hallo zusammen,
ich bilde mir ein, der RS hat serienmäßig beheizte aussenspiegel.
nur wann sind die beheizt?
warm habe ich die spiegel noch nie gefühlt.
der drehknopf für die elektrische verstellung ist auf heizung gedreht...
beste grüße
CM50K.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
hallo zusammen,
ich bilde mir ein, der RS hat serienmäßig beheizte aussenspiegel.
nur wann sind die beheizt?
warm habe ich die spiegel noch nie gefühlt.
der drehknopf für die elektrische verstellung ist auf heizung gedreht...
beste grüße
CM50K.
Also, bei mir werden die mit beheizt, wenn ich an der Klima die Frontscheiben-Beheizung auf max anschalte ...
Hi!
Jepp, dein RS hat beheizte Spiegel, aber nur Außenspiegel
Die Spiegelheizung ist an, wenn der Drehgknopf (an der Tür) auf dem Heizungssymbol steht UND die Heckscheibenheizung an ist...
Das wars, ich bin weg...
mfg basti :peace:
PS: Die Heizleistung ist zuuuu gering, kannst ur mittels Multimeter messen, nix fühlen
Ah, Mist ... stimmt, die waren da beide an
Also meine Spiegel sind auch warm wenn die Heckscheibenheizung aus ist. Drehregler der Spiegel steht natürlich auf heizen...
PS: Bei Minus-Graden und 10min laufen spürt man es am Glas dass die warm sind...
Also meine Spiegel sind auch warm wenn die Heckscheibenheizung aus ist. Drehregler der Spiegel steht natürlich auf heizen...
PS: Bei Minus-Graden und 10min laufen spürt man es am Glas dass die warm sind...
bestätigung! gehn definitiv auch OHNE heckscheibenheizung. :bibber:
also ich muss bei mir nur an der spiegelverstellung auf heizen stellen dann werden die warm und man spürt es gut... geht ohne irgendeine andere heizung...
Richtig...
Bei mir heizen die Spiegel auch ohne Heckscheibenheizung...
und sehen tut man auch dasse warm werden, qualmt dann leicht wenn das eis wegbrennt
"Weg brennt" hehe. Find's auch super nützlich und funktioniert wunderbar.
Hallo,
habe die Suche bemüht und nur diesen Thread gefunden der zu meiner Frage passt.
Heute morgen war mein Wagen vereist, alles Eis beseitigt, bis auf Spiegel. Wollte die Spiegelheizung mal ausprobieren. (-4°C)
Fahre ca. 12 min zur Arbeit, 8-9km...
Es hat sich NICHTS an den vereisten Spiegelflächen getan....
Denke die Spiegelheizung funktioniert nicht.
Kann mir jemand sagen was ich selber prüfen oder ggf. reparieren kann? Oder ab zum Freundlichen? Bin noch innerhalb der Gebrauchtwagengarantie.
Bitte um Hilfe!
bEnny
mal blöd gefragt,
"hattest die auch AN geschalten ?"
Bei 12min Fahrzeit müsste der Spiegel eigentlich schon frei sein oder wenigstens was zu sehen sein das da geheizt wird.
event. war die Fahrzeit zu kurz ...
ich merke das immer schön auf der AB, das bei starken Regen, die Spiegel schön frei bleiben ...
Also bei mir letzte Woche bei -5 Grad Spiegelheizung an, und das hat keine 2km gedauert, da waren die komplett "freigebrannt"
mal blöd gefragt,
"hattest die auch AN geschalten ?"
![]()
Ja, blöde Frage Also wenn ich nichts anderes machen muss als links bei dem Spiegelverstellknopf nach vorne in Fahrtrichtung drehen muss, dann hatte ich sie eingeschaltet
event. war die Fahrzeit zu kurz ...
ich merke das immer schön auf der AB, das bei starken Regen, die Spiegel schön frei bleiben ...
Hab das schon öfter ausprobiert, Spiegel bleiben bei Regen auch nicht frei, beschlagene Spiegel werden auch nicht frei....
Soo Hilllfeeee
Na dann ab zu deinem Händler
Sicherung gecheckt?
Ja, blöde Frage
Also wenn ich nichts anderes machen muss als links bei dem Spiegelverstellknopf nach vorne in Fahrtrichtung drehen muss, dann hatte ich sie eingeschaltet
Hab das schon öfter ausprobiert, Spiegel bleiben bei Regen auch nicht frei, beschlagene Spiegel werden auch nicht frei....
Soo Hilllfeeee
dann fass die dinger mal an, wenn sie so 5-10min an sind, die sollten so handwarm werden, auf alle fälle spürbar warm
Tot... absolut gar nichts....:(
War eben mal draußen und habe alle Sicherungen links vom Lenkrad, die in irgendeiner Weise etwas mit Heizung zu tun haben, gecheckt. Scheinen alle i.O.
Hm... beim Freundlichen zahl ich mich wieder dumm und dämlich
Noch jemand eine Idee?
Verstehe nicht, warum man die Spiegelheizung manuell einschalten muss?
Warum schaltet die sich nicht mit der Heckscheibenheizung ein? Das macht doch Sinn? War beim Golf IV auch so und war doch perfekt.
Lasst ihr dann die Heizung permanent laufen? ich schalte sie nämlich immer aus wenn die Spiegel frei sind.
Was ich auch nicht verstehen kann, aber nur so am Rande, die Regenwischerschaltung vom 1er/2er Golf.
DAS war wirklich ein tolles System und mir unbegreiflich wie man das abschaffen konnte.
Den konnte man selbst programmieren.
Da ist der WischerHebel nach unten eingerastet. Beim Octi springt der ja wieder zurück und wischt dann 1 mal.
Beim alten Golf das gleiche, einmal gewischt, Hebel wieder nach oben gedrückt, gewartet bis man wieder wischen wollte und dann den Hebel nach unten und unten gelassen. Dann wurde immer in dem Intervall gewischt, dass man sich ausgesucht hat.
Der Regensensor nervt mich manchmal, der will nicht immer so wie ich will
Das ist ja super.... aber hilft mir nicht wirklich weiter
Also wenn beide Außenspiegel nicht gehen, liegt es entweder an einer Sicherung, dem relais, oder vielleicht sogar am Schalter selbst.
Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk
Kann mir jemand sagen, welches Relais für die beheizbaren Spiegel zuständig ist und wo es verbaut ist?
Alles anzeigenVerstehe nicht, warum man die Spiegelheizung manuell einschalten muss?
Warum schaltet die sich nicht mit der Heckscheibenheizung ein? Das macht doch Sinn? War beim Golf IV auch so und war doch perfekt.
Lasst ihr dann die Heizung permanent laufen? ich schalte sie nämlich immer aus wenn die Spiegel frei sind.
Was ich auch nicht verstehen kann, aber nur so am Rande, die Regenwischerschaltung vom 1er/2er Golf.
DAS war wirklich ein tolles System und mir unbegreiflich wie man das abschaffen konnte.
Den konnte man selbst programmieren.
Da ist der WischerHebel nach unten eingerastet. Beim Octi springt der ja wieder zurück und wischt dann 1 mal.
Beim alten Golf das gleiche, einmal gewischt, Hebel wieder nach oben gedrückt, gewartet bis man wieder wischen wollte und dann den Hebel nach unten und unten gelassen. Dann wurde immer in dem Intervall gewischt, dass man sich ausgesucht hat.
Der Regensensor nervt mich manchmal, der will nicht immer so wie ich will
Das System kenn ich nur ausm LKW
aber by the Way, bei mir ist die Spiegelheizung IMMER an und ich bin froh das die Heckscheibenheizung dann nicht mit ballern muss
denn die schaltet sich ja eh nach ner Zeit automatisch aus ...
Ich finde das so sehr angenehm grad auf der Autobahn, bei Regen oder Dunst, über die Außenspiegel n freien Blick nach hinten zu haben ...
Ich vermute einfach mal, dass die Heizelemente der Spiegelgläser durchgebrannt sind! Das kommt mit den Jahren und wird begünstigt, wenn man die Spiegelheizung sehr häufig/immer eingeschaltet hat! Da hilft dann nur noch der Austausch!
Das System kenn ich nur ausm LKW
aber by the Way, bei mir ist die Spiegelheizung IMMER an und ich bin froh das die Heckscheibenheizung dann nicht mit ballern muss
denn die schaltet sich ja eh nach ner Zeit automatisch aus ...
Ich finde das so sehr angenehm grad auf der Autobahn, bei Regen oder Dunst, über die Außenspiegel n freien Blick nach hinten zu haben ...
hast du mal LED in die spiegel verbaut ?
würde mal die kabel/stecker im spiegel angucken, bzw. das kabel, dass vom spiegelglas ins spiegelgehäuse geht
irgendwo in der bedienungsanleitung steht geschrieben, dass die spiegelheizung nur unter so und soviel grad aussentemperatur eingeschaltet wird, wenn sie auf ON steht.
sprich im frühling/herbst/sommer, wenn die temps moderat sind, dann heizen die spiegel nicht...glaub es sind so 15 grad, erinnere mich jetzt aber auch nicht mehr genau.
finde die schaltung so wie sie ist ok, hab meine auch immer eingestellt.
wenn ich z.T. in die tiefgarage fahre im winter, dann würden die spiegel auch anlaufen ohne heizung, aber die heckscheibenheizung hab ich deshalb noch nie gebraucht...
Habe heute die Spiegelgläser ausgebaut gehabt. An den Kabeln die zum Spiegelglas führen kommen bei laufendem Motor und eingeschalteter Heizung 13,6V an.
Dann habe ich den Widerstand beider Spiegelgläser gemessen. Einer 11Ohm, der andere 24Ohm. Das sollte meiner Meinung nach eigentlich nicht heißen, dass sie duchgebrannt sind. Aber dafür zeigt es warum bei vielen der eine Spiegel schneller warm wird, als der andere.
Was sagt ihr zu den Werten? Theoretisch sollte die Spiegelheizung bei mir funktionieren oder nicht?
bEnny
Ein Spiegelglas ist ja auch größer als das andere, wenn es mehr Heizdrähte hat kann es ja sein, dass der Widerstand höher ist?
Also bei mir sind beide Spiegel gleich groß.
Kannst du messen während das glas dran hängt? Weil im unbelasteten Zustand wirst du immer fast ideal Spannung messen. Heizspiralen haben immer einen relativ kleinen Widerstand, damit viel Strom durchfließt zum heizen
Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk
Kannst du messen während das glas dran hängt? Weil im unbelasteten Zustand wirst du immer fast ideal Spannung messen.
fals du die ankommende spannung meinst, die habe ich mit angeklemmten spiegelglas gemessen
ZitatAlso bei mir sind beide Spiegel gleich groß.
Kannst du messen während das glas dran hängt? Weil im unbelasteten Zustand wirst du immer fast ideal Spannung messen. Heizspiralen haben immer einen relativ kleinen Widerstand, damit viel Strom durchfließt zum heizen
Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk
Da würde ich an deiner Stelle nochmals über die Bücher gehen...
Denn es ist genau umgekehrt...
Ein Widerstand ist da um Leistung zu verbraten, resp die Spannung zu verkleinern... und das macht das Ding indem es die Energie in Wärme umwandelt, also umso grösser der Widerstand umso grösser die Heizleistung....;-)
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Sind meine Spiegel nun in Ordnung oder nicht
aber wenn ja bis zum heizelement strom kommt kann ja nurmehr irgendwo ein bruch oder ähnliches in der heizspirale sein wenn die dann immer noch nicht warm wird... denn die heizspirale selber hat ja keine elektronik, wird nur heiß durchs leiten..
falls ich mich da irre, belehrt mich eines besseren bitte
Dann messe doch mal, ob Strom fließt. Weil bei 11ohm sollte ja massig was durchgehen.
Ja du hast recht, habe verkehrt herum gedacht.
Dachte je mehr Strom durch geht desto mehr heizleistung, aber so kann man das ja nicht sehen, wenn man von heizleistung ausgeht
Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk
Je kleiner der Widerstand umso Kurzschluss.
Waren die Spiegel jetzt angeschlossen bei der Spannungsmessung, oder nicht?
Wenn die Spiegel angeschlossen sind und du misst die 13,6V Spannung dann fließt auch Strom durch den Spiegel, wenn da ein Bruch wäre, würde man nix messen.
Deshalb falls noch nicht geschehen Spiegel anschliessen und dann Spannung messen, notfalls in Kabel oder Stecker reinpieksen.
Wenn dann keine Spannung messbar, Heizdrähte kaputt
Die Spannung misst du auch bei Kurzschluss. Nur kann es sein, dass direkt die ersten drähte nen kurzen haben und daher keine heizleistung mehr. Daher würde ich sagen, mal ein Spiegelglas neu kaufen und messen. Wenn der wert nicht abweicht, liegt der Fehler wo anders
Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk
Habe mit angeschlossenem Spiegelglas die Spannung gemessen.
Was kostet so ein Spiegelglas?
Aber den Widerstand haste nicht angeschlossen gemessen?
Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk
nein, funktioniert das überhaupt? und was sollte ich da für Werte messen?