Hallo RS-Freunde,
nachdem ich hier schon gesucht und auch gegooglet habe, sind Fragen offen geblieben:
Wieviel Drehmoment kann die Serienmäßige Kupplung bei TDI mit DSG übertragen? (Ich habe leider nirgendwo einen konkreten Wert gefunden)
Sind also bei einer Steigerung des Motordrehmoments auf ca. 420NM genügend Reserven vorhanden, das man auf langfristige Sicht (mehrere Jahre) nicht mit einem erhöhten Kupplungsverschleiß rechnen muss? (Ich sehe das so, wie bei einem Gummi, in einem bestimmten Bereich kann ich so oft strecken wie ich will, es längt sich am Gummi nichts, überspanne ich den Bereich mehrfach, längt sich das Gummi sehr schnell)
Wie hoch sind Reserven allgemein im Serienzustand hochgerechnet (z.B. Motor hat 200NM, Kupplung kann 250NM = 25% Reserve)?
Vielen Dank für eure Mühen
Gruß Olli