es funktioniert!
Danke Olli!
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
es funktioniert!
Danke Olli!
@1-1-2 Moin Olli
Das treffen war echt gelungen, jedoch vermisse ich die Fotos und Fimchen die von uns und den Autos gemacht wurden.
Hast Du einen "Link", wo man die Bilder findet, ohne sich registrieren zu müssen?
Ich habe mehr als 6 Wochen auf eine Antwort gewartet. Auf eine Zwischennachfrage habe ich gar keine Antwort bekommen.
Das Ende vom Lied, war eine positive Nachricht.
Moin
Da ich mir am WE eine Felge zerschossen hab
, muß ich mir wohl oder übel
einen neuen Satz für den sommer zulegen!
Darum bin ich am Sa dabei.
@lueneburger Frank, wo fährst du längs, Wir könnten uns ja an der A1 Raststätte Hollenstedt treffen. Brauche nur ne Zeit wann Du etwa dort bist. 11:00--11:15 wäre mein Vorschlag.
wer aus Richtung HH kommt, kann sich ja mit dranhängen !
@lueneburger , die Gelegenheit zum Bier trinken wird sich finden!
und die Blenden sind nun montiert! ganz schönes gefriemel selbst mit Hebebüne schlecht zu montieren. Ich weiss nicht was sich der Ingeneur dabei gedacht hat.
Das hintere Emblem wurde nocheinmal etwas dunklerrot lackiert.
und hier nun die Bilder.
Ich habe heute von Skoda Deutschland eine Nachicht erhalten bezüglich Kostenerstattung des beschädigten Zahnriemens.
Da die Grantie 12 2015 abgelaufen ist, besteht kein Anspruch auf Kostenbeteiligung oder Kostenübernahme.
Hier wollte ich den Zettel schon zerreizen!
Einen Absatz weiter wurde mir dann mitgeteilt, das ich 400 € in Form einer Inspektion oder Teilekauf angerechnet bekomme, bzw . von Skoda übernommen wird. ![]()
Kann ich nur sagen, ick freu mir, ![]()
Danke an alle, die mir den "Daumen" gedrückt haben.
Mensch Guido, schon wieder ist ein Jahr vergangen, Ich wünsche Dir alles Gute zu Deinem Geburtstag und für das nächste Jahr ebenso.
Lass Dich feiern :00008040: :00002518: :00000436:
Ich habe die Blenden gebraucht und gepulvert gekauft. Leider war die Pulverbeschichtung verbrannt und somit nicht montierbar.
Dann habe ich alles angeschliffen mit Ofenlack matt lackiert , und das Rot mit einem Pinsel aufgetragen.
Die Blenden sollen als Übergang funktioniere, bis meine Umgestaltet sind.
Leider muss die Montage noch ein wenig warten, da momentan meine Zeit sehr knapp bemessen ist.
Bin selber gespannt wie das dann aussieht.
"es muss nicht immer ganz schwarz sein"
oder kommst Du auch an die Daten vom Punktecenter ran? Wäre hier bei einigen Hilfreich, wobei ich mich nicht ausschließen möchte. ![]()
Die Daten vom Fahrzeug sind ausreichend. ![]()
Moin
willkommen im Forum!
Viel spass hier und bei,m induvidualisieren.
Es fehlen Daten und Fotos vom RS 3.
Ich habe mein Leehrgeld schon zahlen müssen, da man mir die Werkstatt nicht nennen konnte oder wollte, die die Wasserpumpe vor meiner Zeit gewechselt hatte. Aus "Datenschutzgründen " werden die gespeicherten Daten, (Historie des Fahrzeuges) Deines Autos nicht ausgedruckt. Als Zweitbesitzer hat man dann reichlich mühe herauszufinden, was alles in den letzten Jahren am Fahrzeug repariert wurde. Was nützt die qulifizierte Werkstatt, wenn man bei Kulanzansprüchen im "Regen" stehen gelassen wird. Da hilft auch keine Beschwerde bei Skoda Deutschland, wenn man nach 6 Wochen immer noch keine Antwort erhalten hat.
Sicherlich, für Dich, der immer in ein und die selbe qulifizierte Werkstatt fährt, kein Problem.
Die Nachweise aufzuheben, sollte nur ein Tip sein und keine Diskussion hervorrufen.
Darum zurück zum Thema!
Die Wasserpumpe die an meinem Fahrzeug getauscht wurde, war undicht! laut Aussage von meiner Werkstatt.
Hebt Euch die Rechnungen und Nachweise gut auf, vor allem in welcher Werkstatt ihr das machen lasst.
Moin
Ein paar Kleinigkeiten, die schon lange auf den Plan stehen habe ich kurzfristig umgesetzt.
Fußstütze von Milotec Abverkauf für 10€, Einstiegsleiste hintere Türen, und ein Ladekantenschutz, da die Stoßstange schon sehr unansehnlich mitgekauft wurde.
Momentan noch in Arbeit, die Skoda Embleme. Bei sonnigen Wetter letzten Sonntag ohne Probleme demontiert.
Die Aupuffblenden sind dann als nächstes dran und werden wenn alles nach plan läuft mit den Winterrädern montiert.
passatpower ich habe Dir eine PN geschrieben. Schau mal bitte rein.
Für Dich natürlich auch, die besten Wünsche zum Ehrentag.
Auch von mir , Alles Gute zu Deinem Ehrentag . Wie die Zeit vergeht, ist schon verrückt.
Moin
Ich bin nach 3,5 Stunden und 340 km dann auch wieder gut zu Hause angekommen, die Baustellen mit 60 kmh nerven unendlich. ![]()
großen Dank an Olli und seiner Crew für das gelungende Treffen ! ![]()
Anbei ein paar Fotos, leider ist die Handyqualität nicht sehr gut.
allen einen schönen Sonntag
@m.ziegler Ist an der Batterie irgendetwas anders? höhere Ampeerezahl oä.
Moin
Das Startproblem habe ich auch, ein Update wurde aufgespielt, jedoch keine Verbesserung.
Letztens stand das Auto volle 2 Wochen, und ist sofort angesprungen, und heute Morgen hat er georgelt als wenn ich nicht vorgeglüht hätte.
Ich habe aber festgestellt, wenn ich zweimal glühen lasse, dann springt er sofort an.
seltsam,seltsam ![]()
8:00 ist ne gute Zeit. Kfc werde ich finden.
bis Samtag!
Macht sich gut, der Superbe im Wohnzimmer
gute Arbeit!
Moin @1-1-2 Olli
Wenn bei mir Montagebedingt alles so bleibt, dann bin ich in der 35. KW in Moers. Ich werde dann eine Nacht länger bleiben und von dort nach Bochum fahren.
Bis jetzt stehen die Sterne-nwarte gut!
Wer fährt von den Nordlichtern nach Bochum?
Ich war heute beim Anwalt, keine Chance ohne weiteres Geld zu investieren die Klage zu gewinnen. Ich müsste jetzt beweisen, das die Schraube bei der Pumpenmontage nicht oder nur teilweise festgezogen wurde und dadurch in den Zahnriemenkasten gefallen ist. Schwierig ohne Gutachter, und zweifelhaft ob dann, ich auch Recht bekomme hätte.
Am Ende habe ich einen Fehler gemacht, denn ich hätte der Werkstatt die Möglichkeit zur Nachbesserung geben müssen, selbst auf das Risiko hin mehrere Tage ohne Fahrzeug zu sein. Ob diese Werkstatt dann auch ihren Fehler anerkannt hätte, ist fraglich. ![]()
Das Makabere an der Geschichte ist, ich muss mich um den Zahnriemenwechsel die nächsten 210000 km keine gedanken machen. ![]()
Muss jetzt aufhören, mein Bier wird warm!
Danke, habe heute die Bestätigungsmail bekommen mit den Hinweis Geduld zu haben!
@Hansen Danke für die schnelle Antwort!
Ich hoffe nur, du bringst Dein Auto nicht noch das Hopsen bei . Ansonsten muss es jemanden geben, der alle Fahrwerke dieser Welt testet.
mach weiter so, bin gespannt auf das Ergebniss.
Moin
Ich benötige eine aktuelle funktionierende E-Mail Adresse zu Skoda Deutschland.
Kann mir da jemand weiterhelfen, denn unter der Kontaktadresse wird die Mailadresse nicht gefunden, und die info@skoda.... funktioniert auch irgendwie nicht.
Danke
Ich hatte die letzten Tage heiße Gespräche mit der Werkstatt, die die Wassrpumpe eingebaut hat. Diese weigert sich die Rechnung zu begleichen! Somit kann ich von Glück reden, das der Motor heil geblieben ist.
Am Di habe ich einen Termin beim Anwalt! Die Gebrauchtwagengarantie greift ebenfalls nicht, da an dert Wasserpumpe herumgefuscht wurde.
Und die Fa Zimmermann weigert sich ebenfalls Garantie für die verbogenen Bremsscheiben zu übernehmen! Somit habe ich auch dort Lehrgeld bezahlt. Die Krönung ist der Prüfbericht, eigentlich müsste man diesen Veröffentlichen. Die Scheiben wurden nicht einmal vermessen, es ist nur von unsachgemäßem Einbau, Schmutz, mögliche Ursachen und mögliche Auswirkungen die Reede, und der Hinweis das die Fertigungstoleranz: Planschlag an der Bremsfläche 30micrometer =0,03 mm beträgt.
na dann, viel spass im Forum und Freude am Schwarzen! ![]()
verdammt; ich komme erst am Sonntag von MD zurrück, leider weiß ich noch nicht wie spät es wird! Sollte ich vor 12:00 losfahren, dann lohnt es sich hoffentlich noch über den Platz zu schländern.
ja nun, Auto ist repariert, und hat etwa 694 € gekostet.Die Stoßdämpfer wurden nicht gewechselt, da Skoda die Anfrage abgelehnt hat. Meine Werkstatt gibt sich damit auch nicht zufrieden und bleibt am "Ball".
Die Werkstatt, die die Wasserpumpe gewechselt hat, ist noch nicht gefunden, weiss aber inzwischen wo die Inspektionen gemacht wurden. Werde Mogen dort anrufen und mal vorsichtig anfragen, denn dort wurde auch die Anhängerkupplung nachgerüstet und die Parksensoren nicht deaktiviert.
Ob die Gebrauchtwagen Garantie greift, ist momentan noch unklar. ![]()
@CZcar
eine 90000 Inspektion wurde durchgeführt, ich wurde aber nicht auf den Pumpenwechsel hingewiesen, denn diese war undicht und darum erneuert.
Was ich nur nicht verstehe, ist, das die ausführende werkstatt nicht in der Historie aufgeführt wird. Mit dem heutigen elektronischen Servicplan, soll das nicht möglich sein? Glaube ich irgendwie nicht. ![]()
jetzt bedanke ich mir schon selber, wollte nur ergänzen, das ich inzwischen weiß, wer die Wasserpumpe eingebaut hat. Zum" Glück" eine Skodawerkstatt, somit
habe ich eine gewisse Chance, das die Gebrauchtwgengarantie greift! Die Papiere habe ich gestern Abend gleich noch abgegeben.
Und nun, Warten!
Moin
War am Sa unterwegs, an einer Kreuzung ging der Motor aus( Start stopp) nach dem starten habe ich ein klapperndes und kreischendes Geräusch aus dem Motorraum vernommen. Bin dann noch 50 km bis nach Hause gefahren und heute Morgen in die Werkstatt!
Diagnose: vor meiner Zeit, wurde die Wasserpumpe erneuert, eine Schraube löste sich und viel in der Verkleidung vom Zahnriemen nach unten durch, und erzeugte diese kreischende Geräusch am Zahnriemen.
Dadurch wurde der Zahnriemen beschädigt und beschert mir nun eine Rechnung von ca 800 €. ![]()
Genau zu diesem Thema gibt es auch einen Traed, (Motorschaden oder etwas anderes)glaube ich!
Glück gehabt: es hätte auch einen kapitalen Motorschaden geben können wenn die Schraube sich einen ander Weg gesucht hätte.
Pech gehabt: Gebrauchtwagengarantie, Kulanz ect, kommen nicht zu tragen, da Wasserpumpe gewechselt wurde, von wem auch immer
Dies steht zwar in der Fahrzeughsitorie, aber nicht welche Werkstatt die Pumpe gewechselt hat.
Außerdem gibt es ein Softwareupdate für die Motorsteuerung, weil der Motor in letzter Zeit immer schlecht ansprang,
Die piependen Parksensoren bei Anhängerbetrieb werden deaktiviert, und die polternden Stoßdämpfer werden evntl auch noch erneuert wenn Skoda dazu grünes Licht gibt.
Das entscheidet sich morgen.
Eigentlich, wollte ich in nächster Zeit noch ein paar Kleinigkeiten verändern bzw verschönern, aber dazu ist mir die Lust ertseinmal gewaltig vergangen.
hallo Nicol
Ich bin auch der Meinung, das es Zeit wurde Deinen" Kleinen" einen eigenen Trade zu verschaffen. Du hast in dieser kurzen Zeit ein echtes Einzelstück geschaffen.
Gefällt mir, weiter so. ![]()
vielleicht bin ich am 2.9. auch dabei.
Bis dahin
Moin allerseits
ich bin nun seit ein paar Tagen von meiner Norwegenreise (4080 km) zurück und es ist noch ein wenig Kohle übrig gebliben, um meine vorderen Bremsscheiben nocheinmals zu erneuern. Die Vollbremsung zu Ostern hatte leider Auswirkungen auf die Scheiben gehabt, so das ein verstärktes flattern des Lenkrades beim bremsen zu spüren war.
Verbaut sind nun Tarox F 2000 Scheiben und Beläge Brembo HP 2000. Und nun ist alles wieder gut, kein flattern und kein zittern mehr.
Die verbogenen Zimmermänner habe ich reklamiert, und werden die Tage eingeschickt. Bin gespannt !
Für alle die, die schon Urlaub hatten wünsche ich" schönen Urlaub gehabt zu haben"!
und alle die, die gerade Urlaub haben oder später "schönen Urlaub"!
Bei meinem alten 2006er hatte der Klimakompressor nicht mehr die volle Leistung gebacht. Wurde in der Werkstatt festgestellt. Dadurch külte er 2-5min nach dem starten. Die volle Kühlleistung war damals auch nicht mehr vorhanden.
War mehrmals zum prüfen, füllstand war immer in der Norm.