Universal 200 Zellen Kat statt kompletter Downpipe?

  • Hey hey,


    ich wollte mal fragen ob jemand Erfahrung hat mit den Universal 200 Zellen Einschweiß Kats die man so im Internet bekommt?


    ZB:
    http://cgi.ebay.de/ATP-Motorsp…3%B6r&hash=item2c5591d2c1
    http://www.hg-motorsport.de/sh…Zellen-L300mm-D120mm.html


    Der preisliche Unterschied zu einer kompletten Downpipe ist ja schon enorm. Lohnt es sich wirklich so extrem wenn man eine Zubehör-Downpipe mit 70mm verbaut? Weil die Originale Downpipe hat ja auch schon 65mm?


    Überlege mir vielleicht nur so einen universal Kat einschweißen zu lassen, VorKat ist schon raus. Ich denke auch das das beim TÜV etwas unauffälliger ist als wie eine komplette Downpipe ab Turbo?


    Grüße,
    Martin

  • Je nach dem wie der Kat aufgebaut ist wirst Probleme mit der Motorkontrollleuchte bekommen, spreche da aus leidiger Erfahrung...:sad:
    Wenn nen Ersatzkat dann entweder von HJS oder MagnaFlow, bei letzterem gibts aber auch Unterschiede, letztendlich kommts auf die Beschichtung des Metallkörpers an obs funktioniert oder nicht.

    Und das an deiner Downpipe rumgeschweißt wurde dürfte wohl jedem Prüfer auffallen, denn so sauber wie der Automat es geschweißt hat kriegt man es von Hand ja leider nicht hin...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Hm danke erstmal. ;)


    Wie macht Ihr das dann mit TÜV? Weil so eine Edelstahl Downpipe ist ja auch nicht gerade unauffällig, rüstet Ihr für jeden TÜV wieder auf Original um? :dontknow:

  • Moment mal :D


    Ich muss dir mal wiedersprechen Andy ;) Ich bin Schweißer und wenn das ein Profi machen würde wie ich, würdest du keinen Unterschied feststellen können. Vor allem wenn mit WIG geschweißt wird und dann am Besten noch mit Formiergas :lol: Sieht dann BESSER aus als Original :D

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zitat von solly0815;107967

    Moment mal :D

    Ich muss dir mal wiedersprechen Andy ;) Ich bin Schweißer und wenn das ein Profi machen würde wie ich, würdest du keinen Unterschied feststellen können. Vor allem wenn mit WIG geschweißt wird und dann am Besten noch mit Formiergas :lol: Sieht dann BESSER aus als Original :D




    Bei jemanden der es tag täglich macht mag das mit Sicherheit so sein, aber ich denke das ist bei den meisten von uns nicht der Fall, aber dann weiß ich ja an wen ich mich mal wenden kann wenn ich ne 1a Schweißnaht brauche... ;)

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Zitat von Mr.Magicpaint;107994

    Bei jemanden der es tag täglich macht mag das mit Sicherheit so sein, aber ich denke das ist bei den meisten von uns nicht der Fall, aber dann weiß ich ja an wen ich mich mal wenden kann wenn ich ne 1a Schweißnaht brauche... ;)


    :D Richtig - so machen wirs :peace::lol::embarrassed:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zitat von regda;107961

    Hm danke erstmal. ;)

    Wie macht Ihr das dann mit TÜV? Weil so eine Edelstahl Downpipe ist ja auch nicht gerade unauffällig, rüstet Ihr für jeden TÜV wieder auf Original um? :dontknow:



    Bisher musste ich noch nicht zum Tüv, aber nach einem Winter und fast 45000 km mit der kompletten Anlage sieht man das nicht wirklich auf den ersten Blick das es nicht die originale ist, da glänst nix mehr nach Edelstahl:cry:, gerade der vordere Bereich sieht wohl auch bedingt durch die hohen Temperaturen schon fast aus als wäre leichter Flugrost drauf...
    Also fahr ich erst mal zu zur Hu, aber nix Tüv oder Dekra, ne Werkstatt oder zum freien meines Vertrauens und hoff das er nen Auge zudrügt oder es nicht sieht...:embarrassed:

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Das ist aber NORMAL das Edelstahl Anlassfarben bekommt. das lässt sich nicht vermeiden ;) Hab ja Tagtäglich damit zu tun....
    Edelstahl korrodiert auch (vor allem Krümmer und Teile vor dem Kat etc.) auf eine gewisse weise, vor allem wenn womöglich noch Stahl mit Edelstahl zusammen geschweißt wird :big eye: vom Nicht - Fachmann :blush:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Das ist auch gut das dem so ist, :D denn so kann man das ganze auch für original halten...;)

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • HI, möchte vor meinem Chip (Wendland) auch noch nen 200 Zeller (HJS Motorsport) verbauen. Jedoch weis ich nicht wie lange ich ohne Chip dann fahre.


    Kann einer von euch sagen ob dann die CheckEngine lampe kommt oder ob die Abweichung noch in der applizierten Toleranz ist?!


    Gruß Jan

  • Mir nem HJS Kat sollten keine Probleme entstehen, willst nur den Kat tauschen und Vorkat drin lassen:dontknow:

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Hi, wie der hat noch nen Vorkat. Sitzt da direkt hinter dem Turbo nochmal einer?


    Ist das nicht vom Beziner Turbo die komplette Anlage

  • Hey,


    ja genau, der Benziner hat direkt hinter dem Turbo einen Vorkat. Das Teil ist dazu da damit du sofort nach dem Kaltstart die Abgasnorm schaffst, nach 30 Sekunden bis 1 Minute ist das DIng schon sinnlos und staut nur noch die Wärme am Turbolader.


    Viele aus dem GTI Forum habe sich das DIng rausgekloppt auch wenn kein Chip drauf kommt, einfach zu Turbo Entlastung.

  • Meine Fresse, kann mich nicht dran erinnern dass mein TÜVer mal ne AU im kalten Zustand gemacht hat. Ja dann wird sich an dem Vorkat wohl auch was ändern müssen. Hab das Fahrzeug erst seit 4 Wochen und konnte es mir noch gar nicht so genau anschauen. Was mich wundert ist dass im Werkstatthandbuch die Anlage ohne den Vorkat zeigt. Oder ist des nur son Winziges Teil?

  • das teil sind man schon!

    so das halbe von einem normalen Kat!;)

    mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Dann mach ich mal bei Gelegenheit die Abdeckung runter und schau mir des mal an. Wenn der im Weg ist brauchste ja keinen 200 Zeller rein machen.

  • bei meinem is es lange gegangen bis das erste mal die lampe anging!

    downpipe mit 200 zeller kat fahre ich!

    mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Jan: Wenn du den anderen Kat einschweißen lassen willst, muss theoretisch sowieos die ganze Originale Downpipe raus, bei der Gelegenheit kannst du auch gleich den VorKat rausschlagen. :)

  • bei mir ist sie 2 mal angegeangen inerhalb eines halben jahres!

    und danach bin ich Chipen gegangen!!!

    und jetzt kommt sie nimmer:P

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Also zur Übersicht:


    Ohne Vorkat + Original Kat + Original Software = keine Lampe
    Ohne Vorkat + 200 Zellen Kat + Original Software = Lampe
    Ohne Vorkat + 200 Zellen Kat + Lesitungssteigerung = keine Lampe


    ;)


    Sag dann aber deinem Tuner zur Sicherheit nochmal extra das er die Abgaskontrollampe ausschalten soll. :)

  • korrekt, die Lampe geht ja an weil die Regelgrenzen nicht mehr eingehalten werden. Die müssen beim Chipen abgeändert werden dass die Lampe nicht mehr angeht.

  • Ich bin der Meinung das das ganz schön rumgebastellt aussieht mit den ganzen Verflanschungen, wird auch jedem Prüfer sofort auffallen, und ob und wann die Lampe kommt kann man nicht sagen, dafür müsste man wissen was für nen Kat verbaut wird.

    Bei mir kriegste ne Downpipe mit nem 200 Zeller wo 100%tig keine Lampe angeht für 560,-€ inkl MwSt. und Versand.

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • wie meinst du das mit rumgebastelt?
    kannst du ein bild von deinem angebot posten?


    ich bekomme die downpipe und 200 zellen kat für EUR 420.- inkl. versand.....das sind momentan ca. CHF 540.-

  • Mit rumgebastelt meine ich diese ganze Anflanscherei, oben am Turbo, ok muss so sein, dann wird der Kat seperat angeflanscht, das Rohr zum Auspuff und die Redezierung zum original auspuff nochmal, für mich alles Stellen wo's auch mal schnell undicht werden kann...

    Die Downpipes die ich vertreibe schauen so aus, aus einem Stück...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Hi, wie sieht des mit der Anbindung nach dem Kat aus. Läuft das dann mit so ner Schelle die über beide Rohre geht? Ist der Durchmesser nach Kat gleich dem von der originalen Abgasanlage?

  • Das Rohr welches zum Auspuff geht hat nen Durchmesser von 70mm, damit es zur originalen Anlage passt gibt's nen Adapterstück dazu welches mit Schellen befestigt wird.

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • na jetzt muss ich mal blöd fragen.


    Verstehe ich das richtig, das wenn ich einen gechipten TFSI habe, das ich dann so eine downpipe und den 200 Zeller Kat reinmachen kann OHNE das mein Steuergerät meckert oder irgendwelche Lämplein leuchten??:dontknow:


    Die Lamda wo im Vorkat steckt wird wieder in die Downpipe gebaut und die im kat kommt in den zeller??
    Muss man darauf achten was man für einen Zeller nimmt (100ér oder 200ér)?? Bekommt amn große Probleme bei der AU??


    Hat so ein Ding auch Nachteile außer das es ohne TÜV ist?? Deutlicher Mehrverbrauch, viel Lauter unrunder Lauf, Turbo probleme...??


    dank Euch:weisbier:

    Octavia V/RS Combi, 2,0 TFSI jetzt mit 284 MTM PS:lol2:, BlackMagic, ohne Reling, 50ér H&R Federn, Sunset, Zenec2010, Carbon-Innendekor, Milotec NSW u Scheinwerfer-Blenden, Heckemblem, und Stoßfängerabdeckung in Carbon, Magicpaint Spiegelkappen, blaue LED Innenbeleuchtung, S3 SWV, 8x18 Barracuda T6, AHK nachtr, schwarzer Grill, H&B ESD:peace: :drivel:


  • Also die Regelungen können mitlererweile schon ganz schön was wegstecken, nur sind im Steuergerät Regelgrenzen hinterlegt. Bzw. Funktionen die sagen, hey dein Kat ist kaputt, was eben beim 100 Zeller so ist und beim 200 Zeller mit schlechter Qualität passieren kann.


    Wenn du nen guten Chip hast, könnte das im Nachhinein auch noch mit nem 200 Zeller funktionieren, das wird dir aber niemand garantieren können.


    --> Probiers aus.


    Die Lambdasonden müssen selbstverständlich wieder verbaut werden.


    Bei meinem Kumpel hats auch mit der AU geklappt mit nem 200 Zeller von HJS (kein Vorkat und Chip)

  • Warum sollte die AU auch nicht klappen, bei den meisten Fahrzeugen mit OPD wird doch eh kein Abgas mehr gemessen...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • ab 2006 wird kein abgass mehr gemessen fehlerspeicher 0
    Readinescode alle auf null AU bestanden!

    brauchst länger um die daten einzugeben wie für die AU!

    ist ne sache von 10 min!

    mfg Patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • ok danke euch schonmal.


    d.h. warten bis ich 560€ über habe und reinmachen. :D

    Octavia V/RS Combi, 2,0 TFSI jetzt mit 284 MTM PS:lol2:, BlackMagic, ohne Reling, 50ér H&R Federn, Sunset, Zenec2010, Carbon-Innendekor, Milotec NSW u Scheinwerfer-Blenden, Heckemblem, und Stoßfängerabdeckung in Carbon, Magicpaint Spiegelkappen, blaue LED Innenbeleuchtung, S3 SWV, 8x18 Barracuda T6, AHK nachtr, schwarzer Grill, H&B ESD:peace: :drivel:


  • Bei einem "schlechten" 200zeller kann schon ein Fehler über OBD abgerufen werden und die HU ist nicht bestanden . Dagegen gibt es 100zeller mit guter Filterwirkung , mit denen keine Lampe angeht und der Fehlerspeicher leer bleibt und die HU bestanden werden kann .

  • naja Andreas sagt ja das er gute hat bei denen keine Lampe angeht und wenn doch:hammer::hammer:;)

    Octavia V/RS Combi, 2,0 TFSI jetzt mit 284 MTM PS:lol2:, BlackMagic, ohne Reling, 50ér H&R Federn, Sunset, Zenec2010, Carbon-Innendekor, Milotec NSW u Scheinwerfer-Blenden, Heckemblem, und Stoßfängerabdeckung in Carbon, Magicpaint Spiegelkappen, blaue LED Innenbeleuchtung, S3 SWV, 8x18 Barracuda T6, AHK nachtr, schwarzer Grill, H&B ESD:peace: :drivel:


  • Ähmm ich hab die nicht, aber der jenige der Downpipes baut...;)
    Keine Sorge das passt schon, es wird keine Probleme geben

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner