HTC Desire Probleme mit der Freisprecheinrichtung FSE über Bluetooth

  • Hallo zusammen,


    habe seit einer Woche meinen RS und bekomme mein HTC Desire einfach nicht zuverlässig gekoppelt. Ich habe es schon in alle Richtungen versucht und mehrmals auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Egal ob ich das Desire über die FSE suche oder die FSE über das Desire.


    Habe es zwar schon einmal geschafft das Telefonbuch zu übertragen, aber ab da verbindet sich das Desire nur noch als Mediaplayer und nicht mehr als Telefon/Bluetooth Headset - somit kein Freisprechen/Telefonieren möglich.


    Hängt irgendwie mit der Abfrage am Desire "Zugriff auf das Telefonbuch erlauben" Akzeptieren / Ablehnen (immer) Wenn man bei der Meldung Ablehnen sagt, dann funktioniert zumindest das Freisprechen aber das Telefonbuch bekommt man dann nicht übertragen.... und die Meldung kommt dann bei der nächsten Verbindung mit der FSE wieder.


    Hat vielleicht jemand einen zuverlässiges Howto für die Kopplung? Oder eine Idee woran es liegen kann?


    Mein HTC Desire hat folgenden Stand


    Android 2.2
    Kernel 2.6.32.15-gf5a401c
    Build 2.29.405.5 CL293415


    Software Nummer 2.29.405.5



    Viele Grüße aus dem Chiemgau

    Octavia Combi 2.0 TDI CR DPF DSG RS
    Lederausstattung SUPREME - RS Race-Blau Metallic - 2-SP-MFL (DSG) inkl Freisprechen ohne Halter - Atomatische Außenspiegel Abblendung - Dachreling silber - Radio Navi COLUMBUS - Elektr. Glasschiebedach - Soundsystem - SUNSET - variabler Ladeboden - Vorbereitung Anhängerkupplung
    Bestellt am 12.11.2010 - Abgeholt am 07.01.2011

  • Sorry, kann dir da keine Tip´s geben, weiß nur das es mit meinem Samsung Galaxy und den HTC Desire von meiner Frau problemlos funktioniert. Beide mit Andorid 2.1 und 2.2 funkt problemlos.


    Dafür habe ich es noch nie geschafft eins unserer Mobiltelefone oder den I Pod Touch als Media Player zu benutzen.

  • Und ich habe mit diversen Nokia Modellen Probleme das Telefonbuch zu übertragen. Aktuell habe ich das Nokia N8. Telefonieren über FSE ist kein Problem - auch das koppeln über BT nicht. Das einzige ist wie gesagt das Telefonbuch.


    Weiß einer Rat?


    Grüße, Hans

    5E
    RS TSI DSG Combi - Fußstütze GTi - Eibach Sportline - schwarze Embleme - "Schwert" schwarz foliert - APR Airbox


  • hmm .. also mit meinen htc hd2 WM 6.5 ging alles super ..


    nun htc desire hd und er koppelt lädt aber wie beim threadsteller das telefonbuch nicht .. hat jemand eine lösung bereits gefunden ?


    mfg


    Lebensmotto : WER SPÄTER BREMST, FÄHRT LÄNGER SCHNELL :evil:


    :cursing: Ich bin POLE ich darf das :cursing:


    V/RS 2.0 mit 2XX PS



  • Hi,


    ich kann euch leider nicht weiter helfen.


    Ich kann nur sagen, das mein Desire und das meiner Frau Problemlos funktionieren.


    inkl. telefonbuch und so.


    Habt ihr denn deie Updates alle gemacht? Sind eure Telefone gerootet?(bei uns ist alles orginal)


    Gruß


    Micha

  • so wieder da ... eben hat er zum ersten mal auch nach dem verbinden nochmal abgefragt ich musste bestätigen und es geht :-)


    Lebensmotto : WER SPÄTER BREMST, FÄHRT LÄNGER SCHNELL :evil:


    :cursing: Ich bin POLE ich darf das :cursing:


    V/RS 2.0 mit 2XX PS



  • Hallo
    Hab da mal ne Frage zu dem HTC Desire
    Funktioniert da die SMS Anzeige im Columbus bzw MFA .


    Grüsse Holger

    Seat Leon 5F 2,0 TDI DSG Limagrün

  • es gibt eine sms anzeige im columbus ? werde ich mal morgen ausführlich testen .


    habe in mim das desire HD das hd2 und das hd7 hier


    Lebensmotto : WER SPÄTER BREMST, FÄHRT LÄNGER SCHNELL :evil:


    :cursing: Ich bin POLE ich darf das :cursing:


    V/RS 2.0 mit 2XX PS



  • Ja die SMS kannst im Columbus lesen und sogar eine neue Tippen.Und die SMs wird in der MFA auch angezeigt zum lesen.Drum Frag denn bei den meisten Nokias ist RSAP dabei(externer Sim modus) und beim HTC steht zwar SAP aber ober das des gleiche ist ?????

    Seat Leon 5F 2,0 TDI DSG Limagrün

  • Ja die SMS kannst im Columbus lesen und sogar eine neue Tippen.Und die SMs wird in der MFA auch angezeigt zum lesen.Drum Frag denn bei den meisten Nokias ist RSAP dabei(externer Sim modus) und beim HTC steht zwar SAP aber ober das des gleiche ist ?????

    also das ist mir aber neu.... :dontknow: ich hab ein HTC HD2 und bei mir kommt die SMS nur über die MFA. Wie geht das denn, das man dieses auch auf dem Columbus sehen und antworten kann ?

    V/RS TDI CR DPF DSG Combi MJ 2010 , RACEBLAU :) (Ausstattung: "alles was zu bestellen war") ;)

  • Hi,


    wie schon geschrieben, telefonieren funktioniert bei mir ja ohne probleme.


    Aber SMS lesen, das geht bei mir nicht, sobald eine SMS kommt schaltet das Columbus um und es steht im Display Bluetooth-Audio, danach passiert nix mehr.


    In der MFA steht bei mir garnix, kann ich/muss ich dafür was einstellen?



    Viel Grüße


    Micha

  • ich hab hier mal eine Kompatibilitätsliste aller zur Zeit verwendbaren Handys (leider nur in Englisch, da direkt aus CZ vom Werk) für die Bluetooth-Freisprecheinrichtung, welche Softwareversion vorhanden sein muss, was alles angezeigt werden kann usw. usw........
    vielleicht hilft die etwas weiter

    CZcar
    alias MARCO





  • Habe mit meinem Samsung Galaxy Ace die selben Probleme .
    Handy ist verbunden,versucht Telefonbuch zu übertragen ohne Erfolg.
    Telefonieren funktioniert einwandfrei.
    Leider fehlt mir das Telefonbuch.
    Bei meinem Navigon 6310 gab es bei den Handy 0 Probleme.
    Wer kann helfen?

    VRS TDI Blackmetallic ,DSG, SunSet, Columbus,silberne Reling, klappbare Spiegel,Doppelter Ladeboden,abnehmbare AHK,Bluetooth Freisprecheinrichtung,Milotec Kurzstabantenne,Milotec Ladekantenschutz schwarz,VRS Einstiegsleisten Milotec,Milotec Scheinwerferblenden

  • Hi Leutz,


    grundsätzlich ist zu sagen das die Jungs bei Google wohl das RSAP Protokoll vergessen haben zu implementieren. Soweit mir bekannt, kann leider keines der HTC Smartphones RSAP. Abhilfe schafft hier das rooten des Phones und die RSAP-App aus dem Store (kostet aber was).
    Mein HTC Desire S ist gerootet und funktioniert mit der APP einwandfrei.
    Mein Bolero mit Premium FSE liest mir auch ankommende SMS vor wenn ich das möchte. Allerdings sind die SMS welche im RSAP Modus empfangen werden nur im Auto gespeichert. (Man kann diese aber auf das Phone kopieren).
    Am Anfang hatte ich Probleme mit der Bluetooth-Audio Verbindung - die habe ich dann nach der Kopplung einmalig im MFA abgestellt und seit dem ist auch Ruhe.
    Um den Telefonpin (SIMPin) im Auto einzugeben ist es zwingend erforderlich dies über die MFA zu machen da der PIN sonst nicht gespeichert wird.


    Klar soweit?? :D


    Greetz,


    Smudo

  • nun htc desire hd und er koppelt lädt aber wie beim threadsteller das telefonbuch nicht .. hat jemand eine lösung bereits gefunden ?

    Gibt es schon neuere Erkenntnisse, was das Koppeln, SMS empfangen und den Übertag des Telefonbuchs ins Colubus anbelangt? Da ich selbst ein HTC Desire HD besitze würde auch mich interessieren, ob das zwischenzeitlich alles problemlos funktioniert???

    RS60 TSI

  • Eventuell kann man aus dem Post so eine Art "sticky Post" machen? Ich glaube, dieses Thema kommt immer mal hoch. Ich kann ja mal anfangen und der nächste kopiert sich meinen Beitrag und ergänzt weiter usw.. (So was gab es auch im 1er-forum und ich fand das sehr nützlich)




    Sony Ericsson
    -x10 mini pro Bolero Koppeln:ja Telefonbuch:ja Mediaplayer:nein SMS:nicht getestet
    -xperia ray Bolero koppeln:ja Telefonbuch:ja Mediaplayer:ja SMS:nicht getestet


    Apple
    - ipod touch 4g Bolero koppeln:nein Telefonbuch:nein Mediaplayer:nein SMS:nein

    Gruß, Thomas


    ...
    bis 11/07 Astra G, 1,8l, 2Pedale
    bis 11/10 118d FL, 2Pedale
    seit 11/10 RS TDI CR, Kombi, 2Pedale