Welche Reifen bei 8,5J x 19 Zoll ET 35 am Octavia Kombi RS ?

  • Hallo,


    ich habe einen Satz 8,5 x 19 Zoll ET 35 und brauche zur Reifenbestellung die genauen Daten.
    Laut Gutachten muss ich 235/35 R19 fahren. Nur welchen Tragfähigkeitsindex (Li) brauche ich, 91?
    Wollte 235/35 ZR19 91Y XL Nankang NS-2 bestellen.
    Die Räder sind für einen Octavia RS Kombi geplant.


    Grüße

    Grüße, Frank ;) .

  • NANKANG??? junge junge kauf nich so nen scheiß... die sin nich umsonst so billig da kannst gleich ne sushi-verpackung rankleben...

  • kann ich nur zustimmen...wer billig kauft, kauft 2mal
    ja müsste dann 91 sein...
    aber kauf dir bloß ned so einen scheiss Reifen
    hol dir nen hankook damit bist 3mal besser dran
    aber das wird auch ganz schön eng bei et35
    da is nix mit tiefer legen :-(

    Skoda Octavia RS


    KW Var.1 Inox
    Spoilerlippe vom Rieger Golf v... und dbilas Ansaugsystem :thumbup:

  • Hey,


    fahre bei mir auch 19 Zoll aufm RS Facelift aus 2009 und ich werde für die nächste Sasion dünnere Reifen kaufen. 235 ist echt super breit. würde mal zu einem richtigen Reifenhändler fahren und mal schauen ob du da nicht 225 drauf bekommst. So habe ich das jetzt abgesprochen.


    Und mein Tip für Reifen wäre Fulda. Da fahre ich seit Jahren mit und bin sehr zufrieden.


    Gruß



    1. Auto - HEI R 848 - VW Golf IV 1,4 - 75PS - von 10/2004 bis 07/2005
    2. Auto - HEI KB 633 - Skoda Superb 1,9 TDI - 130PS - von 07/2005 bis 08/2009
    3. Auto - HEI BR 1 - Skoda Octavia RS - 200PS - von 09/2009 . . .

  • 225er breite geht auch, die Reifenflanke steht dann leicht schräg. Musst dann halt sehr auf die Felgen aufpassen.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Klar bekommt er dünnere Reifen drauf. Bin auch schon ne Saison mit 215ern auf dieser Felgendimension rumgefahren.


    Wichtig ist das was im Gutachten steht. Wie kasa schon geschrieben hat, hast bei den 235igern halt den Vorteil, dass die Felge noch etwas geschützt wird.

    Octavia II V/RS TDI Combi

  • Klar bekommt er dünnere Reifen drauf. Bin auch schon ne Saison mit 215ern auf dieser Felgendimension rumgefahren.


    Wichtig ist das was im Gutachten steht. Wie kasa schon geschrieben hat, hast bei den 235igern halt den Vorteil, dass die Felge noch etwas geschützt wird.


    215....... auf 8,5 x 19 zoll?


    War das bei dir auch im Gutachten drin?


    Ich werde schon die 225 vom tüv eintragen lassen müssen.


    wegen 215 werde ich dann nochmal direkt beim händler fragen ob das geht. Möchte einfach, dass die reifen vorne bisschen mehr in radkasten reinkommen.


    Gruß



    1. Auto - HEI R 848 - VW Golf IV 1,4 - 75PS - von 10/2004 bis 07/2005
    2. Auto - HEI KB 633 - Skoda Superb 1,9 TDI - 130PS - von 07/2005 bis 08/2009
    3. Auto - HEI BR 1 - Skoda Octavia RS - 200PS - von 09/2009 . . .

  • Ne! Das war ja das Problem, dass laut Gutachten die 235iger drin standen. Mit den 215ern sah es aber nicht mehr gut aus. Da sieht man fast nur mehr die Felge und nichts vom Reifen. Ganz zu schweigen davon, dass die Felgenkante von den Bordsteinen förmlich angezogen wurde. :D


    Die 215 hatte ein Kumpel von mir übrig. Deshalb hab ich sie nur eine Saison fertig gefahren.


    Man hat der Mechaniker geflucht als er sie montiere! :angry: Hab sogar noch 2 Stk. mit den 215ern im Keller rumstehen.

    Octavia II V/RS TDI Combi

  • dann werde ich mal schauen was der reifenhändler schönes dazu erzählen kann. Bzw was der Tüv Mann sagt.



    1. Auto - HEI R 848 - VW Golf IV 1,4 - 75PS - von 10/2004 bis 07/2005
    2. Auto - HEI KB 633 - Skoda Superb 1,9 TDI - 130PS - von 07/2005 bis 08/2009
    3. Auto - HEI BR 1 - Skoda Octavia RS - 200PS - von 09/2009 . . .

  • fahre selbst den Hankook s1 Evo in 225/35/19 auf 8-19 et 45 kann den nur weiterempfehlen .mfG Jörg
    Am besten wäre natürlich ne andere ET der Felge . ET 45 wäre perfekt da kannst auch schön runter ohne großartig was machen zu müssen. ET 35 ist Grenzwertig. Hinten musst auf jeden Fall a bissl was machen mit 235er Reifen und mit 225 ern auch wenn tief runter willst

  • Beim diesel ist der traglast wichtig, ablasten geht hier, soweit mir bekannt, eher nicht.
    Also 91er traglast und die hat man bei 225/35 19 nicht. Also muss es doch einen 235er sein, hier wird von Skoda aber eine tachoabgleichung verlangt, sollte aber gehen.


    Andere frage, wie willst du die 8.5" breite mit 35er ET unter den Octi kriegen? Da musst du schon einiges ziehen bevor die runtergehen. 8.5er breite mit ET48 geht aber noch mal 13mm weiter raus wird arge probleme geben.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Also 215er Reifen auf ner 8,5 Zoll breiten Felge ist gar kein Problem.
    Ich hatte damals auf meinem Golf hinten ne 9x16 Zoll Felge mit nem 215er Reifen. Null Probleme. Und sah echt gut aus.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • :cursing: ET 35 ?????????????????????????? :cursing: Ohhhhhhhhhh Mann !! Na dann viel Spass beim eintragen .... Das wird ne Mega Aktion X( 8| Da wirst wohl ohne Karosseriearbeiten nichts eingetragen bekommen. Das IST so :whistling: Wenn möglich würde ich auch einen 225iger reifen emfehlen ... Traglast wäre dann eine 88´iger also pro rad 560kg !!

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • kann ich nur zustimmen...wer billig kauft, kauft 2mal
    ja müsste dann 91 sein...
    aber kauf dir bloß ned so einen scheiss Reifen
    hol dir nen hankook damit bist 3mal besser dran
    aber das wird auch ganz schön eng bei et35
    da is nix mit tiefer legen :-(

    Ich habe schon gute Erfahrungen mit Nankang gemacht. Und die Teste sprechen auch ihre Sprachen ;).


    Und ich kann/darf laut Gutachten nur die 235/35 19 fahren, also scheidet eine andere Größe schomal aus.
    Da meine Freundin auch oft mit dem Wagen fahren wird, wollte ich den RS sowieso nicht allzutief legen. Hatte so an 35iger H&R-Federn gedacht. Ich hoffe, dass dies trotz der Rad/Reifenkombi noch passt. Hinten Kanten umlegen ist eh schon klar.
    Sollte aber dennoch passen, oder?!
    Muss noch auf etwas aufpassen?


    Danke soweit ...

    Grüße, Frank ;) .

  • Hinten ist nichts mit Kante umlegen, die MUSS weg :evil: Und vorn wirst mächtig zu tun haben die überhaupt eingetragen zu bekommen. Viel Spass wünsch ich schonmal jetzt ... ;(


    Bei 8,5x19et40 muss vorn schon die schraube im Radhaus weg bei 225iger Reifen, ich wage mir garnicht auszumalen wie es ist mit et35 und 235iger Reifen ... :cursing:


    Du wirst mächtig Probleme bekommen !!!!!!!!!!!!!!!!!! Denn die Größe ist eher was für den Passat 3c oder CC und nichts für den O2

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Nangkang gehört doch glaub zu Yokohama.


    Ich hatte die mal auf meinem damaligen Leon. Grip und Verschleiss waren in Ordnung, allerdings hatte ich ständig Unwuchten im Reifen und ich fand Sie recht laut. Auf so nem schnellen Auto wie dem RS würde ich sie aber nicht montieren da fährt man ja doch ab und an mal etwas schneller und es braucht Sicherheitsreserven.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • So, konnte die Felgen noch Abbestellen, da der Versender einen Transportschaden verursacht hatte :P .

    ... 8.5er breite mit ET48 geht aber noch mal 13mm weiter raus wird arge probleme geben.

    Meint ihr ich komme besser mit 8,5 x 19 Et 48 mit 225/35 R19 ?
    Was könnt ihr denn so empfehlen an hübschen 19er Felgen, die ohne Problem (evtl.nur mit Kante umlegen) passen könnte.
    Vielleicht auch mit 35iger H&R-Federn.


    P.S.: Die Felgen sollen aber auch nicht so arg teuer werden, da ich kein Showcar baue/fahre. Die Zeiten sind schon bei mir vorbei :D .

    Grüße, Frank ;) .

  • genau die Größe passt 100% ohne was zu machen und das wahrscheinlich auch ohne Probs mit 235iger Reifen :thumbup: :thumbsup: Felgendesigns sind immer Geschmacksache, deshalb kann ich dir definitiv nicht sagen was denn Gut aussieht oder eben nicht. Liegt ja immer im Auge des Betrachters.


    Der Felgenmarkt gibt genügend her um sich was auszusuchen. Anhaltspunkte sollten sein:


    8-8,5x19 ET 45-50 , Gutachten sollte dabei sein, Falls die Felgen groß ausschauen sollen, dann nimm welche wo die Speiche bis in den Felgenrand geht. Siehe die hier als Bsp.
    Das wirkt dann Optisch eine Nummer größer ....


    BBS, MAM, ASA, Brock, Corniche, Barracuda und was weiß ich nicht noch :D gibts zur Auswahl ... Schau mal auf die Internetseite

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Passen die Felgen dann auch noch mit 50er Federn ohne was zu machen am Auto?

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Ich hab 8x 19 ET45 mit 35er Federn und hinten im Radhaus ist die Lasche/Kante umgelegt.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Die 8,5x19ET 48 mit 225iger Reifen: JA ................ :shakehand: Aber das liegt immer noch im Auge des Prüfers. Die meisten sagen ja und einige kollabieren fast dabei :D

    Passen die Felgen dann auch noch mit 50er Federn ohne was zu machen am Auto?

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Also Jerry_84 hier aus dem Forum fährt 8,5x19 ET45 auf seinem Kombi und hat nichts gemacht am Auto. Und hat auch ne 50iger Tieferlegung drin.
    Das würde ich jetzt mal als Maß aller Dinge nehmen.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Kann klappen muss aber nicht, die Achsen sind teilweise sehr unterschiedlich beim Octavia 8|

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Da geb ich dir recht! ET 45 kann klappen, muss aber nicht!


    Ich selbst hab die 8,5x19 mit 235iger Bereifung. An der VA schließt die linke Felge genau bündig mit der Radhauskante ab. Auf der rechten Seite steht die Felge etwa 2-3 mm über. Wenn mans nicht weis oder nachmisst, fällts aber kaum auf. Auch der Typ beim TÜV hat nur an einer Seite nachkontrolliert und zum Glück wars die linke. :thumbsup:

    Octavia II V/RS TDI Combi

  • Na die 2-3mm überstehen würden mich ja gar nicht mal stören. Hauptsache es schleift nichts beim einfedern.


    Damals auf meinem 3er Golf mit 80iger Tieferlegung und hinten ne 9x16 Zoll Felge hat es einmal auf der Autobahn richtig eingefedert und zack war die Felge am Kotflügelblech dran....alles verbogen. Dann durfte das alles gerichtet werden und lackiert mussten alle 4 Kotflügel eh werden.


    Und darauf habe ich keinen Bock nochmal.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Na das ist doch mal ne Ansage!
    Wie tief hast das Gewinde unten?

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Kann ich soweit zustimmen :thumbsup: Hinten ist es aber auch ne Sache des Prüfers ... einige Mäkeln doch einwenig wegen der Kante 8|

    8,5x19 et45 mit 225/35/19 mit Gewinde ohne was zu machen Passt 100prozentig!!

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • jetzt muss ich auch noch blöd fragen, ich habe den "alten" 1Z RS und will event auf 19 Zoll umsteigen. kann ich den 225/35 R19 mit welcher Traglast fahren?? müsste 8,5x19 ET >38 passen mit 50 H&R federn??


    Thx derweil.


    Ach ja hat einer die Proline PXI auf seinem Octavia mit Bildern??

    Octavia V/RS Combi, 2,0 TFSI jetzt mit 284 MTM PS:lol2:, BlackMagic, ohne Reling, 50ér H&R Federn, Sunset, Zenec2010, Carbon-Innendekor, Milotec NSW u Scheinwerfer-Blenden, Heckemblem, und Stoßfängerabdeckung in Carbon, Magicpaint Spiegelkappen, blaue LED Innenbeleuchtung, S3 SWV, 8x18 Barracuda T6, AHK nachtr, schwarzer Grill, H&B ESD:peace: :drivel:


  • 88iger Traglast müsste es sein ... ;) Bis 560kg.... ET 38 wird aber wohl VA etwas knapp werden :cursing: Hinten passt locker, wenn die Kante weg ist

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • ok danke. Was denkst du für eine ET müsste passen ohne Umbauarbeiten?? 45??


    gruß holger

    Octavia V/RS Combi, 2,0 TFSI jetzt mit 284 MTM PS:lol2:, BlackMagic, ohne Reling, 50ér H&R Federn, Sunset, Zenec2010, Carbon-Innendekor, Milotec NSW u Scheinwerfer-Blenden, Heckemblem, und Stoßfängerabdeckung in Carbon, Magicpaint Spiegelkappen, blaue LED Innenbeleuchtung, S3 SWV, 8x18 Barracuda T6, AHK nachtr, schwarzer Grill, H&B ESD:peace: :drivel:


  • 45 passt ;) soweit mit den 225iger Reifen gut drunter. "eventuell", das liegt aber immer am TÜVer, muss vielleicht die Kante hinten weg. wenn nicht schon geschehen

    ok danke. Was denkst du für eine ET müsste passen ohne Umbauarbeiten?? 45??


    gruß holger

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Na das ist doch mal ne Ansage!
    Wie tief hast das Gewinde unten?


    Ich denke es sind nochmal hinten ca 30-40mm von orginal tiefer .Nach den einbau habe ich den Leuten aus der Werkstatt gesagt die sollen sich mal ins Auto rein setzen also .2 Vorne 165kg 3 hinten 225 kg und zwei im Kofferraum 160kg. Felgen mit Reifen hatten noch mind ca 10mm PLATZ!! zu Kante.Ich werde mir bestimmt noch 5mm Platten rein machen pro seite.

  • Um mal wieder was zum Thema zu schreiben die 235/35 ZR19 wie wirken die auf ne 8x19 et45 Felge??.


    Grüsse Holger

    Seat Leon 5F 2,0 TDI DSG Limagrün

  • zu Breit ................ ;) Aber du musst eh die 235iger nehmen, wegen der Traglast, glaub ich ... Was hast an der HA für ne Achslast ?

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich