Octavia 1z RS Gebrauchtwagenkauf - Hier werden eure Fragen beantwortet ...

  • Hat schon jemand bei MeinAuto.de ein Auto gekauft?
    Wie sind die Erfarungen?
    Danke

    :mussweg:
    GTI Fußstütze.Supersport Spurverbreiterungen Hinten 30mm.

  • So jetzt gehts ans Eingemachte!!


    Nächste Woche wird bestellt!


    Heute letztes Angebot für nen "Deutschen" RS vom Händler eingeholt.


    27000 EUR. Mit Bolero, silberne Dachreling, SunSet und abnehmbare Anhängerkupplung


    Bei Fever bekomm ich ihn für 25075! Mit AHK wärens dann 25575 EUR!


    Rentiert sich da der EUler? Der Skoda Händler (muss er ja sagen) rät mit vom EUler ab, weil er sagt, dass der Wiederverkaufswert viel geringer ist! Außerdem sei das mit der verlorenen Garantiezeit und dem ersten Stempel im Serviceheft zu unkalkulierbar!


    Hat er recht?!

  • es ist ja klar dass dir der händler von einem EU Import abrät, das macht ja sein Geschäft kaputt


    also ich würde die ca. 2000EUR sparen und einen EU Import kaufen und das mit dem geringeren Wiederverkaufswert ist großer Quatsch!

  • Bei Fever bekommst du noch einiges an Zusatzausstattung kostenlos, sollte das bei deinem deutschen Wagen nicht mit drin sein, so ist der Preisvorteil noch höher.


    Zur Garantie, das ist Quatsch. Du hast die gleiche Garantie, auch die Erweiterung auf 4 Jahre ist problemlos möglich.
    Der Wagen erhält in Italien die Übergabeinspektion (inkl. Stempel) und spätestens 7 Tage später hast du deinen Wagen. Fever hat selbst ein hohes Interesse des Wagen schnell auszuliefern da sie das Geld beim Skoda Händler in Italien vorstrecken müssen.


    Das mit dem Wiederverkaufswert ist bei Skoda nicht so schlimm wie bei VW/Audi/BMW. Auch der Verlust beim Wiederverkauf ist noch so hoch, außerdem hast du vorher natürlich weniger gezahlt und könntest ja die 2000€ auf Konto legen und Zinsen sammeln! ;)


    Also ich kann Fever wirklich empfehlen und würde immer wieder dort bestellen.


    Gruß Scoty81 (der heute die 10000km voll macht)

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Ich kann Fever auch empfehlen und mit der Garantie hier in Deutschland ist überhaupt kein Problem.

    Leider hatt ich schon einen Garantiefall und spreche deswegen aus Erfahrung. Bei mir waren die Parksensoren vorne und hinten augefallen und im Columbus wurde das Fahrzeug beim rangieren nicht mehr angezeigt.

    Bin dann einfach hier zum Skoda Service und habe einen Termin ausgemacht. Das Fahrzeug wurde anstandslos instand gesetzt (war ein abgequetschtes Kabel unter der Frontstoßstange) und eine Rechnung habe ich nie gesehen. Der Skoda Service hat mnich auch nicht komisch angeschaut wegen dem italienischen Stempel im Serviceheft...

    Also alles bestens!! :)

  • Ich denke auch das mir der Typ nur Angst machen will!


    Ich warte jetzt nur noch ein Angebot von einem örtlichen Händler ab der mir auch nen EUler besorgen kann. Aber ich rechne nicht damit dass der an den Fever Preis rankommen kann...


    Danke dass ihr (mal wieder) mein Gewissen beruhigt habt!!Aber nächste Woche hat das ein Ende! *g*

  • Zitat von maniac4711;101284

    es ist ja klar dass dir der händler von einem EU Import abrät, das macht ja sein Geschäft kaputt

    also ich würde die ca. 2000EUR sparen und einen EU Import kaufen und das mit dem geringeren Wiederverkaufswert ist großer Quatsch!




    Also ich wär mir da nicht so sicher wegen dem Wiederverkaufswert. Jeder der später den Wagen kauft, sieht das es ein EU-Fahrzeug ist und jeder der ein wenig vorher recherchiert hat, weiß das diese Fahrzeuge billiger sind. Also wird der Käufer dann auch weniger zahlen wollen!!!
    Ich hab mein Wagen beim Deutschen Händler gekauft. Ich sag immer Leben und Leben lassen. Wenn alle nur noch EU Fahrzeuge kaufen gibts irgendwann keine Händler mehr.

    OCTAVIA COMBI RS DSG 2.0TDI CR in SPRINTGELB
    Sunset, Tempomat, Bolero, Soundsystem, Dachreeling und doppelter Ladeboden :smile:

  • Zitat von Vulpecula;101383

    hat jemand von euch bei europe-mobile.de schon ein auto bestellt? und vorallem gute erfahrungen?:ups:


    Ja! Und ja!


    Grüße,
    Ferris

  • Zitat von MichaRA;101365

    Also ich wär mir da nicht so sicher wegen dem Wiederverkaufswert. Jeder der später den Wagen kauft, sieht das es ein EU-Fahrzeug ist und jeder der ein wenig vorher recherchiert hat, weiß das diese Fahrzeuge billiger sind. Also wird der Käufer dann auch weniger zahlen wollen!!!
    Ich hab mein Wagen beim Deutschen Händler gekauft. Ich sag immer Leben und Leben lassen. Wenn alle nur noch EU Fahrzeuge kaufen gibts irgendwann keine Händler mehr.


    Nach reiflichen Überlegungen bestellte ich mir ebenfalls ein Fahrzeug beim deutschen Importeur(Fever). Ich finde es ist eine clevere Idee Fahrzeuge innerhalb der EU zu importieren nach spezifischen Kundenwunsch. Die Redewendung "Leben und Leben lassen" deckt ein weites Band des Konsums ab.
    Ich glaube früher hieß es Grauimport, jetzt EU-Fahrzeug und bald fragt bestimmt keiner mehr nach im neuen globalen Europa.


    RS ist RS, willst du ihn - nimmst du ihn ... *egal wo er herkommt*.


    cu, Largafel

    cu, largafel .

  • Zitat von largafel;101385

    Nach reiflichen Überlegungen bestellte ich mir ebenfalls ein Fahrzeug beim deutschen Importeur(Fever). Ich finde es ist eine clevere Idee Fahrzeuge innerhalb der EU zu importieren nach spezifischen Kundenwunsch. Die Redewendung "Leben und Leben lassen" deckt ein weites Band des Konsums ab.
    Ich glaube früher hieß es Grauimport, jetzt EU-Fahrzeug und bald fragt bestimmt keiner mehr nach im neuen globalen Europa.


    RS ist RS, willst du ihn - nimmst du ihn ... *egal wo er herkommt*.


    cu, Largafel


    Hi!
    Bekommen tust du aber trotzdem weniger beim Wiederverkauf. Hab selbst schon die Erfahrung gemacht.


    Gruß

  • EU Wagen hin oder her - der Hauptvorteil ist sicher der geldwerte Anschaffungsvorteil - und die Sache mit dem 2.Klasse kunde ist auch Käse (ausser evtl in Kulanzfragen oder sowas). Ist auch legitim. Ich habe mich intensiv damit auseinandergesetzt was & wo ich bestellen sollte.


    Am Ende bin ich beim :) um die Ecke gelandet, da wir bereits letztes Jahr da nen Roomster für Frauchen bestellt hatten und ich Top zufrieden mit denen bin, wo es mir auch wichtig ist, den lokalen Händlern nen Stein in den garten zu werfen. Es kommt ja auch zurück (zumindest ist das meine persönliche erfahrung) - und ich weiss das anfang nächste jahr schwiegermama auch nen roomster haben möchte und ich werde auch diesen beim :) bestellen.

    :alien: :alien: :alien:
    Bestellt Juni 2010 beim :) Bekommen Aug 2010 - RS raceblau D CR, DSG, MFL rSAP, Bolero+Sound, Schiebedach, Spiegel klappbar, SunSafe, Alarm, Reling, Ladeboden
    :alien: :alien: :alien:

  • Soooo, ich habe endlich meinen RS:weisbier:!
    Gestern bei Fever abgeholt und es hat alles super geklappt! Alle Formulare konnten vorher beschafft werden, damit alles ein bisschen zügiger ging. Ein grosses Lob an Fever, sehr sehr vorbildliche und unkomplizierte Leistung!:) Respekt! (Gab dafür unter anderem feine Schwiizer Schoggi von uns):D.
    Leider kamen wir schon nach 1min Autobahnfahrt in einen 10km Stau:(. (Gruss an den Schwarzen RS mit dem Forums-Kennzeichennhalter):shakehand:.
    Zum Glück hatte der Zoll bis um 21:00 offen, was mich 22 Euronen gekostet hat, weil die Abfertigungszeiten normalerweise nur bis 17:30 sind... Phuu nochmals gutgegangen. Dafür waren die Zöllner super freundlich <- vorsicht Ironie.:grumble:
    Alles in Allem ein gelungener Ausflug nach München, mit super Arbeit seitens Fever!:) Danke!
    ..und die Maschine ist wirklich geil!!:) Sogar der Verbrauch von durchschnittlich 7,7l (BC) ist Fabelhaft (Strecke ca. 350km).

  • Es freut mich zu hören, dass du so gute Erfahrungen mit Fever gemacht hast!



    Ich habe meinen RS gestern bei ihm bestellt! *G*:lol:

  • Hi,
    ich habe vor mir gegen Ende diesen Jahre ein neues Auto zu kaufen.
    Zurzeit fahre ich einen Golf 5 mit dem 2.0 tdi 140 ps motor.


    Eigentlich hatte ich ja den GTD im Blick, allerdings habe ich dann den Octavia RS entdeckt. Wenn ich so die Preise vergleiche komme ich mit dem RS wesentlich besser bei weg =) Dafür habe ich sogar 35 cm mehr an Auto (wenn dann nur den combi).
    Hab mir den RS dann gestern auch mal angeschaut... also der Innenraum hat mich auf den ersten Blick sehr überzeugt. ein bisschen enttäuscht war ich allerdings von der art wie die motorhaube offen gehalten wird ... sah irgendwie bisschen aus wie aus den spätern 90zigern... und der Kofferraumdeckel mit diesem komischen riemen (für die motorhaube hab ich den lift von superskoda schon entdeckt) ..


    ich weiß ich bin nicht der erste der dumme fragen über die qualität stellt aber irgendwo frag ich mich schon wo skoda gegenüber vw einspart? habe mal aufgegriffen das die armaturen z.b. recht schnell abnutzen. hier im forum stand auch das die standard sitze (vollleder kommt für mich nicht in frage) auch nicht halten was sie versprechen.
    meine sitze im golf 5 halten schon 5 jahre und 223000 km ohne abnutzung :D


    gut ... tut mir leid für die dummen fragen aber ich bin leider schon ewig vw geprägt.. nur seh ich nicht ein so viel geld hin zu legen und skoda gehört ja praktisch zur familie =)


    zum motor hab ich keine fragen, hab den 170 ps cr tdi vor der tür als vergleich, der gefällt mir wirklich sehr gut ;)

  • Hi
    Ich versteh ja nicht was ihr immer für ein Problem mit dem Halter der Motorhaube habt? Das ist doch kein Kriterium nachdem ich ein Auto kauf oder? Was macht ihr dauernd da drin? Ich bin froh wenn ich da nicht rein muss und wenn ich mal Öl nachschau oder Wischwasser auffüll dann stört mich der Stab auch nicht sonderlich. Klar ist es nicht die schönste Lösung aber sie erfüllt ihren Zweck. Lieber lass ich sie da paar Euro sparen als woanders wo ich jeden Tag damit zutun hab.
    Die SItze sind seit dem Facelift anders als Früher. Anderes Material und andere Strukutur. Hoffe sie haben aus ihren Fehlern gelernt von damals und ich hab noch keine Probleme seit jetzt 13.000km. Außerdem hab ich ja erst mal 4 Jahre Garantie (mit Anschlussgarantie).
    Die Amaturen usw sind Top. Knöpfe usw sind wie ausm Golf.
    Und der Gummidildo oder Gummihundeknochen http://octavia-rs.com/forum/sh…hp?t=7284&highlight=gummi tja was soll ma sagen. Er erfüllt seinen Zweck auch wenn er nicht schön ist

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • danke für die antowrt =)
    die sache is einfach die das ich den ständer für die motorhaube veraltert und hässlich finde :( aber wie gesagt .. es gibt ja ne schöne und günstige alternative. sonst find ich das auto wirklich top!
    das mit den sitzen beruhigt mich jetzt.. danke dafür! ich denke ich werd mir den rs als tdi in raceblau kaufen :)

  • Zitat von ex0tic;108567

    danke für die antowrt =)
    die sache is einfach die das ich den ständer für die motorhaube veraltert und hässlich finde :( aber wie gesagt .. es gibt ja ne schöne und günstige alternative.


    Das ist keine Sache des Designs, sondern neben Kostenoptimierung für besseren Fußgängerschutz bei Unfällen.
    Und da ist nicht nur Skoda betroffen.
    Anderen Marken, die damals von Golf IV auf Golf V Plattform gewechselt sind, wurde sogar der vorher vorhandene Haubenlift gestrichen.
    Beispiel Seat Leon.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Also wen Motorhaubenöffnungen bzw. wie das Dingen offen gehalten wird interessiert, der hat ein ganz anderes Problem, sorry....
    Das ist mal eins der wenigstens Dinge, die einen beim Autokauf interessieren kann.
    Schau mal bei Porsche, da machste vorne auf, und da ist nichtmal ein Motor drin....:mulmig2:

  • ich gebe zu, genau darüber bin ich nach meiner Probefahrt vom Wochenende auch gestolpert, selbst ein Golf hat Druckfedern zum öffnen der Motorhaube (die Octavia-Haube ist nicht gerade leicht) auch der "Dildo" am Kofferraum hat mich etwas verblüfft... dennoch Dinge/Details, die man ignorieren darf, sofern bei allen WICHTIGEN Dingen die Hausaufgaben gemacht wurden...

    1Z FL Kombi schwarz, TDI, DSG, Columbus, Soundsystem, Schiebedach, Sunset, Freisprecheinrichtung, Ladeboden, Boardingspots, Audioschnittstelle, PDC-Front+Heck....

  • Zitat von david78;108708

    ich gebe zu, genau darüber bin ich nach meiner Probefahrt vom Wochenende auch gestolpert, selbst ein Golf hat Druckfedern zum öffnen der Motorhaube (die Octavia-Haube ist nicht gerade leicht) auch der "Dildo" am Kofferraum hat mich etwas verblüfft... dennoch Dinge/Details, die man ignorieren darf, sofern bei allen WICHTIGEN Dingen die Hausaufgaben gemacht wurden...




    Ja fürne Frau finde ich, dass die Haube recht schwer ist, da wär ne Druckfeder besser....andererseits guckt Frau da auch nie rein :D....

    Was ihr nur alle gegen den Dildo an der Heckklappe habt...so brauch man wenigstens die dreckige klappe nicht anfassen:embarrassed:

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • :D Frauen sind nur lustig! Die können mit dem Krempel im Motoraum doch gar nix anfangen. Meine ist schon überfordert Wischwasser nachzufüllen und wurde ganz hektisch als was daneben lief und hatte Angst, das da jetzt was kaputt geht...:D:D:D .."Schätzelein, guck mal, unter dem Motor ist ein großes Loch. Da is offen. Schnell mal in die Werkstatt. Da biste irgendwo hängengeblieben....."

  • Zitat von ex0tic;108485

    ... und der Kofferraumdeckel mit diesem komischen riemen...


    Ja, den Gummipömbel find ich auch deplatziert. Kann man da nicht ne Mulde reinmachen, wie bei (fast) jedem anderen Auto auch? Was mich aber noch mehr wundert: selbst der Superb Combi hat den Dildo... da zwingt einen Skoda ja gewissermassen zur elektrischen Heckklappenbetätigung. :D

    Zitat von ex0tic;108485

    ...hier im forum stand auch das die standard sitze (vollleder kommt für mich nicht in frage) auch nicht halten was sie versprechen. meine sitze im golf 5 halten schon 5 jahre und 223000 km ohne abnutzung.


    Ich habe 107000 km runter (Auto 3 Jahre alt) und sehe keinerlei Abnutzungserscheinungen. Auch der Rest im Auto (Armaturenbrett, etc.) sehen bei mir aus wie bei einem vergleichbaren gebrauchten Golf. Mein seeliger 316i touring (einer der letzten E36) mit unter 100.000 km war da deutlich schlechter, nur mal so zum Verlgeich....

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr abfließen! (Walter Röhrl)

  • Zitat

    Mein seeliger 316i touring (einer der letzten E36) mit unter 100.000 km war da deutlich schlechter, nur mal so zum Verlgeich....


    stimme zu, dass in meinem nicht ganz 3 jahre alten BMW 118d auch schon erste Abnutzungserscheinungen auftreten am Lenkrad um die Multifunktionstasten herum und an der Klappe am Brillenfach, dort löst sich die Gummierung - das dürfte im sogenannten "Premiumsegment" nicht passieren, wobei dieses Segment vermutlich erst seinem Namen jenseits der 60.000 EUR gerecht wird....

    1Z FL Kombi schwarz, TDI, DSG, Columbus, Soundsystem, Schiebedach, Sunset, Freisprecheinrichtung, Ladeboden, Boardingspots, Audioschnittstelle, PDC-Front+Heck....

  • Motorhaubenstab stört mich überhaupt nicht. Der Griff an der Heckklappe ist wirklich nicht das, was Qualität ausstrahlt, aber erfüllt halt seinen Zweck.


    Habe auch nur die normalen RS-Sitze und jetzt 25000 km runter und bisher ohne irgendwelche Abnutzungen. Andererseits wäre das ja auch ne Frechheit.


    Zur Qualität sonst kann ich auch nur sagen, dass ich hochzufrieden bin. Will nur mal beim ersten Service das Knacken des rechten Lautsprechers der Beifahrertür entfernen lassen. Je nach Lied hört man das schonmal. Haben aber einige hier erfolgreich wegbekommen (lassen).


    Würde den immer wieder genauso bestellen!

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • ich hätte noch zwei fragen aufm herzen.
    und zwar geht es um kälte!
    ich fahre 1x im jahr in den skiurlaub und bekanntlich sind da ja nachts minusgrade die jenseits von -10grad liegen!


    jetzt zur frage:
    -ich will mir elektrisch anklappbare spiegel mitbestellen. könnten die nicht festfrieren wenn die karre 4 tage in der eiseskälte steht und dann am tag der abfahrt nicht mehr ausklappen?
    -wie siehts mit der scheinwerferreinigungsanlage aus? ich weiß die düsen sind beheizt, nur die reinigungsanlage an sich nicht? soweit ich das vom gtd weiß fahren die automatisch beim scheibe putzen mit raus, können die auch festfrieren?


    entschuldigt die doofen fragen :D aber mein gölfjen hat son schickschnack nicht :(

  • Also den kalten WInter hat mein RS gut überlebt. Da ist nix eingefrohren. Die Scheinwerferreinigungsanlage geht auch nur los, wenn Licht an ist, is mir aufgefallen. Also lässt sich das im Winter auch vermeiden (oder auf der Autobahn bei 240 das die Abdeckkappen wegfliegen)


    Anklappbare Spiegel haben se doch alle im Premiumsegment und da hab ich noch keinen gesehen der im WInter mit angeklappten Ohren fahren musste...


    Von der restlichen Qualität her muß ich sagen 1A! mein Schwiegervater fährt seit 1 Jahr nen neuen Golf VI Plus und sieht keine Qualitätsunterschiede zu meinem RS.


    Ich würde Dir das Volleder wirklich wärmstens empfehlen! Sieht nicht nur besser aus, sondern hält auch noch mehr aus als das Serienzeuchs und hat beim Wiederverkauf mit sicherheit noch nen Bonus! ;-)

    V/ RS Combi MJ2010 2.0 TSI (Candy White)

  • stimmt alles was mein Vorredner sagt:


    Es war mein erster Winter mit dem RS und auch gleich ein echter Winter. Weder mit Spiegeln oder Scheinwerferreinigung gab es irgendwelche Probleme, noch mit anderen Krimskrams.


    Andererseits: Wenn man weiß es wird saukalt, warum dann die Spiegel einklappen. Man muss es ja nicht provozieren.


    Das einzige im Winter: Mein Diesel ist nicht richtig warm geworden. Also der Motor, im Innenraum schon. Auf Bundesstraße im Teillastbereich ist der nach der Autobahn sogar wieder abgekühlt, aber da waren es auch unter 20 Grad miese.


    Und nun mach Dir mal nicht um jedes Schalterchen nen Kopf. Du kaufst nen Massenauto mit Millionen Test-Kilometern. Naja und von der Vorserie kriegst Du jetzt auch keinen mehr. :smile:

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Hallo Ihr,
    da meine Sommerreifen 225/40 R18 (Conti SP) nun endgültig nach 3 Jahren fix und alle sind, TÜV anliegt und ich scharf auf den Facelift-TDI-Combi war, wollte ich vor dem Winter auch noch nen neuen RS zulegen.
    Meinem :) erklärte ich wegen der langen Lieferzeit, dass ich evtl. sonst noch bis Frühjahr/Sommer 2011 warte. Da wurde mir gesagt, ich solle dann doch besser warten bis Ende 2011/Anfang 2012, dann käme der neue Octavia auf den Markt.
    Ich denke, dass ich das nun auch tun werde. Sobald sich dann auf dem EU-Markt diesbezgl. was tut, werde ich hier nochmals zwecks Anbietern nachlesen. Eine gute Rubrik dieses Forums, bei dem man u.U. viel Geld sparen kann.
    Vorab-Bilder des kommenden 2012-er gibts ja schon genug im Netz.

    Skoda Octavia Combi RS TDI Black-Edition, EU-Fahrzeug
    Black-Magic Perleffekt, 18" Gemini silber, Black-Paket, aAHK, Bolero, var. Ladeboden, Alarmanlage, Triebwerkunterbodenschutz, beheizbare Vordersitze, CANTON Soundsystem, elektr. Heckklappe.

  • Wenn überhaupt 2012 und nen RS bestimmt nicht mehr.

    Das es im Jahr 2012 zum Start des neuen Modells keinen RS geben soll, wage ich auch ohne Insiderwissen zu besitzen, stark zu bezweifeln.
    Im Februar hieß es noch, eventuell legt man für den neuen RS sogar einen RSR mit 270PS auf, da wird man trotz neuem Vorstand bei Skoda, nicht auf den RS verzichten wollen, der gehört einfach in die Modellpalette.

  • Also ich kenne bisher nur die Info, dass zur IAA 2013 ( September ) ein neuer Octavia III präsentiert werden soll.
    Da die Limousine immer vor dem Kombi erscheint, würde diese wohl ab Mai/Juni 2013 ( Modell 2014 ) produziert und ab Herbst in D ( zeitgleich IAA ) eingeführt, der Kombi wäre ab Herbst 2013 dran und nicht vor Anfang 2014 in D.
    So zumindest die letzte Umstellungperiode 2004/2005.
    RS dürfte so 1,5 Jahre Verzögerung haben.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Mittlerweile denke ich das auch und rechne mit dem Octavia III RS nicht vor Ende 2013, was einen Neu-Kauf des jetzigen Facelift wohl doch wieder aufflammen könnte.


    Frage nur:
    Wie habt Ihr das gehandhabt ? Den Gebrauchten auf dem privaten Markt verkauft ?
    Wenn ich bedenke, dass ein neuer EU-RS vorbestellt 90 Tage bis Auslieferung braucht, kann man seinen Gebrauchten doch nicht "ziel-verkaufen".
    Und erst bestellen und zahlen, dann zusehen, wie man den Gebrauchten verkauft bekommt ? Ich weiß nicht.
    Die EU-Lieferer nehmen ja auch nicht in Zahlung. Meine recherchierte Ausnahme: Fever


    Eure Erfahrungen wären hier mal wünschenswert.

    Skoda Octavia Combi RS TDI Black-Edition, EU-Fahrzeug
    Black-Magic Perleffekt, 18" Gemini silber, Black-Paket, aAHK, Bolero, var. Ladeboden, Alarmanlage, Triebwerkunterbodenschutz, beheizbare Vordersitze, CANTON Soundsystem, elektr. Heckklappe.

  • Frage nur:
    Wie habt Ihr das gehandhabt ? Den Gebrauchten auf dem privaten Markt verkauft ?
    .......................................................................
    Eure Erfahrungen wären hier mal wünschenswert.



    Kam für mich ( zumindest in den " Wasse letzte Preis - Portalen " nicht in Frage.
    Ich brauche das Auto täglich, weil ich in Schichten arbeite.
    Deshalb kommt für mich nur ein zeitnaher Tausch Altauto - Neuwagen in Frage.Obwohl ich es mir diesmal ganz fest vorgenommen hatte, das Altauto in der Bucht zu versteigern.
    Hab lange vorher den Markt beobachtet und mir eine Schmerzgrenze für den Verkauf gezogen.
    Der Händler hat diese genau getroffen und so bekommt er bei Lieferung den Wagen im Tausch bzw. ich hab es so, wie ich es brauche.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Moin,
    haben die meisten hier eigentlich ihre bisherigen Autos
    - in Zahlung gegeben ?
    - vorher auf dem freien Markt verkauft ?
    - nachher verkauft ?


    Wäre mal interessant. Ich würde meinen wohl zuerst auf dem freien Markt anbieten und anschl. EU-RS konfigurieren und bestellen. Für die Zeit zwischendurch (Wartezeit) würde ich mir ne 1000 €-Schlurre holen, die ich anschl. wieder auf den Markt werfe.
    Was mein :) an Zuzahlung für nen Neuen haben wollte, ist schlichtweg Wucher.

    Skoda Octavia Combi RS TDI Black-Edition, EU-Fahrzeug
    Black-Magic Perleffekt, 18" Gemini silber, Black-Paket, aAHK, Bolero, var. Ladeboden, Alarmanlage, Triebwerkunterbodenschutz, beheizbare Vordersitze, CANTON Soundsystem, elektr. Heckklappe.


  • Hast du nur einen freundlichen in deiner Nähe? Wenn du das Auto in Zahlung gibst, hast du kein Ärger mit irgendwelchen Leuten, das Autohaus hat aber das Gebrauchtwagenrisiko, da sie das Auto in einen garantiefähigen Zustand versetzen müssen, wenn sie es weiter verkaufen.
    Ich habe es mit meinem Passat auch so gemacht, als ich den RS gekauft habe. Ich habe vielleicht gut 500 Euro weniger bekommen, hatte aber null Ärger, zu mal am Passat soviel gemacht werden MUSSTE z.b. Zahnriehmen, Reifen,... Das Auto würde auf dem freien Markt weniger einbringen, da ich vom Preis runter gehen müsste auf grund des Zahnriehmens...


    Passat abgegeben -> RS mitgenommen, fertig.
    Wenn du dir für den Übergang nochmals ein Auto kaufen willst, seh ich nicht den Sinn darin, weil du ja nicht nur Kaufkosten hast, sondern auch Laufende Kosten, dann verreckt dir die Karre und du musst sie auf vordermann bringen, wenn du sie loswerden willst. Halte ich eher für eine beschränkte Idee, zu mal du mit deinem Händler wenn du einen im Autohaus kaufen willst, darüber sprechen kannst ob er dir ein Auto zur Verfügung stellt, wernn du deinen privat verkaufen willst. Dafür legst du dann halt 500 euro auf den Tisch bekommst aber einen watweißich und zahlst nur noch den Tank und gibst ihn zurück wenn du deinen RS bei ihm abholst. Im Autohaus gibt es zich Möglichkeiten...


    Frag deinen freundlichen mal, wie er auf den Preis kommt und lass dir das erklären. Wenn es 1000 euro unterschied macht, dann würde ich dem das so sagen, oft drehen die alles hin und her bis es passt, aber wenn du sowieso in Richtung EU-Neuwagen tendierst, kommt kein Autohaus mit deutschen Autos an diese Preise, lediglich die späteren Probleme bei Garantieansprüchen/gewährleistung machen in meinen Augen einen EU-Neuwagen kaputt, da dein Ansprechpartner nur ein vermittler ist, der wahrscheinlich nur eine Hebebühne hat um das Fahrzeug für die Auslieferung fertig zu machen.

  • Nachteile kann ich nur bei einer Konstellation entdecken:
    Wenn man das Auto auswärts bei einem weit entfernten Händler kauft ( egal ob EU oder D ) und man das Fahrzeug wandeln will.
    Ansprechpartner ist hier der Verkäufer und genau dem muss man vorher auch die Chance zur mehrmaligen Nachbesserung geben.
    Das ist bei hunderten km Entfernung Alles andere als einfach.
    Natürlich verdrängt man beim Neukauf diese eher seltene Problematik, sie könnte aber entscheidend werden.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Natürlich ist dies entscheidend. Es reicht wenn der Turbolader mal flöten geht und jeder weiß, dass sowas passieren KANN, nicht der regelfall, hast du Ärger damit und solltest deinen Händler aufsuchen, der für solche Fälle bezahlt wird.