Aussenspiegel tauschen

  • Hallo, hätte gern mattierte Aussenspiegel am O2 RS wie bei den Audi S-Modellen. Gestern hab ich nen normalen A4 geshen (aktuelles Modell) der hatte dieselbe Spiegelform vom Gehäuse her, sogar diese Kante. Kann man nicht einfach eine Gehäuseschale vom S4 nehmen und an den RS dran bauen ? Hat das schon jemand probiert ?

  • 2 dumme ein Gedanke! :D
    Da bin ich grad au dran. Laut einer Aussage aus dem aus dem Octavia-Forum hier sollte es aber so sein.

    Wer weiss wie man die Elefantenohren zerlegt?

    Ich denke Lackieren lassen ist günstiger als die Orginalen Audi Kappen oder?

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • aber orig. Audikappen sind schicker. Kumpel würde mir die Spiegel komplett mit Folie beziehen für 100 €. Spiegelkappen sind keine Alternative da die nur gut 2/3 des Gehäuses abdecken.

  • Nee keinen Spiegelkappen. Die sehen zum :vomit: aus. In dem Threat stehts drin, das die A4er Spiegelgehäuse passen sollten.

    Hab mich blöd ausgedrückt. Ich mein schon die kompletten lacklierten Gehäuseteile.

    Folieren ist ok, aber bei Spiegelkappen... , die sind halt mächtig Gewölbt.

    P.S. Kumpel und 100 Euro für die für die Spiegelgehäuse beziehen, eher ein weitläufiger Bekannter würd eich da sagen.

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Wollte auch schon Audi Spiegelkappen montieren - die haben aber alle andere (nur leicht anders) Spiegelblinker... Mein Kumpel hat nen S5 und die Spiegel sind bis auf die Blinker identisch.

    Wenn, dann muss es ein kompletter Spiegel sein.

    Aber wenn einer von Euch dann doch komplett tauscht, würde ich die schwarze elefantenohren nehmen :)


    Gruß

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • Ich könnt euch da auch weiter helfen, siehe Bild, geht aber auch noch heller...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • ich hätte sonst auch noch 2 glanz schwarz lackierte spiegel zum verkaufen.

    modell 2008

    absolute neuware und frisch lackiert.

    bei interesse melden

    lg alain

    TFSI RS Combi weiss weils geil ausschaut 8)

    mit sehr viel Zubehör und Tuning :blush:



  • leider keine Elephantenohren... Sonst hätten wir einen erneuten Deal machen können, Alain :)

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • was für außenspiegel sind denn mit "Elephantenohren" gemeint ?
    stehe da gerade aufm schlauch :ups:

    2008 SKODA Octavia V/RS TFSi Combi Race Blau

  • Zitat von Robbi;109409

    was für außenspiegel sind denn mit "Elephantenohren" gemeint ?
    stehe da gerade aufm schlauch :ups:


    Die neuen Spiegel vom Facelift. ;)Die sind Größer als beim VFL ... deswegen auch Elephantenohren

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zitat von solly0815;109416

    Die neuen Spiegel vom Facelift. ;)Die sind Größer als beim VFL ... deswegen auch Elephantenohren


    wieder was dazu gelernt - ach, macht so ein forum spaß :D

    2008 SKODA Octavia V/RS TFSi Combi Race Blau

  • Hat jemand Chromkappen auf nem RS FL in Race Blau ? Gibt es den Unterschiede zwischenden Kappen von Milotec und den von Superskoda ? Bei den von Superskoda steht was von 3M Klebeband und die von Milotec müssen mit Karosseriekleber geklebt werden, seh ich das richtig ?

  • Egal welche Spiegelkappen man nimmt, Unterschiede wirds da kaum geben ;) Ich würde die dinger aber NIE mit Karosseriekleber fest machen :cursing: Sondern IMMER "NUR" doppelseitiges Klebeband nehmen. Da kann man wenigstens zurück rüsten falls es einem mal nicht mehr gefällt. :D


    Und Leute keine Angst, das fliegt nicht so schnell ab ^^ mit dem Klebeband :lol2:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • hey Jungs,


    Aslo hab ich das richtig verstanden die Spiegel vom A4/A3/A6 8P würden auch an einen FL BJ 2011 passen,
    müsste dann nur die Blinker vom Audi Händler dann besorgen richtig?
    würde nämlich die vom Audi umbauen da mir die die schwarzen Spiegelblinker vom Audi etwas besser gefallen als
    die voll Chrome wie von uns.



    Grüße aus LB

  • ... ich glaube nicht das die Spiegelkappen vom Audi an die IFL/FL Octis passen.


    1. schaut euch mal die Blinker genauer an, die gehen beim Audi an der Aussenkante auch noch in den Innenbereich des Spiegels, wahrscheinlich damit auch der Fahrer sieht das seine Blinker noch an sind :D


    2. wie es immer wieder der Fall ist brauchen inne nur die Rastnasen anders zusein und schon bekommt man die Dinger nicht richtig fest.


    Die Idee hatte ich auch schon, aber mein netter Arbeitskollege wollte nicht das ich mal kurz Hand an seinem A4 anlege :D :D :D (so ein Angsthase)


    LG Rico

  • Da haste recht rico. Durch die Teile sieht der Fahrer das eigene blinklicht. Habe das aber auch schon in Verbindung mit nem toter Winkel Assistent gesehen.


    Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW

  • Hey mal noch ne adere frage sind die teile nummern immer gleich bei Skoda/Audi und VW oder kann es zu leichten abweichungen kommen?


    Weil die A3 Kappen haben bis auf die ertse und die vorletzte Zahl ja die gleiche Teilnummer,
    sind die zwei ziffern die bezeichnug für Skoda/Audi und VW


    Skoda: 3T0857538 /3T0857537
    Audi: 8T0857528 D / 8T0857527 D


    Hab nämlich grad zwei stück rechts und links für 30 euro geschossen :thumbup: was für ein geiler schuss


    Grüße aus LB

    Einmal editiert, zuletzt von niehuis87 ()

  • ...
    3T ist eigentlich Skoda Superb, da die Gehäuse bei Superb und Octavia IFL/FL sie selben sind haben die gleich die Nummern bekommen vom eher auf dem Markt erschienenen Superb


    8T ist das Audi A3 Modell,


    wie schon gesagt, ich bin mir fast sicher das die vom A3 nicht passen werden auch wenn sie gleich aussehen.
    Aber das kannst du uns ja dann zu 100% mitteilen.


    LG Rico

  • Ich werde euch dann eine ausfürliche Anleitung dazu dann machen :D :thumbsup:


    Wenn 3T Skoda ist und 8T Audi da sind bestimmt die aderen zwei ziffern die nicht gleich sind die blinker von Audi.


    Grüße aus LB

  • Hi,


    du hast dich noch nicht so richtig mit Teilenummern aus dem VW Konzern auseinandergesetzt gell.


    die ersten 3 Tags stehen für das Model, z.B.
    1Zx , 1Z die Modellreihe Skoda Octavia 1Z, die Zahl dahinter ist eine Art Ausführung (1Z0, 1Z1, 1Z2, 1Z3, 1Z5, 1Z9 usw.)
    Jedes Modell aus der Konzernpalette hat da ihre Kennzeichnung
    1U Skoda Octavia 1U,
    3T Skoda Superb,
    5J und 6Y Skoda Fabia,
    1K Golf,
    8T und 8P Audi A3, usw.


    dann kommt die Kategorie Nummer 857 steht die
    8 für Aufbau/Karosserie
    57 für Unterkategorie (da fällt einiges drunter)


    und die letzten drei Ziffern sind m.E. einfach nur ne fortlaufende Nummer welche aber an die Teile angeglichen sind.


    der Buchstabe oder die Buchstaben dahinter sind die jeweiligen Versionsnummer die im Laufe der Jahre eines Modells entstehen, um so höher um so neuer usw.


    die letzten beiden Ziffern haben demnach nichts mit dem Blinker zu tun, da es sich um zwei verschiede Teilenummern von Modellen her handelt.


    LG Rico

  • nicht wirklich muss ich erlich zugeben.
    Als ich bei meinem freundlichen war sagte er mir das die Aussenspiegel für den Octavia die gleichen sind wie
    beim Superb und somit schliese ich daraus das es doch egal ist ob 1Z oder 3T davor steht oder?
    Ich heut nochmal bei Audi und der hat mir die Teilenummern nochmal gezeigt,
    und meinte das die letzten drei zahlen sagen ob rechts oder Links.


    So ich schliese daraus das 3T,1Z und 8T die gleichen Spiegel haben und die zahl 857 der Aufbau ist (check sind auch gleich) und die letzten drei ziffern eine fortlaufende zahl ist und angibt ob Rechts oder Links und der buchstabe zeigt mir nur was für ein Modell es ist das heist für mich dann das ich die Blinker mit dem D hinten bestellen muss damit die auch passen.


    So jetzt glaub ich, habe ich es verstanden!!!!


    Ok jetzt bin ich wieder ein bischen schlauer.




    Grüße Chris

  • Hallo Chris,

    Als ich bei meinem freundlichen war sagte er mir das die Aussenspiegel für den Octavia die gleichen sind wie beim Superb und somit schliese ich daraus das es doch egal ist ob 1Z oder 3T davor steht oder?

    ... bitte von der anderen Seite sehen, dein Freundlicher hat recht nur deine Schlussfolgerung ist nicht ganz korrekt. Nur der FL hat die Spiegelkappen vom Superb, weil der Superb zuerst auf dem Markt war und die dann beim Octavia FL übernommen wurden. Solltest du ein Spiegelkappe mit 1Z Teilenummer kaufen, hast du zu 100% eine vom Octavia VFL!


    Ich heut nochmal bei Audi und der hat mir die Teilenummern nochmal gezeigt, und meinte das die letzten drei zahlen sagen ob rechts oder Links.

    ... nicht ganz nur die letzte Zahl von der dritten Dreiergruppe machte den Unterschied von links und rechts, aber da kann man sich streiten :D


    So ich schliese daraus das 3T,1Z und 8T die gleichen Spiegel haben und die zahl 857 der Aufbau ist (check sind auch gleich) und die letzten drei ziffern eine fortlaufende zahl ist und angibt ob Rechts oder Links

    ...NEIN, deine Schlussfolgerung ist wieder nicht ganz richtig. Es gibt nur ganz ganz wenige Teile welche mit der Modellkennung ausgestattet sind (1Z, 3T, 8T usw.) die auch an die anderen Fahrzeuge passen. Somit werden der Großteil der Teile auch wenn hinten dran die gleichen Nummern und Buchstaben sind trotzdem nicht an andere Fahrzeuge passen, IST so!! Und die Spiegelgehäuse gleich gar nicht.


    und der buchstabe zeigt mir nur was für ein Modell es ist das heist für mich dann das ich die Blinker mit dem D hinten bestellen muss damit die auch passen.

    ... wieder nicht ganz richtig. Der 8T ist jetzt ca. 2 Jahre auf dem Markt, mit Einführung des Modells gab es Spiegelkappen mit der Nummer 8T0857528. nach drei Monaten wurde eine Änderung (egal welche) vorgenommen und die Teilenummer heisst dann 8T0857528A, wiederum mehrer Monate später und neue Änderungen und die Teilenummer heißt 8T0857528B, usw. bis man eben bei 8T0857528D angelangt ist.
    Hinweis: ich glaube schon der 8P (auch Audi A3, eben einer der Vorgänger) hatte glaube ich schon keinen Spiegel mehr ohne Blinker. Bei der 8T Modellreihe bin ich mir fast sicher das es KEINE Spiegelkappe mehr ohne den Blinkerausschnitt gibt weil die alle Spiegelblinker haben. (Würde mich echt wundern wenn es nicht so ist, ich glaube selbst die Reimporte sollten das haben sonst bräuchten die ja wieder andere Kotflügel und Kabelbäume um die Blinker wie früher dahin zu verfrachten)


    So jetzt glaub ich, habe ich es verstanden!!!!

    ... ist das so??? Nicht böse sein, aber ich will nicht das du dir ein Haufen Teile anschaffst die du dann nur wieder mit Verlust weiterverkaufen musst, weil die für deinen Wagen nicht passen, oder du bald einen ganzen Schrank in deiner Garage füllst. -> so wie ich :D :D (aber aus anderen Gründen)


    Aber du wirst es ja bald sehen, und vielleicht habe ich ja doch auch mal unrecht :D und du kannst mich eines besseren belehren.


    LG Rico

  • ok jetzt bin ich verwirrt :cracy: ,
    aber bin um einiges schlauer und probiere es einfach aus mit den kappen vieleicht löst sich das verwirrt sein dann von ganz aleine.


    Dann mach ich es jetzt ganz einfach ich warte auf die spiegelkappen und werde die mal versuchen ranzubauen wenn das dann alles passt gehe ich mit den kappen zu Audi und bestelle die Blinker.
    Ich denke so ist es erstmal die einfachste lösung.


    danke für deine Hilfestellung ich glaub sonst würde ich überhaupt nicht durchblicken durch das wirwar.



    Grüße Chris

  • ... wie schon gesagt, vielleicht passt es ja doch
    Ansonsten ist es ein Lerneffekt, evtl. für beide Seiten :D


    LG Rico


    PS: du glaubst gar nicht wie verwirrend es manchmal ist im Teilekatalog nach einem Teil zusuchen, wo es dann hundert verschiedene Versionen gibt, für verschiedene Baujahre und dann wird man von einem Ersetzungsartikel zum nächsten umgeleitet :D :D
    können hier einige ein Lied von singen

  • Bin grad noch im Urlaub komme erst mittwoch wieder zurück die kappen müssten da sein und dann werde ich mich Denke ich am Donnerstag ran machen.
    Gebe dann bescheid was dabei rausgekommen ist.



    Grüße Chris

  • Ich muss euch leider noch ein bischen vertrösten da die Kappen noch nicht eingetroffen sind, ;(
    aber sobald sie da sind gebe ich bescheid ob sie passen oder nicht. :thumbup:



    Grüße Chris

  • So soeben sind die neuen Kappen eingetroffen!!! :D 8)
    Hat ja auch lange genug gedauert!!!! :D
    Probiere sie gleich einmal an, was aber jetzt schon sagen kann die Haltepunkte sehen ziemlich gleich aus
    hatte meinen spiegel letztens ausgebaut blinker austauschen :D und von daher sehen sie, soweit ich mich draran erinnere sehr gleich aus.
    Jetzt freu ich mich erstmal auf dranschrauben ob auch alles passt :thumbsup:



    Grüße Chris :thumbsup:

  • nicht vergessen den Einbau zu dokumentieren :D

    VIRS FL Combi, 35mmH&R, 8,5x19 Barracuda Karizzma, Bastuck ab Kat, IS-Racing EWG DP, FTS Stufe 2+, Milotec Frontgrill, LED Rückleuchten

  • So wie versprochen die 1. kleine Dokomentation vom Umbau (Das anpassen).


    1. zum abbauen der spiegel und Spiegelkappen habe ich diese Anleitung wie in bild 1 Benutzt.


    So also die Haltepunkte sind die Gleichen wie beim FL.


    benötigt wird die neuen Kappen von Audi Teilenummer: Re. 8T0857528D/ Li.8T0857527D oder Baugleiche A4,A6 usw.
    die neuen Blinkermodule von Audi Teilenummer: Re. 8K0949102A/ Li.8K949101A oder Baugleich A4,A6 usw.
    und zu guter letzt noch die schwarze Abdeckung unterm Spiegel Teilenummer: Noch nicht bestellt kommt morgen dran.


    Die schwarze Abdeckung wird benötigt da die alten Blinker daran befestigt ist und die neuen Blinker werden an der Kappe Befestigt gut zu sehen am bild 9 im zweiten Beitrag das ist links unten die kleine Öse an der schwarzen Abdeckung unten Ich könnte sie auch abschneiden aber das istz nicht mein still wenn dan richtig und kein Pfusch.


    werde dann abert noch eine Anleitung Machen wenn ich alles da Habe das heist Kappen (sind ja schon da :D )
    Blinker müssten morgen Kommen :D und dann noch die schwarze Abdeckung unten mus ich noch bei Audi bestellen 8)



    So und jetzt erstmal viel spass beim 1. Teil anschauen der Bilder


    Grüße Chris

  • Also die Spiegel sind jetzt in Carbon bezogen die werden auch so bleiden sieht hammer aus. :drivel:


    also die Spiegelkappen kosten unlackiert bei Audi ca.93 euro (eine) ohne steuern
    die Blinker kosten ca. 28 Euro (einer) ohne steuern
    und die schwarze kappen unten ca. 3 (eine) ohne steuern



    Güße Chris