Wenn du mir genau sagst wo ich den Kasten finde im Motorraum, dann mach ich mal von meinem CR TDI morgen ein Bild. :shakehand: und stells hier rein ...

Zeigt her eure Sicherungskästen im Motorraum...Meiner Kotzt mich an!
-
-
es ist normal, dass gewisse Steckplätze frei von Sicherungen sind!!
siehe hier :
kalte Grüsse :bibber:
Uploaded with ImageShack.us -
@Jerry_84: Bei der Behauptung gegen dich hätte ich an deiner Stelle den freundlichen erstmal gefragt ob er sich noch sieht oder nen Clown gefrühstückt hat. :little devil: Kann ja wohl nicht sein sowas...
-
Hey,
hast du mal im Handbuch nachgeschaut welche Sicherung da gefehlt haben soll?
Finde ich auch eine frechheit was dein freundlicher da behauptet!
-
also wegen der beschuldigung (manipulation) deines händlers, würde ich mal bei Skoda direkt anrufen und mich mal beschweren, gefallen lassen würde ich mir das jedenfalls nicht....
aber es sieht schon mehr nach unfähigkeit der werkstatt aus, das die nach dem ersten mal, den fehler nichtmal gefunden haben (und das gleich noch 3 weitere male) und das der sicherungskasten im motorraum einige leere steckplätze hat ist auch wohl logisch....jeder hat ja auch keine standheizung, alarmanlage und andere bauteile die dort abgesichert werden, zumal das auto ja auch in anderen ländern sicher anders ausgestattet wird....wenn die werkstatt bei solchen diletanten dingen schon versagt, dann möchte ich nicht wissen was die sonst noch verbocken wenn´s um wichtige dinge geht (oh schande, bremsbeläge vergessen zu montieren...radmuttern nicht fest usw.)
das beste wäre, eine andere werkstatt zu suchen, die nicht vom eigenen unvermögen ablenken will und den fahrer dinge unterstellt (zumal der händler keinen einfluss auf wandlung usw. hat) der braucht einfach nur ein paar :hammer:
-
Hallo,
auf dieser Seite gibt es eine Bedienungsanleitung als PDF ( 19 MB)
http://ws.skoda-auto.com/downl…_Octavia_OwnersManual.pdf
Dann dort Seite 263- 267.
-
Soweit ich weiss, gibt es da auch noch 2 oder 3 Blindsteckplätze für Ersatzssicherungen ( ab Werk ? ), die ohne Funktion sind.
-
@ Jerry
Brauchst nun noch das Bild ??
-
Wenn eine Sicherung fliegt, dann hat das immer eine Ursache. Beispielsweise liegt sowas an einer Scheuerstelle eines Kabelbaums, wo eine Plusleitung dann direkt an Masse der Karosserie gerät und dadurch hohe Ströme fliessen. Tauscht man die Sicherung gegen eine höhere, kann das im schlimmsten Fall dazu führen, daß sie nicht mehr fliegt, durch die thermische Belastung der dafür nicht ausgelegten Kabel (hoher Strom führt zu hoher Temperatur im Kabel durch Eigenwiderstand) es aber zu einem Kabelbrand an der schwächsten Stelle des Kabels kommt, beispielsweise an Steckverbindungen oder Knickstellen. Folge: Fahrzeugbrand Risiko steigt und wenn der arme RS wirklich Feuer fängt, wills keine Werkstatt gewesen sein.