Kühlergrill Superskoda in Chrom

  • Hallo Liebe Community,
    es dauert ja noch gute 2 Monate bis mein RS endlich ausgeliefert wird, aber ich hab mich schon mal vorab in den Superskoda Grill verliebt


    Leider will ich auf jeden Fall den GriLL im Original Chrom Look. Was meint ihr wäre die vernünftigste Methode den Grill wieder in Richtung OriginaL zu verändern. Folie? Lackierung?

  • ja bei einem schwarzen oder weißem rs sieht das so ja noch ganz gut aus. aber bei blau,rot oder geld.... da hätte ich auch lieber chrom

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer

  • Mir gefällts auch nicht wirklich in schwarz, deshalb würde ich gerne den Chromlook wieder herstellen. Aber ob das mit Folie gut funktioniert kann ich nicht sagen und deshalb hab ich auch die Frage hier gestellt ob jemand schon mit Folie gearbeitet hat (am besten mit Bild). Oder ob ich doch zum Lackierer oder ähnlichem gehen muss um einen "Chroomlook" wieder zu kriegen

  • d.h. dein neu bestellter RS wird den schwarzen Grill von Superskoda haben?? Dann könnten wir tauschen, du meinen in Chrom und ich deinen in schwarz.^^

    Gruß

    EDIT: meiner is aber nur der org. in Chrom

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original

  • sorrY Piepel ... natürlich nicht. Ich werde mir demnächst den Superskoda GriLL kaufen, und gleich bei erhalt meines RS im September montieren. Ich möchte eben dann Grill ohne Emblem aber in Chrom. Sieht meines Erachtens besser aus als in Schwarz auf einem schwarzem Auto.

  • Also ich muss sagen, mir gefällt der Grill sehr gut!


    Auch in Wagenfarbe lackiert zu einem roten oder sonst was fände ich da nichts gegen einzuwänden!


    Aber über Geschmack soll man ja nicht streiten und das ist auch gut so! ;)

    • BJ 06/11, TDI CR Combi DSG

    • ABT-Chip 190 PS

    • Langzeit-Verbrauch: 4,4 Ltr./100 km
    • Voll-Folierung schwarz matt
    • Litec mittel-dunkle LED-Rückleuchten
    • Superskoda-Wabengrill-Einsatz
    • Bilstein B16
    • H&R Stabilisatoren
    • BBS CH 8,5x18ET35 mit Anfahrschutzring
    • Standheizung Webasto

  • Selbes Problem habe ich auch (allerdings beim VFL).


    Habe mich in der Hinsicht mal schlau gemacht, die Grills sind aus ABS und zumindest der fürs VFL kommt unlackiert.
    ABS Kunststoff lässt sich verchromen. Also nicht nur Chromlook. Ob man dafür allerdings Stellen abkleben kann, um diese nicht mit zu verchromen und was das ganze kostet, weiß ich aber leider noch nicht.


    Aus verchromten ABS-Kunststoff ist zumindest auch der originale Grill und echter Chrom hält wohl auch länger als nur so lackiert.