na dann darfst Du dich auf jeden Fall freuen , ich bin, wie Hopfensack, gespannt wie es Dir gefällt!
Gruß Frank
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
na dann darfst Du dich auf jeden Fall freuen , ich bin, wie Hopfensack, gespannt wie es Dir gefällt!
Gruß Frank
mich freut´s für Dich, dass es vorbei ist und ich freu mich, dass es wohl kein Problem von H&R war.
Ich denke Du wirst dass sicher noch ein bißchen weiter beobachten.
Bei den jetzt bei Dir eingestellten 20mm Restgewinde, wie hoch bist Du jetzt, vorne? Koti - Radmitte?
Ich habe 3cm Restgewinde und bin vorne ja auf 330mm, bist Du echt bei 320 oder noch weniger?
Ja klar, ich will auch ein neues Bild, egal auf Sturm, Seitenansicht bitte schön!
Gruß Frank
so so, wollte Plaschka keine Garantie mehr drauf geben.
Meinen hatten Sie ca. 4 - 6 Wochen selbst auf dem Hof, dann war er weg, hab ihn nie wieder gesehen mit den silbernen Spiegelkappen und dem dickeren Faceliftgrill hätte ich ihn garantiert erkannt.
Ich muss beim nächsten Mal doch mal fragen, wo er abgeblieben ist.
Das mit der Kupplung ist sicher einfach Übung, habe es mal mit dem Golf 7 meiner Eltern verglichen, es ist völlig identisch und ja für die drei Ikea und 5 Baumarktbesuche reicht es auch so.
Tschüß Frank
hi Hilke,
kaum zu glauben ich habe die AHK heute zum ersten Mal montiert. Ja, das vorspannen des Hebels braucht schon etwas mehr Kraft, mehr als die meisten Damen zur Hand haben
Ansonsten find ich die Handhabung aber ganz gut. Schade nätürlich, dass es keine motorbetriebene ausschwenkbare für den Octavia gibt, dass erleichert die Sache natürlich deutlich, wie ich am 5er eines Bekannten erleben konnte.
Gruß Frank
alles Gute im neuen Lebensjahr und immer knitterfreie Fahrt.
Gruß Frank
machst Du bei der Spurverbreiterung nix verkehrt.
Wozu Du dich auch entscheidest, 24mm Vorderachse und 44mm hinten, gehen garantiert auch mit Xtrem und dem Serienfahrwerk.
Ich habe hinten noch ein bisschen mehr. Der ein oder andere fährt vorne auch 30mm mehr Spur, das wirft mir allerdings auch deutlich mehr Dreck, daher bin ich darunter gebliegen.
Egal wofür Du dich entscheidest der TÜV muss so oder so abnehmen. Und Du hast Recht es ist eigentlich bereits alles geschrieben
das kann ich verstehen , hab sie schon durch `nen Kreisel heizen sehen und wir haben uns gleich erkannt.
Und du kannst mir glauben, meine Kumpels verzweifeln manchmal, weil ich so ein Blindfisch bin, aber die RS fällt auf.
Grüße, auch an @Rennmami, vom Metall Grau Metallic und silbergrauen Frank
moin Markus,
auch wenn es so nicht fahrbar ist und ich weiter mit dem H&R glücklich sein werde, weil G-Ride mir zu teuer ist, es sieht fett aus.
Ich schau Dir gerne weiter zu.
Gruß Frank
nachdem ich nun ein halbes Jahr und über 7000 km mit meinem mängelfreien RS durch die Heide kutsche, habe ich nochmals an Skoda geschrieben und auch Bilder vom aktuellen Wagen gesendet.
Na, ja, ich soll Euch alle grüßen und mann & Frau freut sich, das der Wagen so gut ankommt ...
Hier die E-Mail, aus dem Werk.
Sehr geehrter Herr xxxxxxxx
es freut mich sehr von Ihnen wieder zu hoeren!
Schon mehrmals habe ich an Sie gedacht, wie zufrieden Sie mit Ihrem neuen ŠKODA Octavia RS sind.
Manchmal hatte ich Zweifel daran, ob Ihnen Ihr Traumwagen ŠKODA Octavia RS gefaellt und problemlos und stoerungsfrei faehrt.
Mit Ihrem sehr netten Dankschreiben haben Sie meine Zweifel geloescht.
Wir alle freuen uns ueber jeden zufriedenen Kunden, der von unserem Produkt begeistert ist und der unser Produkt geniesst ohne irgendeine Probleme mit diesem zu haben.
Vor allem deswegen, dass wir alle uns der Sache bewusst sind, wieviel Aufwand und Menschenarbeit hinter Produktion eines Fahrzeugs versteckt ist, bis das Auto zum Endkunden angekommen ist.
Ihren Dank und Lob werden wir auf jeden Fall an die zustaendigen Bereiche weiterleiten, vor allem an die Produktion, deren Mitarbeiter Ihren Dank und Lob am meisten verdienen.
An die Entwicklung uebergeben wir Ihre „kleine Beanstandung“ bezueglich des fehlenden Ablagefachs auf dem Armaturenbrett
Wir alle sind sehr stolz darauf, dass wir so zuverlaessige und hochwertige Fahrzeuge produzieren.
Mit Ihren Woertern haben Sie uns gezeigt, dass unsere Arbeit einen Sinn hat.
Sehr geehrter Herr xxxxxxxx, wir danken Ihnen sehr fuer Ihren Dank und Lob, fuer Ihre netten Woerter.
Wir schaetzen sehr auch Ihre Idee, dass Ihr naechster Familienfahrzeug wieder ein ŠKODA sein wird.
Bestellen Sie bitte auch schoene Gruesse von uns an Ihre Familie und Ihre Freunde und unseren herzlichen Wunsch fuer alles Gute im Leben und fuer nur schoene Erlebnisse mit unseren Fahrzeugen ŠKODA !!!
Mit herzlichen Gruessen aus der Automobilstadt Mladá Boleslav
Diana Jiřičná – Kundenbetreuung
ŠKODA AUTO a.s., Tř. Václava Klementa 869, 293 60 Mladá Boleslav, Czech Republic
T +420 326 8 16111, sks.service@skoda-auto.cz
Ich wußte natürlich, auch in der Produktion und direkt im Werk, arbeiten Menschen, die sich über ein Lob und Anerkennung freuen und die dies genießen. Meinen Nachnamen habe ich hier mal xxxxxxx, ansonsten sende ich allen Skodafreunden hier die Grüße aus dem Werk.
Frank aus der Heide :00006815:
leg das Buch weg!
Morgen ist frei, steig ein und fahr einfach und klick Dich durch den Wagen.
Probier alles aus und genieße es.
Scheiß auf drei Sicherungskästen, wo ist der dritte?
Gruß :00007505:
ich lass jetzt erst mal etwas Hopfen ab, aber das mit der Luft merk ich mir schon mal.
mir wird schwindelig besser ich klink mich hier aus, sonst brauch ich noch Placebo´s
Gruß aus der Lüneburger Heide, Frank
ein Zentimeter links und ein Zentimeter rechts, macht ja auch zwei (oh Gott ich kann rechnen, ich bin Bänker) dann ist doch alles klar jetzt versteh ich es, warum machst Du hier also einen extra Thread zu den mickrigen 2 Zentimetern auf ...
Dann werde ich jetzt mal Euch beiden die Daumen drücken.
Das mit dem schleifen find ich allerdings besonders kurios, angesichts der Höhe.
Daumen drückender Frank
hab ich verpasst, kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen? Warum und wo gibt es einen Zentimeter Fertigungstoleranz?
mach ich jetzt auch nicht mehr selbst mein Kumpel Olli - RSRowdy - ist Fahrlehrer, ich kann trotzdem nicht einparken.
Daher nehm ich gern den Einparkassistenten - ja ja ich weiß, ich bin echt eine Schande, aber ich hab´s einfach nicht drauf.
Sorry Frank
das Du nun so viel Ärger bzw. Aufwand hast. Klar will H&R den Schwarzen Peter nicht übernehmen, wenn es noch alternative Fehlerquellen, wie Einbau und Kfz-Toleranz geben kann.
Ich will jetzt hier garantiert nicht klugscheißen und mangels technischen Schrauberfähigkeiten komm ich nicht in diese Situation, aber dass Problem ist natürlich auch so aufwendig für dich, weil Du das Fahrwerk selbst gekauft und eingebaut hast.
Auch aus diesem Grund habe ich halt 1650€ (incl Spurverbreiterung, Einbau, und TÜV) rausgehauen, wenn da was dran ist fahr ich auf den Hof und lass die mal machen.
Das Rad schleift auch immer noch, bzw. die 19" jetzt noch mehr? Im Radhaus?
Gruß Frank
ich drück Dir erst mal die Daumen, dass sich die Fahrwerkssache kostenfrei auflöst.
Ich bin ja nun weg von Chrom und Silber. Daher werde ich am Wochenende auch mal die noch jungfräulichen Gemini Challenge aufstecken. Ab und an denk ich auch mal Richtung 19" aber ich glaube bevor ich da rein investiere mach ich doch lieber APR drauf.
Also pass dennoch auf, das Du nicht aneckst.
ja moin.
Na da fühl ich mich aber geschmeichelt, wenn Du bei dem Wagen erst mal an ich denkst upps, äh ne nä, nicht dein ernst, dass kannst Du aber so was von vergessen
Dann ist er aber wohl offensichtlich kein Forumsmitglied, der Spalter. Na ja können nicht alle hier rumturnen.
So ein Bild auf einem leeren IKEA Parkplatz ist an sich schon cool, mit deinem Laubfrosch noch mehr. Auch wenn viele es nicht wahrhaben wollen, aber ich find die Xtrem viel besser als viele viele andere Zubehörfelgen in 19", incl. den OZ. Ich finde der technische look passt sehr gut zum RS.
Weiter so, was planst Du noch, neben der Materialschlacht mit H&R!?
Gruß Frank
Der sieht wirklich sehr sehr gut aus.
Deine Audifelgen gefallen mir, sehen Top aus in der Kombi mit dem H&R, fahre ich selbst auch, fast gleiche Höhe.
Gruß aus der Heide
so klein ist das Kaff...
Winke winke Hilke
respekt, dass kann nur Liebe sein
was für ein Einsatz, o.k, es wird früh dunkel zur Zeit. Aber das ist ja mal ein echt geiles Foto, alles noch beklebt, Transportsicherungen noch gestelzt und ein freudige lächelnder Eigentümer wartet auf den nächsten Sonnenaufgang. Tip Top Einstellung zum neuen Kfz.
Viel, viel Spaß bei der ersten Ausfahrt und immer eine Spur Asphalt neben dem Gummi
Frank aus der Heide...
hallo Günny,
nicht böse sein, die Spur ist doch in Ordnung und ich weiß ja, das Du in die richtige Richtung, nach unten willst. Es ist ja auch nicht Deine Schuld, das Skoda den so ausliefert, meiner sah genau so aus.
Du machst das schon. Wenn du neben einem Gewindefahrerwerk über Tieferlegungsfeder nachdenkst, dann kann ich Dir aus optischen und erfahrenem Selbstversuch mit RsRowdy´s TSI neben dem H&R Monotube auch die Eibach Sportline Federn nahe legen.
Ich habe es Dir ja geschrieben, ich baue keine Federn mehr ein, aber insgesamt fand ich das Fahrerlebnis (Federn seit drei - vier Wochen im Wagen) sehr in Ordung.
Viel Spaß mit dem Wagen und immer gute Fahrt wünsche ich Dir auf jeden Fall
Gruß Frank
hallo???
hier geht´s um einen Metall.Grau.Metallic.RS
Beim ersten "Rosen-treffen" in Lüneburg machen wir dann auch mal Bilder.
@Rennmammi
hab mir gestern, warten auf die Waschmaschine, noch mal deinen alten Schatz in Race-Blue angesehen. Jetzt hätte ich doch auch gern mal ein Bild davon gepostet, hab es leider verpennt. Hattest Du ja auch auf Black Paket getrimmt, mit Kühlergrill und schwarzen Zenith Felgen. Die hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Ich geh jetzt raus, mach mal die Gemini in schwarz drauf, scheiß auf Gute Nacht...
Viel Spaß,Frank
guenny,
wir haben ja schon nebenbei privat gequatscht. Aber die Bilder hier sprechen nun ja mal eine klare Sprache.
Dein Bild ein Seite weiter vorne
1. Hängearsch mit 19"
und die Bilder hier oben
2. kein Popo erkennbar, da nicht das ganze Paket zu sehen ist, aber
einfach gruselig
3. dass wird immer schlimmer, dank Spurplatten wird die Optik noch deutlicher als ohne, ich kuck mal schnell weg...
zu spät
Sorry aber mit dem Serienfahrwerk und um so größer die Felge wird und das Gummi schmilzt, um so gemeiner sieht das aus.
Ganz egal, wofür Du Dich entscheidest, Hauptsache es hat ein Gewinde... drin.
Gruß aus der Heide
Frank
hallo Hilke,
willkommen an Board. Klar hab ich Haubenlifter verbaut, schau mal hier, Haubenlift für O3RS hier stehen die Nummern der Kugelkopfschrauben.
Eine Seite davor steht auch die Bestellnummer der Dämpfer.
Ich habe beide gehabt, die selbst zusammen gesuchte Lösung ist eingebaut, aber die Superskoda Dämpfer waren bei mir auch nicht schlechter.
Hab sie gerade vor zwei Wochen nochmal bei Superskoda bestellt gehabt, da ich noch ein Geburtstagsgeschenk für meinen Kumpel Olli brauchte.
Die Sitzembleme gibt es ebenfalls noch bei Superskoda.
Gruß Frank
Zur Zeit gerade beides zu haben OCTAVIA III : superskoda.com
ne, das täuscht die sind noch da und dienen jetzt, wie Vogel-Blitz schon sagte, als Verschleißanzieger und Einparkhilfe. Die sind also schon etwas angefressen.
Gruß Frank
Na Hilke das wird ja eine wilde Nacht werden aber da Ihr wohl eh nicht viel Schlafen werdet viel Spaß
Und Spaß dann auch morgen, ich bin die erste Nacht gleich mal nach Hamburg gefahren und durch die Stadt geströmert, irgendwann um halb drei war ich dann wieder zu Hause im Bett
Ich finde die Farbe mitlerweile auch immer besser, ich werde jetzt natürlich immer Ausschau nach dem Grauen halten, wir sehen uns sicher mal. Viele Grüße auch an den armen Tropf der auf den Beifahrersitz verbannt wird.
Andy_RS, ja, dann wäre der gelbe Klecks weg, aber die überflüssige Halterung noch immer da, ne, so ist besser, das Gummi auf der anderen Seite ist ja auch schon lange Geschichte...
Gruß Frank
wieso auch immer es nicht mehr bestellbar sein soll, dass hast Du gut gemacht!
Ich habe mal 1996, ob Ihr es glaubt oder nicht, es gab damals noch keine Digitalfotographie, (mir wird schindelig, man bin ich alt) einen Audi A3 in Prospektkonfiguration blind gekauft. Mayagelbmetallic mit kornblumenblauen Sitzen und Stahlschiebedach! ohne Radio! (man das war ein Akt, Pioneer Anlage und Lautsprecher eingebaut, ganzen Wagen auseinander gerupft) gekauft.
Aber wie geil war das, vor 20 Jahren, am Lopausee in Amelinghausen, zum Schlittschuhlaufen gefahren und alle, aber auch wirklich aaalllllllleeeeee haben geglotzt.
Top, wenn ich nicht alt und abhängig wäre würde ich eh nen Mustang mit Rennstreifen fahren, Glückwunsch zum Heizeisen.
aus Lüneburg sendet
der Alte... :welcome:
hallo Hilke,
und wie war das Wochenende, schon poliert? Dann mal Bilder vom Schatzi in den Showroom...
hallo RS Bielefeld,
und wie sieht er denn nun aus, Du hast ja immer noch keine Bilder hinterlegt, hau rein und lass blicken...
viele Grüße, in die Nachbarschaft und in den Pott
Frank
hast Du mal ein, zwei Bilder, von der Seite, 90°, das wäre sicher für viele mal interessant es mit dem Gewinde vergleichen zu können.
Über 19" denke ich auch schon nach, wobei ich jetzt erst mal die werkseitig gelieferten Continental Sport Contact 2 auf den schwarzen Gemini des Challenge Pakets runterreiten werde.
Gruß Frank
... ob Grashüpfer schnell genug sind, um dem Metall der Sense zu entkommen ???
(T)erminat(S)ome(I)nsects
danke Dir Hubee, freut mich das er Dir gefällt.
Halt durch, freu Dich über das Modelljahr 2016 und dann geniest Du den Rennmulie, macht halt richtig Spaß, den GTIplus zu bewegen.
Grüße aus der Heide
Frank
weiter per PN, sorry for offtopic, aber das sind Storys, die das Leben so schreibt...
na ja was solls, das wäre ja irgendwie auch wieder schweinegeil. dann lösch ich halt die App im Telefon, auf dem Amundson ist ja nichts und dank Google Play kommt sie dann ne Stunde später wieder.
Oder habe ich da was übersehen
Egal, wenn das so läuft würde ich wohl eh vor lachen zusammenbrechen
ja, dass ist ja das geile, was vorher mit der alten Freispreche und der umsonst APP nicht ging. Mit Blitzer.de PLUS kann man es einstellen und die Ansagen kommen über die Kfz Lautsprecher, unterbrechen dann wie die Navigation die Musikwiedergabe, funktioniert einwandfrei.
Gruß Frank
ach so, GPS empfängt es auch im Telefoncontainer. Sollte ich wirklich mal die Kelle sehen, ziehe ich einfach das Fach zu und tschüß.
schön das Dir meine Bilder weitergeholfen haben. Vorne kannst Du problemlos auch 24mm Spurverbreiterung nehmen, das ist dann lange nicht so knirsch wie meine 50mm an der Hinterachse. Bei 30 mm vorne wirds dann langsam knirsch, aber 24mm gehen echt gut.
Gruß Frank
@Hopfensack, ja ich war auch lange am überlegen und habe mich schließlich für das Amundson entschieden. Ja auch das ist eigentlich zu teuer und mein Telekom HTC One mit aktueller Navigonsoftware war immer ein Top Ersatz für den Festeinbau.
Jetzt ist es aufgeräumter im Wagen und das Amundson hat zwar eine etwas behäbige Eingabe und auch die Berechnung geht sicher schneller, aber die Navigation ist sehr gut. Ich lasse meistens aber nur den Pfeil im MFA laufen. Schön ist auch, das die Spurempfehlungen für mehrspurige Straßen auch auf dem zentralen Display laufen. Auf dem Amundson selbst zeige ich fast immer Radio oder Media an.
Auf dem Handy läuft nun nur noch die BiltzerPlus Vollversions App und quatscht dem Navi und dem Telefon die festen und ggf. mobilen Blitzer dazwischen. Von HTC hatte ich sogar eine Halterung mit Stromversorgung im Querformat, dass lief auch immer einwandfrei.
freut mich, dass ich helfen konnte, auch wenn der Aufwand größer wird. Gute Fahrt mit den schönen neuen "Schuhen"
Na ja, Geschmäcker sind halt unterschiedlich. Ich finde sie, auf Grund der Ecken und Kanten, zum Beispiel besser als die OZ 19" die hier auch schon viele haben.
Ja ich weiß, die sind leichter... aber die sind mir einfach nicht scharf genug.
Muss ja auch nicht jeder mögen, hauptsache @Hopfensack gefällts. Schönes Bild, mal wieder. Kommst Du zum Nordlichtertreffen in Delmenhorst? Ich sponsore ne "Tankfüllung"!
Gruß Frank