starkes Ansauggeräusch beim TDI CR

  • Hallo,


    ich bin neu hier im Forum und brauch mal Eure Hilfe. Ich bis seit Dienstag stolzer Besitzer eines neuen Octavias RS TDI CR Kombi. Hatte vorher fünf Jahre lang einen BMW 320d. Vom RS war ist sofort begeistert und hab zugeschlagen.
    Ich bin nun schon recht viel rumgedüst, wobei mir eine Sache aufgefallen ist, die mir eigenartig erscheint.
    Im bereich zwischen 1700 und ca. 2300 Umdrehung - in der Phase, wo der Turbo loslegt - tut er das mit einem ziemlich präsenten Ansauggeräusch (richtiges rauschen). Fährt man 80 km/h mit dem Tempomat im 4. Gang und beschleunigt über den Tempomaten saugt der richtig los, bevor die Leistung einsetzt. Das ist im Prinzip in jedem Gang so.
    Ich habe den Turbo bei dem BMW nämlich so gut wie nie gehört. Beruflich fahre ich einen Golf VI mit nem kleinen 1.6 TDI - auch hier ist nichts vom Turbo zu hören.
    Mein Verkäufer meinte, dass mein RS mit nem fehlerhaften Stellmotor am Turbo geliefert wurde, was das Autohaus aber natürlich ersetzt hat, sodass ich das Auto natürlich fehlerfrei übernommen habe.
    Hört man den TDI CR so sehr, sprich habt Ihr auch so ein Luftansauggeräusch? Könnt Ihr mir veilleicht weiterhelfen?
    Danke

    Auslieferung: 29.06.2010
    Race-Blau / Bolero / silberne Dachreling / Sunset / Gepäcknetztrennwand

  • Ansauggeräusch ist bei mir auch etwas lauter.

    Wundert mich zwar auch, schätze aber dass das normal ist.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Bezüglich der Leistung scheint wohl alles ok zu sein, soweit ich das jetzt schon einshätzen kann. Ich bin da erstmal nen bisschen zurückhaltender. Trotzdem hört es sich an wie ein Handstaubsauger. Wenn technisch alles ok ist, auch irgendwie sportlich. Hab ich aber so noch nicht gehört.:dontknow:

    Auslieferung: 29.06.2010
    Race-Blau / Bolero / silberne Dachreling / Sunset / Gepäcknetztrennwand

  • Das Ansauggeräusch ist so :D, wir fahren ja schließlich auch ein sportliches Modell, deswegen haben da die Soundtüftler von Skoda etwas in die Trickkiste gegriffen und nen kerniges Ansauggeräuch reingezaubert

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ach ist das in der Tat so? Dachte da ist vielleicht nen Schlauch oder so locker - porös kann ja nicht sein. :wink:

    Auslieferung: 29.06.2010
    Race-Blau / Bolero / silberne Dachreling / Sunset / Gepäcknetztrennwand

  • Wenn du bei älteren Dieseln auf das Gas trittst, nagelt der Diesel los klingt aber eher :shit:
    Wenn du beim RS drauf trittst und los zieht, klingt der nicht wie ein Diesel sondern eher wie ein schöner Benziner ... Man vermutet garnicht das man in einem Diesel sitz. ;) Oder ?
    Du kannst sicher sein das die da was am Sound gemacht haben. Resonanzrohre etc. was weiß ich ...

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • kann schon gut sein, dass die da nen bissschen rumgebastelt haben, damit der nen bisschen sportlicheren Sound bekommt. Hat mich nur gewundert, aber ich hab dieszbezüglich ja auch noch keine Erfahungswerte. Bin den 2.0 TDI 170 PS nur bei der Probefahrt gefahren, sonst nur die 140iger und andere Fabrikate. Da war das nicht.

    Auslieferung: 29.06.2010
    Race-Blau / Bolero / silberne Dachreling / Sunset / Gepäcknetztrennwand

  • es halt nicht während der Beschleunigung sondern direkt davor. Während der Beschleunigung übertönt das Motorgeräusch den Turbo. Es ist quasi in der kurzen Phase bevor es losgeht.

    Auslieferung: 29.06.2010
    Race-Blau / Bolero / silberne Dachreling / Sunset / Gepäcknetztrennwand

  • Zitat von solly0815;102139


    Wenn du beim RS drauf trittst und los zieht, klingt der nicht wie ein Diesel sondern eher wie ein schöner Benziner ...



    Hatte ja vorher nen Turbo-Benziner und da geb ich dir recht, erst bei höheren Drehzahlen hört man den Selbstzünder raus.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Also ich hatte ebenfalls mal so ein Ansauggeräusch - dass sich wie ein Staubsauger angehört hatte - bei meinem Golf 4 TDI.
    Da war ein Schlauch nicht ganz drauf am Ladeluftkühler. Beim Gasgeben hats dann immer etwas gepfiffen - bzw. eben kurz vorm beschleunigen.
    War aber kurz nach der Inspektion. Der Mechaniker hatte den Schlauch nicht ganz draufgeschoben und schlecht gesichert.


    Könnte ne Möglichkeit sein wo das pfeiffen herkommt.

  • ich lass das auch nochmal checken - einfach um sicher zu sein. wenns alles ok ist und das nunmal der normale sound ist, bin ich ja beruhigt. Da die aber da schon am Turbo rumgefummelt haben, kann ja auch sein, dass irgendein Schlauch nicht richtig sitzt oder so

    Auslieferung: 29.06.2010
    Race-Blau / Bolero / silberne Dachreling / Sunset / Gepäcknetztrennwand

  • so, ich hab das jetzt mal checken lassen. Ist tatsächlich komplett normal. Das Ansauggeräusch ist normal und es liegt kein Fehler vor. Die Fahrleistungen sind auch normal. Dann bin ich jetzt beruhigt und kann nach nun bereits 1500 gefahrenen KM das Gaspedal mal nen bisschen sportlicher bedienen.:D

    Auslieferung: 29.06.2010
    Race-Blau / Bolero / silberne Dachreling / Sunset / Gepäcknetztrennwand

  • :D Hab ich ja gesagt, der TDI im RS ist so ............ :D

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich