Beiträge von lueneburger

    Moin moin,


    so heute war es dann leider wieder mal soweit, auch ich habe auf Winterreifen gewechselt.


    Eigentlich wollte ich diesmal einfach die Turini drauf hauen, aber am Ende hab ich doch die Spurplatten wieder verbaut.


    Hier war doch der eine oder andere der Meinung 19" mit 235/35 ist vom Abrollumfang das gleiche wie 18" 225/40 deshalb hat der Nachwuchs mal die beiden Kombinationen gehalten, ich glaube man sieht deutlich, wie groß die 19" wirklich ist und das ist auch der Grund warum ich auf Winterreifen nun nicht mehr in das ein oder andere Parkhaus komme.


    Dunlop Wintersport vs. Goodyear Eagle F1


    Fast zwei Zentimeter


    Wintermodus, die Turini haben leider schon an einigen Stellen Blasenkrankheit.


    In der Einfahrt von @RS-Lady und @Stahlgrauer-LG noch @Hansen und @AneMone getroffen. Danke fürs Bier :00000436:


    Optisch sehr schön, der Umbau auf FLRülies beim SupAirb.


    Auch wenn ich mich bisher dagegen entschieden hatte und mit meinen folierten zufrieden war, jetzt warte ich auf das Paket mit den FLRülies um dann einen Abstecher zu @loeffelpan zu machen, der netterweiser bereits die Adapter für die Umrüstung gebaut hat.


    Wünsche allen morgen einen schönen Brückentag.
    Gruß aus der Heide Frank :thumbup:


    Ach ja, heute dann auch festgestellt, ich hab vorne links den Jackpad verloren, so tief also.

    8) Uwe, ich blick nicht durch, was ist das auf dem zweiten Bild?????


    Sehr gute Idee die Ambiente Beleuchtung so zu erweitern, simply clever! :thumbup:


    Gruß Frank

    Mich interessiert das Thema auch aber geht der umbau auch beim 1Z FL ???


    nein! es sei denn die Scheibe vom 5E FL würde passen...


    Also die Scheibe ist nicht problematisch, die hab ich auch nicht getauscht, einzig den alten Spiegel gegen den Urzeigersinn ein Stück verdrehen und dann kommt es darauf an, ob die Aufnahme an der Scheibe vom 1Z sich vom 5E unterscheidet.


    Das kann ich Dir leider nicht beantworten, da hilft wohl nur mal Vergleichen, kannst Dir ja mal beim Freundlichen einen 5E für ne Probefahrt ausleihen und ihn missbrauchen :thumbsup:


    Gruß Frank :thumbup:

    Heute die mittlerweile Zweite Rieger Frontlippe zerstört


    Schon komisch, so viel Ähnlichkeit, mein Blutsbruder :thumbup:


    Hoffe die Frontkamera ist ganz geblieben, upps :D Fettnäpfchen :thumbsup: Deine feinen Tuninggadgets sollten doch eigentlich genau davor schützen. :lol:


    Also, vielleicht wartest Du mit ner Ersatzbestellung, ggf. brauch ich ja auch nach dem Winter Nr. 4 :nothatway:


    Gruß aus dem dunkel der Heide
    Frank :lol4:


    Edit:

    Hab auch schon die Dritte, reicht ja Wildunfall und das ne Person in der Parklücke etwas zu weit vorfährt usw. usw.


    Dritte Blinze ^^

    Keine Beanstandungen was Codierungen, LEDs im Außenbereich


    Ich bin echt fassungslos und gekniffen... :cursing:


    Nicht nur das ich vor zwei Jahren beim TÜV für "amerikanisches Positionslicht der Blinker" "Led Leuchtkörper in den Nebler" und was wars noch... ach ja "SWR ohne Funktion" gleich reihenweise E.M. erheblicher Mangel und keine Plakette bekommen habe, nein auch eine vorsichtige Nachfrage bei GTÜ zu den Neblern, ergab schon jetzt die gleiche Auskunft, "keine Plakette mit LED" :wacko1:


    Was gebt ihr dennen nur, das es bei Euch so einfach durchläuft?


    Ich hab jetzt einen Termin in meiner Werkstatt für TÜV gemacht, muss eh Bremsflüssigkeit wechseln, da stecken sie mir vor der HU die Serienglühschlampen wieder rein und hinterher wieder die LED. SWR codier ich dann wieder mal und die Blinker schalte ich auch vorher aus.


    Tschüss Frank :evil:

    keine Angst, ich mach jetzt gleich Schluß, aber eins ist sicher, wenn es nächstes Jahr ein 5. Only Skoda gibt, werde ich alles tun, um erneut hier zu sein.


    ... mit Farbwechsel vielleicht so...


    ach ne das war wer anderes...


    Veranstalter und Team :thumbsup:


    Skoda so weit man sehen kann


    Fabia, wenn meine Frau das sehen würde :sweat3:


    und immer wieder gern dabei, die Sternwarte passt auch auf fast jedes Bild


    Zu guter letzt und bevor ich wieder um 17 Uhr die Heimreise nach Lüneburg angetreten habe, konnte ich nicht widerstehen und musste mich noch mal richtig erfrischen.
    Olli hatte es ja bereits erwähnt die Badewelten Bochum-Linden, der letzte Tag der Freibadsaison, warum auch immer ?( die nicht länger machen.
    Hier hab ich bei 23 Grad Wassertemperatur noch ne Stunde rumgedümpelt.


    Also liebe Leute, erstens zu spät, zweitens bis nächstes Jahr und drittens vielen Dank an die Organisatoren und viele Grüße an die Gastgeberfamilie.
    Frank, der Lüneburger Heide :lol:

    So am Tag danach, jedenfalls für mich.


    Was für ein schönes Event! Ihr habt euch auf jeden Fall selbst übertroffen.


    Perfekt organisiert, tolle Lokation, super freundliche Gastgeber Tilo und Familie von der Sternwarte Bochum.
    Für Speisen und Getränke gesorgt, für Wasser und Abwasser, für viele neue und manche alt bekannten Gesichter.
    Es war mir eine Freude und ich bin sehr froh, gerade in einem Jahr ohne I.S.T. das 4.Only Skoda zu haben.


    Das das Wetter dann auch nochmal alles mit über 33°C gegeben hat, hat hoffentlich für ordentlich Umsatz an der Getränkekasse gesorgt.


    Längst nicht alle Eindrücke kann ich hier wiedergeben, aber ein kleines bisschen möchte ich euch doch mitnehmen...


    Ankunft an der Sternwarte am Freitag Abend, diesmal wird es keine Duschbilder von mir geben, ich hab im 2,3km Entfernung ein Zimmer im "Zum Neuling" gebucht. Stimmt natürlich nicht, ich bin alles andere als "neu" und bereits 50plus ;(


    Nachdem ich Freitag noch mit Leberkäsebrötchen gut verköstigt und einigen Pils leicht angeheitert, tief geschlafen habe erwarten mich am Samstag morgen bereits die ersten alten Freunde. @AneMone und @Hansen diesmal im Doppelpack eingetrudelt. :thumbsup:


    @Guiuana Daniel hatte selbst gezeltet und auch Marc @Eisbaer parkte ein.


    es stellte sich schnell heraus, das es heute noch heiß hergehen sollte... 36° im Auto ganz sicher kein Problem und es wurde immer heißer.


    ein Sammelsurium an Skodas


    unbekannte alte und


    junge bekannte, @MarkusH. und @Daniel B. mit ganzer Familie sicher auch für die ganz kleinen ein Ausflug der Spaß macht. Allein an Markus seinem Auto kann man so viel Entdecken es sprengt einfach jeden möglichen Rahmen, deshalb hier nur noch ein Detail der gewaltigen Infektion, die er schon seit Jahren mit sich rumschleppt.


    Carbon selbst im Scheinwerfer :thumbup:


    Nicol hat derweil mal Mamataxi gespielt


    Natürlich wurde auch Autos bewertet, die Tombola mit tollen Preisen hat hoffentlich viel Geld für den guten Zweck gebracht Olli @1-1-2


    ...

    Zum "4. Only Skoda" an die Sternwarte Bochum gefahren.


    Morgen früh füllt sich der Platz.
    110 Fahrzeuge aus dem letzten Jahr sind zu überbieten, also rafft euch auf.


    @112 Olli und Crew haben sich wieder mal richtig ins Zeug gelegt um alle die Infizierten hier aufzunehmen.


    Guss aus dem Pott, der
    Lüneburger Heide
    Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Nee, dachten eigentlich, das Allmachtstool VCDS kriegt das schon hin. Anscheinend muss aber auch in regelmäßigen Abständen der Stecker erneuert werden. Denn die Software ist die neueste Version... ?(


    Grad mal bei OBD11 geschaut: da muss man Credits kaufen, damit man Sachen codieren kann? Das ist ja schonmal ... blöd.

    Credits braucht man nur für ganz wenige fertige Codierungen wie ViM, fast alles andere und vor allem die von dir beschriebenen Funktionen lassen sich über Anpassung kostenfrei erledigen.


    Hier gibt es einige, die nur noch mit obdeleven arbeiten. Vielleicht mag @Hansen da was zu zu sagen.




    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Hallo Mirko,


    das ja mal ne ausgefallene Geschichte. Ich glaub da wäre mir ganz schön die Düse gegangen, wenn man auf einmal den Vortrieb nicht wirklich beenden kann.


    Erinnert mich an einen Vorfall von Olli's, @RS_Rowdy seinem RS. Der nahm nach dem Tankvorgang auf einmal kein, bzw kaum noch Gas an. Verfiel in den Kängurumodus, startete dann nicht mal mehr.


    Zwei Tage in der Werkstatt in Lüneburg, Kompression prüfen, Motor zerlegen, nichts zu finden, also wieder zusammen gebaut und siehe da lief sofort wieder und tut es seit dem schon Jahre lang.


    Ich hab mit meinem DSG jetzt auch 81000 störungsfreie Kilometer und bald fünf Jahre auf dem Buckel, kann gerne so weiter gehen. Drück dir die Daumen, das es nicht teuer wird und hoffe man sieht sich I. S. T. Eleven!


    Gruß Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5


    Edit: Dieses Forum ist einfach das Geilste! Problem erkannt und Gefahr Dank Ulf womöglich schon gebannt.

    Das allerdings ein guter Grund, muss ja dir gefallen! Olli :-]


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5


    Ich würde die Düsen in Funktion lassen. Benutze sie selbst, um im Winter den Tank zu leeren und Frostschutz in die Leitung zu spülen. Außerdem, stehendes Wasser = Gefahr einer Legionen Infektionen :-)))

    Upps Olli,


    was das denn geworden? Da hättest du vielleicht doch besser die Betriebsferien von gecleant.de abgewartet und bei dennen bestellt.


    Dein Stopfen schaut ja raus und das Ende is "rund"


    Schöner wäre doch, er ist plan mit der Scheibe und die Kante ist eckig.


    Is zwar dunkel und staubig aber ich find man sieht den Unterschied sofort.


    Muss man ganz schön lange streicheln um das weg zu bekommen...


    Gruß Frank


    PS: Bleib mir trotzdem gewogen, mein Freund ;-) Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Ich tipp mal: "Du hast quasi ersten Zugriff auf den neuen RS IV im Herbst"


    Ich wette auf eine Portion Schnitzel mit Spargel, im Keller vom weißen Roß, Pobershau, IST Eleven, denn da wird das neue dicke Ding sicher am Start sein!


    Jutte N8
    aus der stockdunkeln Lüneburger Heide
    Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Du hast ja auch schon aktuelle Gummidichtungen, die erneut zu tauschen wird vermutlich eh nichts bringen. Eventuell sind die Türen falsch eingestellt? Schon mal in die Richtung geschaut...


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Gefällt mir sehr Thomas sieht schon mal richtig wertig aus!


    Hör ich mir gern mal an.


    Viele Grüße Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    @ngolwe danke für die Messung, es hat meinen Eindruck bestätigt. Empfand es auf dem ersten Bild schon so, wobei die hintere, tiefere Radhauskante den Eindruck noch verstärkt.


    Ich persönlich würde vorne tiefer stellen, aber wenn du es lieber so herum magst, ist das natürlich auch okay.


    Also viel Spaß in der erdnahen Umlaufbahn
    Frank ;-)


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5