ich solle mir ein vernünftiges Auto kaufen dann würde ich auch eine Abgasanlage finden. :angry: Schließlich wurde ich fündig,an einem kleiner Stand mit einem einzelnen Verkäufer. Als ich ihn schon leicht zerknierscht fragte und ihm mein Problem schilderte klicke er ein wenig in seinem Laptop rum und meinte jup kann ich mit dienen. Noch ein wenig am Preis gefälscht und schon ging die Bestellbestätigung samt Rechnung via Mail an meinen Rechner. Es wurde eine 63mm Fox Duplex Anlage mit vier 70mm Endrohren.


    Eine Woche später verabredete ich mich mit meinem Kumpel zum Einbau. Mir war wichtig das ich soviel wie es nur eben ging selber machte auch wenn das Mark einige Nerven kostete. So auch als er kurz die Werkstatt verlies mit den Worten kannst ja schon ma den Mittelschalldämpfer aufstecken... Gesagt getan doch irgendwie wollte er nur schwer passen.Irgendwie klappte es dann doch. Als Mark wider in díe Werkstatt kam konnte er sich das lachen nicht verkneifen ich hatte den Mittelschaldämpfer falsch rum eingebaut das hintere nach vorn und das vordere nach hinten. :hammer: An dem Tag entstand sein Lieblingsspruch den ich mitlerweile immer zu hören bekomme wenn ich wider was verbockt habe "was soll man von jemanden erwarten der den ganzen Tag nur seinen Pinsel in der Hand hat" . Warts nur ab, dachte ich mir dein Wohnzimmer ist auch noch dran :D . Eine stunde später war es dann vollbracht die Aga war drunter und wurde noch am selben Tag ausgiebig freigefahren 8) .


    Ich bin sehr zu frieden nix klappert oder schlägt und der Klang ist schön dumpf aber nicht aufdringlich laut. Lediglich der Rechte Endtopf muss noch etwas höher angebracht werden an sonsten top. :thumbup:

    Gut das Geschmäcker verschieden sind :P


    Um das mit der ET ein wenig zu erklären, als ich die Felgen gekauft habe war ich froh das ich halbwechs ein Größenverständniss für die Zollgröße hatte. Ich wusste noch nicht mal was eine ET überhaupt ist, und hab mich voll auf meinen Händler verlassen und der sagte mir das der Octavia nur im Gutachten für die ET 35 drinstehen würde, da hab ich nicht lange gefragt und die gekauft.Ich weis aber was ihr meint bei 8,5j und der ET 35 schleift es hinten am Radkasten wenn mehr als 2 Persohnen drin sitzen( ich hab die 35mm H&R federn verbaut). Kurzerhand zum Karosseriebauer der hat mir die Kante beseitigt und gut war. Und ich muss sagen das ich bis her noch nicht bereut habe :thumbup:

    Aber dabei sollte es nicht bleiben.


    Nach langem suchen und etlichen Diskusionen mit meinen Freunden was denn nun sinnvoller ist, 18 oder 19 zoll kam ich schließlich zu einem Ergebniss. In einem Opel Forum fand ich ein Bild mit felgen die mir auf anhieb gefielen und gleichzeitig voll im Budget lagen. Royal GT in 19 Zoll und 8,5j Et35 sollten es werden, bereift mit 235/35 19, in schwarz mit gebüstetem Bett.

    Hallo Zusammen...


    Nach dem ich schon eine Weile hier im Forum unterwegs bin, möchte ich mich und mein Wägelchen nun näher vorstellen.


    Filleicht erst mal was zu mir, ich heiße Thomas bin 22 Jahre alt und Maler und Lackierermeister. Der Octavia ist mein zweiter Wagen und der erste den ich umbaue. Wo wir schon bei der Überschrift meines Themas sind. Das der Umbau eines Autos nicht einfach ist, grade wenn Mann nicht vom Fach ist, musste ich leider mehrmals mehr oder weniger schmerzhaft feststellen. Ich möchte hier nicht rumjammern sondern euch filleicht im gegensatz zu den meisten anderen Umbauberichten auch über die vielen Steine berichten über die man stolpern kann, und euch filleicht genauso unterhalten wie meine Kumpels ( beide vom Fach) die mir bei den meisten Umbauten geholfen,und sich dabei das eine oder andere mahl köstlich amüsiert haben.


    Nun zu meinem Wagen Skoda Octavia Rs (habt ihr euch bestimmt schon gedacht :D ) Baujahr 2006 2,0tfsi und zum Zeitpunkt des Kaufs 56000km auf der Uhr. Der Wagen wurde von meiner Werkstatt aus Lübeck in das schöne Nettetal importiert.


    Als ich den Wagen das erste mal zu gesicht bekam muste ich trotz aller Euphorie ein wenig schlucken, zerschossene Felgen, Riss in der Rückleuchte, mehrere dicke Kratzer und ein total versiffter Innenraum. Uffffff....


    Doch mein Händler des vertrauens versicherte mir, mach dir um den Dreck keine sorgen, das machen wir schon. Eine nie endende Woche später, Tag der Abholung ..... und siehe da innen wie außen pikobello sauber keine Flecken mehr auf den Sitzen und frisch poliert . Über Rückleuten und Felgen sind wir uns auch einig geworden, das war so oder so das erste was geändert werden sollte.


    Also Formalitäten erledigt und ab auf die Bahn, kutz warmgefahren und pinn....wenn man von einem Mazda MPV mit 135 Diesel ps in den Octi steigt ist der Unterschied unbeschreibar, einfach hammer.


    Die ersten Bilder folgen wenn ich rausgefunden habe wie man die komprimiert :D 8) :peace:

    Satzzeichen wären ein Traum.;-)


    Gesendet von meinem ST18i mit Tapatalk 2


    Sorry hab ich vom Handy geschrieben, da ist das mit den Satzzeichen so ne Sache. Aber ich hoffe, es sei mir verziehen, und das dass mit dem zittieren deiner Nachicht geklappt hat sonst bekomme ich direkt den nächsten Ruffel

    Sorry hab ich vom Handy geschrieben, da ist das mit den Satzzeichen so ne Sache. Aber ich hoffe, es sei mir verziehen, und das dass mit dem zittieren deiner Nachicht geklappt hat sonst bekomme ich direkt den nächsten Ruffel. :peace:

    Hallo und noch einer der es schafft Triathlon und Autoumbau under einen Hut zu bekommen ich bekomme immer gesagt das wäre zu viel klappt bei mir aber sehr gut
    Viel Spaß hier und mit deinem rs?

    Von Matze81





    Guten Abend liebe Gemeinde
    Wollte auch mal meinen Senf dazu geben weil ich das alles gerade erst hinter mich gebracht habe....


    Also habe ebenfalls eine Downpipe von Zinram und die bekommt man Problemlos eingetragen. Alle beigelegten Papiere sind Top (schreibt mich an und ich sende euch Fotos davon)


    Allerdings habe ich auch 2 Lambdasonden verbaut (gibt auch Varianten die nur eine haben), die Erste ist vor dem Vorkat angebracht und regelt das Gemisch und die Zweite ist am Ausgang vom Hauptkat und kontrolliert die Filterleistung des Kats.


    Nach genau 40Km ging dann bei mir die Motorkontrolle an: Filterwirkung vom Kat zu gering....


    Ich halte nichts von der Lösung sich einen Edelstahladapter unter die Lambdasonde zu schrauben, so das diese nicht mehr voll beströmt wird....


    Ich bin zum Tuner gefahren (Wimmer Rennsporttechnik) und hab das elegant über eine Kennfeldanpassung lösen lassen.


    Bin sehr zufrieden mit der Lösung und alles läuft Fehlerfrei.


    Kann euch auch gern Bilder von der Anpassung unter dem Auto schicken. Hab mir alles mit vernünftigen Redus angepasst und vom Metallbauer schweißen lassen.
    Alles passt zu 100%


    Hoffe das hilft euch weiter





    Die meine ich :)


    (sorry hab noch leichte Schwirigkeiten mit dem bedienen des Forums :ups: )

    Ja ich hab die von zinram bestellt allerdings über meinen Händler und nicht über zinram direkt da ich selber nicht viel Ahnung habe war mir eine neutrale Meinung wichtig mit ist versichert worden das sich die Downpipe eintragen lässt auch in Verbindung mit der Fox Anlage die zusätzlich noch montiert wird ich werde euch über den Verlauf der Arbeiten auf dem laufenden halten

    Das ein oder andere Treffen soll wohl gehn :D


    allerdings kenne ich nur ein Treffen bei uns in der Gegend und das ist das in Grefrath


    da hab ich allerdings erst einen RS gesehn


    für alle anderen muss ich mich dann ma schlau machen :dontknow:

    Hallo zusammen


    ich wollte mich hier mal kurz vorstellen.


    Ich komme aus dem schönen NRW nahe der Niederländichen Grenze, und fahre seit März einen Octavia 2,0tsfi.


    Ein paar Umbauten sind schon gemacht wie z.B.


    -19zoll Royal gt Felgen


    -35mm H&R Federn


    -lackierter Kühlergrill


    und hier und da noch so ein paar Kleinigkeiten. ;)


    Da ich Beruflich aus einem komplett anderem Bereich komme und mit dem tuning von Autos grade erst angefangen habe häufen sich natürlich schnell eine menge Fragen an.Ich hoffe auf viele interessande Gespräche und so manchen Durchblick meinerseits :)


    Gruß Papabär