Octavia 1z RS Gebrauchtwagenkauf - Hier werden eure Fragen beantwortet ...

  • Ja, das kommt definitiv von den Fahrwerksänderungen.
    Mein 1P FR TDI war vorne 30 mm und hinten 40 mm breiter, mit 40 er H&R Federn tiefer, mit Serienrädern 7,5 x 18 auf 225/40/R18.
    Als Werkstattersatzwagen hatte ich dann mal den serienmäßigen 1,8 TSI Leon mit 17 Zoll und nix geändert.
    Der war deutlich leiser innen, was nicht nur an dem kultivierten Benziner lag.
    Allerdings werden auch beim Octavia RS relativ frühzeitig leichte Windgeräusche an der Fahrertür hörbar.
    Da nehmen sich Seat und Skoda scheinbar nix................... :worry2:

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Mein Octavia ist mit H&R Federn und 19 Zöllern auch einiges lauter geworden als der Serien RS, daher hab ich die 19er Reifen dann abgefahren und wieder zurückgerüstet.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • @ Toddy: Dann kannst du ja gut vergleichen. wer war bzw ist denn lauter Innen, der Seat oder der Octavia.


    Des weiteren stellt sich mir die Frage wie der original RS so von der Fahrwerkshöhe her ist. Steht der auch so extrem hoch wieder der Leon

  • Sehe ich auch so. Das abblendlicht muss gut sein. Fernlich ist nicht so entscheidend. und wie geschriebenm neue Birnen rein und gut is.


    wie ist denn so das Xenon beim RS


    Ich finds sehr geil. Klasse Ausleuchtung!



    Was die Höhe des Fahrwerks angeht: Ich finde rein aus optischen Gründen kann der RS noch gut ne Tieferlegung ab. Gerade auch durch die Serien-18Zöller steht er ziemlich hochbeinig da.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • @ Toddy: Dann kannst du ja gut vergleichen. wer war bzw ist denn lauter Innen, der Seat oder der Octavia.


    Des weiteren stellt sich mir die Frage wie der original RS so von der Fahrwerkshöhe her ist. Steht der auch so extrem hoch wieder der Leon



    Ich sag mal, der Octavia RS in Serie ( TSI ) ist innen schon etwas leiser als mein getunter Seat FR TDI.
    Fahrwerkshöhe - leidiges Thema.
    Beim Seat wirkt es auch beim FR in Serie wirklich extrem hoch, bei Octavia RS ist es nicht ganz so schlimm, aber optisch dennoch nicht ganz stimmig.
    Das hat nur VW beim Serien- GTI besser hinbekommen, beim A3 weiss ich es nicht.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • ja, beim GTI sieht das schon deutlich besser aus. Kann nur noch nicht sagen wie es beim RS ist, weil den habe ich noch nicht so oft, bzw genau gesehen habe.


    Naja, hoffe mal, dass ich den bald mal fahren kann.

  • Hallo zusammen,


    kann denn nun das Amundsen+ (oder auch gerne mal Amundsen 2.0 genannt) das neue Format DAB/DAB+?


    In der Anleitung steht das es vorhanden ist, aber im Internet findet man User die es nicht haben (im Menü), wobei hier die Infos schon etwas älter sind.


    ggf. kann ja jemand was dazu sagen der gerade sein RS mit Amundsen bekommen hat.

  • Soweit ich das weiss gehts im Octavia nicht, bei anderen Fahrzeugen schon.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Soweit ich das weiss gehts im Octavia nicht, bei anderen Fahrzeugen schon.


    Was heisst bei anderen Fahrzeugen??? Superb z.B.? Wie macht das eigentlich VW??? Die müssten doch die selben Probleme haben, oder???

    RS60 TSI

  • Beim Superb kannst sogar TV gegen Mehrpreis ordern, aber Octavia wird überall eingeschränkt da er so schon genug Konkurenz für VW ist.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]


  • Evtl. das Zenec nachrüsten oder das große Navi, damit müsste es doch funktionieren, oder?

  • Das große Navi (bei Skoda auch als Columbus bekannt bzw. bei VW als RNS 510) hat bis dato keinen DAB+-Tuner verbaut - der soll angeblich ab KW22/2012 erhältlich sein! Ob es allerdings dann auch wieder nur VW vorbehalten bleibt und es Varianten mit und ohne DAB+ geben wird, steht noch in den Sternen...


    Beim Amundsen+ verhält es sich ähnlich: Es gibt verschiedene Varianten, die je nach Einsatzort sogar mit Bluetooth und DAB+ ab Werk ausgestattet sind! Bei Skoda werden aber anscheinend (zumindest hier in Deutschland) keine Versionen mit DAB+ angeboten! Wie es sich in anderen Ländern verhält, weiß ich jetzt auch nicht genau.


    Grüße,
    Ferris


    Nachtrag: Es liegt wohl wirklich wieder an SAD, denn im tschechischen Konfigurator kann man problemlos einen Octavia, Yeti oder Superb mit dem Amundsen+ inklusive DAB+ zusammenstellen!

    Einmal editiert, zuletzt von Ferris ()

  • Also hat nicht jedens RNS 315 / Amundsen+ DAB/DAB+ ?


    Das heißt wenn ich bei ebay eins schieße (RNS 315 / Amundsen+) kann es sein
    das ich kein DAB+ habe ?

  • Korrekt erkannt: Nicht jedes RNS315/Amundsen+ hat automatisch einen DAB+-Tuner oder eine integrierte Bluetooth-FSE verbaut - meine Vermutung ist, dass sogar eher der Großteil dieser Navis momentan kein DAB+ hat! Die ersten Chargen hatten scheinbar noch alles eingebaut und die Codierung hat darüber entschieden, was nun aktiviert wird und was nicht! Doch mittlerweile werden wirklich nur noch die Geräte für ihren entsprechenden Einsatz gebaut, sprich ein bestelltes Fahrzeug ohne Bluetooth und ohne DAB+ mit RNS315/Amundsen+ hat diese Komponenten auch nicht mehr verbaut...


    Hier ein Link zu einem Beitrag aus dem VAGCOM-Forum, wo unterschiedliche Teilenummern für das RNS315 aufgelistet werden: http://www.vagcomforum.de/inde…495&view=findpost&p=74104


    Grüße,
    Ferris

    3 Mal editiert, zuletzt von Ferris ()

  • na super ... erst ärger ich mich das ich verpeilt habe das navi mit zubestellen und nun das noch ;) ...


    aber danke für die super info

  • Das nicht alle Dinge erledigt wurden die er aufgetragen bekommen hat. Und ich musste das Auto selbst von der Bühne aus der Werkstatt fahren, wo am Tag zuvor noch die Folie geklebt wurde.


    Ach nee, das waren wohl eher die 'Badies'


    Es gab ne olle Pulle Sekt und satte 10L Sprit. :rolleyes:


    Erwarte nicht all zu viel, nicht mal Sprit...

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Also die Deutschen Händler können es nicht bestellen (mit DAB+), aber im EU-Import kann man es bestellen, siehe europemotors.de, die haben es in der Liste.


    Naja, VW halt ;)


    ---


    Achja, was ich habe so gelesen habe (kann es aber noch net bestätigen) wird nur eine RNS315 Serie gefertigt (was auch Sinn macht, in der heutigen Zeit wird das meiste eh über Software gelöst oder eben nicht angeschlossen, sich 5varianten auf "lager" zu legen macht net viel Sinn) DAB wird nur nicht angeschlossen. Daher kann man es ggf. selber nachträglich zum Empfang zwingen. Aber hier hab ich kein Erfahrung.

    2 Mal editiert, zuletzt von KaiserNero ()

  • Bei mir gabs ebenfalls eine Flasche Sekt.
    Tank war fast 1/4 voll.


    Große Show mit Tuch über Auto und abziehen ect 8)


    War schon okay für nen Skoda :)


    ist aber ein bisschen mau bei euch in DE...


    ich habe bekommen:
    einen vollen Tank 8)
    einen Korb voller Leckereien (nicht nur Süsses, auch hochwertige Teigwaren, Olivenöl, etc. pp.) 8)
    einen Strauss Blumen 8)


    und natürlich noch ein paar Kaffee, während der Erklärungen :-)


    Okay, in der CH zahlen wir auch Naturgemäss mehr als ihr :thumbdown:

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

  • Ich bekam meinen RS am Auslieferungstag mit 10 Stunden Verspätung :cry3:


    Um 0900 wäre Übergabe gewesen, allerdings wurde beim Einbau der AHK, wohl das Tagfahrlicht deaktiviert,
    also stand der RS den ganzen Tag noch in der Werkstatt um den Fehler zu finden.


    Ich fuhr in der Zwischenzeit mit dem RS von meinem Verkäufer rum.


    Um 18:00 Uhr bekam ich dann den Anruf ich könnte meinen Wagen holen. Endlich dachte ich. :D
    Dann beim Verkäufer angetanzt, war mein Auto in der Hauptfiliale. Also, zusammen mitm Verkäufer
    der dann mit nem Fabia RS fuhr, über die Autobahn 10 min geheizt um dann meinen RS beim Haupt-
    betrieb in Empfang zu nehmen.


    Als "Geschenke" die ich mir vorher schon ausgesucht hatte, gabs dann schön verpackt aufm Beifahrersitz,
    das Schreibset, die Reisetasche und den Schlüsselanhänger.


    Das wars. Ne kurze Einweisung und dann nichts wie weg :D

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Achja, was ich habe so gelesen habe (kann es aber noch net bestätigen) wird nur eine RNS315 Serie gefertigt (was auch Sinn macht, in der heutigen Zeit wird das meiste eh über Software gelöst oder eben nicht angeschlossen, sich 5varianten auf "lager" zu legen macht net viel Sinn) DAB wird nur nicht angeschlossen. Daher kann man es ggf. selber nachträglich zum Empfang zwingen. Aber hier hab ich kein Erfahrung.


    Das widerspricht sich dann aber mit meinen Recherchen, denn bei den RNS315/Amundsen+ Varianten ohne DAB-Tuner fehlt hinten auch der zusätzliche Anschluss für die DAB-Antenne...


    Kann mir also nicht vorstellen, dass bei diesen Geräten unter dem Blechdeckel auf der Rückseite z.B. trotzdem ein DAB-Tuner und fehlendem Antennenanschluss herauskommt, den man sich dann nachlöten und durch ein zu bohrendes Loch nach außen führen kann!


    Grüße,
    Ferris

  • Bei mir gabs ebenfalls eine Flasche Sekt.
    Tank war fast 1/4 voll.


    Große Show mit Tuch über Auto und abziehen ect 8)


    War schon okay für nen Skoda :)




    Also hoffentlich machen die dass mit dem Tuch auch bei mir! Das ist ja mal ne mega geile Aktion :thumbup:



    Kostet den Händler ja eigentlich nichts und macht das ganze noch schöner!

    Ein Dauergrinsen seit 02.03.2012 :thumbup:

  • Ich hab auch noch eine Frage: Beim öst. Konfigurator kannst du dir das Abbiegelicht dazu konfigurieren um 115 EUR.
    Ist das sinnvoll? Oder kann man das nachträglich auch freischalten mittes VCDS? Weil sonst spar ich mir das Geld.

    Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

    Ob da ein Radar steht oder nicht, seht ihr, wenn das Licht angeht! ;)

  • Ob es sinnvoll ist, musst du für dich entscheiden. Ich sag mal es bringt dir als Fahrer nicht wirklich was. Von den restlichen Straßenverkehrsteilnehmern wird die eine Hälfte denken: "na toll wieder so ein Proll der mit NSW rumfährt, und dann noch einer davon defekt..." und die andere Hälfte: "...hmmm Abbiegelicht scheint wohl nun bei immer mehr Autos Serie zu sein...naja."


    Ich wollte es eigentlich ausprogrammiert haben, hat aber nicht geklappt.


    Ob es nachträglich programmierbar ist, wenn du es nicht mitbestellst, weiß ich nicht. Glaube aber kaum, dass ein anderes SG verbaut wird, dass es nicht nachträglich ginge.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Hallo Leute,


    gibt es eine Zusammenfassung aller zu beachtenden Dinge bei dem Kauf eines gebrauchten RS TDI? Bei mir steht jetzt wohl der kauf an...aber ich scheue mich etwas davor alle 568Einträge durchlesen? ;)

  • Hallo Leute,


    gibt es eine Zusammenfassung aller zu beachtenden Dinge bei dem Kauf eines gebrauchten RS TDI? Bei mir steht jetzt wohl der kauf an...aber ich scheue mich etwas davor alle 568Einträge durchlesen? ;)


    Punkt 1.
    Überlege Dir bitte gut, ob Du wirklich einen GEBRAUCHTEN RS kaufen willst ....besonders wenn es das aktuelle Facelift sein soll. Der Wertverlust ist derartig gering, daß Du für wenig mehr auch einen Neuwagen bekommst. Wenn Du dann noch nach einem EU-Fahrzeug schaust, z.B. bei "Fever-Auto" bekommst Du den Wagen sogar noch mit einer vergleichsweise besseren Ausstattung fürs Geld, als bei nem gebrauchten Deutschen :)

    Wer später bremst, fährt länger schnell.


  • Hab meinen als EU-Fahrzeug mit Amundsen und DAB-Tuner bestellt. Hat natürlilch Aufpreis von ca.150 Euro gekostet. Bin gespannt, ob sich der finanzielle Mehraufwand im Vergleich zum "normalen" Amundsen lohnt?! Hab mit DAB aktuell überhaupt keine Erfahrung und weiß auch nicht ob der Klang soviel besser ist, als mit FM ...

    Wer später bremst, fährt länger schnell.

  • Hallo "Schnitzel",


    meine Preisvorstellung liegt bei 15t€, da reicht es noch nicht für das Facelift sondern nur für das VorFacelift. :worry2:


    Okay, dann reichts natürlich nicht ganz. Für nen Neuen müsstest Du schon 25.000 Teuro zur Verfügung haben :)

    Wer später bremst, fährt länger schnell.

  • Ja, dass kam auch schonmal in Betracht aber ich denke 1.reicht ein Gebrauchter, 2.sollte die Rate immernoch "erträglich" sein (auch wenn ich mal arbeitslos werde etc.) und 3.gibt es den Vorteil eines Neuwagens durch günstigere Zinsen bei Skoda nicht. Selbst für einen Neuwagen zahle ich 3.9% effektiv, einen Barkredit bekomme ich auch ab 4,2% effektiv.


    ...also wird es ein gebrauchter. :)

  • Hab meinen als EU-Fahrzeug mit Amundsen und DAB-Tuner bestellt. Hat natürlilch Aufpreis von ca.150 Euro gekostet. Bin gespannt, ob sich der finanzielle Mehraufwand im Vergleich zum "normalen" Amundsen lohnt?! Hab mit DAB aktuell überhaupt keine Erfahrung und weiß auch nicht ob der Klang soviel besser ist, als mit FM ...


    Bei welchem EU-Händler hast du denn das Auto bestellt? Ich hoffe immer noch, dass auch mein Columbus ab Werk mit DAB ausgeliefert wird, schließlich soll er erst Ende März gefertig werden und vielleicht ist bis dahin das Thema DAB dann auch schon für deutsche Fahrzeuge spruchreif....

    RS60 TSI

  • Ich würde mir aber auf keinen Falle einen Vorfacelift TDI mit dem alten Diesel kaufen, wenn dann nur den CR Diesel!

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Ich würde mir aber auf keinen Falle einen Vorfacelift TDI mit dem alten Diesel kaufen, wenn dann nur den CR Diesel!


    EZ: 01.2009 (innenfacelift), TDI mit CR und DSG, 125tkm, Scheckheft, Vollausstattung ausser AHK, incl. Standheizung, Schiebedach, Soundsystem, Parkhilfe vorn, Sitzheizung hinten, Glasschiebedach, Columbus, etc...

  • Hallo zusammen,


    ich hätte da jetzt auch nochmal eine grundlegende Frage zu meiner Bestellung und zwar habe ich mich für die Innenausstattung RS-Red entschieden und habe mir dazu das 3-Sp MFL ohne Halterung mitbestellt.


    Jetzt gibt es doch im Konfigurator folgende Punkte zur Auswahl:


    1. F3S/PT3/PLT FSE Bluetooth ohne Universalhalterung inkl. 3-Speichen MFL für Polster RS-Red


    2. F3S FSE Bluetooth ohne Universalhalterung inkl. 3-Speichen-MFL


    Jetzt ist mir in meiner Auftragsbestätigung aufgefallen, dass darin die FSE Nr. 2 aufgeführt ist, sprich der explizite Nachsatz mit "für Polster RS-Red" fehlt!!!
    Allerdings ist aber auch in der Auftragsbestätigung explizit PLC Leder-Stoff-Alcantara-Ausstattung für RS-Red und CV RS-Red aufgeführt.


    Jetzt meine Frage, spielt das denn jetzt noch irgendeine Rolle wenn ich Nr.2 in der Auftragsbestätigung stehen habe und nicht Nr.1? Die Ausstattung ist da sowieso RS-Red, oder kann es dann passieren, dass ich am Ende ein MFL bekomme ohne diese roten Ziehrnäthe im Lenkrad???? Das wäre dann echt ärgerlich.


    Hoffe jemand von euch kann mir da seine Erfahrungen berichten.


    Grüße Enzo

    RS60 TSI

  • Bei welchem EU-Händler hast du denn das Auto bestellt? Ich hoffe immer noch, dass auch mein Columbus ab Werk mit DAB ausgeliefert wird, schließlich soll er erst Ende März gefertig werden und vielleicht ist bis dahin das Thema DAB dann auch schon für deutsche Fahrzeuge spruchreif....


    Also Ende März 2012 wird es definitiv noch ein Modelljahr 2012 bleiben und die Produktion des Modelljahrs 2013 beginnt erst in der KW22/2012, also in der letzten Maiwoche!


    Außerdem ist noch nicht mal ansatzweise bekannt, ob wirklich DAB+ bis dahin Einzug ins RNS 510 bzw. Columbus erhält und ob bei Skoda das Columbus dann auch mit der DAB+ Option angeboten wird...


    Grüße,
    Ferris


  • Keiner hier im Forum, der mir hierzu eine Antwort geben könnte???

    RS60 TSI

  • ....vielleicht nur nicht in 2 Stunden...


    Hab noch bissel Geduld..

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)


  • Bei welchem EU-Händler hast du denn das Auto bestellt? Ich hoffe immer noch, dass auch mein Columbus ab Werk mit DAB ausgeliefert wird, schließlich soll er erst Ende März gefertig werden und vielleicht ist bis dahin das Thema DAB dann auch schon für deutsche Fahrzeuge spruchreif....


    Beim hier allseits-bekannten "Fever Auto" wurde der Octi RS mit Abstand am Günstigsten angeboten ...und die lassen auch bei ein paar Euro weniger hin oder her meist noch mit sich reden. Der preisliche Unterschied zum rund-um-die-Uhr Autohaus ist zwar relativ gering, jedoch hat die EU-Variante noch ne Alarmanlage drinn. Würd ich mir sonst zwar nie dazu bestellen, aber nem geschenken Gaul ... :D


    Ohne Deine Vorfreude jetzt trüben zu wollen, aber ich glaube nicht das der DAB-Tuner fürs Columbus noch kommen wird. Der wird alleine dem VW RNS315 (Amundsen) vorbehalten sein, da sonst nur noch der niedrige Preis fürs Amundsen sprechen würde. Außerdem will man ja dem Passat nicht noch weiter auf die Pelle rücken, indem man das große Navi mit eigentlich vw-vorbehaltenen Features aufwertet. Dieser hat bei der Privatkundschaft sowieso schon Absatzprobleme ...


    Deine Frage mit der Freisprecheinrichtung für die Ausstattung RS-Red kann ich leider nicht beantworten. Ich habe ebenfalls RS-Red gewählt, jedoch gab es bei meiner Freisprecheinrichtung keine weitere Option speziell für RS-Red :whistling:

    Wer später bremst, fährt länger schnell.

    2 Mal editiert, zuletzt von XXL-Schnitzel ()

  • Deine Frage mit der Freisprecheinrichtung für die Ausstattung RS-Red kann ich leider nicht beantworten. Ich habe ebenfalls RS-Red gewählt, jedoch gab es bei meiner Freisprecheinrichtung keine weitere Option speziell für RS-Red :whistling:


    Trozdem Danke für deine Antwort. Naja darauf müsste auch jemand antworten, der ebenfalls bei einem deutschen Autohaus über dessen Konfigurator die FSE auswählen konnte. Hmm wenn ich keine Antwort erhalten sollte, muss ich halt doch mal meinen Verkäufer anschreiben, wollte Ihnen jetzt nur nicht verrückt machen deswegen und hatte eben gehofft hier im Forum eine Antwort darauf zu bekommen. Naja jetzt warte ich mal bis morgen und dann werde ich mal eine kurze Mail an meinen Händler aufsetzen :)


    Bzgl. DAB+ und Columbus kann ich Ihn ja auch mal fragen, vielleicht weiss er ja mehr dazu.


    Grüße Enzo

    RS60 TSI