zenith felge auf 1,4 TSI facelift o²

  • hallo


    hab heute meinen neuen octavia geholt
    meine frage:
    kann ich die "alten" octavia rs felgen vom vFL ohne probleme fahren?!
    also hat sie was an der et, lk oder sonstiges geändert


    wie ist das mitm eintragen?!
    ist das mit einzelabnhame?! weil gutachten wirds ja keins geben?!


    danke erstmal für die info´s

  • Schau doch als allererstes erstmal in die Skoda PDF was da drin steht. Wenn die Felgengröße für dein modell von Skoda nicht freigegeben ist,musst du die eintragen ;) Kopie vom Fahrzeugbrief des "Spenderfahrzeugs" reicht aus oder du schreibst Skoda mal ne Mail und fragst wegen einem (Traglast) - Gutachten

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • hmh also mit der pdf versteh ich nur bahnhof...


    und wenn ich den brief des spenders hab bzw so ein gutachten muss ich das dann trotzdem eintragen oder muss ich das dann nicht?!


    axxy... ja das wird wohl so sein, aber hab ich gefragt ob mein 1,4 noch leistung mit 225er schlappen hat....?


    neee!!!!

  • Normaler Weise musst du es eintragen lassen. Also - JA ..... Das beste wird aber sein das mal beim TÜV nachzufragen. Kostet nichts und du weißt es danach mit Sicherheit ^^

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • An dem Lochkreis hat sich nichts geändert, 5x112 mit 7,5x18 ET 51 passen werden die problemlos, musst halt nur eintragen lassen...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • ist nicht böse gemeint, aber das ist eine familien kutsche mehr nicht
    wenn ich was schnelleres gewollt hätte dann hätt ich den RS genommen...


    und wenn ich schnell fahren will hab ich noch mein seat in der garage stehen


    wegen dieser skoda pdf liste hab ich schon geschaut
    hab ich den AGP---


    225/45 R17 7j x 17" steht nur da also kann ich die ohne eintragung fahren???


    und die RS muss ich eintragen lassen?!


    wie bekomm ich die eingetragen?
    weil ein gutachten gibts dafür ja nicht?!


    ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen?!

    2 Mal editiert, zuletzt von xer ()

  • Meine Güte 8| Hab ich nicht gestern geschrieben, du sollst mal beim TÜVer vorbei fahren und nachfragen !!! :angry: :hammer: Wenn Skoda die Felgen für deinen O² nicht frei gibt, musst sie eintragen lassen und das per SONDERABNAHME weil es kein Gutachten dazu gibt.
    Also brauchst du eine Kopie der Zulassungsbescheinigung Teil 2 oder die Kopie der Skoda EWG- Übereinstimmungsbescheinigung, wo diese Felgen eingetragen sind. Damit kannst die Dinger eintragen ....... lassen ! Oder es macht ein TÜVer so ...... deswegen solltest du mal nachfragen fahren. :whistling:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • wenn es euch zuviel ist was zu schreiben dann geh doch bitte nicht erst in ein forum...


    mir wurde gesagt das soll ein sehr gutes forum sein...
    bisher ist es das schlechteste wo ich je war...



    und was soll ich bei dem wetter zum tüv fahren :grumble:
    und wenn ich auf arbeit bin geht es genau so schlecht

  • Schau mal hier:


    http://www.skoda.at/service/zu…/octavia/raeder_zubehoer/


    hier steht das die 18er nur fürn RS vorgesehen sind,


    oder


    http://www.skoda.de/index.php?e=348-9-5-2-6


    im Zubehörkatalog auf Seite 6 sind nur die 17er Zenith verfügbar.


    Die Zenith und Neptune in 18" sind nur für den RS von Skoda freigegeben.


    Du wirst wohl nicht nur im RS-Forum unterwegs sein sondern in
    mehreren Foren (evtl. auch noch n Skoda-Forum), frag doch dort einfach
    mal ob jemand die 18er auf nem nicht RS drauf hat und dir ne Kopie von
    der Zulassungsbescheinigung gibt.


    Du kannst ja unter 0 18 05 / 7 56 32 46 36 anrufen. (Skoda-Deutschland)
    Die können dir sicherlich auch weiterhelfen und du musst nich zum TÜV fahren,
    anrufen oder ne E-Mail schreiben.


    Da hier bis auf ein paar Ausnahmen alle nen RS Fahren, kannst du nicht davon aus-
    gehen, dass wir genau wissen was auf einen 1,4er passt.


    Die Zenith würds aber auch in 17" geben. Da hättest gar keine Probleme und
    kommst wahrscheinlich auch noch günstiger weg, dann kaufst noch Federn
    und knallst die drunter, dann schauts auch gleich viel besser aus.


    Nix für ungut! :peace:

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • das klingt ja alles schon besser,,, danke für die konstruktive hilfe...!!!!


    ich werd mich mal schlau machen....

  • Du solltest nur zum Tüv fahren oder einemanderen Prüfdienst und nachfragen wegen der felgen. Was ist daran so schwer ??? ?( ?( ?( :dontknow: Hier weiß es keiner so genau ....


    So wie ich das sehe bleibt dir nichts anderes übrig als ne SONDERABNAHME, denn Skoda wird auch nur ein festigkeitsgutachten haben ... ^^ Oder du schaust ob es eine Zubehörfelge mit gleichen Abmaßen gibt, dann trägt dir es der TÜV auch als normale Abnahme ein ...

    das klingt ja alles schon besser,,, danke für die konstruktive hilfe...!!!!


    ich werd mich mal schlau machen....

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Der "normale" Octavia Unterscheidet sich in sachen Radhaus Abmessung, Achslänge, Lochkreis etc. gar nicht vom RS. Die Anderen Stossfänger V/H Die grössere Bremse die Tieferlegung haben erst mal nichts mit dem Abrollumpfang respektive der Radgrösse zu tun.
    Was ich sagen will ist, passen werden die Zenith, es wird nur reichlich Beknackt aussehen aber das ist nicht Thema. Bei einer nahmhaften Suchmaschiene (Beginnt mit G endet auf oogle) Findest du sicher die Nummer einer Prüfstelle in deiner Nähe. Frag mal nach was der Spass kostet. Das versucht dir der Gute Solly ja mit Händen und Füsen zu erklären. :D


    Mein Tipp: geh zu einer Freien Werkstat zu der du guten Kontakt hast. Die wiederrum haben meist einen guten Draht zu ihrem TÜV/GTÜ oder Sonstwie Prüfer. Da lassen sich bei solchen Eintragungen die nur Auf Korintenkackerei beruhen oft ein paar Euro Sparen.
    Beispiel Tieferlegung + Spurplatten mit Zenith TÜV/GTÜ Stützpunkte und Alles Teuer Unger wollen 120Euro. Der Prüfer der Freien Werkstat schämmt sich und siehe da 60Euro. Hat bei allen Leuten die ich so kenne bisher sehr gut Funktioniert. :thumbsup:



    PS Und JA wir sind ein gutes Forum ^^

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • @ Linksblinker


    Danke für den post nochmal, den ganzen Mist hab ich oben drüber zig mal vorgebetet :cursing: :D

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

    Einmal editiert, zuletzt von solly0815 ()