Vibrierendes Bremspedal!!

  • Hallo Zusammen,


    bei meinem Oci vibriert an der Ampel bei eingelegter Fahrstufe D ab zu bei Betätigung spürbar das Bremspedal. Schalte ich auf N ist es weg. Ich vermute es hat was mit dem DSG zu tun.
    Hat da jemand schon mal was von gehört oder selber bemerkt? ?(


    VG
    troe

  • Hey,
    ja ist bei mir auch so. Deswegen schalte ich an der Ampel oder beim Anhalten immer auf N.
    Hat mir auf Nachfrage mein Freundlicher auch empfohlen.

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Hat er eine Begründung dazu mit gegeben. Ist mir erst in den letzten Monaten aufgefallen, also war es nicht von Anfang an. Macht mir ein wenig Gedanken.

  • Bei mir macht es das eigendlich nicht, habe auch mit DSG. Im Handbuch steht drin das man beim halten NICHT auf N schalten brauch. Nu weis ich auch nicht.

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • Hab auch DSG, meiner macht das nicht. Schalte an der Ampel oder wenn ich haöte auch ned auf N.


    Wie Alt is denn dein RS ?

    Brillant-Silber Metallic, ACC, Business Amundsen + VZE, Challenge Packet, Canton, elektr. Heckklappe, Standheitzung mit FB, Fernlichtassy, Spurhalteassy,Variabler Ladeboden, Kessy, H & R Spurplatten 22 / 44, RFK High, LED innen wie Aussen

  • Ich hatte mit meinem RS (Bj 04/2010) und momentan 24.000km schon ein paar Probleme mit dem DSG.
    Die Mechatronik und Lamellenkupplungen wurden schon getauscht.
    Und mein Bremspedal vibrierte schon seit anfang an. Nach dem Tausch von den biden Komponenten war es immer noch so. Also habe ich gedacht,dass es normal ist.
    Gefragt habe ich meinen Freundlichen weil ich gedacht habe,dass es nicht gut sein kann wenn man längers steht die Kupplungen so schleifen zu lassen. Dies hat mein Freundlicher auch bestätigt.
    Bei N ist der Kraftschluss getrennt und auf D schleift die Kupplung wie beim Schaltgetriebe leicht.
    Deswegen glaube ich auch,dass es einfach daran liegt, dass das Pedal vibriert.
    In der Anleitung steht übrigens drin: Vorübergehend anhalten
    – Beim vorübergehenden Anhalten, z. B. an Kreuzungen, braucht die
    Wählhebelstellung N nicht eingelegt werden. Es reicht vollkommen,
    das angehaltene Fahrzeug mit getretener Fußbremse zu halten. Der
    Motor kann jedoch nur mit Leerlaufdrehzahl laufen.
    Da liegt die Betonung auf "vorübergehend".
    Wie auch immer, bleibt ja jedem selbst überlassen. Ich habs mir halt angewöhnt ;)


    Gruß cookie

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P