Fragen zur Funktion "Frontscheibe entfrosten" bei Climatronic

  • Wenn ich die Funktion "Frontscheibe entfrosten" wähle, schaltet die Climatronic dann autom. auf Umluft und volle Heizleistung oder nur alle Luft auf die Scheibe?
    Das Bordbuch gibt da nicht so wirklich Auskunft.

  • Alle Luft auf die Scheibe und Klima schaltet sich zu, um die Feuchtigkeit aus dem Auto zu bekommen.
    Und es wird eine elektrische Zusatzheizung aktiviert. Aber nur für die Düsen der Frontscheibe, damit die schneller auftaut.


    Umluft hat damit nichts zu tun. Bei Umluft würden deine Scheiben wieder innen beschlagen.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Alle Luft auf die Scheibe und Klima schaltet sich zu, um die Feuchtigkeit aus dem Auto zu bekommen.
    Und es wird eine elektrische Zusatzheizung aktiviert. Aber nur für die Düsen der Frontscheibe, damit die schneller auftaut.


    Umluft hat damit nichts zu tun. Bei Umluft würden deine Scheiben wieder innen beschlagen.


    kann man so nur zustimmen :thumbup: :peace:

    Skoda Octavia RS


    KW Var.1 Inox
    Spoilerlippe vom Rieger Golf v... und dbilas Ansaugsystem :thumbup:

  • Umluft hat damit nichts zu tun. Bei Umluft würden deine Scheiben wieder innen beschlagen.


    Sicher? Die Umluft hilft das sich das Auto schneller aufheizt da nicht ständig kalte Luft nachgeführt wird. Das wiederum senkt auch wieder die Luftfeuchtigkeit. Also ich habe früher im Winter bei Kaltstart immer Umluft angehabt und es war schnell warm und damit die Scheiben frei.

    V/RS FL TSI combi in Corrida-Rot ( EZ: 19.11.2010)
    Optionen: Supreme RS - Amundsen - Glasschiebedach - Multimedia - Soundsystem - Sunset
    Zubehör: AHK - Fiscon Basic Plus - GTI Fußstütze - A3 Sline Schaltknauf - LED KZ und Kofferraum - Xenon-Style Nebler - Dichtung Motorraum

  • Also ich habe früher im Winter bei Kaltstart immer Umluft angehabt und es war schnell warm und damit die Scheiben frei.


    So kenn ich es auch, wenn Scheiben dann frei, auf Auto........................... :thumbup:

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Naja, also es beschlägt ja dann wenn sich die Feuchtigkeit aus der Luft auf die kältere Scheibe legt/kondensiert---Klugscheiss---
    Die Klima, also das "AC", macht die Luft im Sommer ja kalt in dem sie der Luft die Feuchtigkeit entzieht. Und somit entzieht sie der Luft genau die Feuchtigkeit die sich dir an die Scheiben legt.


    Ich mach es auch über die "AC", wirkt find ich schneller wie Umluft (hab ich auch schon probiert).

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema

  • Ich mach es auch über die "AC",


    [Klugscheisser an]


    Also bei meinem Auto funktioniert die AC laut Handbuch im Winter gar nicht:


    Beschreibung der Climatronic
    Die Kühlung arbeitet nur, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
    · Motor läuft,
    · Außentemperatur über ca. +2 °C,
    · AC eingeschaltet.


    [Klugscheisser aus]

    V/RS FL TSI combi in Corrida-Rot ( EZ: 19.11.2010)
    Optionen: Supreme RS - Amundsen - Glasschiebedach - Multimedia - Soundsystem - Sunset
    Zubehör: AHK - Fiscon Basic Plus - GTI Fußstütze - A3 Sline Schaltknauf - LED KZ und Kofferraum - Xenon-Style Nebler - Dichtung Motorraum

  • Richtig ganauso sieht das nämlich aus, im Winter funkst die Klima garnicht, in wie weit die allerdings entfeuchtet vermag ich nicht zu sagen, und wo steht das mit der elektrischen Zusatzheizung :dontknow: is vielleicht beim Diesel so aber nicht beim Benziner...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Fakt ist aber auch, das sich beim aktivieren der Frontscheibenheizung NUR die Klima mit zuschaltet. Umluft schaltet sich nicht zu.


    Ich merke das mit dem Beschlagen der Scheiben immer dann, wenn ich meine Umluft auf Automatik habe.
    Wenn man dann bei nassem Wetter z.B. hinter einem LKW her fährt der stark rußt, dann schaltet sich die Umluft ja automatisch ein. Und ich wunder mich dann immer nur, warum plötzlich meine Scheiben beschlagen.


    Daher denke ich mal, wirds auch beim Kaltstart nicht anders sein?


    Davon mal abgesehen, schalte ich die Klima auch immer manuell wieder aus, wenn ich die Frontscheibenheizung aktiviere.
    Weil ich innen an der Scheibe keinen Beschlag habe, wenn ich früh in mein Auto einsteige. Ist lediglich außen gefroren.


    Zu der Zusatzheizung: Ja stimmt, kann sein, dass es nur der Diesel hat. Beim Benziner weiß ich das nicht. Merke es jedenfalls, dass die Frontscheibe nach nicht mal einer Minute anfängt abzutauen, wenn ich den Motor früh anmache. Und so schnell wird der Motor definitiv nicht warm.
    ISt auch wie gesagt nur die Frontscheibe, die anfängt zu tauen.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Fakt ist aber auch, das sich beim aktivieren der Frontscheibenheizung NUR die Klima mit zuschaltet. Umluft schaltet sich nicht zu.


    Deshalb soll man ja ( ich spreche nur von Frost bzw. Temp unter 3 °C ) die Umluft manuell aktivieren, natürlich incl. höchste Lüfterstufe der Frontscheibenenteisung.
    Und zwar nur so lange, bis warme Luft kommt und die Scheibe anfängt zu tauen.
    Danach wieder auf Auto, damit Frischluft reinkommt.
    Der Klimakompressor läuft dabei natürlich trotz Klima - Anzeige nicht mit.


    Das ist m.E. nach schon länger schlecht gelöst.
    Bei den älteren Klimatronicen gabs Im Konzern ein Kältesternchen im Display für den mitlaufenden Klimakompressor.
    War die Temperatur zu gering und hat er abgeschaltet, liess er sich auch manuell nicht reindrücken und somit keine Anzeige - kein Klimakompressor.
    Jetzt kann man nur anhand der Außentemperatur ahnen, ob er mitläuft, denn Klima wird permanent über Auto angezeigt und ein Display hat man sich gleich ganz gespart............................ :angry:

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

    2 Mal editiert, zuletzt von Toddy ()

  • so jetzt nochmal zum mitdenken u umetzen... also wenn scheibe vereist, erst umluft an, lüftung auf scheibe u volle pulle. wenn dann warme luft kommt, umluft aus u clima an bis scheibe frei?

    ein witz: ich kaufe ein "a" u möchte lösen... "BOCKWUARST" :D:D:D :lauthals: :lauthals: :lauthals:

  • So würde ich es jedenfalls machen bzw. mache es.
    Dazu noch die Spiegelheizung und die Heckscheibenheizung.
    Übrigens taut der TSI ziemlich schnell auf bzw. kommt warme Luft.
    Kein Vergleich zum Diesel.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Also ich bin nach wie vor der meinung auch bei temperaturen von unter 2 grad das die klimaanlage die feuchtigkeit mit "rauszieht" , bei umluft hab ich des net also kein vergleich ... von daher finde ich die regelung so wie die serienmäßig ist eigentlich perfekt ... knöpfchen gedrückt und ruck zuck wird die scheibe frei ( im übrigen mache ich das auch schon mal wenn die scheibe vom innenraum her beschlagen ist )



  • Ich dachte der RS hat keine Frontscheibenheizung!? Oder sei hier die Lüftung auf die Frontscheibe gemeint??

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Ich dachte der RS hat keine Frontscheibenheizung!? Oder sei hier die Lüftung auf die Frontscheibe gemeint??


    Ja, meine die Lüftung auf Frontscheibe. Ne richtige Frontscheibenheizung gibts leider nur im Superb.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Also der Klimakompressor läuft wohl mit, habs ausprobiert und mir dessen Drehzahl während der Scheiben-Entfrostung auf der Climatronic Serviceanzeige angeschaut... Da hatte es um die 0°C.

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Ja, meine die Lüftung auf Frontscheibe. Ne richtige Frontscheibenheizung gibts leider nur im Superb.



    Achso, dann bin ich beruhigt, hätte sonst gefragt wo ich die herbekomme. Finde das ne super Sache. Da ich im Moment sehr regelmäßig einen Focus als Dienstfahrzeug nutze, habe ich mich an die Lamellen in der WSS auch schon gewöhnt.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • also habe das mal getestet... erst mit umluft u dann auf klima. klappt supi :)

    ein witz: ich kaufe ein "a" u möchte lösen... "BOCKWUARST" :D:D:D :lauthals: :lauthals: :lauthals: