Nein hab kein vcds.
Beiträge von Uwe.B
-
-
Moin Alex
willkommen im Forum und GRUESSE aus Tostedt. -
Ist ja schon ne weile her, wuerde sagen nach 17:00.
-
Moin
da es nicht sicher ist, ob ich die nächsten Tage Internet habe, wünsche ich jetzt schon Allen IST Teilnehmern viel Spaß. Kommt gut hin und auch wieder gut nach Hause.Grüße aus dem momentan verregneten Trondheim.

-
:00000439: Alles Gute Stefan, lass Dich feiern :00000436:
-
Das klacken habe ich auch beim DSG Getriebe, nicht immer und nur vom 1.-bis 5.gang.Klingt sehr metallisch und habe es das erstemal am letzten WE gehört.
Würde mich auch sehr interessiern, was das klacken verursacht.
-
Sind denn nur 2015 und 16 betroffen, oder generell alle?
-
War alles kommplett von Zimmermann.
kurzes update
Die vorderen Scheiben habe ich ersetzt durch Tarox F2000 mit Beläge Brembo HP 2000.
Das Flattern in der Lenkung ist nun weg! -
Ich sehe schon, es war mal wieder ein schönes und vor allem trockenes Treffen das ich verpasst habe! Man;n kann halt nicht überall dabei sein, Familie geht bei mir momentan mehr vor, als die vielen Hobbys.
Super, schöne Bilder!

-
ich hatte mir schon mal ein paar Karten gedruckt und auch verteilt, jedoch hatte keiner Interese sich hier anzumelden, soll nicht heißen, wir brauchen keine, es ist auf jeden Fall ne gute Idee!
Die Karte zu verteilen, wäre aber hier schlecht gewesen, bei Sicherheitsabstand halber Tachowert 110 m.
dann sind auch die Forum-Kennzeichenschilder schlecht zu erkennen. -
Am Sa Vormittag auf der A2 Hannover Richtung Berlin 2 RS gesehen. ein weißer 5e FL mit OS-SR und eine blaue 5e Limo mit PI Kennzeichen ! Wurde von beiden freundlich gegrüßt
Den Osnabrücker habe ich 2x getroffen, nachdem er zum Parkplatz abgebogen ist und seine "Pflichtpause" machen musste bin ich weiter gefahren ! Auch ich habe wenig später meine "Pflichtpause" eingehalten, und nach dem auffahren auf der Bahn war er wieder da! Sind dann zusammen bis MD- Rothensee gefahren.In Magdeburg stand noch ein RS nähe Hasselbachplatz, MD- MM.
Wer ist hier im Forum vertreten?
-
Ich hatte ja nun genug Zeit die die Zimmermannscheiben zu testen. Dazu hatte ich Ostern die Gelegenheit und
war bei der erfolgten unfreiwilligen Notbremsung auf der A 7 echt begeistert, wie diese zupackten.
Ende vom Lied, ich habe seit dem ein flattern im Lenkrad, wenn ich aus höhere Geschwindigkeit abbremsen muss.Meine Vermutung ist, die Scheiben haben sich etwas verzogen.
Das Problem, um die Scheiben über Garantie ersetzen zu lassen, oder Geld zurück, muss ich diese einschicken!
Nun stehe ich wieder vor der Frage, welche Scheiben kaufe ich, preisgünstige in der Hoffnung ich bekomme mein Geld zurück oder die Scheiben ersetzt, oder gleich teurere (ca 410€ ), egal wie die Geschichte ausgeht ?.
-
Moin Olli
gefällt mir gut und dein Farbkonzept, passt !!
Wo nehmt ihr nur alle die Zeit, die Geduld und vor allen Dingen das nötige "Kleingeld "her um Eure Projekte durchzuziehen?Hut ab dafür!
Die Frage nach dem Kleingeld müsst ihr nicht beantworten!
-
Moin habe meine Bestellung grad abgeschickt!
Ich hoffe es kommt noch genügend zusammen.
Wenn alle bestellt haben, die "Hurraa "gerufen haben müsste das doch reichen!
Wäre natürlich schade, wenn jegliche Mühe Deinerseits @CZcar umsonst gewesen wäre!
Also wer noch unschlüssig ist, sollte nicht zu lange warten !
-
Moin Marco
Alles GUTE zu Deinem Geburtstag! Auf das alle Deine Wünsche in Erfüllung gehen, wie auch immer
:00000436: -
Moin @mrsRS, auch von mir ein herzliches Willkommen und viel spass beim lesen und vieleicht doch irgendwann beim schrauben und tunen !

-
Guido, nimm bitte den schwarzen!

-
Gratuliere zu Deinem "Neuen"und viel spass damit! Die roten Streifen passen sehr gut zum Auto, gefällt mir !

-
Du wirst nicht drum herum kommen, Dir einen RS TSI zu kaufen!
Habe auch nach alternatieven gesucht und bin dann wieder bei Skoda gelandet!! -
Moin MoIn @Sunshinemaker Willkommen im Forum Sören und viel spass hier! Das nächste Treffen kommt bestimmt!

-
@lueneburger bin froh wenn er oben bleibt
erleichtert nicht nur mir das Leben und fahren auf den "Goldenen Straßen des Ostens"! Der Spruch stammt von einem Kollegen der einmal in seinem Leben auf der A20 unterwegs war und ist der Meinung das alle Straßen so schön "Neu" sind.Leider ist dem nicht so, und die meisten Unterboden Schäden an meinem alten 1z stammen aus diesen Regionen.
-
Ich habe gestern mal das schöne Wetter genutzt und bin mal durch den Harz "gebügelt"!
Der wechsel zum RS war die richtige entscheidung und ich trauere den 1Z nun nicht mehr hinterher.
Ebenso der Austausch der Bremsanlage hat mir wohl gestern das "Leben" gerettet. Mit der abgefahrenen und durch den TÜV gekommenen Serienbremse wäre ich womöglich auf einen rausziehenden LKW
aufgefahren!Mal noch 2 Bilder aus der Nähe von Braunlage!
Das weisse im Hintergrund ist Schnee!
-
@gue Moin
Ich habe nur vorn die gelochten Scheiben verbaut! Die hinteren (1KT/1KS)sind auch von Zimmermann, gibt es in meiner Größe nur ungelocht.
Bin sehr zufrieden, was die Bremsleistung betrifft, keine Geräusche, kein quietschen nur das Nassbremsverhalten konnte ich auf der AB noch nicht richtig testen. Dafür gibt es über Ostern bestimmt Gelegenheit.. -
Moin
Ich hatte am So mein Fahrradträger probehalber an die Anhängersteckdose angesteckt, und festgestellt, das bei eingelegten Rückwärtsgang die hinteren Sensoren
piepsen.
Anhängerzugvorrichtung ist nicht nachgerüstet! soweit ich weiß!Eigentlich sollten diese doch deaktiviert werden, wenn ein Anhänger angeschlossen ist?
Oder muss noch etwas umcodiert werden? -
@Rudi007 Das sind die Lampen. Ich hoffe der link funktioniert. Ich habe keine Fehlermeldung !
Brauchst nichts rauslöschen!
Wenn ich mich recht erinnere, dann gab es Probleme mit Ebey Beleuchtung!
-
-
Da meine Heckklappenverkleidung nach der Kameramontage noch nicht wieder montiert war, habe ich gestern bei dem schoenen Wetter gleich noch zwei Kofferraumbeläuchtungen nachgerüstet.
Die Lampen sollten eigentlich ursprünglich als Kennzeichenbeläuchtung dienen, waren aber so hell, das ich dann hinten "besseres Licht" gehabt hätte als vorn.Danke auch hier nochmal an @Trust2k und allen anderen Usern die mit ihren Anleitungen und Tipps für ein gutes Gelingen sorgen!
-
Uwe, da können wir uns die Hand reichen. Meiner war auch 10 Jahre und hatte knappe 180k auf der Uhr, war aber ein RS
:00000436: ich würde sagen wir trinken bei Gelgenheit einen darauf!
-
-
@brandyn11 ganz ohne die Beine wird es nicht gehen, aber wenn die Gelenke nicht mehr so mitspielen, ist das Fahrradfahren eine gute alternative. Ich habe mir ein Rad gekauft, mit dem man´n über Stock und Stein fahren kann, oder auch auf der Straße. Dazu ein Fahrradträger, dann ist man`n nicht nur um den Kirchturm aktiv, sondern auch schnell mal in eine ander Gegend unterwegs. Und was die Frau angeht, ein zweites Fahrrad hat auf den Träger auch noch Platz.

-
Nun kann ich mich auch in die Reihe der Nachrüstkamerabesitzer einreien, nach doch ein paar Schwierigkeiten bei der Montage der Kamera funktioniert sie tadelos. Hier nochmal vielen Dank an @Trust2k Stefan, für die Beratung, schnelle Zusendung und den vielen Tips und Hinweisen die bei der Montage sehr hilfreich waren.

-
@Basti777 Euch und alle anderen dann hoffentlich noch ein paar trockene Stunden.
@lueneburger Frank, da hast Du mal wieder ein tolles "feucht fröhliches" Treffen organisiert. Alle die zum Üben auf dem Rundkurs waren, hatten wohl den besseren Platz gewählt. War bestimmt schön mollig warm in den Autos.
Euch allen noch einen schönen rest Sonntag!Nochmals vielen Dank an den Überraschungsgast @Browning für die Geduld beim codieren der Kamera und den anderen kleinen Extras.

-
@Speedy-leon
Ich vermute, das erstens Dreck und Rost die Ursache und zweitens der Bremssattel, denn
der Kolben ließ sich sehr schwer zurückdrücken erst gegen Ende wurde der Kolben leichtgängiger.
Auf jeden Fall ist die Bremse jetzt feinfühliger und ich hoffe bei Nässe dann auch griffig wie sich das gehört. -
Spurplatten beschaffen und montieren
Rückfahrkamera einbauen
eventl. noch neue Scheiben und Klötze vorn und hinten, das Nassbremsverhalten ist echt sch......!alles erledigt, inkl. Bremsen kommplett., nur das projekt Kamera ist nicht ganz durch, da gibt es noch ein kleines Problem das noch behoben werden muss.
Diese Scheiben und Klötze sind im Januar noch durch den TÜV gegengen, ich war doch etwas erstaunt wie das möglich sein kann, aber nun gut, die neuen haben Einzug gehalten und sind keine Serien Scheiben.
Da wir eh alles runter hatten, wurden auch gleich der Sommerbefehl ausgegeben.
-
Hallo Stefan @Trust2k ich muss jetzt mal hier Fragen, Du hast im Post 1 ein Bild vom Steuergerät Rückseite.
An diesem Gerät ist oben links ein Kabel, könnte eine antenne sein, diese Kabel ist beim herazsziehen vom Stecker abgegangen, da es wenigstens 10 cm zu kurz ist. Es lässt sich auch nicht nachziehen.
wird dieses Kabel dringend benötigt? Am Radio funktioniert noch alles zumindest konnte ich nichts negatives festellen.Und nun nochmal zur Rückfahrkamera. Die großen Stecker liegen jetzt unter dem Handschuhfach, nur habe ich diese großen Stecker nicht von hinten zum Steuergerät führen können. Ich finde dort einfach keine große Öffnung zum Durchfädeln.
Den Deckel an der Seite habe ich geöffnet komme trotzdem nicht dahin, wo ich hinwill.Vieleicht hast Du noch einen Tipp für mich.
Es ist das Antennenkabel, habe eben gemerkt, das ich keinen Radioempfang hab.
Danke schon mal im voraus.
-
Da liest man hier immer mit, und hat ein lächeln auf den Lippen, da man ja weiß das im Land Brandenburg gefühlte 1eine millionen Blitzer stehen und was soll ich sagen? ja ich wurde im Landkreis Lüchow Danneberg erwischt und ja ich bin in die Punkteränge gefahren. Was mich am meisten ärgert ist die Tatsache, das man eine Schildererkennung im Auto hat, ein haufen Zeit und auch noch eine App, die leider in Verbindung mit Bloototh keinen Laut von sich gab.
Ich war der Annahme, das ich inzwischen außerhalb der Ortschaft bin, und habe dann auf ca 75 kmh beschleunigt, war dann wohl nicht so, man schaut dann auf eine rumstehende Säule die dann auch noch rot blinzelt.
Jedoch ist das Foto dermaßen schlecht, das sich das einscannen nicht lohnt.
Im diesen Sinne: immer schön Freundlich bleiben und Grüßen

-
Danke Dir, ich glaube das bekomme ich hin.
-
Die Anleitung ist für die Low und nicht bei der High umsetzbar.
Du springst mit dem Kabel an der Seitenwange des Rücksitzes in die Kofferraumverkleidung.
gemacht,getan,vielen Dank für Deine Geduld @Trust2k Kabel liegt nun drin, ist in der Heckklappe angeschlossen und der rest liegt vorne im Fußraum.
Nun habe ich nur noch eine Frage-
Wie werden die Schlauchverbider montiert? Ich weiß nicht wo mit dem O-Ring hin, und in welcher Reihenfolge wird der Schlauchverbinder auf den Schlauch montiert?

-
Sollte ich es schaffen, das Kabel der Rückfahrkamera bis zum Steuergerät zu ziehen, ist denn jemand vor Ort, der mir dann die Kamera kalibrieren und codieren kann?
-
Das Kabel unterhalb der Seitenscheibe zwischen C und D Säule hinter der Kofferraumverkleidung lang führen.
@Trust2k Wenn das so ist, dann muss ich mit dem Kabel in der D-Säule nach unten zur Kofferraumverkleidung! Das entspricht aber nicht Deiner Beschreibung und Deinen Fotos, oder habe ich irgendetwas überlesen?