Skoda Octavia RS versus Opel Insignia OPC

  • Hallo zusammen,
    ich bin neu hier im Forum und fahre einen Skoda Octavia RS Kombi (5 Jahre alt). Ich bin auf der Suche nach was neuem.


    Ich hatte heute nun das Vergnügen, den Insignia OPC ST für 1h probezufahren. Was kann ich jetzt sagen. Ich war ein bisschen ernüchtert und enttäuscht. Von 325 PS hätte ich mir im Vergleich zu meinem Skoda Octavia RS Kombi mit 200 PS deutlich mehr Pfupf erwartet. Unten raus kommt ja gar nichts. Erst ab 3000/4000 Umdrehen geht mehr ab, als mit meinem Skoda, der unten raus schon deutlich besser wegzieht. Auch der Sound im Innenraum enttäuscht. Der klingt harmloser als von aussen und gemäss den Soundfiles auf youtube. Die Recarorennschalensitze sind super, auch das Fahrwerk begeistert und die Strassenlage. Die Optik ist eh klasse. Ich denke, ein Skoda mit 19 Zöllern, Chipptuning auf 240 PS und Sportfahrwerk bringt nahezu die gleiche Leistung auf die Strasse, weil er fast 400-500kg leichter ist (Stichwort: Leistungsgewicht) halt ohne Allrad das ist klar, ist dazu noch günstiger und hat mehr Platz im Kofferraum.


    Der OPC ist ein klasse Auto, aber von 325PS erwarte ich mir einfach mehr. Es muss mir ein Grinsen ins Gesicht zaubern. Das hat es nicht gemacht. Es ist ein sehr sportlich zu fahrendes Auto, aber keine Sportskanone, wie ein S4 von Audi, der um die 5 Sekunden auf 100 sprintet und nicht 6.5 braucht wie der OPC. Leider wird der Audi S4 fast unbezahlbar sein.


    Wer von Euch ist schon mal "fremdgegangen" und hat einen anderen Sportwagen zum Vergleich gefahren?


    Gruss
    Nicki-Nitro


  • Ich hatte den Opel Insignia auch in erwägung gezogen,aber die Verarbeitung war mir zu schlecht,und das schlimmst ist der Tunnelblick nach hinten raus


    Grüsse Holger

    Seat Leon 5F 2,0 TDI DSG Limagrün

  • In der Schweiz sind die zudem noch einiges teuerer als der RS aber hier kommt ich schon mit nem gut ausgestattetem Astra Sportstourer an den RS ran :cursing: .

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Aber nicht an einen TSI RS. Da fehlt es dem "Sports"-Tourer doch an Leistung und Dynamik.
    Der Insignia OPC ist da eine ganz andere Hausnummer.


    Allerdings würde ich dann eher zu einem Audi S3 Sportback tendieren

    RS Combi 2.0 TSI DSG
    Produktionswoche 44/2010
    Black-Magic Perleffekt, Lederausstattung SUPREME RS, 3-Sp.-MFL (DSG)inkl. Freisprech, Alarmanlage, Außenspiegelabblendung, Radio-Navi COLUMBUS, Glasschiebedach, Parksensoren vorn und hinten, Soundsystem, SUNSET, Dachrehling silber, Gepäcknetztrennwand, variabler Ladeboden, Standheizung mit T100HTM
    Winter: 18" Neptune mit Conti 225/40/18 92V TS830P

    Einmal editiert, zuletzt von Sandbox ()

  • Vergleiche ein Baguett mit einem Mischbrot



    Ich muss eingestehen das ich vor dem Kauf von meinem RS auch mit dem Insignia (aber als 150PSer TDI) geliebäugelt hatte.
    Der OPC gefällt mir zu einen optisch nicht zu 100% und ausserdem sind mir 47000Euro in der Grundausstattung für einen Opel viel zu heftig, dann kommen da noch ein par Extras hinzu schon ist man bei 50000, das ist dann fast doppelt so viel wie ein RS kostet.


    Der OPC ist kein schlechtes Auto, nicht das ich hier falsch verstanden werde, aber für den Preis?


    Der OPC (ohne Chiptuning) zieht einem gechiptem RS-TDI schon gut ab, aber ist es das wert? Es sind halt 2 unterschiedliche Liegen.



    Ich bin mit dem RS zufrieden und bereue den Kauf und die Entscheidung nicht.



    Just my 2 cent.



    greetz

    :drivecar: Skoda Octavia 2.0 TDI DPF RS :drivecar:


    201PS - 454Nm


    Combi - Black Magic Perleffect


  • Das der RS untenraus besser geht ist ja klar mit dem kleineren Turbo und 4 Töpfe, aber lass mal ne Software auf dem OPC aufspielen.....da geht der 100%ig wie die Sau. Bin nun wirklich kein Opelfan aber der Vergleich ist nicht grad der Hit. Verarbeitung bei Opel ist immernoch sehr schlecht meiner Meinung nach. Und immer die Tausend Knöpfe für alles extra einen... das sieht dann so billig aus. Die Nähte von der Lederausstattung sind auch an manchen Stellen nicht grad sauber gemacht und ich kann mir da ein Urteil bilden. Hab knapp 2 Jahre mit paar Opelschraubern ne Halle geteilt als einziger mit nem VW. Da konnte ich viel sehen und selbst die Freaks haben immer gesagt das die Qualität bei der VAG Gruppe schon deutlich besser ist.

    Golf 5 GTI / TDI ;-), Touran 1t3, RS3 8V FL :love:

  • Zwischen S4 und OPC tut sich Preistechnisch nicht gerade die Welt, wir sprechen zwar immernoch von 5000 euro, aber wenn du schon bereit bist das Geld für einen OPC hinzulegen, dann ist der S4 nur vom Fahrwerk, Motor und Fahrspaß die Kohle wert. Wenn du aber viel Kofferraum brauchst, kommst du am Octavia nicht vorbei. Der Kofferraum ist größer als der des A6. Golf R ist eine geile Alternative, hatte ich am Montag das Vergnügen. Im Prinzip wenn du Geld sparen willst, bist du mit dem RS richtig bedient, lediglich mit Allrad wird nicht gedient werden. Alternative wäre ein A4 2,0T gleicher Motor, kann man mit Quattro kaufen, ist aber immernoch kein Raumwunder.

  • Die Beiträge hier im Forum widerspiegeln im Großen und Ganzen das, was in der Presse über die Autos berichtet wird. Ich kann nur sagen, dass ich bisher noch nichts wirklich Gutes über den OPC gehört hab. Viele sagen, dass sich der ungechippte Motor nicht annähernd nach 325PS anfühlt.
    Der S4 hingegen soll der "Überflieger" sein. Bei dem soll einfach alles stimmen. Motor, Fahrwerk, Verarbeitung...


    Dann wäre da noch der Werterhalt in Betracht zu ziehen, bei dem du mit dem S4 garantiert besser fahren würdest.


    Der S3 wäre natürlich auch eine echte Alternative, welche ich ebenfalls dem OPC vorziehen würde!

  • Hallo zusammen,


    der Kofferraum ist mir schon wichtig, weil ich mein Bike auch mal hinten rein schmeissen möchte, ohne das Vorderrad aubauen oder ohne den Heckträger montieren zu müssen. Deshalb fällt ein S3 oder RS3 Sportsback von Audi schon mal weg. Obwohl die optionalen Rennschalensitze schon der Hammer sind. Diese haben mir im OPC super gefallen, von der Optik, vom Seitenhalt und der Bequemlichkeit. Die müsste man beim Skoda schon nachrüsten und was das dann wieder kostet und wie es dann mit den Seitenairbags aussieht???


    Das DSG-Getriebe wäre auch ein Plusspunkt für Skoda/Audi/VW. Das gab es bei meinem noch nicht,


    Der Superb Combi wäre auch noch eine Alternative. Der hätte Allrad und auch einen V6 Antrieb. Aber wieso nur 260PS und nicht wie beim neuen Passat 300? Der Koffereraum wäre noch grösser und der Sprittverbrauch hält sich noch in Grenzen, wäre mind. weniger, als beim Insignia OPC bei vergleichbaren Fahrleistungen (wenn man mal nur die Zeit bis auf 100 km/h vergleicht. Das Fahrwerk beim Superb wird dann aber komfortabler sein und nicht so sportlich wie beim OPC. Schade dass es keinen Superb RS gibt. Leistung wäre ausreichend vorhanden und Preis/Leistung sowieso besser als bei Audi/Opel und Co.


    Den OPC noch bei Klasen/Irmscher/Delta/Steinmetz und Co PS und Drehmomenttechnisch aufzurüsten wäre meiner Frau schwer vermittelbar. Sie ist ja eh schon wenig überzeugt, dass wir 325 PS brauchen. Wieso sollen wir dann 350 PS brauchen? Aber diese Diskussion kennt Ihr ja auch von Euren besseren Hälften. Der Nachteil vom Insignia ist halt auch sein Gewicht. Und da ist selbst der Superb deutlich leichter (200-300kg).


    Ist nicht ganz einfach, welches Auto nehmen. Einige Eggpunkte sollten allerdings erfüllt werden: Das nächste Auto soll noch kräftiger sein und darf ruhig ein strafferes Fahrwerk besitzen, als mein naturbelassener Skoda RS. Er sollte Platz im Kofferaum haben. Als Guddi oben drauf wären 6 Zylinder und Allrad schön, aber nicht unbedingt Bedingung. Schaun mer mal, was der nächste Octavia RS so bringen wird.


    Gruss
    Nicki-Nitro

  • Zwischen S4 und OPC tut sich Preistechnisch nicht gerade die Welt, wir sprechen zwar immernoch von 5000 euro,


    Der Fairness halber muss man aber sagen dass das der Preisunterschied beim Grundpreis ist. Wenn man Ausstattungsbereinigt an die Sache geht kommt man in den 5. stelligen Euro-Bereich.. Wobei Audi für mich schon fast ne andere Liga ist, immerhin reden wir hier von einem Premium-Hersteller.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß