Beiträge von SeriousSam

    Sinn oder Unsinn ... muss jeder für sich entscheiden ...


    ein Punkt noch evtl zum Wiederverkaufswert:
    EU Wagen? Wird ja dadurch im Wiederverkaufswert beeinflusst.


    Ökonomisch:
    Mache dich vorher schlau, was solch ein feiner S6 im Unterhalt kostet. Ich denke, dass ist ein Hurra Faktor für den Versicherer. Beim Spritverbrauch denke ich geht's grade so weiter.Werkstattkosten beim Audi S6 (Stichpunkt Bremsen oder Räder) werden wohl auch ihr übriges hinzusteuern. Ein Umstieg von nen RS Diesel auf nen S6 - sind meiner Ansicht nach Welten, auch wenn Deiner getunt ist. Der Fahrzeugpreis ist gerade in diesem Segment Fahrzeuge nur die erste Geige.


    Wenn dann immer noch dein Herz für den S6 schlägt und Du ihn den leisten willst, dann mach' es - S6 ist schon bretthart feines Auto.

    Hallo Gemeinde,


    ich habe die SUFU benutzt - jedoch habe ich nichts passendes gefunden.


    Ich denke darüber nach, die Luftauslässe rechts / links und Mitte mit Ablagefach zu folieren oder farblich anzupassen. Dazu habe ich auch mal bei Milotec geschaut. Wenn es mir richtig erscheint, dann sind das mehr oder weniger Umrandungen, die aber die eigentlichen Teile nicht wirklich verziert, sondern nen Rand drummacht. Ist das soweit erstmal richtig?


    Da mir das persönlich etwas zu dick aufträgt, bin ich am Überlegen, ob es Sinn macht 3m Folie Alu gebürstet zu kaufen und in mühevoller Arbeit die Teile einzeln zu folieren. Hat jemand damit Erfahrungen in wie fern das Ganze haltbar ist und wie bei durchaus handwerklichem Geschick das Resultat aussehen kann / aussieht. Vielleicht hat jemand das ein oder andere Bild dazu?


    Besser gar gibt es Anleitungen, wie die Teile auszubauen sind und was man dabei beachten sollte.


    Wie ist es im Sommer, wenn das Auto in der prallen Sonne steht? Hält das Zeugs? Oder ist es am Ende besser die Teile zu lackieren die wie Alu gebürstet (also dem restlichen Standardinterieur der Dekoreinlagen) gleichen?


    Besten Dank im Voraus für eure Tips.

    ja man hat öfters die Meinung, dass in Tests sofern ein Deutscher Vertreter involviert, subjektiv besser bewertet wird als fremdländische Modelle.


    Aktuelles Beispiel (nicht RS relevant) der Green Tests in der akuellen Auto Test von Auto Bild (keine weiteren Worte...). Auch dort: SEAT, GOLF, OCTI, FOCUS, ASTRA
    OK, Octi ist ohnehin besser als ASTRA & FOCUS (auch besser als der SEAT). Aber keinesfalls darf er besser sein als der Bruder direkt aus Wolfsburg...


    In der gedruckten Ausgabe ist der Golf um zwei oder drei Punkte besser. Hab's mir grad mal online durchgelesen. Scheint dort anders auszusehen zu Gunsten des Skoda!?!

    Hin oder Her - schlecht sind beide nicht. Am Ende "GTI" der Vernunft. Als ich unterwegs war mir ein neues Auto gesucht habe dieses Jahr war ich explizit auf der Suche nach BMW 320D Kombi, A4 Kombi C-Klasse Kombi und bin letzten Endes bei Skoda gelandet. Warum? Bis zu 18.000 mehr für ein Fahrzeug auszugeben bei etwa gleicher Ausstattung war's mir nicht wert.
    Da verzichtet man bewusst auf das ein oder andere. Und unter'm Strich: tolles Auto, wessen Kauf ich nicht bereue (es sei denn das Fahrzeug steht nur in der Werkstatt - tut es aber bis dato nicht)

    Ich habe mir heute nach ein wenig hin und her mir nun doch die MAM W2 in 6,5 * 16 mit Michelin Alpin PA3 bestellt. Schliesslich geht es erstmal primär um den Reifen und mir kam der Michelin ganz recht, da er recht verschleissarm ist und dennoch recht gute Eigenschaften hat.
    Für mich persönlich zumindest ein guter Kompromiss zwischen Kosten, Qualität und Aussehen. Für mich...

    Zitat von steach;115487

    glückwunsch an alle, die ihren schon haben oder bald bekommen.


    Bei mir ist es echt zum heulen!
    Habe gestern mitgeteilt bekommen das sich meine produktionswoche von kw38 auf kw42 verschoben hat.
    Grund: Navi amundsen
    das wären dann 20 wochen + ca. 3 wochen lieferzeit. Fast ein halbes jahr auf ein auto warten :cry:


    das ist hart...

    Zitat von RS-2010;109758

    @ SeriousSam: Für was sollte man einen CD-Wechsler brauchen...?




    gruss


    ....wenn man gerne CD hört und sich nicht unbedingt die Mühe machen möchte auf MP3 auf ne SD Karte zu packen. Ich gehöre eben zur Rige derer, bei denen die CD noch nicht ganz ausgestorben ist. Daher bevorzuge ich das Bolero. Als Navi habe ich die Falk Lösung von Skoda, was in meinen Augen sehr gut ist und völlig zureicht.

    Was ich weglassen würde sind die Parksensoren vorne, da man das maximal in der Anfangszeit wirklich benötigt, wenn man das Auto noch nicht ganz einschätzen kann.
    Das Amundsen - kann man streiten. Ich persönlich mag's nicht (zu kleiner Screen, oftmals nur DACH Karten drauf und nen Extra CD Wechsler braucht man auch wenn man viel CD hört)
    Ansonsten hat er alles was muss.

    Das Warten hat ein Ende - nach 10 Wochen steht er beim :) auf'm Hof und wartet darauf aufbereitet & zugelassen zu werden. Schließlich will das Baby ja auch geschniegelt und gebügelt zu mir kommen.


    in Diesem Sinne: :weisbier:

    Ohne Frage: wenn ca 35K zur Verfügung stehen und du bereits mit Skoda liebäugelst dann den RS diesel DSG mit allem schnickschnack, was die Trickkiste vom :) zu bieten hat + noch ein goodie was er dir geben soll: abnehmbare AHK, die werksseitig nicht bestellbar ist (zumindest in D).


    Andere Alternative der L&K tutti kompletti

    sagen wir's mal so - ich nutz rein arbeitstechnisch derzeit noch Office 2007 professional und Visio - wird im Q3 dieses Jahr auf 2010 umgestellt und am Ende ist's völlig normal, dass man für Software, die man auch im privaten Bereich nutzt nicht mal schnell eben 700 Euro für ein Office Programm ausgibt.


    Den Status eines Studenten geniesse ich leider seit 12 Jahren nicht mehr - in diesem Bezug :angry: .
    Immer wieder und immer wieder werden solche Applikationen auch verbreitet als Raubkopien verwendet, wo mir persönlich nicht viel dran liegt - somit ist eine mir sehr vertraute Umgebung diese Euronen allemal Wert und auch im Privaten Sektor auf Grund häufigen Gebrauchs ein Muss unter gegebenen Umständen.


    Bis Dato habe ich Office 2000 im Einsatz, was sich hiermit erledigt hat.


    Das MS HUP Programm, wird mit Programmcodes an die Mitarbeiter einer Firma übermittelt und werden nur einmal pro Email konto ausgestellt.

    Hi,


    muss dieses Must Have unbedingt mal hier posten, da ich rein nominell nen Haufen Kohle sparen konnte, was mich sehr freut.


    Mein Arbeitgeber hat nunmehr einen Global Sign Off mit Microsoft gemacht, was sich auch für Mitarbeiter im HUP (Home User Programm) bemerkbar macht und mit einem, ich nenne es Obolus, nicht schlecht ist. Ich habe dieses Angebot umgehend wahrgenommen und mir ein par Nettigkeiten für meinen Heim PC / Laptop heruntergeladen und installiert. Genauer genommen handelt es sich um folgende Produkte der MS Familie:


    Microsoft Office Professional Plus 2010 : 12,89 EURO
    Office Visio Professional 2007 : 12,89 EURO
    Office Enterprise 2007 : 12,89 EURO


    Schnell mit Creditcard bei MS bezahlt und gefreut :-)


    Rein nominell (nach UVP MS selber sinds dann weit mehr als 1000 Euro) viel geld gespart und am Ende benötige ich die meisten Applikation day in day out auf meinem Arbeitslaptop und auch meinen eigenen Geräten.

    EU Wagen hin oder her - der Hauptvorteil ist sicher der geldwerte Anschaffungsvorteil - und die Sache mit dem 2.Klasse kunde ist auch Käse (ausser evtl in Kulanzfragen oder sowas). Ist auch legitim. Ich habe mich intensiv damit auseinandergesetzt was & wo ich bestellen sollte.


    Am Ende bin ich beim :) um die Ecke gelandet, da wir bereits letztes Jahr da nen Roomster für Frauchen bestellt hatten und ich Top zufrieden mit denen bin, wo es mir auch wichtig ist, den lokalen Händlern nen Stein in den garten zu werfen. Es kommt ja auch zurück (zumindest ist das meine persönliche erfahrung) - und ich weiss das anfang nächste jahr schwiegermama auch nen roomster haben möchte und ich werde auch diesen beim :) bestellen.

    sicher der CR ist besser - PD halt anfälliger. Preis - siehe oben. ist oftmals die Frage, ob sich noch was machen lässt preislich oder was vielleicht als segnung hinzukommen könnte.
    20K auszugeben für nen CR RS ist mir dennoch recht wenig. Da müssen die bereits einiges an KM haben, oder?

    es artet aus, wie auch die Überschrift dieses freddies vermuten lässt: wer hat den längeren, was ist besser und überhaupt - wer antworten darauf sucht, der soll sich selber die wagen kaufen, die dem erhaben sind und sich auf grund ihrer schieren überkraft von 0-100 in weniger als 5 sek bweegen.


    Ob ich mit einem alltagsfahrzeug in 10, 8 oder 7 sek knacke ist doch vermutlich egal, da die paar sekunden, die du eher auf arbeit oder daheim bist, das kraut nicht fett machen (--> Anschiss ist Anschiss ;) ) - wer in der stadt mit hast und eile verkehrt macht sich nur noch mehr falten und regt sich unnütz auf.
    Meine Oma wollte auch keine falten und hat mir eine lebensweisheit mitgegeben: faltencreme & beruhigungszäpfchen sind teuer...

    Zitat von cookie;101377

    bei bmw ganz einfach festzustellen: wenn er 2 rohre hat wars ein sechszylinder, nur ein rohr, dann wars ein vierzylinder.


    btt: hatte schonmal auch so ein "problem" ein freund hat einen mazda mx5 mit glaube ich 116ps und ich muss sagen,auf der landstrasse (nur beschleunigung) konnte er fast mithalten.


    BMW E36 / 320i 110KW/150PS / 6 Zylinder - ein Rohr ovalisiert ....

    reizvoll aber chiptuning ist oftmals die grosse unbekannte. Kann klappen - muss aber nicht.
    Was mir jedoch auch bekannt ist, dass z.B. Lexmaul als renomierter Anbieter Chiptuning ohne Auswirkungen auf die Werksgarantie anbietet. Die Auflagen, die nach Angaben Lexmaul zu beachten sind, sind: Motorlaufleistung muss mehr als 1500 KM sein und der Einbau/Update muss durch einen Vertragshändler erfolgen.


    Ich weiss nicht so recht, obwohl ich auch bereits am Überlegen bin nach entsprechender Laufleistung meinem zukünftigen RS TDI DSG eine Spritze zu verpassen (im Falle dass es seriöse Möglichkeiten, wie z.B Lexmaul gibt), aber je mehr man mit Vernunft drüber nachdenkt, dann kommt man durchaus zu einer anderen Antwort, weil das kein marginaler Eingriff ist. Früher sind Sportler durch Doping gestorben - vermutlich passiert das heute auch noch oft. Das schreckt ab...

    Ave,
    suchte mal so rum und bin treffenderweise auf Topic Lieferzeiten gestossen:
    bestellt habe ich den Raceblauen RS als Kombi mit dem Diesel und DSG und ein paar Nettigkeiten aus der Sonderausstattungsliste (Schiebedach, Ladeboden, Sunsafe, Sound & Bolero, Alarm, BT Freisprech MFL, klappbare Spiegel) in KW22 und mein Händler hat mir bereits einen Liefertermin von 33-35 prognostiziert. Nun ist mir das ganze nicht eilig, aber es drückt doch ungemein der schuh, wenn man's kaum noch abwarten kann :big eye:


    Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Werksferien und eine durchaus erhöhte Nachfrage nach dem Octavia. Naja - freuen wir uns, dass es zumindest bergauf in der autmobilbranche geht - nach meinung meines :) ist die Talsohle jedoch noch nicht durchschritten.