Beiträge von lueneburger

    Moin moin,


    Mein RS ist heute untergetaucht, mehrfach.


    Erst war noch alles gut, nochmal eine Unterbodenwäsche gemacht und mich durch die Christ Lüneburg Nord gegenüber Mac Donald ziehen lassen, da kann man im Anschluss klasse den Wagen aussaugen, mit Druckluft die Wasserreste aus Fugen und Tankdeckel blasen und für die Gummi- oder Textilfussmatten gibt es auch noch Bürstenwäscher.


    Wieder Zuhause angekommen musste der RS erneut unter Wasser, unter sehr heißes dazu :sweat3:


    Frisch aus dem Wasserkocher :D


    Was das soll? Heute morgen gabs bei uns noch Neuschnee, also nicht die optimalen Temperaturen, um irgendwas neu zu kleben. Aber, nachdem das Teil seit über drei Jahren im doppelten Ladeboden mitgefahren ist, wurde es heute Zeit es ans Licht zu holen.


    Noch jungfäulich wie vor Jahren zwei mal gekauft, jedoch nur dies, denn was musste ich heute bei abtrocknen feststellen?


    Der Zahn der Zeit nagt nicht nur an mir. :lol:


    Auch für das Frontlogo wurde es Zeit, neben mehreren Steinschlägen, löst sich jezt doch Lack vom Chromrand und auch auf dem geflügeltem Pfeil schlägt es schon Blasen.


    Ihr kennt die Prozedur, an derem Ende der Daumen schmerzt und neben Emblem auch alle Kleberreste entfernt worden sind. Das dauerte trotz Fön, Verdünner und Zahnseide elendig lange, viel länger als das Aufkleben des Ersatzteils. Es zeigt sich es macht Sinn, mache Verschleißteile kurzfristig zur Hand zu haben.


    Also auf ein neues. Und da die Temperaturen wirklich nicht Sommerreifen reif waren und ich die Wärmflasche von meiner Frau auch nicht leihen konnte, musste halt der Zip-Beutel das heiße Wasser in Position halten.


    So konnte der neue Kleber hoffentlich für die nächsten Jahre wirken. Wobei nun hab ich keinen Ersatz mehr und da die Frontschürze eh aussieht wie eine Maserninfektion könnte es gut sein, dass beim nächsten mal die Motorhaube doch noch gecleant wird.


    So steht er nun frisch gewaschen und gestylt auf Sommerreifen unterm Carport. Montag geht es dann nach Heiligenhafen, vielleicht mal wieder eine Gelegenheit ein paar Bilder "sea side" zu machen.


    Schöne Grüße aus der Lüneburger Heide
    Frank :thumbup:

    Mein RS ist ja quasi metallgrau metallic und glanzschwarz deshalb hat es mich gereizt.


    Würde sicher geil aussehen unter den in wagenfarbenen SRS-tec Schweller die hochglanz schwarzen Bretter...


    Aber vermutlich a) nicht zulässig und b) mir zu viele Löcher.

    Gruß Frank



    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Hi Thomas,


    vielen Dank @wommas für die Fotos, genau das hat mich interessiert und genau deshalb sind die Schwellerbretter auch raus.


    Hatte überlegt die Maxton zusätzlich unter die schon vorhanden SRS-Tec Schweller zu montieren, aber das mit den Schrauben ist nichts für mich. Meine Schweller sind nur geklebt und in den Radhäusern sitzt eine Schraube, die aber auch die Radhausschale hält, also kein zusätzliches Loch. Ich hab sogar schon einen Schweller neu geklebt, die bekommt man schadensfrei wieder ab.


    Dennoch schönes Auto und Dir weiterhin viel Spaß damit.


    Gruß aus der Heide
    Frank :thumbup:

    Passform und Verarbeitung sind sehr gut und sie passen meiner Meinung nach perfekt zum Rieger Frontspoiler in der Höhe und vom Finish.


    Hallo Thomas,


    könntest du ein paar Bilder auf Höhe der Schweller machen, direkt oberhalb der Schweller und gerne auch mal von unten, von den Verschraubungen. Das wäre sehr nett. Muss nicht die ganze länge des Bauteils abgebildet haben, ehr ein kleiner Ausschnitt, damit man es wirklich erkennen kann.


    Wird denn die Orangenhaut wirklich bei diesen Schwellern optisch vollständig verdeckt? Das würde mich sehr interessieren.


    Danke Frank
    :thumbup:

    Weicheier!! :D

    Falsch, ich habe es nicht selbst gemacht, sondern mein bester Freund Olli hat sich unter meine Wagen legen dürfen.. Also Clever!


    Heute hatte ich Gelegenheit mal wieder die Anlage zu inspizieren. Auch die Kampfspuren vom aufsetzen. Denn es gab zwei neue Goodyear asymmetric 5 für die Hinterachse.


    Gruß Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5


    Da is er ja, der Schmutzfink :thumbup:

    Bitte noch Bilder von hinten wie das dann eingebaut aussieht... würde mich sehr interessieren. Vorher-nachher wäre natürlich am allerbesten :ups:

    Also ich fahre die Aga jetzt ca drei Jahre, die macht schon Spaß, Soundgenerator ist seit dem aus.



    Bei meinem geschwärzte Endtöpfe, beim Parknachbarn Endtöpfe im Urzustand.


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Moin moin,


    also nicht das wir uns hier falsch verstehen, Angrillen war natürlich bereits am 1. 1. 2019, aber heute haben wir mal wieder ein paar Grill zusammen gestellt.


    Im IST-Gedächtnis-Kleinstkonvoi waren Dieter @octi 01 mit seiner Frau Kerstin und ich von Lüneburg gemeinsam unterwegs.


    Bei @Wurmi in Schwarzenbek haben wir uns in kleiner aber geselliger Forenrunde versammelt. So viel gespachtelt das der Wanst spannt.


    Viele haben wie ich, in den letzten Tagen die Sommersaison begonnen, neues, schickes Alu gab es bei Stefan @PIEPEL andere warten noch auf das Ergebnis des Pulvers @HolmRS220


    Irgendwie haben wir NordlichteRS eine merkwürdige Anziehungskraft, denn auch diesmal hat es wieder einen Schweizer angezogen, @hombre Gerry und Guido sind erschienen.


    "Fabio" hatte auch gut geladen, denn nicht nur die Damen @AneMone Nicol und Zora, nein natürlich auch @Hansen Sascha war an Bord.


    Ein SuperB darf trotzdem nicht fehlen @Lord_Lämpchen parkte mit seinem Combi in dragongreen ein.


    Zu guter letzt, mit Ponycar kam der @Deichcruiser Sebastian ums Eck.


    Einfach ein Klasse Tag, um ihn mit Freunden zu begehen. Euch allen ein schönes Wochenende und auf Bald.


    Gruß Frank :thumbup:







    Schwarz & Weiß :lol: steht gut da.

    Hallo,


    schön zu hören, dass es Dich nicht los gelassen hat und Du zurück gekehrt bist. Viel Spaß weiterhin mit Deinem RS und dem Projekt.


    Das mit den Codierungen wird @Browning, mein Schweizer Taschenmesser, sicher bei Gelegenheit in Windeseile erledigt haben.


    Schöne Grüße aus der Heide
    Frank :thumbup:

    Musste auch lange ohne Blenden fahren. Kannst ruhig Kette geben - da tut nix anbrenn tun!


    Und hau n paar Bilder raus :-)

    Das stimmt so definitiv nicht.


    Wir haben hier schon Bilder von verflüssigten Heckschürzen zu sehen bekommen.


    Also besser so kurz wie möglich ohne Endrohrblenden und nicht auf Knallgas fahren.


    Gruß Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Mr. Pool labert zwar auch, tut dann aber das notwendige...


    Du schaffst das sicher, demontier vorher die Blenden und lass sie pulvern. Fahr ohne Auspuffblenden extrem vorsichtig, äh ne, ehr sparsam :-/ und dann ist alles auf der gemieteten Bühne ein Kinderspiel.


    Ich glaub an dich.
    Jutte N8 Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Nicht dein ernst @chris193


    Wenn der RS nennesweit tiefer gelegt und altersweitsicht eingezogen ist, helfen ein paar Zentimeter osteuropäischen Uffahrampen.


    Pulvern der Blenden würde ich mal vorher machen lassen. Ohne Blenden im virtuellen eco-Modus fahren und sich nicht provozieren lasen.


    Lösen von 4xTorx pro Auspuffblende sollte mit nem Aldi Knarrenkasten problemlos möglich sein.


    Auspuff Endtöpfe lackiert du selbst, auf der Brennholzrampe, mit mattschwarzem Ofen- oder Auspufflack.


    Und den Reflektorstreifen hebelst du mit Plastespachtel und Mitgefühl raus um M. C. rein zu drücken.


    Irgendwie hatte ich mehr erwartet, vielleicht solltest du den Avatar wechseln :-)


    Viel Erfolg, aus der Lüneburger Heide, Frank






    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    @Trust2k Popometer vergessen wa? Null is nicht mehr wirklich viel ;-)


    Geht ziemlich schnell, dann huscht ein schwarzer Schatten auf der Beifahrerseite vorbei... war es ein Maulwurf? War es ne tief fliegende Krähe? Nein, es war die Reifendecke!


    Hab ich vor Jahren mal mit nem Golf auf ner dreispurigen Autobahn erlebt, war nicht mein Wagen und kann mir nicht vorstellen, daß der bei Fahrt beginn so down war, aber dafür war die Überraschung.... perfekt von Arsch.


    Gute Fahrt
    Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Fein fein und schön filigraes Design. Gefällt mir auf den ersten Blick sehr gut. Bin gespannt wie sie auf den zweiten, realen Blick aussehen, aber ich bin sicher das wird noch mehr überzeugen.


    Also viel Spaß beim Saison Auftakt die nächsten Tage denke ich ist der Winter Geschichte.


    Gruß Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Möchte mir ein Bild machen, ob mir das von der Höhe her passen würde.


    Hallo Timbo, auch wenn Andy schon einen Zaunpfahl geschwungen hat, Du bist hier in einem Gewindefahrwerk Thread!


    Wenn Du Bilder suchst sind die auf den vorherigen Seiten sicher schon da oder Du solltest noch mal angeben, in welcher Höhe Du ein Foto vom RS möchtest, hier ist wie immer nichts unmöglich.


    Viel Erfolg
    Frank :thumbup:

    Sorry, das ist Fusch.


    Was sollen sie da richten? Erneut kalt verformen?


    Zwei Monate später ist das immer noch in Arsch und dann gehst du los und suchst nach nem weiteren Sachverständigem?


    Leute was kostet eine einzelne Extrem? Im Vergleich zu dem o. g. Aufriss... Nix!


    Und aus Schrott macht auch die Zeit keine neuwertige Ware.


    Ich würde dem mal richtig auf die Füße treten, dann klappts auch mit der Verursacherhaftung.


    Gruß Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Hallo,


    mein Felgenhändler hat seinerzeit ähnliches verzapft, aber rundum. Mir wurden Kegelbundfelgen mit den originalen Kugelbund ans Auto geschraubt und damit alle vier ZP6.1 im Schraubensitz verformt.


    Die eigentlich richtigen Kegelbundschrauben ließen sich zwar noch eindrehen aber sie hatten Spiel wennn man sie mal locker in die Schraubenaufnahme steckte, wackelten und lagen nicht mehr plan auf.


    Ergebnis, der Felgenhändler hat mir vier neue Felgen geliefert.


    Meine verformten hat er übrigens ein knappes Jahr später als gebrauchte Ware zum Kauf angeboten.


    Viel Erfolg und allzeit gute Fahrt
    Frank :thumbup:

    Fahr das mal mit nem Polizisten, der mehr als 30 Spezialtrainings und Jahre weg hat... Da ist grün das neue Weiß


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Ich weiß ja nicht, was das ist und ob es nicht doch gefährlich werden kann, aber es sieht jedenfalls mal einzigartig aus.


    Man gut das du nen Combi gekauft hast, sonst wäre vielleicht schon kein Platz mehr für deine ganzen Umbauten.


    Also viel Spaß weiterhin und immer schön knitterfrei bleiben.


    Gruß und Anerkennung Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5