Columbus + Serienlautsprecher -> Was tun für besseren Klang/Bass?

  • Hallo,


    habe das Columbus (sehr zufrieden damit!) und die 8er Serienlautsprecher.


    Nun habe ich mich bei ACR (Siegburg) schlau gemacht, was mich besserer Klang/Bass kosten soll. Nur Bass (aktiv) wären ca. 600, Bass und Klang wären ca. 2000 Euro. Problem beim O2: Ich beschalle meine Hüften, weil die Laufsprecher im hinteren Teil der Türen sind (schade, aber ich muss wohl damit leben).


    Hat hier jemand eine Empfehlung wie er mit einem gewissen Geldbetrag X zu besserem Klang/Bass gekommen ist?

    ---


    MFG
    Sakaguchinet

  • also die preise wo du da gesagt bekommen hast sind echt gesalzen... :thumbdown:
    warum willst du ein aktiv woofer verbauen?
    preislich etc kommt es immer drauf an was du verbauen willst ich würde dir hertz empfehlen also komposystem und woofer ist immer ne geschmacksache...
    zudem ich von acr eh nix halte....

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • bitte bloß kein ACR....es sei denn du hast wirklich welche die an contests teilenehmen....und 2000 € finde ich sehr viel....

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • Hallo,


    ok, nur leider bin ich ein 100% Ahnungsloser Kunde der eigentlich nur was ordentliches für sein Geld will. Und die Aussage von ACR war, dass ich für guten Sound eben etwas mehr hinblättern müsste.


    Die erste Variante beinhaltet ein baugleiches Gerät zum Focal BUS 25. Klar dachte ich 250 für den Einbau + Kleinteile seien viel, aber wenn der Gute 2 Std da dran sitzt und eben ein paar Kabel und Stecker braucht sind 250 Euro auch nicht mehr viel.


    Was kann ich denn als Newbie machen? Ich werde mir glaube ich erstmal einschlägige Zeitschriften besorgen und mich etwas einlesen.

    ---


    MFG
    Sakaguchinet

  • du brauchst so ein aktiv woofer überhaupt net du kannst an dein radio ganz normale endstufen anschließen mit einem adapter den du bei jedem guten hifi-spezi bekommst.das teil kostet dich grad mal 25-50€ je nach dem... dann kannst ne 4 kanal endstufe dran machen somit hast dann 1 kanal für woofer und für ein neues frontsystem musst au keine mehr holen finde ich die bessere lösung und wenn net ganz 2 linke hände hast bekommst des au alles allein hin...
    aber geh lieber zu einem kleinen hifi-laden wo mehrere marken vertreib als zu acr,die sind nix bessers als ein media markt und co

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • Ich finde ihr solltet nicht alle ACR über einen Kamm scheren, es gibt da schon recht kompetente Jungs!


    Wenn ich du wäre würde ich mir erstmal ein Budget setzen und sagen was du genau willst.
    Deinen Anspruch an besseren Klang und mehr Bass kennt ja keiner. Evtl was du vorher so an Anlagen in Autos hattest und was so dein Musikgeschmack ist hilft da schon ein wenig.


    Gruß
    Sven

  • Dai kannst dich ja mal bei mir melden ,nun steht der Umbau wieder an nachdem ich gestern mir nen neuen RS bestellt habe (ohne columbus Alpine kommt wieder rein ) ACR Stadtallendorf Jungs sind super klasse (herr Jan Schmidt ) .
    mfg Lunsky

  • Hallo,


    lunsky: Du hier? Na endlich! ^^ (alter Modellbauer)


    Meine Musikrichtung: Trance und House (Bass und Melodie)


    Mein Preislimit: Gibt eigentlich keins, ich will einfach nur was vernünftiges haben.


    Mein Anspruch (bisherige Erfahrung): Das O2 Soundsystem (Skoda) aus dem L&K meiner Mutter ist spitze! Kein Vergleich zu den normalen Lautsprechern bei mir. Ich weis noch nichtmal, wie sich eine bessere (10.000 Euro) Anlage anhört. Gibts hier im Forum Leute in der Nähe von SU/Köln/BN mit einer Anlage, die sie selbst empfehlen würden?

    ---


    MFG
    Sakaguchinet

  • Ansich reichen normale Gute LS aus dem Zubehöhr aus um besseren Klang zu haben als mit Original LS. ^^ Das A und O ist aber dann die Türdämmung, damit nichts klappert usw. ACR ist schon Gut, wenn die Leute da sich ins Zeug legen. Ansonsten Google mal nach einem Car&Hifi Profi

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • du brauchst so ein aktiv woofer überhaupt net du kannst an dein radio ganz normale endstufen anschließen mit einem adapter den du bei jedem guten hifi-spezi bekommst.das teil kostet dich grad mal 25-50€ je nach dem... dann kannst ne 4 kanal endstufe dran machen somit hast dann 1 kanal für woofer und für ein neues frontsystem musst au keine mehr holen finde ich die bessere lösung und wenn net ganz 2 linke hände hast bekommst des au alles allein hin...
    aber geh lieber zu einem kleinen hifi-laden wo mehrere marken vertreib als zu acr,die sind nix bessers als ein media markt und co


    Ich wäre echt vorsichtig mit solch unqualifizierten Aussagen !!!

    Richtig ist : " Brauchen " wird man einen Aktivsubwoofer genausowenig wie einen Octavia RS - Was man " will " ist eine ganz andere Geschichte .


    Auch ich würde einen Aktivsubwoofer nur empfehlen wenn " nur etwas mehr Bass " gewünscht wird.
    Für insgesammt besseren Sound ist eine gute 4 Kanal Endstufe , ein Subwoofer und ein ordentliches Frontsystem aber die deutlich bessere Wahl....
    Eine Türentdröhnung und ein zusätzlicher Mitteltöner sind beim Octavia " Pflicht " - ein neues System nicht unbedingt !
    Für 2000.- € gibt´s schon was ganz Anständiges , für 5000.- wird´s schon top und darüber muß auf jeden Fall die Bremse Bolero raus.
    Ab 1000.- € gibt´s bei mir schon einen zusätzlichen Mitteltöner mit Weiche , Dämmung , Kabelsatz , 4 Kanal Endstufe ,Subwoofer und Einbau....
    Bei mir hat allein das Radio schon 1000.-€ gekostet und es ist jeden Cent wert....
    Svauly hat recht !!! Was also jemand für seine Anlage ausgeben muß ist immer eine Frage des eigenen Anspruchs - da gibt es kein " zu teuer " .

    @ blackracer
    Ich kann mich nicht erinnern Dich schon mal bei mir im Laden gesehen zu haben - also woher willst du wissen welche Auswahl ich habe oder ob der nächste Media
    besser ist wie ich ???


    @ sakaguchinet
    250.-€ für einen Kabelsatz für einen Aktivsubwoofer und 2 Stunden Arbeit ist etwas hoch gegriffen - 130.- € wären ok....
    Kannst aber gerne mal bei so nem kleinen Krauter wir mir vorbeischauen... ;);););)

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • also ich hab ne helix pp40 für den normalen soundaufpepp der lautsprecher wird mit kabelsatz direkt ans radio angeschlossen, mit einbau ne stunde arbeit dann hab ich ne kicker endstufe in kofferraum und nen subwoofer in die reserveradmulde rein schön verkabelt, 3 std arbeit... und das alles macht nen hammer sound... kann ich nur empfehlen... paar bilda sin in meiner galerie... preislich schon gute unterhaltung aber kicker und helix sin hal auch odrentliche marken...

  • Achja, kleiner Nachtrag:


    Ich hab das Soundsystem drin und bin soweit zufrieden. Wenns aber MEHR sein soll, würde ich mir auch noch überlegen 4 neue 3-Wege systeme einzubauen ;) Endstufe ist ja im Wagen vorhanden und Upgradekits gibts bestimmt auch. Aber dann geh ich bestimmt zum Hifi-Laden um die Ecke...
    Wenn man das Soundsystem hat, ist der Bass schon mehr als GUT. Drücken tuts halt nicht so , wie mit Woofer. Aber muss auch bei mir nicht sein ... ^^

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • @ Atze43
    ich fahr bestimmt net ewig weit für ne anlage wenn ich ein sehr guten hifispezi bei mir um die ecke habe...
    und bloß weil du ein acr-vertreter bist (denk ich mal) musst dich net gleich angegriffen fühle.
    weißt ja nur betroffene hunde bellen...
    und das mit acr ist einfach meine ganz persönliche meinung und die wird sich au net ändern.
    hab schon genug schrott von denen gesehen...
    klar kann es sein das es den ein oder anderen gibt der es vieleicht auch bei acr drauf hat aber das ist eher selten...
    weil so nen acr-laden kann au jeder hinz und kunz aufmachen da frnscheing ist soviel ich weiß...

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)



  • Na da hab ich aber Glück , daß ich auf solche Legastheniker wie Dich nicht angewiesen bin... :D:D:D:D


    Gruß Hinz und Kunz...

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • jup weil ich geb mein geld ja auch für gescheides aus...
    naja zurück zum thema

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • Hallo,


    vielen Dank für die zahlreichen, überwiegend hilfreichen Antworten.


    Oldenburg ist bei mir nicht um die Ecke. War eben nochmal in dem ACR Laden drin. Für 2200 Euro gäbe es eine kleine Genesis Endstufe, einen 450 Euro JL Woofer und ein 600 Euro Frontsystem + Kabel und Einbau. Wären also knapp 700 Euro für Kabel und Einbau. Halte ich auch für etwas hoch gegriffen.


    Ich brauche auf gar keinen Fall High-End Sound. Ich höre meist bei normaler Lautstärke, so dass man sich noch unterhalten kann. Ab und an auch mal darüber. Aber so laut, bis es wehtut brauche ich nicht!


    Daher denke ich, dass es eine gute kleine Endstufe und ein guter Woofer + ordentliches Frontsystem wird. Ich sag jetzt mal 1000 Euro würde mir das wert sein. Atze: Kannst du mir mal ein Angebot + Einbau zukommen lassen?

    ---


    MFG
    Sakaguchinet

  • ist bei dem einbau das dämmen der türen dabei?

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • Will nur kurz einen Tipp geben:


    Wenn dämmen, dann nicht nur die Türen. Kofferraumklappe und alle großflächigen Blechteile würde ich mitdämmen, sofern ein Sub im Kofferraum platz nimmt. Gerade die Heckklappe ist die Achillesverse..


    Zu der ACR-Diskussion: Vor einigen Jahren war ACR doch sehr auf sein 4 Hausmarken (Emphaser, Rodek, Axton und Spectron) fixiert, daher war der Ruf von ACR nicht der allerbeste. Das lag an der eher durchschnittlichen Qualität der Marken. Mittlerweile ist die Produktpalette erheblich gewachsen und es fanden zum Teil (händlerabhängig) richtige HighEnd Marken Einzug ins Sortiment. Der Wettbewerb und die Konkurrenz unter den Händlern, also acr-übergreifend, ist mittlerweile so groß, dass man nur noch mit viel Know-How überlebt. Soll heissen, die "Flaschen", die anfangs Anfängerautos mit Axton Produkten vollgestopft haben sind größenteils von der Bildfläche verschwunden. Sie haben sich quasi aus dem Wettbewerb geschossen. Wir haben hier in der Umgebung 3 Hifihändler(einer davon ACR)...in ganz Berlin sind es unzählig viele. Hier kann man sich keine Inkompetenz leisten.


    Im Übrigen bin ich mir sicher, dass auch unter den ""Nicht-ACR-Hifi-Läden" solche und solche dabei sind... ;)

  • Wenn dämmen, dann nicht nur die Türen. Kofferraumklappe und alle großflächigen Blechteile würde ich mitdämmen, sofern ein Sub im Kofferraum platz nimmt. Gerade die Heckklappe ist die Achillesverse..


    also ich muss sagen ich hab nen ordentlichen woofer hinten drin und das einzige was klappert is die unterbodenverkleidung hinten und das nummernschild aber sonst kann ich da nix hören.

  • Hallo Liebe Forums Mitglieder


    Ich besitzt nun ca ein halbes Jahr einen Rs Kombi BJ 2010 inkl. Soundsystem und dem großen Columbus Radio.
    Ich stelle schon lange fest, dass der Sound sich "Scheiße" anhört, dies soll wohl daran liegen, dass die Türen vorne nicht richtig gedämmt seien.
    Dies möchte ich nun gerne ändern lassen.
    Jetzt wollte ich mal eure Erfahrung dazu hören, reicht dies aus, das ich wieder richtig Music mit ein wenig Bass hören kann (im mom ist dieser fast raus gedreht) oder sollte ich trotz des "Soundsystems" neue Boxen kaufen und einbauen lassen?


    Ich habe nun eine Anfrage bei Dr.Boom in Köln gestellt was es ca kosten würde die Türen Dämmen zu lassen, hat dies schon wer machen lassen und weiß, wie teuer so etwas ist?


    Vielen Dank und einen schönen Tag wünsche ich

  • Ich hab deinen Beitrag mal hierher verschoben ... Du findest aber auch über die Forensuche noch eine Menge mehr. Einfach "Tür dämmen" in die Forensuche tippen

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich


  • Ich kenne das Problem mit scheppernden Türen.
    Das Thema wurde hier und in anderen Foren schon erschöpfend diskutiert.
    Daher habe ich mich entschlossen, anhand der wertvollen Forendiskussionen und Anleitungen, meine Türen selbst zu dämmen und das nicht Irgendwem zu überlasse.
    Vorteil ist, Du kannst es selber (richtig) machen und es ist deutlich billiger!
    Verwendet habe ich


    Wie auch immer, nach der Dämmung hab ich einen richtig satten Klang!
    Ich sag Dir, Dämmen lohnt sich!!! :thumpup:

    Follow the white rabbit.