Jo meine sind auch drauf wurde schon mal von der weißen Pracht überrascht das passiert mir nicht wieder.
Habt ihr schon Winterreifen drauf?
-
-
Ich habe noch Sommerreifen drauf...
Bei uns ist es tagsüber bis zu 17 Grad und jetzt aktuell noch 13,5 ...
Noch zu warm für Wintereifen
Mal schauen wie das Wetter nächste Woche wird.
Genau so sieht es bei uns in Dortmund auch aus. Nur etwas Regen bei 15° und deshalb sind auch noch Sommerpneus drauf. Mal in 2 Wochen sehen.
-
Die exelent aussehenden
Stahlfelgen sind seit 3 Wochen montiert.
Wusste ja nich was mich erwartet, wenn ich aus dem Urlaub zurück komme.
Da es doch noch relativ warm ist, hätte ich se im Normalfall Ende der Woche oder nächste Woche montiert. -
Ich musste meine Winter halt schon anfangs Oktober montieren, da meine Sommerschlappen platt waren vorne noch ca. 1.8 mm Profil.
Da bei uns eigentlich Oktober November rem eine grosse Regenzeit ansteht ist es im einigen angenehmer zum fahren...
Tja wenn Mann halt ein sportliches fahrtraining auf dern Rennstrecke machen muss....
-
auch wenn hier in dd noch net de minusgrade sind, habe i meine 17er winterschuhe raufgezogen. man weis ja nie
-
Schau mal hier Borbet CC Kristallsilber 16Zoll, extra für den Winter gedacht mit Speziellack (Laut Borbet).
die hab ich in anthrazit.
-
Was für Dinger??? Winter...was???
Hallo...schau mal raus...strahlender Sonnenschein und 18°C hier bei uns in München :wink: -
jo ! jetz is das ideale heizer wetter ! Trocken aber nicht zu heiß !
Wenn über nacht schnee fällt, stell ich det auto gleich zum Reifenhändler... Das muss alles Zeitnah passieren ! 11
-
yup... winterreifen sind schon drauf... aber bei 17 grad kommt man echt ins grübeln...
(225er auf 17er Alus...) michelin alpin
-
Meine eigene Erfahrung ist, das Sommerreifen bei Regen auch im Winter besser haften als Winterreifen.
WIr reden bei Regen also nicht von Minusgraden, aber auch bei 0°C ist die Haftung meines Erachtens mit Sommerreifen größer als bei Winterreifen.Bei Schnee und Matsch brauchen wir net reden, da ist der Sommerreifen klar im Nachteil!!!!
-
Die Argumentation, dass die Reifenhersteller die 7 Grad Panikmache nur einführen, dass jeder sich einen Satz Winterreifen kauft ist doch auch Käse.
Der Industrie geht es ja nach dem Spiegel Artikel darum, möglichst viele Reifen zu verkaufen.
Und das haben die ja erreicht, wenn jemand einen Satz kauft. Dazu brauche ich keine 7 Grad Argumentation. Denn, wann ihr eure Pneus drauf zieht..ob im Oktober oder erst im Januar oder wann auch immer ist der Reifenindustie völlig egal. Ihren Satz Winterreifen haben die dann nämlich schon bereits verkauft und der liegt bei euch im Keller.Und Fakt ist, dass wir in unseren Breiten defintiv jedes Jahr mit Schnee und Matsch zu rechnen haben. Auch wenns nicht viel und lange ist. Und an den Tagen möchte ich defintiv Winterreifen drauf haben.
Und klar ist es sicherer einen kurzen Bremsweg zu haben usw. Da mögen ja die Sommerreifen auch besser sein...hab ich keine Ahnung von. Aber man fährt ja überlicher Weise nicht so am Limit, dass es nun auf jeden Meter Bremsweg ankommt.Und zum Thema noch warten mit Winterreifen und wenn die erste Schneeflocke fällt mal schnell zum Händler...ich weiß nicht wo ihr wohnt. Aber wenn ich jetzt zu meinem Reifenhändler gehe und möchte Winterreifen drauf haben, dann lacht der mich aus und sagt, ich solle mir einen Termin in 3 bis 4 Wochen geben lassen. Und das habe ich eigentlich bisher bei allen Reifenhändlern in der Umstellungsphase erlebt.
Ich selber schraube mir meine Räder zwar selbst drauf. Aber auch dafür habe ich nicht immer Zeit. Also habe ich jetzt einfach in der Zeit, wo wir Nachts schon um die 0 Grad hatten die Winterräder drauf geschraubt und nun sind se halt drauf und ich habe Ruhe.
-
Also hier in München kann man Problemlos am selben Tag beim Händler wechseln lassen. Hier gleich ums Eck Reifen Wagner...gar kein Thema.
Auch wenn´s mich wenig interessiert, da ich auch selbst wechsel.Klar...wenn´s schneit möcht ich sie auch drauf haben.
Aber ich hab keinen Bock meine Winterreifen abzufahren, wenn 20°C sind.
Da hab ich dann doch lieber Sommerschlappen drauf. -
Ja ist ja richtig. Das kotzt mich auch an, dass es jetzt wieder so warm ist.
Aber ich fange jetzt nicht mehr an noch mal zu wechseln. da müssen die Reifen jetzt durch. -
jep....geiles wetter ist angesagt
-
Hallo Leute, ich suche mir gerade Alukompletträder für den Winter in 16 oder 17 Zoll.
Was für ETs darf ich denn da verwenden? Kleinste Radgröße ist ja 205/55 16, aber wie sieht es mit der ET aus?
Danke für eure Hilfe!
Gerrit
-
*weihnachtsgrins* Grias eich i hob meine Winterreifen a scho drauf
-
Hallo Leute, ich suche mir gerade Alukompletträder für den Winter in 16 oder 17 Zoll.
Was für ETs darf ich denn da verwenden? Kleinste Radgröße ist ja 205/55 16, aber wie sieht es mit der ET aus?
Danke für eure Hilfe!
Gerrit
Kommt drauf an ob du Schneeketten fahren willst oder nicht ???Wenn du keine Schneeketten brauchst, dann geht 7-7,5x16 ET40-51 ohne Probleme
oder 7-8x17 ET 40-50
-
@Solly: Danke für die Antwort. Normalerweise brauche ich keine Schneeketten, aber man weiß ja nie...
Wie wäre es denn mit Schneeketten?Gruß
Gerrit
-
Also ich habe mir vor kurzem die Platin P4 Alufelgen für den Winter gekauft. Ich wollte ebenfalls die Möglichkeit haben zur Not Schneeketten aufzuziehen.
Felge: 6,5J x 16, ET 50
Gummis: 205/55 R16Ich darf Schneeketten mit einem maximalen Durchmesser von 12mm drauf ziehen.
-
Habe die Rial Milano und darf auch 12mm Schneeketten aufziehen.
- Felge: 6,5J x 16, ET 45
- Gummis: 205/55 R16
Die Schneeketten liegen hier schon und ich werde die wohl nächste Woche mal Probeweise aufziehen aber mit der Hand gefühlt ist eigentlich überall ausreichend Platz.Das einzige was bei 16 Zoll echt knapp ist, ist der Platz zwischen Auswucht-Gewichten und Bremssattel! Da sollten keine zu dicken Gewichte drauf!