Turboproblem / Turbo ersetzen lassen.

  • Hallo Gemeinde,


    bei meinem RS TDI wird wahrscheinlich ein neuer Turbo fällig. Vor 1,5 Jahren wurde schon mal einer in der Garantie getauscht , hatte einen Materialfehler (Metall war gerissen).


    Der neue hat auch nicht so lange gehalten, Werkstatt meint aber das Chiptuning ist dran schuld und lehnt Kulanz ab und die Tuninggarantie ist abgelaufen.


    Mein Chipper und auch ein anderer Mechaniker meinen aber das der Turbo so klingt als wenn er Luft zieht. Eventuell ist er auch nicht ganz plan am Krümmer und dort undicht. Aber eben besagte Werkstatt findet nix.



    Hat schon mal jemand einen Turbo tauschen lassen und kann mir sagen was das kostet? Ich weiss auch noch nicht wo ich es genau machen lasse, ob bei meinem Freundlichen oder in einer anderen Werkstatt da ich auch einen fehlerhaften Einbau nicht ausschliessen kann.


    Kennt jemand hier in Zürich oder in Deutschland (grenznah) einen Profi der sich mit Turbo`s auskennt?


    Was würdet ihr mir raten?

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Ich glaub Patrik1983 hat sich schon mal mit seinem Turbo beim TFSI auseinandergesetzt und den schon mal auseinandergebaut soweit ich mich erinnere.

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Hab aber einen TDI.


    Nebenbei Chiptuning hab ich heut ja runter machen lassen aber das Problem besteht weiter und der Chip ist/war ganz sicher nicht das Problem.


    Wusste ich eigentlich vorher schon aber ich muss erstmal alles runterschmeissen damit die Werkstatt wieder suchen darf. ;(

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Was wahren die Symtome? Hat der Turbo beim Anfahren etwas geheult?

    Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten.


  • Geheult und heult die ganze Zeit sobald ich auf dem Gas bin. Trotz Dieselgeräusch hörst nur noch das gepfeiffe, trau mich schon nicht mehr durch den Ort zu fahren.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Oha! Meiner heult ganz leicht beim Anfahren. Nagut ich muss morgen eh in eine Skoda Werkstatt. Embrach genau gesagt. Die sollen sich das gleich mal anschauen. :pinch:

    Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten.


  • ach du scheisse dashört sich ja nicht so gut an... also ich denke wenn du nen neuen verbauen lässt beim freundlichen oder in einer freien werkstatt biste so bei 1400-1600€ (das hat mein schwager für nen GOLF 5 2L diesel bezahlt...


    ich drücke dir die daumend as es nicht der Turbo ist.


    mfg TTB

    LOL

  • Tingeltangelbob Meinst du nun mich oder den Kasa?
    Ich hab Garantieverlängerung :-)

    Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten.


  • Ja ne schon klar. Nur das was ich seit kurzer Zeit habe (vorher war da nichts zu hören) ist ein heulen des Turbos. So wie früher die schlechten Autoradios. Da hörte man ein Heulen in den Lautsprechern-und von denen kommts nicht. :mulmig2:

    Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten.


  • Hab grad mal ein Soundfile gemacht da ist das pfeiffen recht gut zu hören.


    Geht leider nur als Zip, Audio lässt sich nicht mehr anhängen.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • meiner klingt seit ca 2 Wochen genauso...gerade bei anfahren ist es besonders schlimm...
    mich nervt das ganze schon ziemlich... mein Tuner meinte das es ned am optimieren liegt das der so faucht...


    kasa hast du das auch wenn du im rückwärstgang los fährst und etwas mehr Gas gibst das es dann so ganz leicht klingelt bzw rasselt im Motorraum?
    denk mal das der Turbo wirklich undicht ist...
    war heut scho in der Werkstatt und der Kunde meinte das es auch eine Unwucht sein kein die dieses Geräusch verursacht :-(

    Skoda Octavia RS


    KW Var.1 Inox
    Spoilerlippe vom Rieger Golf v... und dbilas Ansaugsystem :thumbup:

  • also ich höre eigentlich mehr ein Zischen,als ein Heulen. Klingt nach einer Undichtigkeit,wie schon oben erwähnt. Hast du alle Luftschläuche kontrolliert?

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Werkstatt hat angeblich alles kontrolliert, die meinen es liegt evt. an den schaufeln im Tubrbolader. Nebenbei hab ich das Gefühl ohne den Chip ist es etwas leiser was wiederum auf eine Undichtdichkeit deuten würde. Weniger Druck weniger Zischen.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • gut klingt plausibel...
    das denk ich eben auch das da die Schaufeln im Turbo im A... sind


    hm aber meine Werkstatt hat auch nix gefunden...angeblich alles in Ordnung aber meines erachtens zeiht er bissl schlechter und das zischen bzw pfeifen nervt mi scho :-(

    Skoda Octavia RS


    KW Var.1 Inox
    Spoilerlippe vom Rieger Golf v... und dbilas Ansaugsystem :thumbup:

  • Das weniger ziehen denk ich bei mir auch bevor ich´s runter gemacht hab. Rückwärtsfahren kann ich derzeit nicht beurteilen, muss ich mal testen.


    Wenn man mal googelt scheinen die Garret Turbolader beim Octavia öfters Probleme machen und kaputt zu gehen. Nen Kollegen habens in der Garantie 2 mal den Turbo ersetzt ( RS TDI, Bj. 2007, kein Chip)

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • das macht mir natürlich nicht soviel Hoffnung
    naja morgen nochmal hin fahren und fragen was das kostet...
    und ob es irgendwelche Alternativen gibt ...( eventuell gleich größer oder so)

    Skoda Octavia RS


    KW Var.1 Inox
    Spoilerlippe vom Rieger Golf v... und dbilas Ansaugsystem :thumbup:

  • das macht mir natürlich nicht soviel Hoffnung
    naja morgen nochmal hin fahren und fragen was das kostet...
    und ob es irgendwelche Alternativen gibt ...( eventuell gleich größer oder so)


    Hast du keine Garantie mehr drauf?
    Deine ist doch bestimmt noch keine 2 Jahre alst oder?
    Irgendwie sind die bei Garntiearbeiten alle etwas kmoisch finde ich.
    Klar da verdienen Sie nicht so viel dran, aber es ist doch Ihre arbeit und der Kunde muss doch zufrieden sein.

  • eine andere möglichkeit wäre den turbo ausbauen,
    weg schicken und kontrolieren lassen,


    die können dir dan sagen ob er was hatt oder nicht!
    dan weist es genau ob etwas defeckt ist!


    könnte sein das die welle luft hatt und die das geräusch verursacht!


    ist nicht ganz so zeuer wie ein neuer!
    (kommt drauf an was defeckt ist!)


    mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Ich würd in eine andere Skodawerkstatt gehen und den Turbo auf Ersatzteilgarantie tauschen lassen und nichts davon sagen das ein Chip drinnen war. :whistling:


    Dann sollte es klappen das einen neuen bekommst ohne etwas zu bezahlen. ;)

  • Das Problem ist leider auch heute immernoch da nachdem sich das Steuergerät an die neue Software gewöhnt hat und ich hol mir jetzt mal ein paar Angebote zum wechseln des Turboladers ein.
    Andere Werkstatt macht´s auch nicht auf Garantie da eben die Schuld aufs Chiptuning geschoben wird und der Importeur bei sowas auch keine Kulanz gewährleistet. Was ist denn beim wechseln das teuerste, der Ein- und Ausbau oder der Lader selber?


    Grob geschätzt wird es in der Schweiz wohl auf 3500 Sfr rauslaufen :angry2: .

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Das mit den turbogeräuschen hatten wir doch schon Xmal. Mal is es O.k mal ist was Defekt :angry2: ich bin Verwirrt.
    Mein Turbo Jault seit ich den Wagen habe, Nie hat eine Werkstat was gesagt wie sie den Wagen zum Sensortausch oder zur Inspektion hatten. Auch nach Hinweis doch mal danach zu Lauschen.
    Das Auto war bisher in 2 versch. Werkstäten (Reifen Wechseln, Fahrwerk, Inspektionen) nie hat einer gemeint das das ungewöhnlich wäre.

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • Klingt das bei dir so wie in meinem Soundfile? Glaub ich nicht , denn die andern 170 PS Motoren klingen ja auch nicht so.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii nein so tut es weisgott nicht.


    die Soundfile hatte ich eingangs Übersehen

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • Aber mein Vater hat mich grad auf eine Idee gebracht. Ich bin immer mal wieder zuhause in Dresden bei meinen Eltern. Viele Leute lassen die Reparaturen direkt bei Skoda in Tschechien machen, die kennen sich ja mit Skoda aus :lol2: .


    Muss ich glatt mal nen Angebot einholen, bin ja im November sicher mal oben.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Schlauer Mann dein Papa. Dadrauf muss man erstmal kommen. Ich komme ja Ursprünglich auch von "drüben" bin daher eh öfter in Grenznähe. das is eine Option. Poste doch bitte mal wenn du einen Preis hast. Viele Leute fänden es sicher Interesant zu wissen wie viel man da Sparen kann.

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • dein Papa ist echt ein schlaues Kerlchen :respekt:
    würde mich auch mal interessieren was man da sparen kann :D
    bin mal gespannt was mein Freundlicher morgen zu berichten hat ^^

    Skoda Octavia RS


    KW Var.1 Inox
    Spoilerlippe vom Rieger Golf v... und dbilas Ansaugsystem :thumbup:

  • Hab mir jetzt 2 Händer rausgesucht die auch in anderen Foren empfohlen wurden und werde morgen da mal anrufen und vorfühlen. Je nachdem wie die dann reagieren, schreib ich mal ne Email und bitte um ein Angebot.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • So die ersten Angebote kommen rein. Erstes Angebot satte 3800 Sfr / 2600 Euro.


    Zusätzlich war ich nochmal in einer andern Garage in D und die schauen sich den nächste Woche nochmal genau an, die glauben noch nicht das es der Turbo ist.


    Aus CZ hab ich bis jetzt nur eine Ansage bekommen die wollen sich das erstmal anschauen bevor ich ein Angebot bekomme, aber ich warte da noch auf ein Angebot von nem 2ten Händler.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • moin,
    bin gerade in bremerhaven und wollte eigentlich morgen nach berlin fahren, aber das werde ich mir warscheinlich klemmen müssen. ich hab immernoch ein kleines problehm mit meinem turbo und finde den fehler nicht.


    Address 01: Engine
    Control Module Part Number: 03G 906 018 HB HW: 03G 906 018 EB
    Component and/or Version: R4 2.0l PPD1.2 G 2148
    Software Coding: 0000072


    1 Fault Found:


    000665 - Boost Pressure Regulation: Control Range Not Reached
    P0299 - 006 - Short to Plus - Intermittent - MIL ON
    Freeze Frame:
    Fault Status: 10100001
    Fault Priority: 5
    Fault Frequency: 6
    Reset counter: 40
    Mileage: 176925 km
    Time Indication: 0
    Date: 2000.00.00
    Time: 12:43:12


    Freeze Frame:
    RPM: 2272 /min
    Torque: 280.0 Nm
    Speed: 129.0 km/h
    68.64 %
    Voltage: 14.35 V
    Pressure: 2130.0 mbar
    Pressure: 1618.8 mbar



    P0299 - 006 - Short to Plus--- heist ja kurtzschluss nach plus, welcher sensor ist denn damit gemeint???
    und was sollen mir die beiden druckwerte sagen???


    ich hab heut auch gesehen, dass der ansaugschlauch am turbo der vom lustfilter kommt nicht richtig sitzt und werd heut mal probieren ob ich ihn wieder richtig rauf bekomme bei so wenig platz. es läuft auch ein wenig öl heraus, müsste aber normal sein denke ich. kann das zu dem fehler führen, weil er dort vieleicht ein wenig nebenluft zieht.
    es ist mitlerweile egal mit welcher geschindigkeit ich fahre, er geht immer in den notlauf, dann mach ich den motor aus und wieder an. er läuft wieder eine weile normal, zieht aber nicht richtig.
    ich probier das heut nochmal mit dem schlauch und dann bring ich ihn denke ich zur werkstadt:-(
    eigentlich schade, ich komm mir langsam schon zu blöd vor, an meinen anderen autos hab ich bis jetzt immer ALLES selber gemacht, aber man kann eben golf III nicht mit nem o2 vergleichen...


    bis denn dann winköö
    mfg roliat

  • Hi, schau mal hinten am Turbolader, da müsste LAdedruckregler/Positionsgeber sein.
    Anschluss mit 3 Kabeln und Isoliert. Bei unserem Passat hat der Marder das Kabel komplett durchgebissen und hatte ebenfalls die MIL Lampe am leuchten.

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • danke das werd ich mal machen, und messen. mir hat nämlich schonwieder ein marder die antenne angefressen und spuren auf der motorabdeckung hinterlassen:-(

  • danke das werd ich mal machen, und messen. mir hat nämlich schonwieder ein marder die antenne angefressen und spuren auf der motorabdeckung hinterlassen:-(


    Messen brauchst du da nichts, es reicht wenn du die Kabel kontrollierst, weil du da sowieso nicht messen kannst. Ausser du hast für 80€ spezielle VAG y-Kabel für Schulungen ;)

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • so ich hab mal nachgeschaut und es sind alle kabel augenscheinlich in ordnung.


    bin dann zu atu weil mein freundlicher hier nichtmal zeit hatte das
    nochmal auszulesen und zu igendwelchen tipps war er nicht bereit. schon
    garnicht, als er hörte das ich das selber ausgelesen hatte...


    bei atu stand dann folgendes:




    fehlercode: P0299


    ladedruck--- saugrohrdruck zu niedrig...


    kurzschluss nach plus, sporadisch...


    wo ist denn nun schonwieder der saugrohrdrucksensor??? oder ist damit der ladedrucksensor gemeint...


    wird der unterdruck der ansaugluft vom turbo auch gemessen. ich dachte da sitzt nur der luftmassenmesser.


    wenn ja kann es vieleicht doch sein das er dort nebenluft zieht und er
    deswegen in den notlauf geht. der ansaugschlauch ist nicht rauf zu
    kriegen, da muss ich wohl erst ein paar teile abbauen das ich dort
    fernünftig rann komme, oder ne gute zange haben... er müsste auf jeden
    fall weiter rauf denke ich.


    der junge bei atu meinte ich soll den t3 Sensor auch gleich noch
    mittauschen, weil die auch zu leistungsverlust führen wenns noch der
    originale ist. und halt den ladedrucksensor, müsste am ladeluftkühler
    sitzen hat er gesagt...


    ich werd das auto morgen mal in richtung heimat bringen, dort beim
    freundlichen abgeben und mit meinem alten golf III weiterfahren... auf
    den ist wenigstens verlass




    mfg roliat