Beiträge von Uwe.B

    Moin


    Die Kamera passt in den Ausschnitt. :D


    Nun hatte ich heute vor, das Kabel durchzufädeln, jedoch ist es mir nicht gelungen!


    Nachdem ich alle nötigen Verkleidungen demontiert hatte, habe ich nach viel hin und her auch einen Ziehdraht vom Heck zur C.Säule durchgefähdelt bekommen, nur zurrück mit dem Kabel keine Chance.


    Die stecker hatte ich hintereinander mit Klebeband umwickelt, aber auf halben Wege bleien die Stecker irgendwo im Dach hängen.


    Wo genau, müsste ich das Kabel im Dach durchfädeln, ohne hängen zu bleiben, oder muss ich die Stecker auspinnen um überhaupt durchzukommen.


    Hab noch ein paar Bilder, die hänge ich gleich noch an.


    An der Heckklappe rein und an der C-Säule hinter dem Airbag wieder raus. Wie der Draht im Dach läuft, keine Ahnung!

    Moin


    Wer hat denn schon mal eine große Kamera in den kleinen Ausschnitt der Heckklappe montiert?


    Ich habe den kleinen Ausschnitt soweit vergrößert, dass die große Kamera laut der Abmaße passen müsste. bekomme diese aber nicht in die Klappe gedrückt.


    Gibt es da ein Trick, oder muss ich den Ausschnitt viel größer machen. Vielleicht hat auch jemand die Maße für den Ausschnitt?

    Post 26 ist der Link zu Zimmerman!!


    Kommplett 309€ . 1LG/ 1KS


    Was die geräusche betrifft muss ich abwarten bis alles montiert ist. Wird mit der Montage der Sommerräder erledigt. Dauert noch ein par Tage.

    Danke füer die Infos!


    Ich habe nun alles von und bei Zimmermann bestellt inkl gelochte Scheiben für die Vorderachse.


    Bin gespannt.

    @bacadio die Empfelung von ATE kenn ich, mir geht es um das Nassbremsverhalten der verbauten Scheiben und Klötze!


    Wenn Zimmermann Scheiben und ATE Klötze gut harmonieren, werde ich wohl diese in erwägung ziehen.

    Wie ist denn das allgemeine Nassbremsverhalten, bei Euren verbauten Kombinationen?


    Ich tendiere demnächst zu Zimmermannbremsen zu wechseln.


    Auf dem 1Z hatte ich ATE geschlitzte Scheiben mit Ceramik Klötzen, das Nassbremsverhalten war hervorragend. Einziges Manko waren die Geräusche bei starken Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten.

    ich kann mich allen Vorrednern nur anschließen, hat richtig spass gemacht unter all dieser "Jugend", ihr dürft in Zukunft alle an unseren Tisch sitzen, das senkt ein wenig den Altersdurchschnitt.


    @Hansen Sascha, vielen Dank für die Umcodierung, jetzt werde ich wieder auf der Autobahn wahr genommen :thumbup:


    @AneMone Nicole,bin froh, das ich dich mit der Jacke "retten" konnte! 8o


    @lueneburger Frank, du hast an unserem Tisch gefehlt, aber wenn "mann" erst Mittagsschlaf :sleeping: halten muss, dann sind die besten Plätze weg. :thumbsup: schöne Bilder


    bis zum Horizont

    Moin
    habe mehrere RS in HH Eidelstedt gesehen.


    unter anderem im Bahn Betriebswerk Eidelstedt mit HST Kenzeichen.


    und zwei weitere Elbgaustraße Ecke Farnhornweg heute morgen ca 7:00 und heute abend ca .17:00 beide in weiß.


    vieleicht HST Zeit auf einen Kaffee?

    Moin
    Ich habe da mal ein wenig Zeit für ein kleines Update.


    eingebaut habe ich neue Nebelscheinwerferlampen Osram cool blue intense H16, und Dank dieses Forums und mit Hilfe einer Hebebühne doch ziemlich zügig hinbekommen.


    Dann habe ich mal versucht festzustellen, was der Unterschied zwischen ECO und Normalbetrieb ist.
    Das Wetter war nicht berauschend, Regen, kühl und noch Winterreifen montiert.


    Im ECO Modus ca 130km nur Land und Bundesstraßen, keine Autobahn,Start Stopp ein 5,5l im Schnitt.


    Im Normal Modus 147km Land, Bundes und 15km Autobahn,vollgetankt, Start Stopp aus 5,8l im Schnitt.


    ergo, benötigt man den ECO Modus eher weniger, es sei denn man will seine Ruhe haben beim fahren.


    Bis Ende März, müssen noch ein paar kleinigkeiten erledigt werden.


    Spurplatten beschaffen und montieren
    Rückfahrkamera einbauen
    eventl. noch neue Scheiben und Klötze vorn und hinten, das Nassbremsverhalten ist echt sch......!

    ja, ich habe den doppelten Boden ausgebaut. Ich brauche zwar nicht ständig die kommplette Ladehöhe, aber die Kramerei geht mir auf den "Keks". Den Kleinkram habe ich links und rechts mit Netzen verstaut und den Rest bei;m Ersatzrad versteckt.


    Außerdem sind die Befestigungsösen unterhalb der Platte und damit nicht schnellgenug ereichbar.

    Nun, ich bin heile nach Hause gerutscht, war doch stellenweise extrem glatt, wollte erst die ganze Strecke Landstraße fahren, habe mich bei der nächsten Gelegenheit dann doch auf die Autobahn geschoben.


    @Hansen noch mal Danke für die Codierungen! und es war trotz Wetter mal wieder ein schönes Treffen.


    noch ein schönes WE.

    Moin @Ximand


    ich habe mir vor ein paar Tagen ein ähnliches Modell angeschafft. Der Preis, Herstellungsdatum und Baujahr fast identisch. Nach Berlin war mir ganz einfach die Entfernung zu weit, um nur mal eben dieses Auto anzuschauen.
    Die Ausstattung weicht von Deiner etwas ab, aber man sollte sich überlegen, was brauch ich umbedingt und auf was kann ich verzichten.


    Ansonsten bin ich mit meiner Entscheidung zufrieden, und würde diese Wahl wieder treffen auch wenn ich nur 17--20000 km im Jahr fahre.


    Das einzige, was ich wirklich vermisse, ist eine Rückfahrkamera, denn ich finde die Übersichtlichkeit nach hinter doch etwas sehr eingeschränkt.
    Die Kamera kann man nachrüsten, ist aber dann wieder mit Kosten verbunden.

    der wird nicht tiefer, sonst brauch ich eine Leiter zum runtersteigen.


    @Hansen liste hab ich fertig, ansonsten einmal alles, was immer sich dahinter verbirgt.

    Moin
    kurzes Update


    Am Mittwoch konnte ich das Auto abholen, mit Anmeldung und Papierkram hat alles 1,5 St gedauert.

    Ein paar Kleinigkeiten hab ich schon erledigt, so der Austausch der Innenbeleuchtung auf LEd, ein paar Einstellungen im Radio, Nvi ect und heute noch eine Handyhalterung eingebaut.


    Da es nun doch endlich Winter bzw kalt geworden ist,ist der Elan (keine Garage) immer nur von kurzer Dauer.

    @lueneburger
    vielen Dank. das Infotaiment ist schon inklusieve, wollen es ja nicht übertreiben! ?(


    Morgen ist die elende Wartezeit vorbei, kann die Kiste abholen :thumbsup:

    @Wurmi sollte urspruenglich auch ein Scout werden, jedoch hab ich keinen gefunden, der meinen Vorstellungen entsprach. Gab immer was zu meckern, entweder zu weit weg, oder zu teuer, oder 12000€ Unfallschaden.


    Davon mal abgesehen, bleibt das Fahrwerk so wie es ist. Die 3cm tiefer bei der Limo hat zwar das Fahrverhalten verbessert, jedoch im Alltag des öfteren Probleme bereitet.


    @lueneburger wie wäre es mit "Jungtimer" oder hast du schon einen anderen Spitznahmen!
    und mit dem jungen Blech werde ich schon klar kommen, die 336 Seiten der Bedienungsanleitung lerne ich auswendig, dann muss ich nicht ewig suchen.

    @1-1-2 Olli, ich werde dieses Jahr nicht auf dem IST sein. :(
    Zu dieser Zeit habe ich Urlaub und werde in Norwegen meine km abreißen. :D

    Moin Moin
    einige werden schon mit bekommen habe, das ich meine Limo verkauft habe. Ja, ich trauere noch ein wenig dem Auto hinterher, hat mir gute Dienste geleistet, nie liegen geblieben und war einzigartig!
    Wenn die Betriebs-und Erhaltungkosten der letzten 2 Jahre den Wert des Autos übersteigen, sollte man einen Strich ziehen.


    Nun zum egentlichen Thema!


    gegönnt habe ich mir einen 3 Jahre alten RS Combi in schwarz, im black Design.


    Canton, Traveller, Frontscheibenheizung, el. Heckklappe, vorn u. hinten beheizte Sitze, Anhängerkupplung und viele andere kleine Dinge sind enthalten.


    Leider muss ich noch ein paar Tage warten :cursing: , ich hoffe Do oder Fr sollte ich ihn abholen können.


    Ein paar kleine Änderungen sind geplant, aber dazu dann später mehr.

    Moin
    allen ein gesundes neues jahr!


    nun ist es doch geschehen, die Limo ist verkauft!
    Nach 6 Jahren (10 jahre alt)und 181000 km habe ich mich spontan entschlossen das Auto abzugeben, da die vorraussichtlichen Reparaturkosten den Wert des Autos bei weitem überschreiten macht es keinen Sinn dort Geld einfließen zu lassen.


    Werde dem Forum weiterhin Treu bleiben, habe den ganzen Schrank voll Forumsklamotten!


    der Neue? :D gibt ein separaten Traid!

    Moin
    Wünsche allen ein gesundes, erfolgreiches und glückliches 2017 !


    Danke für die Antworten!
    @sepp600rr der Konfigurator ist gut, dieser zeigt ET 38 an und im Gutachten ist nur Audi aufgeführt miteiner ET 35. ?(
    Nachtrag
    Ich habe eben, da mir sowas keine Ruhe lässt die richtige ABE gefunden, und ich muss Euch sagen
    "die passen" ! muss nicht zum TÜV ! muss nichts bearbeiten !


    Das Jahr fängt gut an.

    :thumbsup: Na dann auf die nächsten 10 Jahre, und Danke an Alle, das ich hier mitmischen durfte. :thumbsup:


    Ich bin zwar erst 3 Jahre dabei, fahre aber schon mehr als 15 Jahre Schkoodaa, damals mehr beruflich unterwegs und heute nur privat. Daher hat sich dann
    irgendwann der Virus eingenistet und der Schkoodaa ist mehr und mehr ein "kleines Hobby" geworden. Auch Dank der vielen Tipps und Anregungen des Forums
    die indirekt oder direkt mitgeholfen haben, das Auto zu dem zu machen, was es heute ist.


    Nicht nur , das es hier um Autos geht, nein auch die Treffen und Events, die hier von den Mitgliedern organisiert werden, sind immer ein Erlebnis und vor allen Dingen auch ein "Familientreffen".


    Macht weiter so.