Multifunktionslenkrad

  • Heute war es soweit, mein RS hat das Multifunktionslenkrad (aus dem Shop hier) eingebaut bekommen.
    Zusätzlich habe ich noch den Lenkstockhebel für den Scheibenwischer gegen einen ohne BC Wippe tauschen lassen um die komplette original Steuerung inkl. Bordcomputer nutzen zu können.


    Was soll ich sagen, hat alles perfekt geklappt. Ich habe jetzt ein 3 Speichen-MFL ohne Paddels inkl. RS Logo.
    Scheint also doch irgendwie zu gehen! ;) Das Lenkrad hat kein gelochtes Leder, sieht aus wie aus dem Yeti oder SuperB nur mit RS Logo. Das Leder fühlt sich aber perfekt an, da vermisse ich keine Löcher! :D


    Gezahlt habe ich für den Umbau und die Codierung 125,-EUR zusätzlich noch 48,-EUR für den neuen Lenkstockhebel.
    Die Werkstatt hat das mit der Codierung ohne große Probleme hinbekommen.


    Nochmals vielen Dank an Wurmi für den reibungslosen Verkauf/Versand und die vielen PNs :D 8)


    Gruß Scoty81


    PS: Achso, sucht noch jemand ein 3 Speichen-Lederlenkrad aus dem FL? :)

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Hat hier jemand zufällig auch noch das MuFu-Lenkrad nachrüsten lassen und kommt noch dazu aus Bayern, idealerweise Nordbayern bzw. Franken? :D


    Will mir das MuFu-Lenkrad nebst erforderlichen Zubehör hier im Shop bestellen und in meinen neuen RS einbauen lassen. Hab aber irgendwie kein Vertrauen in meine zwei hiesigen Skoda :). Da haben mich schon viele ungläubige Augen mit Fragezeichen angeschaut, als ich um eine Codierung des Telefons nach FSE-Einbau gebeten habe, was eigentlich ein selbstverständlicher Standard sein sollte. Hab da irgendwie ein komisches Gefühl im Bauch aufgrund langjähriger unterschiedlichster Erfahrungen mit Vertragswerkstätten vieler Marken. Würde da gerne auf einen :) zurückgreifen, der Erfahrung damit hat, auch wenn es eigentlich kein großes Ding ist.

    Gruß Steffen :victoria:
    V/RS
    Combi TDI FL 2010 mit a bissl Tuning :thumbsup:

  • Also ich komme aus Ingolstadt und hab mir das MFL beim Skoda Partner einbauen lassen.


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Hallo,


    habe nun auch ein Multifunktionslenkrad in meinen RS mit Schaltgetriebe MJ 2011 verbaut. Die Teile habe ich mir selber besorgt, den Einbau hat ein Freund von mir gemacht und bei der Programmierung hat mir einer aus dem Forum hier geholfen. Der Umbau samt Programmierung (wenn man die Einstellungen kennt) dauert ca. 30 Minuten.


    Um den Bordcomputer über das Lenkrad bedienen zu können, muss man den Lenkstockschalter wechseln. Zum Modellwechsel 2011 wurde der Lenkstockschalter samt Lenkradsteuergerät geändert. Der Lenkstockschalter besteht nun aus einer Einheit, d. h. Blinker- und Scheibenwischerhebel sind zusammen und können nicht mehr einzeln getauscht werden. Auch das Lenkradsteuergerät schaut nun etwas anders aus und bildet eine Einheit mit dem Lenkwinkelsensor.


    Folgende Teile habe ich bei mir verwendet MJ2011:


    - Kabelstrang für Steuergerät und Multifunktionslenkrad
    - Lederlenkrad mit Freisprecheinrichtung mit RS-Emblem
    - Elektronikmodul für das Lenkrad 5K0 953 569 H ab MJ 2011
    - Lenkstockkombinationsschalter 5K0 953 502 L ab MJ 2011


    Ach ja, falls es euch interessiert, die Neuerung beim Lenkstockschalter ist, dass das Fernlicht nicht mehr einrastet sonder per Impuls gesteuert wird d. h. einmal wegdrücken = eingeschaltet einmal zurückdrücken = ausgeschaltet.


    Bei Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung, komme selber aus Pfaffenhofen PLZ 85276.


    Anbei auch die Bilder vom Umbau:

  • Hallo,


    leider bin ich mir erst nach der Bestellung eines RS mit Schaltgetriebe darüber im Klaren geworden, das ich auch unbedingt ein Mfl haben muss. Jetzt möchte ich, im Bewußtsein in einer schlechten Position zu sein, mit dem Verkäufer über einen Umbau verhandeln, was meint Ihr dürfte er dafür verlangen (spielt sich in der Regel ja alles zwischen Daumen und Zeigefinger ab) , er behält natürlich dann auch das normale Lenkrad, etc. aus dem Neuwagen? Vielleicht muss man auch noch beachten, das es offiziel keine Freigabe von Skoda für den Einbau eines Mfl in einen RS mit Schaltgetriebe gibt. ?(


    Gruß Olli

    GS & RS
    einfach nur GRoSSartig

  • Wie sieht es eigentlich mit dem MFL ( ohne Paddles ) aus dem Fabia II RS aus ?
    Macht zumindest optisch einen schön griffigen, kompakten Eindruck.
    Und ist schon im RS Look........................... :lol:

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Das mit dem Mufu-Lenkrad aus dem Fabia II RS würde mich auch sehr brennend interessieren ob das funzen würde. Andere Frage in diesem Zusammenhang: Ich dacht das Mufu ohne Paddels gibts nicht mit RS-Logo. Oder hat Skodateile.cz das jetzt aufgenommen ins Programm?


    Danke für Aufklärung.

    Gruß Steffen :victoria:
    V/RS
    Combi TDI FL 2010 mit a bissl Tuning :thumbsup:

  • Also das Fabia Lenkrad passt nicht auf den Octavia...da ist irgendwie die Nabe anders...


    ABER einen User haben wir schon mit einem Lenkrad ohne Paddeln aber mit RS Logo glücklich gemacht...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Na dann würde ich gerne der 2. Glückliche sein mit Mufu ohne Paddeln inkl. RS-Logo. Eine Adventsangebot von 15% Rabatt wäre da sicherlich sehr willkommen :D Aber vermutlich stößt dieser Vorschlag auf nicht sehr viel Gegenliebe :very_angry:

    Gruß Steffen :victoria:
    V/RS
    Combi TDI FL 2010 mit a bissl Tuning :thumbsup:

  • Eine Adventsangebot von 15% Rabatt wäre da sicherlich sehr willkommen :D Aber vermutlich stößt dieser Vorschlag auf nicht sehr viel Gegenliebe :very_angry:


    Wie sagte neulich jemand bei der Suche nach einem Winterurlaub zu mir: " Sie buchen ein Arrangement aus verschiedenen rabattierten Einzelleistungen. Darauf gibt es nicht noch zusätzlich Rabatt, dass müssen Sie verstehen".................... :D

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Wie schaut der Spass mit dem MUFU-LR aus wenn die Kiste noch ein Vorfaceliftmodell ist?
    ist der Einbau irgendwiemöglich?

    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten

  • @ allanT


    würde mich auch interessieren ... ?( :dontknow: 8|

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Gesundes Neues wünsch ich Euch!!!


    AllanT
    @solly0815


    Ich habe mir das MuFuLe aus dem FL einbauen lassen. Dazu musste ich auch das Lenksäulensteuergerät von 1K0 953 549 BF auf 1K0 953 549 CH wechseln. Wir sind aber immer noch am tüfteln, da noch nicht alle Funktionen ihren eigentlichen Zweck erfüllen. Bis jetzt vorhanden sind die Sprachsteuerung am linken Drehrädchen. Durch Druck auf dieses wird die Sprachsteuerung aktiviert und durch erneuten Druck deaktiviert. Die Senderwahl vor/zurück mit den linken Pfeiltasten ist ebenfalls vorhanden. Im Telefonmenü in der MFA kann ich auch rauf/runter schalten ebenfalls mit den linken Pfeiltasten. Das rechte Drehrädchen aktiviert durch drücken die Ebenen 1 und 2 des Bordcomputers. Die beiden Tasten auf der rechten Seite sind ohne Funktion und der Drehregler auf der linken Seite für laut/leise ebenfalls. Wir sind aber am prüfen und noch guter Hoffnung auch wenn diese langsam schwindet. Ich habe allerdings den rechten Lenkstockhebel noch nicht gewechselt! Anbei auch ein Bild!!! Falls Ihr noch hilfreiche Infos habt, dann haltet damit nicht hinterm Berg :D


    MfG
    Dennis

    [color=RoyalBlue][b][size=8]GTI Fußstütze, Kühlergrill in Wagenfarbe lackiert, KW-Gewinde Var.1 INOX LINE, Columbus mit Soundsytem, Umrüstung auf OPS und Sprachsteuerung, Climatronic vom Innen/Außenfacelift, Lederausstattung Supreme, MFL aus dem FL, VCDS, Automatische Spiegelabsenkung (Bordsteinfunktion), neues Skodalogo verbaut

  • Hört sich schonmal sehr interessant an ... :shakehand: :thumbsup:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ach ja die Schaltpaddel tun auch schon ihren Dienst. :thumbsup:






    MfG
    Dennis

    [color=RoyalBlue][b][size=8]GTI Fußstütze, Kühlergrill in Wagenfarbe lackiert, KW-Gewinde Var.1 INOX LINE, Columbus mit Soundsytem, Umrüstung auf OPS und Sprachsteuerung, Climatronic vom Innen/Außenfacelift, Lederausstattung Supreme, MFL aus dem FL, VCDS, Automatische Spiegelabsenkung (Bordsteinfunktion), neues Skodalogo verbaut

  • mit ein wenig Fantasie, Geduld und handwerklichem Geschick kanns auch so aussehen... ;)





    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • @ EX A6-ler


    sind oder waren bei Dir alle Tasten belegt und was für ein Mj. ist denn dein Octavia bzw. welches Lenksäulensteuergerät hast du verbaut. Das MuFuLe sieht schon lecker aus muss ich wirklich sagen. Aber wenn du es zum laufen gebracht hast, dann muss es doch mit dem originalen MuFuLe aus dem FL auch möglich sein. :dontknow:



    MfG
    Dennis

    [color=RoyalBlue][b][size=8]GTI Fußstütze, Kühlergrill in Wagenfarbe lackiert, KW-Gewinde Var.1 INOX LINE, Columbus mit Soundsytem, Umrüstung auf OPS und Sprachsteuerung, Climatronic vom Innen/Außenfacelift, Lederausstattung Supreme, MFL aus dem FL, VCDS, Automatische Spiegelabsenkung (Bordsteinfunktion), neues Skodalogo verbaut

  • Es funktionieren alle Tasten... hab das selbe Lenksäulensteuergerät wie Du verbaut.

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • Hallo,


    ich habe ab Werk bereits ein MFL eingebaut gehabt (DSG und pFSE). Nun funktioniert leider seit einiger Zeit die rechte Bestätigungstaste nicht mehr (bzw. nur sporadisch). Fahrzeug hat noch Garantie. Ich denke mal, die werden mir ein komplett neues Lenkrad einbauen.


    Finde es schade, dass bei einem Lenkrad, welches bereits Aufpreis gekostet hat, wegen einem relativ günstigen Teil das ganze Lenkrad getauscht werden muss. Aber mehr wird mir sicherlich morgen mein :-) sagen.

    ---


    MFG
    Sakaguchinet

  • Eenen wunderschönen juten Buon Giorno wünsch ick :D


    An alle VFL Fahrer ein kleiner Nachtrag zu meinem Post weiter oben.


    Ich habe es jetzt geschafft, dass die komplette linke Bedieneinheit funktioniert. Beim letzten Post funktionierte ja links die Lautstärkeregelung noch nicht. Wie schon gesagt jetzt funzt es. Dazu habe ich auf meinem Columbus nochmal die FW 2664 eingespielt, allerdings in Originalfassung also ohne SKTABLE und PQTABLE - Tausch.


    Über VCDS kann man sehen, dass alle Tasten auf Druck angesprochen werden.
    Durch druck aufs rechte Rädchen, kann ich auch die aufgeführten Punkte in der MFA bestätigen, komme allerdings nur mit der Wippe am Lenkstockhebel wieder zurück.
    Auch ein rauscodieren der Wippe bringt nicht den ersehnten Erfolg.


    Jetzt mal ne Frage an die Original MuFuLe FL Fraktion!


    Welche Funktionen könnt ihr mit den rechten Tasten inklusive Drehrädchen steuern?


    MfG
    Dennis

    [color=RoyalBlue][b][size=8]GTI Fußstütze, Kühlergrill in Wagenfarbe lackiert, KW-Gewinde Var.1 INOX LINE, Columbus mit Soundsytem, Umrüstung auf OPS und Sprachsteuerung, Climatronic vom Innen/Außenfacelift, Lederausstattung Supreme, MFL aus dem FL, VCDS, Automatische Spiegelabsenkung (Bordsteinfunktion), neues Skodalogo verbaut

  • Hi Leute,
    ich habe heute von unserem Forenkollegen Supperfatty ein MFL erstanden.
    Ich habe einen Octavia RS Diesel Modeljahr 2010.
    Leider kann ich das nicht selber umbauen und suche deshalb jemanden aus Dortmund/Iserlohn und Umgebung der mir dabei helfen kann. Natürlich nicht für lau.
    Wenn ich die Beiträge richtig gelesen habe benötige ich auch noch ein anderes Steuergerät und einen Kabelsatz.
    Ist das richtig? Wo würdet ihr das Kaufen?


    Viele Grüße
    mimi

  • Im Forenshop...??? ;) Da hättest auch das Rundumsorglos Paket excl. Einbau bekommen. Aber die Teile (Lenksäulensteuergerät und Airbagkabelsatz) einzeln zu kaufen, ist teuer, weil das STG so um die 220€ beim :) und der Kabelsatz um die 35€ beim :) kostet.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Hallo Wurmi,
    kann ich denn im Forenshop auch nur das Lenksäulensteuergerät und den Kabelsatz bestellen?


    Viele Grüße
    mimi

  • Ja kannst du...aber das wird ned viel billiger sein, als beim :)
    Wir erreichen den guten Preis beim Set ja auch nur, weil wir das Lenkrad recht günstig bekommen.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Im Forenshop...??? ;) Da hättest auch das Rundumsorglos Paket excl. Einbau bekommen. Aber die Teile (Lenksäulensteuergerät und Airbagkabelsatz) einzeln zu kaufen, ist teuer, weil das STG so um die 220€ beim :) und der Kabelsatz um die 35€ beim :) kostet.



    35Euro stimmt... Aber 220 EURU für das Lenksäulensteuergerät ist def. falsch. Habe wie auch User Whizzler das 1K0 953 549 CH verbaut und das kostet beim :) ca. 150 EURO..

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • Hi Leute,
    danke schon mal für die Infos.
    Ich glaube das Steuergerät " 1K0 953 549 CH " ist für den VFL.
    Wenn ich das richtig verstanden habe, benötige ich das " 1K0 953 549 CD ".
    Aber ich bin mir nicht sicher.



    Viele Grüße
    mimi

  • Welches du wirklich brauchst, musst du vorher mit nem onlinefähigen ETKA feststellen.


    Preislich hat der Ex Audifahrer Recht...da war ich die ganze Zeit auf der falschen Färthe.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378


  • Hatte erst das "CD" und das war das falsche. Es ist für Fahzeuge mit ext. Lenkwinkelsensor (zb im Lenkgetriebe) vorgesehen. Die Octi`s haben aber den Lenkwinkelsensor im Schleifring hinterm Lenkrad.. Zumindest weiss ich das bis Zwischenfacelift...

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • Halt ein ETKA was online gehen kann...also eine offiziell gekaufte Version ;)


    Im Shop machen wir es so, dass bei der Bestellung die FIN (Fahrgestellnummer) mit angegeben wird und wir anhand dieser dann feststellen lassen, welche Komponenten verbaut werden müssen. Die ändern sichn gern mal von MJ zu MJ. Und dann werden die Teile bestellt bei unserem Dealer.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Hi Wurmi,
    wenn ich euch die benötigten Angaben mache, kann ich dann das Steuergerät und die Kabel bei euch bestellen?
    Was ist eigentlich mit dem Lenkstockhebel, muss der auch ausgetauscht werden, oder ist das nur optional?
    Ich habe kein Navi oder Telefon, nur das Bolero drin.

  • Hallo, wollte mir über den Shop das Multilenkrad für meinen bestellten RS gleich besorgen und mit der Hängerkupplung von meinem Freundlichen anbauen lassen. Aber Master of Desaster hob gleich beide Hände und schüttelte den Kopf :cracy: hab ich vielleicht nur die falsche Werkstatt gefragt?

    :coffe_1: :coffe_1: :coffe_1: :coffe_1: :coffe_1: :victoria: :coffe_1: :coffe_1: :coffe_1: :coffe_1: :coffe_1:

  • Du hast DEFINTIV die falsche Werkstatt gefragt... Denn ein MuFu lenkrad zu verbauen ist kein Hexenwerk, selbst für "nicht Fachmänner". Das haben schon einige hier geschaft - einfach mal die Suche bemühen...


    Eine gute Werkstatt sollte das im Schlaf können...


    Leider haben immer mehr diese "Scheuklappen" auf - Quasi "Original" oder "geht nicht"... Komisch - wollen die nix mehr verdienen?


    gruß

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • Kennt jemand eine Werkstatt, die sich mit dem Umbau auskennt und das macht?
    Vorzugsweise in der Gegend um Dortmund.

  • Hi Leute, ich habe es jetzt notgedrungen beim Händler einbauen lassen.
    funktioniert alles soweit einwandfrei, nur bei der Rechnung habe ich einen Schock bekommen. Es soll rund 550,- Euro kosten!
    Ich habe da angerufen und gesagt das es wohl ein bisschen teuer ist für (ich habe darauf gewartet) 15 Minuten Arbeit, das Steuergerät, Kabel und Wischerhebel.
    Mal schauen wie sie sich dazu äussern.

  • Das ist definitiv zu viel...für 15 min Arbeit können die niemals soviel Geld verlangen...was soll das...!?!?! Lass dir die Rechnungsposten mal erläutern...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Das würde mich aber auch mal interessieren! Hast gleich nen neuen Airbag bekommen! :D

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Hi, ne einen neuen Airbag habe ich nicht bekomme.
    Ich habe noch mal mit denen telefoniert und habe eine neue Rechnung bekommen. Jetzt soll es nur noch 390,- Euro kosten.
    Sie habe den nicht benötigten Blinkerschalter und den Schleifring gestrichen.
    Die Arbeitskosten sind aber gleich geblieben.
    Hier mal die Aufstellung:
    Airbag aus/ein 0,2 x 74,- Euro
    Lenkrad aus/ein 0,2 x 74,- Euro
    Blinkerschalter aus/ein 0,3 x 74,- Euro
    WischWasch Schalter aus/ein 0,1 x 74,- Euro
    Rückstellring aus/ein 0,7 x 74,- Euro
    Steuergerät aus/ein 0,7 x 74,- Euro
    GFS Geführte Funktion 0,4 x 74,- Euro


    Leider kann ich mit einigen Positionen nicht wirklich etwas anfangen, deshalb ist es für mich schwer die Richtigkeit zu beurteilen.


    Die Materialkosten sind glaube ich in Ordnung.
    Steuerger. 134,50 Euro netto
    Wischerschalter 41,50 Euro netto
    Schalteraufnahme 7,75 Euro netto


    Oder ist das auch zu teuer?